Was meint ihr, was Corona mit Preisen und Warenverfügbarkeit macht?

+A -A
Autor
Beitrag
moby12
Inventar
#1 erstellt: 05. Apr 2020, 13:24
Hier darf jeder die Glaskugel auspacken!

Bisher war es ja so, dass z.B. im TV-Bereich mit Preisrutschen von ca. 40-60% innerhalb eines Jahres zu rechnen war.
Aber wie wird es weitergehen?

Könnte mir vorstellen, dass dadurch, dass der lokale Einzelhandel momentan ja größtenteils zu hat (z.B. Mediamarkt, Saturn) ein ziemlicher Verkaufsdruck entsteht. Wundert mich ehrlich gesagt sogar etwas, dass da nicht schon mehr Rabattschlachten übers Internet (als Ausweich-Vertriebsweg) laufen. Aber das betrifft nur die momentane Lagerware.
Andererseits kaufen die Leute jetzt auch vermehrt online ein, was zu einer höheren Nachfrage führt und den o.g. Effekt wieder aufheben könnte.

Dann habe ich mal gelesen, dass ab April mit Nachschubproblemen zu rechnen sei, vor allem, bei Waren, die aus der Ecke China über die neue Seidenstraße oder den Seeweg kommen.
Die dortigen Schutzmaßnahmen, die dann zum Herunterfahren der Produktionsleistung geführt haben, würden dann mit dieser Verzögerung bis etwa Anfang April bei uns langsam durchschlagen.
Das könnte zu einer Erhöhung der Preise führen.

Andererseits wird ja auch für Deutschland dann eine deutliche Rezession prophezeit. Das bedeutet natürlich auch - leider - dass viele Leute ihre Arbeit verlieren, in Kurzarbeit gehen müssen, schlechter bezahlt werden etc. Die Kaufkraft sinkt, was letztlich auch wieder zu stagnierenden oder sinkenden Preisen führen kann ...
ZeeeM
Inventar
#2 erstellt: 05. Apr 2020, 15:55
Jeder wird versuchen aus der Situation Profit zu machen, das gedruckte Geld wird abgeschöpft, Verluste sozialisiert und die Preise eher steigen. Stagflation ist das Stichwort.
dan_oldb
Inventar
#3 erstellt: 05. Apr 2020, 16:05
Ich finde es bedenklich wenn MediaMarkt/Saturn als lokaler Einzelhandel bezeichnet werden.

Ciao, Daniel
moby12
Inventar
#4 erstellt: 05. Apr 2020, 16:15
Wieso? Gibt's doch "lokal" bei mir in der Nähe.
Vielleicht hätte ich aber auch besser "stationär" schreiben sollen.
Ich wollte ja nur auf den Einzelhandel MIT Ladenfläche hinaus, im Gegensatz zu z.B. Amazon (die sich ja vermutlich jetzt eher freuen!).
Also, gemeint sind Händler, denen Kosten entstehen, z.B. durch Mieten und Bezahlung ihrer "lokalen" Mitarbeiter und die aber wegen Schließlung zumindest "lokal" gerade nichts verkaufen können, also auf ihren Lagerbeständen sitzen.
SonyKassette
Inventar
#5 erstellt: 05. Apr 2020, 16:30
Ich bin ja mal gespannt ob ein nennenswerter Preisanstieg bei PC Hardware kommt. Und eigentlich wollte ich dieses Jahr auch eine neues Smartphone haben, da mein Huawei Y5 von 2015 mittlerweile recht betagt ist. Aber da sieht es gerade eher finster aus. Vor allem wenn die neuen Handya so groß sind, das man diese nicht mehr vernünftig in dies Hosentasche bekommt. So ein Faltsmartphone, was sich quadaratisch zusammenklappel lässt wäre cool. Aber das wird ja leider momentan sogar noch teurer.
ZeeeM
Inventar
#6 erstellt: 05. Apr 2020, 17:01

dan_oldb (Beitrag #3) schrieb:
Ich finde es bedenklich wenn MediaMarkt/Saturn als lokaler Einzelhandel bezeichnet werden.

Ciao, Daniel


Sie sind es aber. Sie sind lokal, zahlen lokal Pacht/Miete und beschäftigen lokales Personal.
Der lokale Handel hat, und zwar schon seit Jahren in Teilen den Mangel, der er arrogant und mangelhaft ist.
Steckdose mit Lichtschalter im Keller auswechseln? 1200 Euro?
Bei Unterhaltungselektronik brauchs auch kaum noch lokale Kompetenz.
Apalone
Inventar
#7 erstellt: 06. Apr 2020, 00:23

moby12 (Beitrag #1) schrieb:
Hier darf jeder die Glaskugel auspacken!

.....
Aber wie wird es weitergehen?....


Was ist denn jetzt Sinn und Zweck des Threads?!?

Warte es doch einfach ab!
Hüb'
Moderator
#8 erstellt: 06. Apr 2020, 06:27
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedKratochvil
  • Gesamtzahl an Themen1.560.965
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.066