| HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » PhonoPhono haut mal wieder einen raus | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste| 
			| 
 | ||||
| PhonoPhono haut mal wieder einen raus+A -A | |||||
| Autor | 
 | ||||
| 
                                                ZeeeM                         Inventar | #2513
                    erstellt: 25. Nov 2021, 13:08   | ||||
| 
 
 Eine ausgebuffter Schamane behält sein Wissen auch für sich und wirkt nur.   | |||||
| 
                                                kölsche_jung                         Moderator | #2514
                    erstellt: 25. Nov 2021, 13:14   | ||||
| Naja ...  atens ... glaub ich das nicht btens ... das einzige was ich da an Vorgehensweise sehe ist ... soundsoviel Prozent UVP LS = UVP irgendwas anderes ... und Kabel kosten mehr, sind also besser ... für den Verkäufer, der davon seine Miete zahlen kann ... ok, den letzten Halbsatz läßt er weg ...   | |||||
|  | |||||
| 
                                                Lettieri                         Hat sich gelöscht | #2515
                    erstellt: 25. Nov 2021, 13:22   | ||||
| 
 
 zumindest Schamanentum kann man so stehen lassen  das mit dem Wissen war vermutlich eher ironisch gemeint...     (sonst müßten er nach jedem seiner Vorträge vor Lachen besoffen in der Ecke liegen... da wären wir dann wieder bei der englischen Komikertruppe...     [Beitrag von Lettieri am 25. Nov 2021, 13:38 bearbeitet] | |||||
| 
                                                Sockenpuppe                         Gesperrt | #2516
                    erstellt: 25. Nov 2021, 13:38   | ||||
| 
 
 Diesem netten Herren nach zu urteilen wohl eher nicht.   
 mit frdl. Gruß | |||||
| 
                                                Lettieri                         Hat sich gelöscht | #2517
                    erstellt: 25. Nov 2021, 14:22   | ||||
| Zum Schamanentum gehört ja auch der, der dem Schamanen gebannt zuhört…. für den Kunden vermutlich ne völlig neue und bereichernde Erfahrung …   Auf der anderen Seite, wenn der Kunde sagt, daß er sich seit 1940 mit Hifi beschäftigt, ist man im jetzigen Alter natürlich froh, daß man vor Ort immer wieder derart nett unterhalten wurde… [Beitrag von Lettieri am 25. Nov 2021, 14:30 bearbeitet] | |||||
| 
                                                kölsche_jung                         Moderator | #2518
                    erstellt: 25. Nov 2021, 14:31   | ||||
| Der von Sockenpuppe zitierte "nette Herr" hätte besser mal seinem Deutschlehrer ein wenig mehr zuhören sollen ...                                        [Beitrag von kölsche_jung am 25. Nov 2021, 14:31 bearbeitet] | |||||
| 
                                                Lettieri                         Hat sich gelöscht | #2519
                    erstellt: 25. Nov 2021, 14:33   | ||||
| Da gibt es im HF ja auch einige Kandidaten, aber man gewöhnt sich dran….   Allerdings würde ich dann meine Beiträge vorher erst mal durch ne Rechtschreibprüfung jagen, sofern mir mein Problem bewußt ist. Liest sich für für andere Teilnehmer einfach angenehmer als diese Anhäufung von Fehlern…. [Beitrag von Lettieri am 25. Nov 2021, 14:37 bearbeitet] | |||||
| 
                                                jandus                         Stammgast | #2520
                    erstellt: 25. Nov 2021, 14:37   | ||||
| Hallo Naja der Peter L. wird sich bei solchen Kommentaren sagen,alles richtig gemacht Gruß jandus | |||||
| 
                                                Lettieri                         Hat sich gelöscht | #2521
                    erstellt: 25. Nov 2021, 14:40   | ||||
| Eben, der empfindet sich als Sinnstifter, 😆 High End ist nur sein Mittel, um Menschen glücklich zu machen..👍👍😁😁                                        [Beitrag von Lettieri am 25. Nov 2021, 14:41 bearbeitet] | |||||
| 
                                                jandus                         Stammgast | #2522
                    erstellt: 25. Nov 2021, 14:55   | ||||
| 
 
 Hallo Und darauf kommt es doch an,glücklich zu sein.   Jeder ist doch für sich allein verantwortlich, solange er auf dem Boden der Rechtsstaatlichkeit bleibt. Vielleicht kann man den ein oder anderen zum Nachdenken bringen/anregen,denn ich glaube hier lesen auch viele Gäste mit. Gruß jandus [Beitrag von jandus am 25. Nov 2021, 14:56 bearbeitet] | |||||
| 
                                                Beaufighter                         Inventar | #2523
                    erstellt: 25. Nov 2021, 18:22   | ||||
| Moin, na denn. Ist doch eine Win Win Situation. Er kann über seine eigenen Videos lachen und über die Kommentare netter ältere Herren. Mit dem im Video veranschlagten 3000€ für die Lautsprecher Kabel hab ich noch immer ein Problem. Ich glaub ich hätte die Kabel weggelassen und mir lieber diese gekauft. ME Geithain RL921K [Beitrag von Beaufighter am 25. Nov 2021, 19:13 bearbeitet] | |||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #2524
                    erstellt: 25. Nov 2021, 18:25   | ||||
|   | |||||
| 
                                                S04-Hotspur                         Inventar | #2525
                    erstellt: 25. Nov 2021, 18:33   | ||||
| Wäre interessant, zu erfahren, ob er mitliest und sich freut. Ich habe aufgrund dieses Threads schon mehrere Videos gesehen. Beim letzten Video habe ich bei seiner Aufzählung der Preise mitgerechnet und nachgesehen, ob mein Sparschwein das hergibt.  Die Gefahr der Verführung ist gegeben. Gruß, Andreas   P.S.: Gut, dass die Flasche Bier, die ich gerade öffne, nur 50 Cent gekostet hat. | |||||
| 
                                                David121                         Stammgast | #2526
                    erstellt: 25. Nov 2021, 19:05   | ||||
| Ja so ein Mist. Mir hat es irgendwie dieser Nottingham Spacedeck angetan…                                        | |||||
| 
                                                Lettieri                         Hat sich gelöscht | #2527
                    erstellt: 25. Nov 2021, 22:32   | ||||
| 
 
 in der Tat nen geiles Teil, der "kleine Bruder" der großen 901K.... auch mit der dürfte das Suchen nach einem nahezu perfekten Lautsprecher in mittelgroßen Räumen ein Ende haben... aber 11,5 K ist natürlich kein Schnäppchen und Konkurrenz in der aktiven Ecke gibt es da natürlich auch Einiges ...   [Beitrag von Lettieri am 25. Nov 2021, 22:34 bearbeitet] | |||||
| 
                                                Beaufighter                         Inventar | #2528
                    erstellt: 26. Nov 2021, 15:32   | ||||
| Naja, ich dachte so 8000 die Boxen von Peter + 3000 Kabel, da gibt's die Geithain für. Da noch eine Vorstufe NAD M12 davor Dann bin ich im Budget von Peter. Ich kann mir nicht vorstellen das der musikalisch klangliche Vorhang da unten bleibt. Da schmeckt die Mozart Kugel und der Kaffee auch bei. [Beitrag von Beaufighter am 26. Nov 2021, 15:35 bearbeitet] | |||||
| 
                                                Lettieri                         Hat sich gelöscht | #2529
                    erstellt: 26. Nov 2021, 17:05   | ||||
|  So gerechnet, klar , da bleibt der Peter auf seinem Geraffel sitzen und der qualitative Unterschied wird vermutlich ziemlich deutlich sein… allein die präzise Basswiedergabe durch die Bassniere wirst du mit seinem konventionellen Kram ohne große Einmessung und raumakustische Maßnahmen natürlich nicht ansatzweise erreichen…. Da muß man kein Nostradamus sein…, daß seine Zusammenstellung von Komponenten im direkten Vergleich klanglich ziemlich alt aussehen würden… Das Gute für Peter ist ja, daß seine Kundschaft diese Produkte meist nicht kennt…👍👍😁😁 und er dadurch viel einträglichere Geschäfte machen kann… Er würde vermutlich argumentieren, da bei ner aktiven Box das 3.000 € Kabel entfällt, kann die gar nicht gut klingen 🤣🤣🤣 [Beitrag von Lettieri am 26. Nov 2021, 17:50 bearbeitet] | |||||
| 
                                                .JC.                         Inventar | #2530
                    erstellt: 26. Nov 2021, 17:23   | ||||
| 
 
 .. diesen Thread nicht kennt.   | |||||
| 
                                                Lettieri                         Hat sich gelöscht | #2531
                    erstellt: 26. Nov 2021, 17:26   | ||||
| So kann man es auch formulieren…😁😁                                        | |||||
| 
                                                Beaufighter                         Inventar | #2532
                    erstellt: 26. Nov 2021, 17:33   | ||||
| Und selbst wenn. Sie, die Kundschaft werden weiter auf Peter vertrauen. Hier, in diesem Thread sind viel zu viele Holzohren die nur neidisch sind, weil sie sich das schöne wohltunende Equipment von Peter nicht leisten können und deshalb hier rumstänkern.         Bei uns schmeckt nicht mal der Kaffee und verbissen wie wir sind, sind wir auch nicht fröhlich vor dem Testhören. Das kann nicht klappen mit uns hier. [Beitrag von Beaufighter am 26. Nov 2021, 17:34 bearbeitet] | |||||
| 
                                                Dr_Cordelier                         Gesperrt | #2533
                    erstellt: 26. Nov 2021, 17:42   | ||||
| Hier wird jede gute Laune und frohlocken ob einer neuen Anschaffung generell erstmal im Keim erstickt.           | |||||
| 
                                                Lettieri                         Hat sich gelöscht | #2534
                    erstellt: 26. Nov 2021, 17:44   | ||||
| Nee, wir sind verdorben…   obwohl, selbst wenn man seinen Laden betreten würde… ich würde immer höflich bleiben und ein bißchen schmunzeln bez. seiner Ausführungen… das Einzige mal, wo ich mir das Lachen nicht verkneifen konnte und lieber rausging, war vor vielen Jahren auf der Hifi Messe in Hamburg, als     Ingo Hansen von Phonosophie einen Vortrag hielt über das wahre High End, wie man dies erreichen kannmund welche Störfaktoren in jedem normalen Haushalt dies verhindern..😆🙈🙈 | |||||
| 
                                                Lettieri                         Hat sich gelöscht | #2535
                    erstellt: 26. Nov 2021, 18:00   | ||||
| 
 
 Nein, ich gönne jedem diese Edelkomponenten und das Zeug schadet doch nicht, sieht gut aus und ist oft top verarbeitet. Kabel für 3K ist allerdings Vera…. auch wenn es hier für Einige das Unwort ist.. Trifft es aber trotzdem… Ich würde allerdings immer innerhalb des Budgets den Schwerpunkt auf die Lautsprecher setzen, wenn es rein um den Klang geht…. das macht er halt nicht, seine Budgetaufteilung ist für mich sinnfrei, auch diese Regeln „ wenn die Komponente X kostet, dann muss die andere Komponente mindestens Y kosten ,damit es klingt, 🙈🙈🙈daß sind doch alles Glaskugelregeln, bzw. frei erfunden, die jeder technischen Grundlage entbehren… da wären wir wieder beim angesprochenen Schamanentum …warum er das so vehement versucht, in einen Zusammenhang zu bringen, ist auch klar..😉😉 [Beitrag von Lettieri am 26. Nov 2021, 18:05 bearbeitet] | |||||
| 
                                                David121                         Stammgast | #2536
                    erstellt: 26. Nov 2021, 18:05   | ||||
| Das ist aus meiner Sicht das wahre Problem. Wenn diese genannten Formeln wirklich angewendet werden, erweist PhonoPhono seinen Kunden einen Bärendienst. Diese könnten nämlich auch innerhalb des PhonoPhono Sortimentes für das gleiche Geld viel bessere Ergebnisse erzielen, wenn sie vernünftig beraten würden. | |||||
| 
                                                Lettieri                         Hat sich gelöscht | #2537
                    erstellt: 26. Nov 2021, 18:09   | ||||
| In der Tat, aber er würde u.U. weniger Marge haben, weil man in der Summe der teuren Komponenten (incl Kabel😁😁) mehr verdienen kann als an teuren Lautsprechern mit weniger teuren Komponenten…Ist aber nur Spekulation von mir… im Extremfall könnte es darauf hinauslaufen, das du drei bis viermal oder gar noch mehr soviel für Komponenten ausgibst als für die Lautsprecher 🤪🤪                                        [Beitrag von Lettieri am 26. Nov 2021, 18:15 bearbeitet] | |||||
| 
                                                David121                         Stammgast | #2538
                    erstellt: 26. Nov 2021, 18:15   | ||||
| Aber dafür könnte es ja Lösungen geben. Er könnte zB Equipment zusätzlich aufnehmen, dass dem Kunden klanglich etwas bringt: Dirac, Absorber, sich die Beratung bezahlen lassen etc.                                        | |||||
| 
                                                Beaufighter                         Inventar | #2539
                    erstellt: 26. Nov 2021, 18:20   | ||||
| Er arbeitet eben lieber nach dem Minimax Prinzip.     | |||||
| 
                                                Lettieri                         Hat sich gelöscht | #2540
                    erstellt: 26. Nov 2021, 18:20   | ||||
| Das würde er nur ungern machen, weil es wirklich was bringt 😁😁😆 dann würde seine Philosophie stören, daß nur edelste Komponenten und Kabel den enormen Klanggewinn bringen. Und mit diesem sinnvollen Zubehör verdient er ja och nüscht… gemessen an seinen Ansprüchen und Erwartungen….                                        | |||||
| 
                                                Lettieri                         Hat sich gelöscht | #2541
                    erstellt: 26. Nov 2021, 18:27   | ||||
| 
 
 Ja ,Beratung und der Verkauf von Akustikzubehör dürfte ihn aus kaufmännischer Sicht kaum motivieren, so wie meine Eindrücke von ihm sind……. Zu großer Aufwand, wenig Ertrag…. [Beitrag von Lettieri am 26. Nov 2021, 18:28 bearbeitet] | |||||
| 
                                                flexiJazzfan                         Inventar | #2542
                    erstellt: 26. Nov 2021, 18:29   | ||||
| Irgendwelche Faustformeln sind natürlich im Anfang einer Anlagenberatung nützlich, wenn man die Präferenzen herausfinden will. Mit der rasanten Entwicklung der Elektronik müssen natürlich ältere Faustformeln immer wieder überprüft werden, insbesondere da die Lautsprecher immer noch ein empfindliche kompromissbehaftete Geräte sind. Hier vorrangig zu investieren (und insbesondere die Räumlichkeit zu berücksichtigen) ist sicher am lohnensten. Bei der Elektronik wird der Ergonomie (Fernbedienung, App) viel zu wenig Beachtung geschenkt, da es da Dinge gibt, die eben täglich nerven.  Guß Rainer | |||||
| 
                                                Lettieri                         Hat sich gelöscht | #2543
                    erstellt: 26. Nov 2021, 18:33   | ||||
| Gute Lautsprecher kannste aus meiner Sicht  klanglich ggfs auch mit Low Budget Geräten von der Stange betreiben, solange sie keine Fehlkonstruktionen sind…. Die Lautsprecher werden immer einen guten Job machen. Umgekehrt funktioniert es eben überhaupt nicht, wenn der Lautsprecher ein echter „Flaschenhals“ ist… deswegen fand ich früher so manche Vorführung auf Hifi Messen sehr amüsant.. kleine Kompaktlautsprecher, die, ich bin jetzt mal gemein, gerade noch 80 Hz schaffen, an Lautsprecherkabeln a la Anakonda und 20K Elektronik , 😆😆Hörabstand für die Besucher ggfs fünf Meter… das kann nur zur Lachnummer werden…😁😁 [Beitrag von Lettieri am 27. Nov 2021, 10:30 bearbeitet] | |||||
| 
                                                Beaufighter                         Inventar | #2544
                    erstellt: 26. Nov 2021, 18:59   | ||||
| Und seine Lieblingsmusik kann man auch gleich mitbringen  Young-Holt Unlimited - Ain't There Something Money Can't Buy | |||||
| 
                                                8erberg                         Inventar | #2545
                    erstellt: 27. Nov 2021, 05:50   | ||||
| Hallo, tja... Peter | |||||
| 
                                                Burkie                         Inventar | #2546
                    erstellt: 27. Nov 2021, 10:59   | ||||
| Grüße       | |||||
| 
                                                Beaufighter                         Inventar | #2547
                    erstellt: 27. Nov 2021, 16:09   | ||||
| Hat KJ doch schon mal lose in den Raum gestellt Burkie    | |||||
| 
                                                sand14                         Schaut ab und zu mal vorbei | #2548
                    erstellt: 28. Nov 2021, 22:35   | ||||
| Scheint wohl seine Berechtigung zu haben, der Peter mit seiner Welt, nebenan im High Elend Forum hören die ja auch raus, ob ein LS Kabel den gezeichneten Leiter am Minus hat oder den gezeichneten am Plus! Wie gesagt, alle Kabel gleich angeschlossen, aber das betreute Hören weiss genau, wenn der gezeichnete Leiter nicht am Minuspol angeschlossen ist! Wenn der gezeichnete Leiter am Pluspol ist, dann kommt der Nachbar entrüstet vom Rasenmähen und kritisiert den Klang der "Kette"!   | |||||
| 
                                                flexiJazzfan                         Inventar | #2549
                    erstellt: 28. Nov 2021, 23:10   | ||||
| Da will wieder einer was über Kabel erzählen - ich könnte kotzen.                                        | |||||
| 
                                                Zaianagl                         Inventar | #2550
                    erstellt: 28. Nov 2021, 23:17   | ||||
| Betreutes Hören. So wahr wie witzig,     | |||||
| 
                                                sand14                         Schaut ab und zu mal vorbei | #2551
                    erstellt: 28. Nov 2021, 23:23   | ||||
| Da will wieder einer was über Kabel erzählen - ich könnte kotzen.  Dann kotz dich bei Peter in Berlin aus, der redet sehr gerne über Kabel! | |||||
| 
                                                Burkie                         Inventar | #2552
                    erstellt: 28. Nov 2021, 23:29   | ||||
| 
 
 So ist es. Elektronik hat Dank integrierter Schaltkreise und Miniaturisierung einen ständig wachsenden Kostenvorteil. Gleiche Qualität wird ständig billiger in Herstellung und Entwicklung. Bei allen Blindtests konnten die Testhörer und Goldohren niemals Unterschiede zwischen Konsumer-Verstärkern und "Hi-End"-Verstärkern hören, ganz zu schweigen von Kabeln. Grüße       | |||||
| 
                                                kölsche_jung                         Moderator | #2553
                    erstellt: 29. Nov 2021, 09:21   | ||||
| 
 
 Das kann man so sehen, muss man aber nicht ...   Gerade in der HighEnd-Welt wird ja von einem Spitzengerät geradezu erwartet, dass es eine gewisse Inkompatibilität aufweist ... zB sollte ein HighEnd-Lautsprecher eine sehr niedrige Minimalimpedanz aufweisen, die zusammen mit dem schlechten "Wirkungsgrad" dann tatsächlich dafür sorgt, dass - wenn man ordentlich Pegel abfordern will - "besondere" Verstärker benötigt werden ... Der Fachmann offenbart sich dadurch, dass er unnötige Probleme schafft, die nur mit viel Geld ausgeglichen werden können ...   | |||||
| 
                                                source                         Stammgast | #2554
                    erstellt: 29. Nov 2021, 09:26   | ||||
| @kölsche_jung Treffende Beschreibung von High End...  source | |||||
| 
                                                ZeeeM                         Inventar | #2555
                    erstellt: 29. Nov 2021, 09:39   | ||||
| Irgendwie muss man sich vom Mainstream abheben. Das treibt bisweilen schrille Blüten.       | |||||
| 
                                                .JC.                         Inventar | #2556
                    erstellt: 29. Nov 2021, 09:47   | ||||
| Moin, 
 
 ein guter Elektriker repariert den Fehler und beseitigt die Ursache, ein sehr guter Elektriker repariert den Fehler.   | |||||
| 
                                                flexiJazzfan                         Inventar | #2557
                    erstellt: 29. Nov 2021, 10:33   | ||||
| Das mit der niedrigen Impedanz von großen Lautsprechern ist eine richtige Bemerkung.  Hier wird ja überproportional oft über die (fehlende ) Bassgewalt von Audioanlagen geschrieben. Da war sogar schon von 100 dB (am Hörplatz !) bei 18 Hz die Rede. Passivlautsprecher, die in der Nähe von 20 Hz noch gut arbeiten haben oft ein Impedanzloch,  wo manchen der viel gelobten Verstärker der „Konsumerklasse“  die Puste wegbleibt. Die meisten, die das nicht wahrhaben wollen, betreiben dann aber mal eben zwei Subwoofer, in denen jedes Chassis seinen eigenen 200 W Verstärker angeflanscht hat.  Gruß Rainer | |||||
| 
                                                Sockenpuppe                         Gesperrt | #2558
                    erstellt: 29. Nov 2021, 11:30   | ||||
| "haben oft ein Impedanzloch"  => Wo die auch so zahlreich vertreten sind, also die => "Passivlautsprecher, die in der Nähe von 20 Hz noch gut arbeiten" mit frdl. Gruß [Beitrag von Sockenpuppe am 29. Nov 2021, 11:31 bearbeitet] | |||||
| 
                                                wummew                         Inventar | #2559
                    erstellt: 29. Nov 2021, 11:50   | ||||
| Meine ASW Genius 510 haben angeblich eine Impedanz von 2,74 Ohm bei 212 Hertz. Auch im Bereich fernab von "high-end" ist nicht alles perfekt.       | |||||
| 
                                                Sockenpuppe                         Gesperrt | #2560
                    erstellt: 29. Nov 2021, 12:00   | ||||
| Connect meint Impedanzmin. 2,6Ω und das die guten Stücke, ich zitiere: 
 Quelle:  Lautsprecher ASW Genius 510 Selbiges Impedanzminimum hab ich mal so nem 350,- Euro Sony AVR von der Resterampe zugemutet und das gute Stück hatte damit keinerlei Probleme, obwohl der laut Bda nur 6 Ohm vertragen soll. Aber gut, bei solchen Kalibern würde selbst ich mich auf der sicheren Seite wähnen wollen und denen was äquadateres gönnen wollen. 
 Knapp 6k UVP und "fernab von "high-end". Okay, mal ne subtilere Form von mein Haus, mein Boot usw.   mit frdl. Gruß [Beitrag von Sockenpuppe am 29. Nov 2021, 12:14 bearbeitet] | |||||
| 
                                                wummew                         Inventar | #2561
                    erstellt: 29. Nov 2021, 12:28   | ||||
| 
 
 Den Beitrag kannte ich noch nicht. Die audiovision hatte mal etwas von 2,74 Ohm geschrieben. Bisher hatte ich aber auch noch keine für mich erkennbaren Probleme damit. Für eine gewisse Zeit hingen die sogar an einer Yamaha MCR-B370D. Alle beteiligten Komponenten scheinen noch einwandfrei zu funktionieren.   
 
 Na ja, dank zumindest in dieser Hinsicht "glücklicher Umstände" bekommt man die Kisten für wesentlich weniger, wenn auch nur noch vereinzelt. | |||||
| 
                                                Sockenpuppe                         Gesperrt | #2562
                    erstellt: 29. Nov 2021, 12:43   | ||||
| 
 
 Nichts anderes habe ich erwartet, nichtsdestotrotz wird die Mär weiterhin von Ohr zu Ohr getragen, dass nur ausgesuchte "High-End" Kisten Laststabilität an den Tag legen, und alles was der Brot und Butter Klasse angehört, dem nicht gewachsen wäre. 
 Du musst dich nicht genieren, den Händler zu nennen, wenn dem Peter schon ein ganzer Thread gewidmet wird, darf man/n auch mal für MD Sound ein gutes Wort einlegen. mit frdl. Gruß [Beitrag von Sockenpuppe am 29. Nov 2021, 12:44 bearbeitet] | |||||
| 
                                                Lettieri                         Hat sich gelöscht | #2563
                    erstellt: 29. Nov 2021, 12:53   | ||||
| 
 
 Hab ich auch drüber gelacht….🤣🤣   die klassische Anwendung bzw.Ergänzung mit Subs ist schon ne ganz andere, nämlich gerade für die überwiegende Anzahl der Lautsprecher, ob nun aktiv oder passiv, die nicht mal 30 Hz schaffen, was für die meisten Genres auch nicht notwendig ist, Subs werden oft für Filmton angeschafft und für den Vorteil, daß man sie mehr oder weniger frei an den Orten aufstellen kann, wo die bestmögliche Platzierung für Basswiedergabe gegeben ist. Obwohl ich mir nicht immer so klar bin, ob dieser Vorteil in der Praxis auch wirklich genutzt wird bzw. Man sich bez. dieses Vorteils bewusst ist und man da was probiert hinsichtlich Aufstellung bzw Einmessung… [Beitrag von Lettieri am 29. Nov 2021, 13:09 bearbeitet] | |||||
| 
 | |||||
| 
 | ||||
Anzeige
        Top Produkte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.034
 
                                                                 #2513
                    erstellt: 25. Nov 2021,
                    #2513
                    erstellt: 25. Nov 2021, 













