Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Letzte |nächste|

B&W 804 D3 "Bassreflexrohr" innen abgefallen?

+A -A
Autor
Beitrag
allesgeht
Inventar
#504 erstellt: 05. Sep 2022, 14:14

Rufus49 (Beitrag #503) schrieb:
Bin mal gespannt, welcher Rechtsanwalt wegen eines Streitwertes von 20 € + 50 € für den Einbau (soviel kostet ein neues BR-Rohr maximal) überhaupt einen Finger krumm macht.
Das sind wieder so Streitfälle, die vermutlich ausgehen wie das "Hornbacher Schießen" und den beteiligten Parteien nur Geld und Zeit kosten.


Moin,

Neben dem Hauptthema, ist immer wieder interessant, was die Leute alles so wissen/vermuten!
Jeder der meint sein Senfwissen mitzuteilen, schreibt irgendwas dazu rein.
Hilft in der Sache gar nicht, aber Hr.Lehrer ich weiß was


[Beitrag von allesgeht am 05. Sep 2022, 14:16 bearbeitet]
3-Fach
Hat sich gelöscht
#505 erstellt: 12. Sep 2022, 12:56
Nein nein, ich schreibs nochmal. Wenns das neues gibt melde ich mich. RA angeschrieben, keine Antwort. Bisher...
Skaladesign
Inventar
#506 erstellt: 12. Sep 2022, 13:36
Wie jetzt ?
Du hast den RA angeschrieben und der meldet sich nicht bei dir
Hüb'
Moderator
#507 erstellt: 12. Sep 2022, 13:37

Skaladesign (Beitrag #506) schrieb:
Du hast den RA angeschrieben und der meldet sich nicht bei dir :?

Die Gegenseite wird sich bisher nicht gemeldet haben.
Skaladesign
Inventar
#508 erstellt: 12. Sep 2022, 14:09
Na da bin ich mir nicht so sicher

3-Fach
Hat sich gelöscht
#509 erstellt: 12. Sep 2022, 14:59

Skaladesign (Beitrag #506) schrieb:
Wie jetzt ?
Du hast den RA angeschrieben und der meldet sich nicht bei dir :?


Nein, der RA hat den Händler und B&W Angeschrieben und bisher hat noch niemand dazu Stellung bezogen. Sry für den schnellen, doch etwas unverständlichen post.
Skaladesign
Inventar
#510 erstellt: 12. Sep 2022, 15:35
highfreek
Inventar
#511 erstellt: 13. Sep 2022, 05:35
Wenn 2 Rechtsanwälte Gerichtlich darum kämpfen kann es Monate dauern, nur so mal hingewiesen
JULOR
Inventar
#512 erstellt: 13. Sep 2022, 08:52
Trotzdem sollte eine Antwort von B&W erstmal recht flott kommen. Sowas geht dann über RA recht schnell, leider. Leider, weil auf die freundliche, normale Weise niemand reagiert hat. Der Rechtsstreit kann dann durchaus länger dauern.

Es geht ja offenbar auch nicht nur um die abgefallene Klorolle, sondern um ganz andere Ungereimtheiten.
Bin gespannt. Vielleicht ist es am Ende nichts, aber B&W sollte sich da ruhig mal um Aufklärung bemühen, ggf. auch den Händler anwaltlich am Kragen packen, wenn er dir Murks angedreht hat.
Litefor
Inventar
#513 erstellt: 25. Sep 2022, 16:26
Tut sich in der Sache eigentlich noch was?
3-Fach
Hat sich gelöscht
#514 erstellt: 25. Sep 2022, 17:50
Ich glaube selbst nicht dran. Sollte sich der Händler auch nicht melden, werfe ich dem Quatsch nicht auch noch gutes Geld hinterher.

Ich habe dann noch 5 weitere aktuelle B&W Lautsprecher, neben den beiden um die es hier geht und werde mich komplett von der Marke trennen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass ich damit noch mal glücklich werde. Wenn ich das Logo sehe, oder gar in den aktuellen Videos wieder diesen Quatsch um die Nautilus ertragen muss, kann ich eigentlich nur noch kotzen!

Ach die Kopfhörer hab ich auch noch.

Hab doch diesen einen Russen, der irgend so einen Sportwagen in die Luft gesprengt hat nach der Serviceerfahrung mit der Hersteller - na das wäre doch was.
Sockenpuppe
Gesperrt
#515 erstellt: 25. Sep 2022, 18:11

Litefor (Beitrag #513) schrieb:
Tut sich in der Sache eigentlich noch was?


Schaut nicht so aus. Ich war mal so frei, auf den mitteldeutschen Hifi Tagen vorzufühlen. Dort schien man/n die Ansicht zu vertreten, nicht unser Bier. Apropos Schriftzug, der ist laut eigenem Bekunden nur aufgeklebt, demzufolge scheint es nicht so abwegig, wenn sich mal ein Teil löst. Nichtsdestotrotz war man/n um Höflichkeit bemüht und auch an Verständnis schien es nicht zu mangeln. Nützt nur dem TE recht wenig, wenn der Hersteller sich in Unschuld wiegt.

Edit. Wäre man/n an einer Lösung interessiert gewesen, hätte man/n Ulf Soldan hinzugezogen, denn dieser stand max. 3 Meter entfernt von uns.

mit frdl. Gruß


[Beitrag von Sockenpuppe am 25. Sep 2022, 18:14 bearbeitet]
3-Fach
Hat sich gelöscht
#516 erstellt: 25. Sep 2022, 18:14
Das kann JEDEM nur eine Warnung sein.
Brandis7B
Inventar
#517 erstellt: 25. Sep 2022, 18:16
@Sockenpuppe

Haste mal mit U. Soldan gesprochen?

Bei der D4 habe ich keinen Schriftzug gesehen, ist der jetzt nur auf der Frontbespannung?


[Beitrag von Brandis7B am 25. Sep 2022, 18:17 bearbeitet]
Sockenpuppe
Gesperrt
#518 erstellt: 25. Sep 2022, 18:20
Bei der aktuellen Serie befindet sich der Schriftzug meines Wissens auf dem vorderen/oberen Teil des Höchtöners. Zudem ist dieser im Vergleich zur D3 recht klein gehalten. Die D3 hingegen ist was das angeht, gänzlich anders gestaltet, denn dort ist dieser im unteren Bereich angebracht.

Und nein, Herrn Soldan war nicht danach, sich zu uns (Vertreter wie mir) zu gesellen. So wenig wie man/n mir beantworten konnte/wollte, warum der fehlende Teil des Bassreflexkanals nicht unbürokratisch dem TE zugesandt wird.

Wenn Interesse an einer Lösung bestanden hätte, so hätte der Vertreter sicher reagiert und Herr Soldan hinzugezogen. Dieser war aber vorab in ein Gespräch verwickelt.

mit frdl. Gruß


[Beitrag von Sockenpuppe am 25. Sep 2022, 18:31 bearbeitet]
Brandis7B
Inventar
#519 erstellt: 25. Sep 2022, 18:30
Die D4 standen ja alle in Reihe, habe da auch keine Obacht gegeben.


[Beitrag von Brandis7B am 25. Sep 2022, 18:32 bearbeitet]
Sockenpuppe
Gesperrt
#520 erstellt: 25. Sep 2022, 18:34
Ich noch weniger... aber eben auf Grund der Thematik schien das unumgänglich.

mit frdl. Gruß
Brandis7B
Inventar
#521 erstellt: 25. Sep 2022, 18:39
Mir fiel das Problem von 3-Fach erst auf dem Heimweg ein.
Sonst hätte ich da auch mal nachgehakt.

Sodan stand ja bald 10. Minuten neben mir auf der Terrasse.
3-Fach
Hat sich gelöscht
#522 erstellt: 25. Sep 2022, 19:04
Wer ist denn Herr Sodan?
Sockenpuppe
Gesperrt
#523 erstellt: 25. Sep 2022, 19:08
Der vertritt quasi B&W in Deutschland, bzw. das, was davon übrig blieb.

mit frdl. Gruß


[Beitrag von Sockenpuppe am 25. Sep 2022, 19:12 bearbeitet]
JeGo84
Stammgast
#524 erstellt: 25. Sep 2022, 19:09
Meines Wissens nach ist er Senior Produkt Manager für den EU Bereich bei B&W, sowie hauptverantwortlich für Deutschland.

Aber das verhalten von B&W ist schon etwas daneben, zumindest um das BR Rohr hätte man sich leicht kümmern können.
Egal ob es den Hersteller betrifft oder nicht, ich weiß bei Firmen wie Canton wäre das nicht passiert, da habe ich wesentlich teurere teile, weit außerhalb der Garantiezeit innerhalb von wenigen tagen zuhause gehabt, ohne Kosten.....

B&W ist leider recht Arrogant geworden, habe mit dem Kundenservice mehrfach zu tun gehabt und das war sehr ernüchternd, von der Qualität der neueren LS sowie der Preisgestaltung mal ganz abgesehen.


[Beitrag von JeGo84 am 25. Sep 2022, 19:10 bearbeitet]
3-Fach
Hat sich gelöscht
#525 erstellt: 25. Sep 2022, 19:30
Ich denke aber auch, dass es das jetzt war. Weitere hunderte Euro für einen Anwalt der die gleichen Briefe an den Händler schreibt wie ich, sowie E-Mails und Anrufe an B&W, die man sich allesamt sparen kann zeigen EINDEUTIG:

Finger weg von Bowers & Wilkins in Deutschland.

Den ganzen Kram mit Owners Card und bevorzugter Behandlung sind Märchen, die es mal in den 80zigern gab.
d-fens
Inventar
#526 erstellt: 25. Sep 2022, 19:48
B&W war für mich persönlich schon immer irgendwie unangenehm bzw. unsympathisch.
Das dir nicht unproblematisch und nervenschonend geholfen wird, ganz gleich ob der Händler der erste Ansprechpartner ist, macht sie nur noch mehr unsympathisch.
Ich meine, die lesen hier mit. Das hier ist das grösste deutschsprachige HiFi/Heimkino Forum. Die wissen genau was läuft.
Und dann nicht kulant eingreifen, finde ich das Allerletzte.

Verkauf den Kram ruhig, wenn du dadurch einen persönlichen Abschluss finden kannst. Sowas greift ja die Nerven an.
mkoerner
Inventar
#527 erstellt: 25. Sep 2022, 20:09
Kann man so sehen, ich nicht. Du hast ein reduziertes Ausstellungsstück von einem Händler erhalten, und schimpfst jetzt darüber das der Hersteller daraus kein neues macht. Kann ich nicht nachvollziehen.

Mike
Labbipapa
Stammgast
#528 erstellt: 25. Sep 2022, 20:17

mkoerner (Beitrag #527) schrieb:
Kann man so sehen, ich nicht. Du hast ein reduziertes Ausstellungsstück von einem Händler erhalten, und schimpfst jetzt darüber das der Hersteller daraus kein neues macht. Kann ich nicht nachvollziehen.

Mike


Na ja, wenn der Händler das reduzierte Ausstellungsstück als „defekt“ mit dem und dem Mangel angeboten hätte, hättest Du Recht.

Aber so? Wenn ich ein „Ausstellungsstück“ kaufe, ohne diese Hinweise auf technische Mängel, darf ich eine Ware eben ohne diese, aber eventuell mit optischen Gebrauchsspuren erwarten.

Oder kaufst Du einen Vorführwagen beim Autohändler, und nimmst ganz selbstverständlich in Kauf, daß z.B. die Klima nicht geht, nur, weil damit schonmal jemand gefahren ist?

Makellose Sitzbezüge würde ich nicht erwarten, aber die Technik sollte schon funktionieren. „Ausstellungsstück“ heisst ja nicht „ohne Reparaturen unbrauchbare Bastlerstücke“.
3-Fach
Hat sich gelöscht
#529 erstellt: 25. Sep 2022, 20:46

mkoerner (Beitrag #527) schrieb:
Kann man so sehen, ich nicht. Du hast ein reduziertes Ausstellungsstück von einem Händler erhalten, und schimpfst jetzt darüber das der Hersteller daraus kein neues macht. Kann ich nicht nachvollziehen.

Mike


Das ist jawohl das stärkste Stück von Thread nicht gelesen was man hier so aufgetischt bekommt. Unfassbar. Wo geht es denn hier um die Mängel als um die ART UND WEISE.

Das Thema mit der gefälschten oder falschen Owers Card muss ich jedoch trotzdem lösen. Naja - mal sehen. Ich habe auf jeden fall EXTREM keinen BOCK mehr so einen shit hier zu lesen.
Sockenpuppe
Gesperrt
#530 erstellt: 26. Sep 2022, 11:00

mkoerner (Beitrag #527) schrieb:
...


Schon allein dem (guten) Ruf zuliebe, wäre ich als Hersteller bemüht, den Schaden in Grenzen zu halten. Aber wie heißt es doch so schön? „Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert.“

Die "Owners-Card" suggeriert ja, dass der Hersteller im Falle eines schadhaften Produktes einspringt oder möchtest du mir jetzt allen Ernstes erzählen, dass der fehlende Bassreflexkanal kein Mangel darstellt?

mit frdl. Gruß


[Beitrag von Sockenpuppe am 26. Sep 2022, 11:21 bearbeitet]
highfreek
Inventar
#531 erstellt: 26. Sep 2022, 11:34
Ich glaube kaum das den Hersteller dieses forum und die Meinungen hier wirklich interessiert.
Wieviel Prozent der Kunden in Deutschland lesen dieses forum?
Genau, und noch weniger.....

Der Saturn Händler in Köln sagte Anfang des jahres zu mir B und W wäre der beste Lautsprecher Hersteller der Welt.

Selten so geschmunzelt......
Sockenpuppe
Gesperrt
#532 erstellt: 26. Sep 2022, 11:41
So bedeutungslos wie du das i-net darstellst, ist dieses mit Sicherheit nicht. Schlüsselwörter wurden ja schließlich nicht umsonst erfunden... Mag sein, dass der älteren Generation das i-net immer noch suspekt ist , i. d. R. wird aber ein Großteil der Informationen genau dort bezogen, sowie die Hersteller dort nur allzu gern ihre Werbung (vorzugsweise auch in Form von Testberichten) platzieren.

Stehen größere Anschaffungen an, wird sich doch häufig erst einmal vorab informiert, zumindest handhaben wir das so. Ob nun der Kauf einer vierrädrigen Karre, einer Küche oder eines TV's ansteht, die Informationen beziehe ich wo...? Nicht umsonst hat der Printbereich mit massiven Verlusten zu kämpfen, eben weil nonprint das Mittel der Wahl ist.

Und bevor ich in solch einem Thread zu Recht gemaßregelt werde, würde ich als Hersteller dem doch gegenwirken. Ein nettes Schreiben, so in der Art, sorry der Umstände, wie können wir Ihnen entgegenkommen, bzw. wie lässt sich das Ganze unkompliziert aus der Welt schaffen. Irgendein Händler/Vertreter anweisen, das fehlende Stück Reflexkanal wieder dort anzubringen, wo es hingehört, einschließlich das Logo neu "aufkleben" verschlingt mit Sicherheit keine Unsummen. Aber scheinbar hegen wir, was das angeht, gänzlich andere Ansichten. Was den Rest angeht, hätte man/n dann bequem auf den Händler verweisen können, wäre aber, was den Service angeht, fein raus.

mit frdl. Gruß


[Beitrag von Sockenpuppe am 26. Sep 2022, 12:34 bearbeitet]
allesgeht
Inventar
#533 erstellt: 26. Sep 2022, 13:17

3-Fach (Beitrag #525) schrieb:

Finger weg von Bowers & Wilkins in Deutschland.
Den ganzen Kram mit Owners Card und bevorzugter Behandlung sind Märchen, die es mal in den 80zigern gab.


Moin,

jetzt wird es nur noch peinlich, was der TS hier ablästert!
Es gibt zig andere zufriedene Leute, die mit der Marke sehr glücklich sind.
Verkaufe Deine ganzen B&W, und reg Dich langsam wieder ab.
B&W kann ganz gut auch ohne solche Leute wie Dich leben, die jetzt völligs am Rad drehen.
Hüb'
Moderator
#534 erstellt: 26. Sep 2022, 13:28
Die (Service-)Qualität eines Herstellers zeigt sich bei den problematischen Fällen. Hier hat B&W auf ganzer Linie versagt.
Der Frust ist schon verständlich, wenn man von "Premium"-Hersteller, -Vertrieb und -Händler derart im Regen stehen gelassen wird und sogar einen Anwalt bemühen muss.
13mart
Inventar
#535 erstellt: 26. Sep 2022, 14:34

Hüb' (Beitrag #534) schrieb:
Der Frust ist schon verständlich, wenn man von "Premium"-Hersteller, -Vertrieb und -Händler derart im Regen stehen gelassen wird und sogar einen Anwalt bemühen musst


Ja, das ist alles verständlich. Trotz allem ist der Händler und sonst niemand der Vertragspartner des Käufers.

Gruß Mart
sealpin
Inventar
#536 erstellt: 26. Sep 2022, 14:50
Wäre ich Marketingchef von B&W Deutschland und würde ich hier (oder einer meiner Mitarbeitenden) mitlesen, würde ich das proaktiv als Plattform nutzen, um zu zeigen, wie geil B&W Service machen kann: der Kunde hätte mind. den BR Kanal und das Logo bekommen mit Daten wo er das reparieren lassen kann (natürlich kostenlos) und eine neue Owners Card dazu.

Und der Händler hätte dann ein ernstes Gespräch mit mir gehabt.

Aber es scheint ja, als ob B&W ausreichend Gläubige hat, um sich solchen Service sparen zu können.

Zum Glück gefällt mir deren Klang nicht, so dass ich keine Ware von denen habe und nie haben werde (nach solch einer Story sowieso nicht).

just my 2 cents
Labbipapa
Stammgast
#537 erstellt: 26. Sep 2022, 15:06
@ sealpin: ein würdiges Schlusswort! Viel besser kann man es nicht beschreiben! 👍
Hüb'
Moderator
#538 erstellt: 26. Sep 2022, 15:33

13mart (Beitrag #535) schrieb:
Ja, das ist alles verständlich. Trotz allem ist der Händler und sonst niemand der Vertragspartner des Käufers.

Das wurde x-fach geschrieben, ist in rechtlicher Hinsicht x-fach korrekt, ändert aber nichts daran, dass sich ein "Premium"-Hersteller gem. Image und Preisschild stärker um seinen Kunden und seine Probleme bemühen müsste, um diesem kommunizierten Anspruch in der Realität dann auch gerecht zu werden.

@ sealpin: volle Zustimmung.



[Beitrag von Hüb' am 26. Sep 2022, 15:34 bearbeitet]
Dr_Cordelier
Inventar
#539 erstellt: 26. Sep 2022, 15:47
Ich hatte vor einiger Zeit mal geschrieben das es auch anders geht. Ein Nachbar hat die BW 800 D3. Da gab es unter einem Bass einen Lackabplatzer. Er hat das bei seinem Händler der ein paar mehr Kilometer von uns weg ist angezeigt und hat beide LS dort hintransportiert. Die gingen zurück nach England, wurden kostenlos nachgearbeitet und dann hat er die nach einigen Wochen zurückbekommen. Alles gut.



[Beitrag von Dr_Cordelier am 26. Sep 2022, 15:51 bearbeitet]
golf2
Inventar
#540 erstellt: 26. Sep 2022, 18:44

JeGo84 (Beitrag #524) schrieb:

Egal ob es den Hersteller betrifft oder nicht, ich weiß bei Firmen wie Canton wäre das nicht passiert, da habe ich wesentlich teurere teile, weit außerhalb der Garantiezeit innerhalb von wenigen tagen zuhause gehabt, ohne Kosten.....

Das mit Canton kann ich bestätigen. Sehr kompetent und schnelle Hilfe als mir ein Tieftöner kaputt gegangen war. Das gibt es nicht bei jedem Hersteller. Obwohl so etwas wie Service in diesen Preisklassen ja zum "guten Ton" gehören sollte.
hifipirat
Inventar
#541 erstellt: 26. Sep 2022, 22:17

3-Fach (Beitrag #525) schrieb:
Finger weg von Bowers & Wilkins in Deutschland.

Den ganzen Kram mit Owners Card und bevorzugter Behandlung sind Märchen, die es mal in den 80zigern gab.


Ich kann deinen Ärger wirklich nachvollziehen und es ist gelinde gesagt wirklich schei…e gelaufen. Nur daraus den Schluss zu ziehen, dass generell die Qualität bei B&W mies ist und auch der Service zu wünschen übrig lässt, kann mMn so nicht verallgemeinert werden.

Ich hatte spaßenshalber mal bei Tante Google die Begriffe Qualitätsprobleme und B&W Lautsprecher eingegeben. Soviel findet man dazu nicht wirklich. Also wird es wohl kein generelles Problem, sondern ein bedauerlicher, wenn auch unschöner, Einzelfall sein. Wenn es tatsächlich so massive Qualitäts- und Serviceprobleme mit Produkten von B&W geben würde, müsste man dann nicht im Netz mehr darüber finden?

Und nochmal, wie sich der Hersteller hier verhalten hat, trägt nicht gerade zu seinem guten Ruf bei, ist aber rechtlich nicht zu beanstanden. Das ist eben nur die eine Seite der Medaille. Die andere weitaus schlimmere Seite ist die unglaubliche Ignoranz des „Fach“ Händlers. Sowas darf sich eigentlich nicht Fachhändler nennen. Ein guter Händler unterstützt seinen Kunden auch im Schadensfall bei der Durchsetzung seiner Interessen gegenüber dem Hersteller. Das gehört einfach zu einem guten Service dazu und ist auch nicht zu viel verlangt.
Und wenn du schon den Hersteller hier anprangerst, dann kannst du in gleichem Atemzug auch den Händler (deinem eigentlichen Vertragspartner) nennen. Es könnte ganz sicher also auch lauten „Leute lasst bloß die Finger weg von diesem Händler“ oder etwa nicht?

Noch etwas zur Marke selber. So ganz unzufrieden warst du ja anscheinend nicht damit. Zumindest hattest du erwähnt, noch weitere Lautsprecher dieser Marke zu besitzen. Dann muss dich ja irgend etwas daran fasziniert haben, denn sonst legt man sich doch nicht so viele Lautsprecher der selben Marke zu. Nur weil es bei dem einen Paar Lautsprecher blöd gelaufen ist, schließt du plötzlich daraus, dass generell alle Produkte dieser Marke Mist sind. Schon eigenartig. Aber gut, du musst selber wissen, was du tust.


[Beitrag von hifipirat am 26. Sep 2022, 23:05 bearbeitet]
Skaladesign
Inventar
#542 erstellt: 26. Sep 2022, 22:22
Wie hier schonmal angemerkt worden ist, wer weiss schon was hier wirklich gelaufen ist. ( Ich glaube Hüb wars )
11 Seiten lang und über 500 Beiträge und der TE ist nicht wirklich in der Lage, seine Möglichkeiten auszuschöpfen.
Tatsächlich ist nun der Hersteller für die eigene Inkompetenz verantwortlich ?
Ein typisches Beispiel für.....you get what you pay for...... und wer am falschen Ende spart, muss sich letztendlich nicht wundern, das er sich ärgern muss
Egal was es für ein Artikel ist, eine Lösung gibt es immer, man muss aber auch schon den A. hoch bekommen.
Wir haben z.B. hier 4 Paar Adidas Schlappen im Sommer gekauft. Bis heute sind die tatsächlich eingelaufen Es folgte eine Mail an den Hersteller , mit der Antwort: Bitte wenden sie sich an den Händler. ( Genau das hat B&W auch geschrieben )
Haben wir gemacht und nun werden die Schuhe eingetauscht.
Sorry aber mir ist der Fred suspekt. Sorry TE.
laminin
Inventar
#543 erstellt: 26. Sep 2022, 22:46

Ich hatte spaßenshalber mal bei Tante Google die Begriffe Qualitätsprobleme und B&W Lautsprecher eingegeben. Soviel findet man dazu nicht wirklich.

Eine sehr beschraenkte Google Suche. Ich habe einmal eingegeben: "Bowers Wilkins 'quality problems' " (auch sehr eingeschraenkt mit letzten beiden Woertern in Anfuehrungszeichen); 2930 Treffer. Der Top Hit war:
Trustpilot: 2.1 von 5 Sternen = Poor (Reviews beziehen sich allerdings vorwiegend auf Kopfhoehrer und Zeppelin incl Customer Support).
hifipirat
Inventar
#544 erstellt: 26. Sep 2022, 23:03
Ja, das mit Trustpilot hatte ich auch gefunden. Wobei diese Bewertungen bei Trustpilot auch mit Vorsicht zu genießen sind. Aber über die 800er Serie gibt es nicht viel. Gut, englisch sprachig hatte ich jetzt nicht gesucht. Mag sein, dass da mehr Treffer kommen. Nur ich kann auch jeden anderen Hersteller aus dem Hifi oder einen anderen Bereich suchen lassen. Es wird sich immer was finden lassen.


[Beitrag von hifipirat am 26. Sep 2022, 23:04 bearbeitet]
Sockenpuppe
Gesperrt
#545 erstellt: 28. Sep 2022, 19:47

Brandis7B (Beitrag #517) schrieb:
Haste mal mit U. Soldan gesprochen?


J.D. seines Zeichens Product Manager bei Sound United. Somit habe ich mir durchaus den richtigen Ansprechpartner gegriffen.

mit frdl. Gruß
KlaWo
Inventar
#546 erstellt: 24. Okt 2022, 14:50
Hab jetzt nicht alles vom Thread gelesen… aber mMn gibts definitiv Qualitätsprobleme bei B&W… und definitiv auch beim Service!
Keine Ahnung, wer von euch bei div. B&W- bzw. Hifi/Highendgruppen auf Facebook ist - aber da wird/wurde sehr wohl oft von Mängel und dem schlechten Service berichtet… zB. ein Kollege (der auch hier im Forum ist oder war), der zigmal seine 804d3 getauscht hat, weil jedesmal Lackmängel zu finden war… oder ein anderer, der 5(!) Diamanthochtöner gleichzeitig bei seinen 800ern mit einem Testsignal geschossen hat, weil es anscheinend (wie er im Nachinein selbst herausgefunden hat) Probleme mit der Weiche gibt - und er, obwohl er die Hochtöner auch selbst bezahlen wollte, Monate lang auf Austausch warten musste (und ja… Ulf S. hat er auch hinzugezogen… nur hats nix gebracht).

Ich selbst hatte zweimal einen Garantiefall beim ASW700 - jedesmall die Elektronikeinheit kaputtgegangen… wurde damals (noch wirklich B&W und nicht Sound United) ohne Anstanden getauscht - und das nach Garantiende.
Hatte dann noch einen defekten Tieftöner bei der 802d - den ich anscheinend durch eine Störung bei der Rotel RSP-1572 ruiniert hatte… auf Anfragen damals bei B&W Deutschland (bzw. Sound United) erhielt ich nur die Info, mich an den Händler zu wenden (hatte die 802d gebraucht gekauft und auch keine Garantie mehr - also hinfällig). Damals hat mir ein sehr netter Kollege hier aus dem Forum weitergeholfen.

Ich bereue meinen Wechsel weg von B&W zu einer anderen Marke definitiv nicht… hatte in den 16 Jahren mit Produkten von B&W leider doch einige Mängel, die mMn bei einem „Premium“-Hersteller nicht sein sollten:
defekte Elektronik beim ASW700 - 2x ausgetauscht
sich lösende Furnier bei einer 703 - war mir dann letztendlich egal, da auf einem Eck unten rechts beim LS
defekter Tieftöner bei der 802d - selbst durch einen gebrauchten TT ersetzt
kratzender Mitteltöner bei der 802d - ausgebaut, Kontakte gereinigt, dann passte es wieder
defekter Kanal bei einer Rotel RB-1080 - um teures Geld reparieren lassen
defekt beim Rotel RSP-1570 - Reparatur relativ günstig… hat mir ein Bekannter repariert, der mir gesagt hat, da hier eher minderwertige Teile verbaut wurden, die keine lange Lebensdauer haben… ein Schelm, der Böses denkt!
defekt beim Rotel RSP-1572 nach fehlgeschlagenem Update - ok… war meine Schuld - nur finden sich genug Meldungen, die bezeugen, dass ich hier kein Einzelfall war…

Somit den ganzen Krempel verkauft und nun mit einer viel günstigeren Anlage anderer Marken zufrieden. B&W/Rotel würde ich mir persönlich nicht mehr kaufen und wohl auch nicht mehr weiterempfehlen.
allesgeht
Inventar
#547 erstellt: 24. Okt 2022, 19:39
Moin,

da hat aber einer Frust abgelassen.
Trotz allem, ich bin und bleibe ein Freund der Marke B&W!
Und warum? Weil ich nur gutes erfahren habe.
So ist das Leben. Es gibt kein nur schwarz und weiß.
Labbipapa
Stammgast
#548 erstellt: 24. Okt 2022, 19:46

allesgeht (Beitrag #547) schrieb:
Moin,

da hat aber einer Frust abgelassen.


Da hat im Laufe des Threads nicht nur einer Frust abgelassen.
Wahrscheinlich auch im Einzelfall berechtigt, mehr oder weniger.

Allerdings: muss man immer vor dem Hintergrund der Stückzahlen sehen!

Wenn z.B. solche Threads mit einigen, derartigen Erfahrungen zu einer kleinen Manufaktur wie z.B. Fischer & Fischer auftauchen WÜRDEN (wohlgemerkt! Nicht, daß das der Fall wäre!), dann würde mich das sicher skeptisch machen.

Nicht aber bei einem Hersteller mit den Stückzahlen von B&W.

Ich kenne selbst einige B&W-User der unterschiedlichsten Preisklassen, -alle sind zufrieden.

Wo Licht ist, ist auch Schatten. Immer. Wo Menschen arbeiten, passieren Fehler.
Hüb'
Moderator
#549 erstellt: 24. Okt 2022, 19:56

Wo Licht ist, ist auch Schatten. Immer. Wo Menschen arbeiten, passieren Fehler.

Aber nicht so viele.
Solche materieller Art werden bei echten Premiumanbietern durch Service kompensiert.
Mag jeder für sich entscheiden, wo B&W da nun steht.


[Beitrag von Hüb' am 24. Okt 2022, 19:56 bearbeitet]
Labbipapa
Stammgast
#550 erstellt: 24. Okt 2022, 20:00

Hüb' (Beitrag #549) schrieb:

Solche materieller Art werden bei echten Premiumanbietern durch Service kompensiert.
Mag jeder für sich entscheiden, wo B&W da nun steht.
:prost


Na ja, daß B&W kein ECHTER Premiumanbieter ist, sei durch die Bandbreite des Angebotes genauso belegt wie durch die Stückzahlen.

Sie haben ein paar sackteure Produkte in einem riesigen Bauchladen für jeden Geschmack, das ist alles.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#551 erstellt: 24. Okt 2022, 20:02
Völlig überteuerte Mülleimer.
Labbipapa
Stammgast
#552 erstellt: 24. Okt 2022, 20:14
Ich geb‘ ja zu: ich hab die hochgelobte 800-804-Reihe noch nie gehört.

Was Lautsprecher betrifft, bin ich in meinem Raum ohnehin „angekommen“.

Aber: sind die wirklich ganz umsonst so legendär? Was macht die Dinger aus? Von beeindruckendem Bassfundament hab ich ja schon gelesen, aber das kann auch jeder, fette Sub. Kann ja nicht alles sein.
hifipirat
Inventar
#553 erstellt: 24. Okt 2022, 20:36

Rossi_46 (Beitrag #551) schrieb:
Völlig überteuerte Mülleimer. :D


Und trotzdem werden sie gekauft. Woran das wohl liegen wird.
Labbipapa
Stammgast
#554 erstellt: 24. Okt 2022, 20:38

hifipirat (Beitrag #553) schrieb:

Rossi_46 (Beitrag #551) schrieb:
Völlig überteuerte Mülleimer. :D


Und trotzdem werden sie gekauft. Woran das wohl liegen wird.


Ja, genau! Woran liegt das? Genau das interessiert mich! 🤔
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmyzh5lThilt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.318
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.422