HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Warum so teuer ? CD Player ? | |
|
Warum so teuer ? CD Player ?+A -A |
||
Autor |
| |
sHinO25
Stammgast |
16:17
![]() |
#1
erstellt: 12. Jul 2023, |
Hallo , Erklär mir mal einer warum der Player so teuer ist . ![]() Das passt doch zu keiner Relation . |
||
Mechwerkandi
Inventar |
16:37
![]() |
#2
erstellt: 12. Jul 2023, |
Das Ding kostet nur etwas mehr wie 1.000,- pro Kilo. Ich finde das nicht zu teuer. |
||
|
||
Böötman
Inventar |
16:40
![]() |
#3
erstellt: 12. Jul 2023, |
Ganz einfach da es einen Markt hierfür zu geben scheint. Warum auch immer wiegt das Ding über 25 kg. Viele glauben auch Teuer = Hochwertig, dass das nicht zwangsläufig so sein muss beweist Bose eindrucksvoll. |
||
pegasusmc
Inventar |
18:20
![]() |
#4
erstellt: 12. Jul 2023, |
Als Multimillionär möchte man halt keinen schnöden Marantz im Schrank stehen haben. Wird nicht umsonst eine Tochtergesellschaft von Samsung Electronics geworden sein. |
||
silberfux
Inventar |
21:30
![]() |
#5
erstellt: 12. Jul 2023, |
Es ist wohl die Mischung aus technischer Perfektion mit entsprechendem Design, die manche Leute bewegt, es zu kaufen. Multimillionär muss man dafür wohl nicht sein. So richtig exklusiv ist die Marke dann auch wieder nicht. BG Konrad |
||
kallix
Stammgast |
22:18
![]() |
#6
erstellt: 12. Jul 2023, |
wichelmax
Stammgast |
22:28
![]() |
#7
erstellt: 12. Jul 2023, |
Warum gibt es Uhren für 500.000€? Warum Autos für Millionen? Warum Wohnung für eine Viertelmilliarde? Weil es einen Markt dafür gibt und der ist oftmals höchst lukrativ. Es passt nicht in MEINE Relation wäre wohl die bessere Aussage…(absolut nicht böse gemeint!). |
||
Tattermine
Inventar |
22:29
![]() |
#8
erstellt: 12. Jul 2023, |
Nun, wir haben doch vor einem knappen Jahr ![]() |
||
sHinO25
Stammgast |
15:13
![]() |
#9
erstellt: 13. Jul 2023, |
Das es teure Autos gibt ist klar .. ob Polo oder Porsche .. da sieht man die Unterschiede und weis warum genau so wie bei Immobilien…. Das kann man nach voll ziehen . Aber bei ca Player ist für mich das nicht nach vollziehbar… nicht zu diesen Preis …. Egal 😐… Hat mich nur Interessiert wie ihr darüber denkt .. Ob der Player jetzt 1000€ oder 25k kostet wird man den Unterschied nicht hören … am Ende ist es die Gesamtkette und die Boxen und die Akustik. |
||
Kuschelrock
Ist häufiger hier |
17:09
![]() |
#10
erstellt: 13. Jul 2023, |
Der Accuphase ist ein Sacd Player und der Mark Levinson ist ein Audioplayer .... der keine Sacd´s abspielen kann. Hier ein paar Info´s zum Mark Levinson : Der No. 519 - von Mark Levinson schlicht Audio-Player genannt - ist Netzwerk-, Streaming- und CD-Player zugleich und bietet neben Anschlüssen für Ihre USB-Geräte auch Digital-Eingänge und Bluetooth® mit aptX®. Bei dem № 519 handelt es sich um ein modernes Abspielgerät, welches neben einem CD-Player für den Red-Book-Standard und mp3-CDs, diverse digitale und analoge Anschlüsse bietet. Der Netzwerk-Player ist Linux basiert und verspricht eine leichte Handhabe. Zu den zahlreichen Nutzungsmöglichkeiten des All-in-One Systems zählt das kabellose, beziehungsweise kabelgebundene Streaming, eine Bluetooth aptX Konnektivität, digitale Eingänge sowie USB-Slots, um größte Flexibilität beim Abspielen zu gewährleisten. Mit Hilfe seiner kabelgebundenen Ethernet- und kabellosen WiFi-Verbindung kann der № 519 von netzwerkverbundenen Geräten und Laufwerken abspielen. Vom Computer kann der Vorverstärker gängige Dateien in FLAC-, mp3-, wav- und vielen anderen Formaten streamen und die Bluetooth-Verbindung gewährleistet komfortables Musikabspielen von Smartphones und Tablets. Da sich dank zweier zusätzlicher USB-Ports auch Festplatten anschließen lassen, ermöglicht der № 519 einen umfassenden Zugriff auf Ihre Musik. Natürlich wurde der Player so konzipiert, dass er das Abspielen über eine Vielzahl an Streamingportalen wie Spotify Connect, Tidal, Qobuz, Deezer sowie Internetradios und Podcasts von Haus aus mitbringt. |
||
pegasusmc
Inventar |
17:20
![]() |
#11
erstellt: 13. Jul 2023, |
Viele der nicht sichtbaren Bauteile stammen aus dem VW Regal, da erschließt sich der Porschepreis auch nicht. |
||
hifipirat
Inventar |
18:28
![]() |
#12
erstellt: 13. Jul 2023, |
Der Autovergleich hinkt ein wenig. Mit einem Porsche kann ich, wenn ich denn möchte, auch über 250 Km/h fahren. Mit einem Polo von der Stange geht das schon mal nicht. Daher ist der höhere Anschaffungspreis des Porsches gegenüber dem des Polo schon irgendwie gerechtfertigt, auch wenn vielleicht einige Bauteile beider Autos aus dem selben Teile Regal von VW stammen. Bei den CD Playern erschließt sich dieser Preisaufschlag allerdings nicht. Mit einem 25T € CD Player kann ich auch nur CDs abspielen, wie mit einem 1000 € Gerät (wenn man mal allen anderen Kram wie Netzwerkfähigkeit und Streaming außen vor lässt). Und bei dem teuren Mark Levinson CD Player kommen aus dem digitalen Ausgang auch nur „Nullen und Einsen“ raus, so wie bei einem günstigen Player. Da gibt es eben keinen „Leistungsunterschied“, der den Aufpreis rechtfertigen würde. Ist irgendwie so wie bei Verstärkern. Ein Auccuphase oder McIntosh ist jetzt auch nicht um Welten besser als ein Marantz oder Denon, nur weil sie vielleicht besser verarbeitet sind. Trotzdem werden die hohen Preise aufgerufen, weil es dafür eben einen Markt gibt. Das Luxussegment muss halt auch bedient werden. Was ist so schlimm daran. Ist ja nicht so, als ob man keine Wahl hätte und mit vorgehaltener Waffe gezwungen wird, diese teuren Produkte zu kaufen. Daher verstehe ich solche Threads nicht wirklich. Hier wird immer so getan, als ob es völlig neu wäre, dass es diese Luxusprodukte gibt. Leute das gab es schon immer, genauso wie es schon immer Menschen mit dickem Geldbeutel gibt. Also mal völlig entspannt runterkommen und es einfach zur Kenntnis nehmen, dass auch CD Player im fünfstelligen Preisbereich angeboten werden. [Beitrag von hifipirat am 13. Jul 2023, 18:30 bearbeitet] |
||
kallix
Stammgast |
23:37
![]() |
#13
erstellt: 13. Jul 2023, |
Top geschrieben, und wer soviel ausgeben will und kann hat keine SACDs ? Ich habe nicht wenige - und wenn mein Marantz nicht mehr will - unter 2000€ - und das ist ja auch viel Geld - gibt es sehr, sehr gute Alternativen. Aber wie sagt man - jedem Tierchen sein Pläsierchen..... |
||
wichelmax
Stammgast |
09:27
![]() |
#14
erstellt: 14. Jul 2023, |
Ein Porsche ist also teurer, weil er schneller ist...aha! |
||
Kuschelrock
Ist häufiger hier |
10:00
![]() |
#15
erstellt: 14. Jul 2023, |
Geht´s hier jetzt um Autos oder HIFI ? ![]() |
||
pegasusmc
Inventar |
10:13
![]() |
#16
erstellt: 14. Jul 2023, |
Um Hifi , und der Markt ist da. Sonst würden sich nicht soviele Anbieter im High End Bereich tummeln. z.B. : ![]() |
||
Kuschelrock
Ist häufiger hier |
10:33
![]() |
#17
erstellt: 15. Jul 2023, |
hifipirat
Inventar |
19:30
![]() |
#18
erstellt: 15. Jul 2023, |
Na bei dem Modell ist wohl der erste Bestandteil des Produktnamens schon Programm. ![]() Esoterisch = Das Eigenschaftswort esoterisch (vom griechischen ἐσωτερικός für „innerlich“) bedeutet: zur Esoterik gehörig, spirituell etwas Irrationales, Rätselhaftes bis Nebulöses, das nur von Eingeweihten zu verstehen ist und dessen praktischer Nutzen eher theoretischer Natur ist (Laut Wikipedia). Tja, bei dem Preis muss es das Gerät wohl auch sein. Da klingen die Nullen und Einsen, die zum DAC wandern, gleich mal um einiges besser, als bei günstigeren Geräten. Warum und weshalb bleibt allerdings nebulös. Achtung, Ironie und Sarkasmus Ende. |
||
8erberg
Inventar |
10:56
![]() |
#19
erstellt: 25. Jul 2023, |
Hallo, ganz viel heiliger Qualm da drin... wehe der wird rausgelassen. Peter |
||
RoA
Inventar |
13:03
![]() |
#20
erstellt: 25. Jul 2023, |
Interessanterweise steht da gar nichts zum Klang. Was also macht diesen 'Audio-Player' so besonders? Der Name und/oder der Preis? Das Gewicht? Das Design? Kann er mehr als andere? Ich vermisse den USP. Wenn er einen hat, sollte man das klar herausstellen, aber es gibt anscheinend nicht mal 'Tests' in den einschlägigen Gazetten, die unter den Testkandidaten die Spreu vom Weizen trennen, bevor sie in den erlauchten Kreis der Besten in den Bestenlisten nach Klangpunkten sortiert aufgenommen werden. |
||
macjigger
Stammgast |
13:21
![]() |
#21
erstellt: 25. Jul 2023, |
Solche Artikel und deren Preise existieren natürlich ausschließlich um die "bits-sind-bits" crowd zu gaslighten. Ein elaborierter hoax |
||
Kuschelrock
Ist häufiger hier |
13:45
![]() |
#22
erstellt: 25. Jul 2023, |
Test gibt es schon, aber wer vertraut schon auf Testberichte ? ![]() Es gibt natürlich Geräte die nicht einmal ein zehntel des Mark Levinson kosten und mehr können, ob man dann mit der Software zufrieden ist, ist eine andere Frage. Als Beispiel nenne ich hier mal Cocktail Audio und Musical Fidelity. |
||
RoA
Inventar |
14:14
![]() |
#23
erstellt: 25. Jul 2023, |
Na bitte, geht doch. ![]() Also kaufen, Marsch Marsch! ![]() |
||
8erberg
Inventar |
18:01
![]() |
#24
erstellt: 25. Jul 2023, |
Greifen Sie heute noch zu dann haben Sie morgen das schöne Gefühl gestern zugegriffen zu haben Peter [Beitrag von 8erberg am 25. Jul 2023, 19:20 bearbeitet] |
||
ZeeeM
Inventar |
21:05
![]() |
#25
erstellt: 25. Jul 2023, |
Kommt an eine Schallplatte trotzdem nicht dran. ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.147 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedBrunoKatz
- Gesamtzahl an Themen1.559.800
- Gesamtzahl an Beiträgen21.735.160