HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Teufel Consono System Bass weg | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Teufel Consono System Bass weg+A -A |
||
Autor |
| |
voja62
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:07
![]() |
#51
erstellt: 13. Jun 2025, |
Tut mir leid wie ich formuliert habe. Die meisten können es verstehen, aber eben nicht alle. Im Media Markt / Saturn, auch bei reichlich BlaBla Kursen, wahrscheinlich niemand. Sorry, habe ich nicht beachtet. Du hast bestimmt einen 7er BMW mit 750 Watt Stereo Equip und kennst alle Zahlen dazu auswendig.
|
||
voja62
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:20
![]() |
#52
erstellt: 13. Jun 2025, |
P.S. : Welcher Hersteller hat kein Proffessionalprodukt ? Gibt es welche die Sperrholz zusammenleimen ? |
||
|
||
Peppermint-PaTTy
Inventar |
14:59
![]() |
#53
erstellt: 13. Jun 2025, |
Dem ist nichts hinzuzufügen und jetzt werden die Sprüche sogar noch blöder ![]() Vielleicht kann Dein Bruder Dir „transparent agieren“ erklären, hoffe ich zumindest. |
||
Kunibert63
Inventar |
15:12
![]() |
#54
erstellt: 13. Jun 2025, |
DasThema um das es ging ist dutch, können wir getrist "kehrt Marsch" machen. Bis denne und anderswo. |
||
voja62
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:14
![]() |
#55
erstellt: 13. Jun 2025, |
Ja, wird er können. Aber im richtigen Zusammenhang. Denke aber kriege ich auch alleine hin. Sonst frage ich meinen Nachbarn. Der agiert transparent. Der erzählt mir alles, verheimlicht auch keine Schwächen oder Nichtwissen und lässt alle daran teilhaben, und wiederholt es genauso auch eine Woche später. |
||
voja62
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:18
![]() |
#56
erstellt: 13. Jun 2025, |
P.S.: Was bedeutet : Das Thema ist dutch. Getrist ?? Verstehe ich nicht. Muß ich nochmal auf die Schulbank ? ![]() [Beitrag von voja62 am 13. Jun 2025, 15:56 bearbeitet] |
||
Denon_1957
Inventar |
23:09
![]() |
#57
erstellt: 13. Jun 2025, |
Das Thema ist durch was verstehst du da nicht ???? Also Troll dich und fertig ![]() ![]() |
||
love_gun35
Inventar |
08:09
![]() |
#58
erstellt: 14. Jun 2025, |
Was mich noch interessieren würde, hast du die das Teufel Consono Set gekauft aus Budget Gründen (weil du wenig Geld hast) oder weil du sie so gut findest? |
||
voja62
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:27
![]() |
#59
erstellt: 14. Jun 2025, |
Um ehrlich zu sein ( ist 3 Jahre her ) weil ich auf die Werbung und die Überpräsenz reingefallen bin. Aber letztendlich weil mir 2 Freunde ( Technische Physiker ), unabhängig voneinander dazu geraten haben. Und die beachten zuerst die Werte und dann die Präsenz. Einer war lange DJ. Als ich die Consono hatte war ich platt vor soviel Räumlichkeit und Tiefe. Hat aber auch damit zu tun das ich von Jamaha VCR 475 und Pioneer ( Große ) Boxen kam. Das war nicht schwer zu toppen. Der Denon ist schon Top. Dann fand ich die vielen Soundvariationen gut. Konnte von Motown bis Rock alles abdecken. Erst in zweiter Linie entdeckte ich das die preislich eher im unteren Level waren. Wenn ich Kosten / Nutzen abwäge bin ich zufrieden. Kann aber nicht ausschliessen das auch irgendwann ein Gewöhnungseffekt eintritt und ich dann auch mal die deutlich preislich höheren dagegenstelle und vergleiche. Muss dann allerdings auch das Werbe Bla Bla ausschalten. Da wird viel erzählt und geschrieben was einfach Bullshit ist und nur dem Umsatz dient. Augen zu und wirken lassen. |
||
love_gun35
Inventar |
08:45
![]() |
#60
erstellt: 14. Jun 2025, |
Auch Physiker haben keine Ahnung was Lautsprecher angeht. Keiner der Ahnung hat würde so ein Set empfehlen. Ja klar, Teufel mit ihrer Werbemasche, alles ist im Moment im Angebot. Du musst halt lernen sie selber zu vertrauen. |
||
sohndesmars
Inventar |
09:27
![]() |
#61
erstellt: 14. Jun 2025, |
Aje, immer diese Allgemeinplätze "Physiker haben keine Ahnung von Lautsprechern". Es soll Physiker geben, die keine Ahnung von Lautsprechern haben trifft es eher. Meine Erfahrung mit typischen HIFI-Fans: die haben wenig Ahnung von den wichtigen Faktoren der Akustik, besonders der Raumakustik. Wer viel Ahnung, ja wissenschaftliches Wissen bezüglich Akustik und Lautsprecher hatte, ist Amar G. Bose. Und er hatte viel Ahnung von Marketing. Was da von der Bose Corporation bisher kam, ist aber weniger etwas für typische HIFI- und High End Liebhaber. Da kann sich jeder seinen Reim drauf machen. Es gibt heute gute Lautsprechertestsysteme, die recht gut aufzeigen, wo die Defizite aller Lautsprecher liegen. Die Consonos sind konstruktionsbedingt ordentlichen Regallautsprechern, und ganz besonders Profimonitoren deutlich unterlegen. Das sollte erkennbar sein, wenn man sie in die Hand nimmt, und z.B. mit den kleinen Genelec vergleicht. Wer Zuhause vergleichen will, kann sich von Nubert und Teufel bessere Kompaktlautsprecher ordern. Er kann sie ja nach paar Wochen wieder retournieren. Danach ist man deutlich schlauer. Bei mir stehen z.B. seit 15 Jahren kleine Nubert Nulines, obwohl ich ständig mit deutlich größeren, teureren Lautsprechern zu tun habe. Nur in mein Wohnzimmer arbeitet das Surroundset mit den Nuberts an einem mittlerweile nur noch kleinen Denon AVR absolut befriedigend für meinen Raum. Was will man mehr? Und man kann man auch gern als Mann lesen, Frauen machen sich fast nie so einen Kopf wie Männer. |
||
love_gun35
Inventar |
10:56
![]() |
#62
erstellt: 14. Jun 2025, |
Mit ,auch Physiker haben keine Ahnung, sollte dir klar sein, daß damit nicht jeder gemeint ist. Ich kenne nämlich auch einen Physiker, der hat Null Ahnung von Lautsprechern. Außerdem habe ich die Consono selber mal gehört als ich bei einem Kollegen seinen Pioneer AVR einrichtete. Ich würde sie mir weder kaufen noch jemals empfehlen, ganz einfach. Sohn des Mars |
||
voja62
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:59
![]() |
#63
erstellt: 14. Jun 2025, |
Ich glaube ein Physiker der lange als DJ gearbeitet hat weis schon wie er was und warum empfiehlt oder nicht. Zudem er den Inhaber von Teufel gut kennt. Die waren im gleichen Institut hier im KIT. Und der hatte eine klare Intension und Zielvorgabe. Und hat das auch erreicht. Natürlich ist es letztendlich Geschmacksfrage aber an den grundsätzlichen technischen Vergleichswerten ist nicht zu rütteln. Eine andere Meinung zulassen zu dem Thema ist auch nicht einfach. Was man selber im Regal stehen hat ist unbedingt der Rolls Royce im Soundbereich. Eine andere Meinung zulassen würde ja bedeuten das man nicht unbedingt das hat was man gerne verbreitet und hochhält. Und wenn Physiker und DJ's sagen das stimmt so nicht. Dann haben die halt keine Ahnung die Dilettanten. Ich glaube schon an Teufel ( > In einem durchschnittlichen Rahmen !!! ). Will aber unbedingt Boxen zumindest im Frontbereich testen die viel Größer und auch massiver sind. Könnte mir vorstellen das die dann auch eine gewisse Wuchtigkeit und Fülle transportieren können ( Kann Teufel nicht unbedingt ). |
||
sohndesmars
Inventar |
14:40
![]() |
#64
erstellt: 14. Jun 2025, |
Doch, doch, das kann Teufel auch. Schon mal ein Definion-Surround-Set gehört? Oder ein Power-HIFI-Setup? Ich kenne diese und habe diese gemessen. Innerhalb enger Grenzen kann auch ein Setup mit Consono 35 überzeugen. Nur soll man nicht erwarten, dass man damit ein Kino beschallen kann. Und der Subwoofer muss untenrum richtig gute Arbeit leisten. Mit dem alten S5000SW oder den aktuellen S6000SW könnte es gut funktionieren, wenn man diese Subwoofer bis 150Hz arbeiten lässt. Geht natürlich auch mit Nubert ect. Subwoofer. Trotzdem würde ich immer Satelliten bevorzugen, die ansatzweise THX-Anforderungen folgen können (untere Grenzfrequenz 80Hz). Muss halt jeder für sich rausfinden. |
||
voja62
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:55
![]() |
#65
erstellt: 14. Jun 2025, |
Hast du völlig recht, werde ich mal unbedingt ausprobieren. Wäre ja gelacht wenn ich aus den 35 und dem Denon nicht doch noch was rausholen kann. Möglichkeiten haben beide viele. Du musst aber richtig kombinieren. Das ist Arbeit und Zeit. Ergebnis dürfte sich aber lange lohnen |
||
love_gun35
Inventar |
10:46
![]() |
#66
erstellt: 15. Jun 2025, |
Vielleicht Frage ich beim nächsten Lautsprecherkauf auch einen Physiker oder DJ was we so empfiehlt. Weil.sie die totale Ahnung haben. Dann brauche ich ja nie wieder selber Lautsprecher vor dem Kauf anhören. Keine schlechte Idee. Man lernt nie aus. |
||
voja62
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:55
![]() |
#67
erstellt: 15. Jun 2025, |
Nein, völlig falsch. Zuerst kommt das hören an den 1. um den ersten Eindruck zu festigen. Dann das vergleichen. Und am Ende nochmal den ersten. Das was dann rüberkommt ist das größte und wesentliche. Da ich aber verschiedene Mucke höre und auch DVD Konzerte ( Kiss in Las Vegas ) sehe und höre wäre es zu weit hergeholt das noch im Shop testen zu wollen. Da frag ich dann einen der Füchse. Aber bestimmt nicht was soundtechnisch rüberkommt in welchen Bereichen. Sondern was technisch möglich ist ( einstellbar, kombinierbar ist in welchen Bereichen ) auf verschiedenen Ebenen. Die 20 % vergleiche ich dann mit Eindruck 1 ( 80 % ). Wenn's passt hab ich was gefällt und nach oben offen ist. Bisher lief alles OK und ich konnte auch neues rauskitzeln. |
||
sohndesmars
Inventar |
12:58
![]() |
#68
erstellt: 15. Jun 2025, |
Nu ma nich übertrieben, @love gun, hat so Niemand behauptet. Aber HIFI-Verkäufer zu fragen ist auch nicht unbedingt zielführend. Deren Ansinnen ist, Umsatz und besser, Gewinn zu machen. Dann besser Fachmagazine lesen und Testergebnisse? Auch da muss Geld verdient werden. Und so schneiden natürlich ausgerechnet die Geräte am besten ab, deren Hersteller die größten Anzeigen schalten. Also in den Foren Erlösung suchen? Wenn ich mich hier so umsehe...... Ach ja, das Internet, Influenzer. AreaDVD, M1M, Snakeoil, PhonoPhono, Fidelity Hamburg...... na, dann viel Spaß. Oder Profis fragen, Toningenieure...? Was kann man da an Empfehlungen erwarten: "kaufe Genelec, Neumann, Adam audio, Strauss...." Nun, wenn mans richtig macht und sein Wohnzimmer zum Studio umbauen kann. Was da wohl die Ehefrau sagt? Wohl dem, der alleine lebt. [Beitrag von sohndesmars am 15. Jun 2025, 12:59 bearbeitet] |
||
ton-feile
Inventar |
13:34
![]() |
#69
erstellt: 15. Jun 2025, |
Das sehe ich nicht so. Warum sollten die nur Studio-Monis auf dem Schirm haben, oder gar privat damit Musik hören? Wer Ahnung hat, würde erst mal nach den Bedürfnissen fragen und auf dieser Grundlage etwas empfehlen. Wir haben zum Beispiel auf Arbeit Musikberater. Die haben privat auch ihren Geschmack, können sich aber, weil sie eben Profis sind, in den Auftraggeber und seinen Film hineinfühlen und werden dann etwas Passendes empfehlen, auch wenn sie das selbst, privat, niemals hören würden. Viele Grüße Rainer |
||
voja62
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:44
![]() |
#70
erstellt: 15. Jun 2025, |
Da hast du unbedingt und ganz sicher recht. Das allerblödeste was du machen kannst ist dem Verkäufer glauben. Da geht es NUR um Umsatz und Provision. NUR. Das geht sogar über Falschinformationen. Ich präsentiere mich immer als Volldödel und lasse mich dann zu einem Produkt beraten. Der gibt sich also nicht mal Mühe mich auf ein Produkt zu lenken. Hinter dem seinem BlaBla kriege ich wenigstens mit was es auf keinen Fall sein und werden soll. Leider Gottes musst du dich selbst schlau machen und das ist nicht einfach und bestimmt nicht schnell. Zum Glück gehöre ich noch nicht zu der Ebene die ihren TV kalibrieren und ihr HIFI Equip optimieren lassen für NUR ca. 250 Euro und dann rumerzählen was für Füchse und Optimisten sie sind. Dann soll mein Pfleger für mich aussuchen. |
||
love_gun35
Inventar |
15:17
![]() |
#71
erstellt: 15. Jun 2025, |
Naja voia, Du hast das aber nicht so gemacht, obwohl du es weißt. Du hast einfach auf Empfehlung eines DJ/Physiker ein Set gekauft. Und der hat es wahrscheinlich selber auch nie gehört. Ich empfehle immer entweder zum probehören und vergleichen fahren oder 3 Paare zu bestellen und Zuhause vergleichen. Was noch besser ist. |
||
love_gun35
Inventar |
15:23
![]() |
#72
erstellt: 15. Jun 2025, |
Denn woher soll jemand wissen was für einen Geschmack man hat? Auch nicht dein Bekannter. Mir ist auch schleierhaft warum er dir dieses Set empfohlen hat. Das wäre so wie wenn dir jemand eine Blondine empfiehlt weil sie tolle Beine hat, aber du auf dunkelhaarige stehst. Vielleicht verstehst du jetzt was ich meine? |
||
voja62
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:06
![]() |
#73
erstellt: 15. Jun 2025, |
Da hast du völlig recht. Zuhause aus drei auswählen ist sehr zielführend. Aber die Organisation ist nicht einfach. Das Ergebnis dürfte sich aber lohnen. Der Blondinen Vergleich ist sehr gut. Tatsache war das mir der Yamaha 475 und 2 große Pioneers wohl zu flach waren wenn auch reichlich Druck da war. Mehr aber auch nicht. Und Instrumente differenzieren war mal gar nicht. Es war einfach so das ich dann zuerst die großen Namen verglichen habe. Dann blieb nach sehr subjetivem Gefühl Bose und Yamaha und ich habe den Physik Fuchs gefragt. Der hatte zuhause Teufel. Hat mich zuerst gefragt was ich derzeit gerne höre und mir dann einen sehr dynamischen Sound präsentiert wo sich einfach alles differenzieren lies ( und breitflächig einstellen lies ). Ich konnte mich auf jedes Instrument konzentrieren und den Rest absenken. Je nach Lust und Laune. Und was mir auch sehr wichtig ist ( bei jedem Stil ) ist die Räumlichkeit. Viele große Namen sind wohl brilliant und klar im Sound ( mit den Verkäufer Vorführ CD's noch mehr ). Leider aber wenig Tiefe und Raum. Das hat weniger mit der Qualität der Lautsprecher zu tun sondern vielmehr mit der Art die man zusammenstellt. Dann hatte ich den Denon AVR und er hat mir angeboten sein Teufel anzuschliessen. Das hat mich überzeugt. Sogar bei Radio Talk war ich mit geschlossenen Augen mitten in dem Gespräch. Und Live Konzerte vermittelten stark eine Halle ohne den dynamischen Bass und meine druckvollen Mitten ( Kiss Alive ) zu verlieren. Eigentlich eine runde Sache. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedCHARIO_FAN
- Gesamtzahl an Themen1.560.954
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.914