Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Das ist der Hammer!

+A -A
Autor
Beitrag
Großinquisitor
Hat sich gelöscht
#51 erstellt: 26. Okt 2004, 00:47
Drum trinke ich beim Musikhören NIEMALS Wein, nur Wodka und Bier, weil das bereichert den Klang und die Räumlichkeit ungemein.
Bei geschlossenen Augen merkt man dann sogar, wie die Musik einen Umschließt, wie die Bühne um einen herumfliegt und sich immer weiter dreht.
TSstereo
Hat sich gelöscht
#52 erstellt: 26. Okt 2004, 00:52

Großinquisitor schrieb:
Drum trinke ich beim Musikhören NIEMALS Wein, nur Wodka und Bier, weil das bereichert den Klang und die Räumlichkeit ungemein.
Bei geschlossenen Augen merkt man dann sogar, wie die Musik einen Umschließt, wie die Bühne um einen herumfliegt und sich immer weiter dreht.


Irre! Wieviel Prozentiger Wodka ist z.B. für eine Dire Straits Aufnahme notwendig um diese dann in einem astreinen Rundum-Surroundsound zu hören?

Das ist doch echt eine Marktlücke. 5.1,6.1 ach was sage ich 10.3 Sound aus der Flasche.

Gruss
Thomas
Großinquisitor
Hat sich gelöscht
#53 erstellt: 26. Okt 2004, 01:16
Ach, die Prozent sind da nich so wichtig, denn das kann man mit der Menge wieder ausgleichen

Doof ist nur wenn Dir die DireStraits auf die Bühne kotzen, denn das muß man selber wegwischen, das machen die nich, dazu sind die sich zu fein
TSstereo
Hat sich gelöscht
#54 erstellt: 26. Okt 2004, 01:19

Großinquisitor schrieb:
Ach, die Prozent sind da nich so wichtig, denn das kann man mit der Menge wieder ausgleichen

Doof ist nur wenn Dir die DireStraits auf die Bühne kotzen, denn das muß man selber wegwischen, das machen die nich, dazu sind die sich zu fein :D


Hab ne Frau.

Ups, Gott sei Dank hat die keinen Forumszugang.
Großinquisitor
Hat sich gelöscht
#55 erstellt: 26. Okt 2004, 01:23
TSstereo
Hat sich gelöscht
#56 erstellt: 26. Okt 2004, 01:35

Großinquisitor schrieb:
:D :D


Das sagen Frauen zum Thema Hifi und Saubermachen:


...............Leda Solche Statussymbole sind für mich eher kalte Designermöbel in Chrom, weiße Teppiche & Polstermöbel (wer macht hier sauber ???), großkotzige Fernsehanlagen & HiFi-Türme etc............


Mehr davon gibts hier.

http://www.brigitte.de/community/foren/search.php?Cat=

einfach mal HIfi oder´Anlage eingeben.

Es geht natürlich auch Hausarbeit, Wischen......

Gruss Thomas


[Beitrag von TSstereo am 26. Okt 2004, 01:51 bearbeitet]
Großinquisitor
Hat sich gelöscht
#57 erstellt: 26. Okt 2004, 01:51
Naja, die meine hält sich da sehr zurück, die läßt mich da gewähren und Geld ausgeben.

Sie langt nichmal hin, is ihr zu kompliziert.

Sie geht lieber an die Anlage vom PC, das sind nur vier Bausteine, einfach bedienbar, ohne Touchscreenfernbedienung usw.
TSstereo
Hat sich gelöscht
#58 erstellt: 26. Okt 2004, 01:52

Großinquisitor schrieb:
Naja, die meine hält sich da sehr zurück, die läßt mich da gewähren und Geld ausgeben.

Sie langt nichmal hin, is ihr zu kompliziert.

Sie geht lieber an die Anlage vom PC, das sind nur vier Bausteine, einfach bedienbar, ohne Touchscreenfernbedienung usw. :D



Ok,kann mich auch nicht beschweren. Meine macht auch (fast) alles mit.

Aber was Frauen so im Forum schreiben. Echt lustig

Gruss
Thomas
Großinquisitor
Hat sich gelöscht
#59 erstellt: 26. Okt 2004, 02:05
Sie verstehn sowas halt nicht.

Für sie ists nur praktisch weil man Blumen draufstellen kann
TSstereo
Hat sich gelöscht
#60 erstellt: 26. Okt 2004, 02:07

Großinquisitor schrieb:
Sie verstehn sowas halt nicht.

Für sie ists nur praktisch weil man Blumen draufstellen kann


Blumen auf der Anlage?
Großinquisitor
Hat sich gelöscht
#61 erstellt: 26. Okt 2004, 02:08
Das war auch gleich geklärt

Nur am Sub steht ne Palme, aber das war ich und der kanns verkraften
TSstereo
Hat sich gelöscht
#62 erstellt: 26. Okt 2004, 02:11

Großinquisitor schrieb:
Das war auch gleich geklärt

Nur am Sub steht ne Palme, aber das war ich und der kanns verkraften


musst Du die Phase hochdrehen und den Volumenregler. Mal sehen was das gewächs ab kann.

Gruss
Thomas
Großinquisitor
Hat sich gelöscht
#63 erstellt: 26. Okt 2004, 02:13
Och, der Palme gefällts wohl, sie gedeiht prächtig

Setz ne Frau auf ne schleudernde Waschmaschine, und sie will auch nimmer runter

Aber ich glaube wir entfernen uns vom Thema ab hier


[Beitrag von Großinquisitor am 26. Okt 2004, 02:15 bearbeitet]
travolta999
Stammgast
#64 erstellt: 26. Okt 2004, 15:31
Soooo.... zurück zur massiv mit Sand gefüllten massiven Massebasis.
zuächst zur Erinnerung meine Anfrage an die Highendmanufaktur Edelknut_g:


"Hallo edelknut_g.
Die von Ihnen angebotene High End Gerätebasis hat mein Interesse geweckt. Derartig massiv und hochwertig verarbeitete und dabei derart zeitlos im Design geschaffene Gerätebasen zu einem vernünftigen Preis sind ja nicht alltäglich. Nun würde ich jedoch gerne wissen: a)Ist die Basis massiv oder mit Sand gefüllt? oder b)Ist die Basis massiv mit Sand gefüllt?
c)Welches Material sind die Spikes
d)Ist das "Cinch/Erdungskabel" wirklich das Exterminator-Kabel, zur phasenkorellierenden Induktionsabschwächung, wie auf den ersten Blick zu vermuten?
Vielen Dank im vorraus..."


...und hier die antwort:


Hallo,
danke für Ihr Interesse. Schön dass sie Ihnen gefällt. Die Basis besteht aus einer 29mm Echtholzplatte und 3mm Kork an der Unterseite. Von Seite zu Seite wurden 8 parallele 16mm*20mm*350mm-Fräsungen vorgenommen, mit Sand gefüllt und mit Korkplatten verschlossen. Das mit der "Induktionsabschwächung" läßt sich testen. Man nehme ein Handy, rufe darauf an und lasse es klingeln (lautlos) und gehe in die Nähe eines dafür anfälligen Gerätes. Ein piep-piep-piep läßt sich aus den Lautsprechern hören. Klappt auch mit Cinchkabeln. Möglicherweise haben Sie diese Geräusche schon mal aus Ihrem z.B. Autoradio gehört, kurz bevor es klingelt. Mit Basis (bzw Coaxcinchkabel statt Standartstrippe) sind die Einstreuungen geringer. Ob daraus ein Klangvorteil erwächst, kann sein, muß aber nicht. Sie sollten auch Ihr HiFi-Rack (falls aus Metall) erden. Extramassekabel an den Geräten und einem Massepkt(Amp) sind auch ein Versuch Wert. MfG *****


Das ist wirklich gut. Den sollte ich echt nochmal contacten. Vielleicht kann ich als Marketingchef einsteigen. Dann gibt es demnächst wirklich die Edelknut_g Anti-Jitter-CD-Base, das phasenkorellierende Exterminator sowie die Amp-Control-Base.


[Beitrag von travolta999 am 26. Okt 2004, 15:34 bearbeitet]
jaywalker
Stammgast
#65 erstellt: 26. Okt 2004, 16:38

travolta999 schrieb:

Das ist wirklich gut. Den sollte ich echt nochmal contacten. Vielleicht kann ich als Marketingchef einsteigen. Dann gibt es demnächst wirklich die Edelknut_g Anti-Jitter-CD-Base, das phasenkorellierende Exterminator sowie die Amp-Control-Base.


"Anti-Jitter-CD-Base" klingt irgendwie zu aufgeblasen, finde ich. Wie wäre es mit
"Edelknut_g digital equipment base"?
Man kann dann natürlich noch extra Modelle herausbringen, z.B.
"Edelknut_g digital base, exterminator series" mit doppelter Schirmung

Grüße
Heiner
Großinquisitor
Hat sich gelöscht
#66 erstellt: 26. Okt 2004, 16:54
Naja, er gibt sich Mühe, das sollte man doch etwas anerkennen.


Oder?


travolta999
Stammgast
#67 erstellt: 26. Okt 2004, 17:12
@jaywalker
Schau mal auf Seite2 dieses Threads. Dort habe ich bereits die Entwicklungsgeschichte der massiven Massebasen angerissen sowie einen Auszug aus der Produktpalette der Edelschmiede Edelknut_g aufgeführt.
Findest Du ziemlich unten.

Wobei Deine Ausführungen einen gewissen Reiz nicht vermissen lassen. Da sollte sich die Marketing-Abteilung noch mal ransetzen...


[Beitrag von travolta999 am 26. Okt 2004, 17:13 bearbeitet]
Gerald65
Ist häufiger hier
#68 erstellt: 26. Okt 2004, 17:20
Wir werden Zeugen einer der jüngsten Erfolgsgeschichten in der audiophilen musikinstrumentenbaunahen Highend Audiomöbelindustrie (man erkennt wie segmentiert diese hart umkämpfte und forschungsintensive Branche ist) und kommentieren das nur mit dummen Sprüchen.
Vor etwa einem Monat hat er mit einem handwerklich sicherlich aufwendigeren Projekt, einer Zement-Stahl fundierten Thorens - Tuning - Zarge gerade mal auf 25 Euro gemacht. In 21 Stunden wird ein Prototyp seiner neuen, wegweisenden Konstruktion mit derzeit 1,50 Euro vollkommen unter ihrem Wert geschlagen. Dank seiner neuen Marketingstrategie (gute, nichtssagende Bilder ohne Details, klare und kräftige Marketingaussagen ohne Erklärungstiefe) steht sein aktuelles Projet jetzt schon 4 Tage vor Ende bei 34,50 Euro.
Heerscharen von begeisterten Meinungsbildern diskutieren bis 2h morgens über konstruktive Details.
Da kommt ein neuer Ford!

carpe diem!! kann ich da nur sagen (ist zufällig (?!) auch einer der aktuellen Bieter)

Gerald
Gelscht
Gelöscht
#69 erstellt: 26. Okt 2004, 17:39

carpe diem!! kann ich da nur sagen (ist zufällig (?!) auch einer der aktuellen Bieter


würde doch passen
travolta999
Stammgast
#70 erstellt: 26. Okt 2004, 17:47
Also ich muss sagen, ich komm gut klar auf das Teil. Es bietet mir nahezu alle Vorzüge, welche ich an eine herrausragende massive Massebasis stelle.
Leider muss ich jedoch feststellen, dass diese, laut Beschreibung, lediglich mit Klarlack versiegelt wurde. Wenn eine renomierte High-End-Schmiede wie Edelknut_g aufgrund der immensen Entwicklungskosten nun doch am falschen Ende spart und anstelle des angesprochenen Klarlacks kein C37 zum Einsatz bringt, spricht dies nicht gerade für die Philosophie und die Produkte aus dem Hause Edelknut_g.
Da hilft dann auch das phasenkorellierende Erdungkabel nicht mehr viel. Grundlegende Fehler in der Versiegelung sind nicht wieder zu richten.
bukowsky
Inventar
#71 erstellt: 26. Okt 2004, 17:49
was würdet Ihr denn von einer Gitarren-Rüttelmaschine halten, die eine Gitarre so lange schüttelt, bis der Messschrieb belegt, dass sie nun gut im Sinne von Vintage klingt?
Gelscht
Gelöscht
#72 erstellt: 26. Okt 2004, 18:05

bukowsky schrieb:
was würdet Ihr denn von einer Gitarren-Rüttelmaschine halten, die eine Gitarre so lange schüttelt, bis der Messschrieb belegt, dass sie nun gut im Sinne von Vintage klingt?
:D

Das müßte aber eine Stabile Ausführung sein
Gelscht
Gelöscht
#73 erstellt: 27. Okt 2004, 19:07
Leute,wie stehen die Platten??
bukowsky
Inventar
#74 erstellt: 27. Okt 2004, 19:11

Neostat schrieb:

bukowsky schrieb:
was würdet Ihr denn von einer Gitarren-Rüttelmaschine halten, die eine Gitarre so lange schüttelt, bis der Messschrieb belegt, dass sie nun gut im Sinne von Vintage klingt?
:D

Das müßte aber eine Stabile Ausführung sein :D


aha ... mich dünkt, als glaubte er mir nicht?
Gelscht
Gelöscht
#75 erstellt: 27. Okt 2004, 19:16

als glaubte er mir nicht?


Aber sicher doch

Bin ganz ihrer Meinung!

Rolf
Gelscht
Gelöscht
#76 erstellt: 27. Okt 2004, 19:30
aha.. da komm ich glatt noch auf genie....


Rolf
Gelscht
Gelöscht
#77 erstellt: 31. Okt 2004, 11:03
[quote]http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=83&thread=319&back=&sort=&z=1[/quote)

Da hier gibts wirklich was zu Lachen

Rolf
bukowsky
Inventar
#78 erstellt: 31. Okt 2004, 11:15
na, mir scheint, aus meinem bisherigen Vortrag hat sich wenig Überzeugung breit gemacht in Deinen Windungen. Aber sei versichert, die Rüttelmaschine für Gitarren gibt es ... und die Veränderung im Eigenklang des Instruments ist mess- und hörbar.
Eine 40 Jahre alte Gibson ist nicht nur aus anderem Holz als eine 4 Jahre alte ... sie hat auch Schweiß und viel Bewegung aufgenommen. Über diese Rüttelmethode bekommt man sein Holz klanglich auf alt getrimmt.
Gelscht
Gelöscht
#79 erstellt: 31. Okt 2004, 11:30
@Bukowsky

Das habe ich jetzt "unumgänglich" zweideutig gelesen


Rolf
Bass-Oldie
Inventar
#80 erstellt: 31. Okt 2004, 13:11
Was ich nicht ganz verstehe...

Der Anbieter spricht doch ganz unten von 3 EUR pro Zusatzplatte.
Also wieviel Platten hat denn da der meistbietende jetzt für seine schlappen 48,50 EUR ersteigert?
Etwa nur EINE?

----

OK, aus dem Text entnehme ich, dass er da wohl 3 Stück verkloppt. Wenn er aber 1 Brett für 3 EUR verkauft, ist das Ganze 9 EUR wert. Wer bezahlt da 48,50 ?


[Beitrag von Bass-Oldie am 31. Okt 2004, 13:14 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#81 erstellt: 31. Okt 2004, 14:24
@Bass oldie

Lecker deine TMR Standart2
Falls du sie mal veräußern willst-hätte Interesse!!

Gruß
Rolf

Was den Ebay Artikel angeht:
Jeden Morgen,steht ein blöder auf-man muß ihn nur finden

Gruß
Rolf
bukowsky
Inventar
#82 erstellt: 31. Okt 2004, 14:44
ich nehm das W.C. Fields Bild
Bass-Oldie
Inventar
#83 erstellt: 31. Okt 2004, 14:51

Neostat schrieb:
@Bass oldie

Lecker deine TMR Standart2
Falls du sie mal veräußern willst-hätte Interesse!!

Gruß
Rolf



Na gut, ich merke dich vor.
Aber eigentlich sind die an meinen Sohn vererbt.
Mal sehen, wann er das zu schätzen weiß


bukowsky schrieb:


ich nehm das W.C. Fields Bild


...und was bietest du im Tausch an?
rubicon
Hat sich gelöscht
#84 erstellt: 01. Nov 2004, 21:12
Hallo Bass-Oldie,

also ich geb mich schon mit dem Billardtisch zufrieden. Als Tausch biete ich dir bukowskys Rüttelmaschine an. Na, wie wär´s?

Gruß
rubicon
Bass-Oldie
Inventar
#85 erstellt: 01. Nov 2004, 21:14

also ich geb mich schon mit dem Billardtisch zufrieden.


OK, aber nur wenn du ihn alleine rausträgst
bukowsky
Inventar
#86 erstellt: 01. Nov 2004, 21:16

Bass-Oldie schrieb:

OK, aber nur wenn du ihn alleine rausträgst :D


gilt das auch für das Dukenfield-Bild?
Gelscht
Gelöscht
#87 erstellt: 01. Nov 2004, 21:33
Wenn es am raustragen liegt,die TMRs schaff ich auch noch

Gruß
Rolf

@Rubicon
was bitte macht meine Al deen cd
Bass-Oldie
Inventar
#88 erstellt: 01. Nov 2004, 21:37

bukowsky schrieb:

Bass-Oldie schrieb:

OK, aber nur wenn du ihn alleine rausträgst :D


gilt das auch für das Dukenfield-Bild? :D


Nö,
da warte ich ja noch auf das passende Tauschobjekt Angebot
Bass-Oldie
Inventar
#89 erstellt: 01. Nov 2004, 21:38

Neostat schrieb:
Wenn es am raustragen liegt,die TMRs schaff ich auch noch


Nee, nee, wie war das noch mit dem Spruch von Charlton Heston... "only out of my dead cold hands..."
Gelscht
Gelöscht
#90 erstellt: 01. Nov 2004, 21:44

Bass-Oldie schrieb:

Neostat schrieb:
Wenn es am raustragen liegt,die TMRs schaff ich auch noch


Nee, nee, wie war das noch mit dem Spruch von Charlton Heston... "only out of my dead cold hands..." :D


Ich gehe doch nicht über Leichen-nur wegen TMR

Ne ich lass dich noch was am Leben

Gruß
Rolf

@Bukowsky
Was willst du mit dem Bild?
Du bist doch eh Farbenblind du hast doch deine Rüttel-oder"Schüttel"maschiene


Rolf
rubicon
Hat sich gelöscht
#91 erstellt: 02. Nov 2004, 00:28

@Rubicon
was bitte macht meine Al deen cd


Hi Neostat. Kannst du deine Ungeduld noch bis Freitag zügeln? Dann bring ich dir den Roeder-Amp und die Laith Al Den CD vorbei, okay? Alter Mann ist doch kein D-Zug!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.244