HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Können Hamster Stereo hören? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Können Hamster Stereo hören?+A -A |
||
Autor |
| |
TSstereo
Hat sich gelöscht |
23:34
![]() |
#51
erstellt: 26. Nov 2004, |
Whou, ist das ein Weibchen? Dann brauchen wir ja nur noch einen Bock. Dann können wir Surroundhasen züchten. Cool. ![]() ![]() [Beitrag von TSstereo am 26. Nov 2004, 23:34 bearbeitet] |
||
Ungaro
Inventar |
03:47
![]() |
#52
erstellt: 27. Nov 2004, |
Hallo! So 'ne Hase WILL ICH HABEN!!!!! Gibt es diese Hase nur von JVC oder hat vielleicht Rotel auch welche? MFG Ungaro |
||
|
||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
17:21
![]() |
#53
erstellt: 27. Nov 2004, |
Hi, Rotel hat natürlich auch welche. Die sind aber Sauschwer, denn die haben einen mächtigen Ringkerntrafo ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Ungaro
Inventar |
19:36
![]() |
#54
erstellt: 27. Nov 2004, |
Hallo! Also Gewicht und Preis spielen keine Rolle! SO 'NE HASE MUSS MAN HABEN! Glaubst Du, dass er mit meinen High-End Hamstern gut auskommen wird? Oder sollte man den Hasen lieber etwas abschirmen, isolieren, damit er von neidischen Hamstern nicht angegriffen wird? ![]() MFG ![]() Ungaro |
||
das_n
Inventar |
22:14
![]() |
#55
erstellt: 27. Nov 2004, |
abschirmen muss man ihn auf jeden fall, sonst verzerrt sich die fellfarbe der hamster...... ![]() |
||
ukw
Inventar |
03:13
![]() |
#56
erstellt: 28. Nov 2004, |
Eines mal vorweg: Dieser Thread fing mit folgendem Bild an: ![]() und das zeigt keinen Hamster, sondern eine Maus! genauer: Mus musculus domesticus die gewöhnliche Hausmaus. |
||
Ungaro
Inventar |
03:25
![]() |
#57
erstellt: 28. Nov 2004, |
WIE BITTE????? ![]() HAUSMAUS?????? ![]() Es ist kein mus musculus, sondern 'ne Hamsterus High-Endicus! Man kann es ganz deutlich erkennen!! |
||
Oliver67
Inventar |
12:45
![]() |
#58
erstellt: 29. Nov 2004, |
@ukw Das ist eindeutig ein Dschungarischer Zwerghamster, davon hatte ich früher einige. Alle waren ganz verrückt nach Mangoscheiben, keiner interessierte sich für Musik. Aber Kabelfreaks waren auch alle ![]() Oliver |
||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
14:27
![]() |
#59
erstellt: 29. Nov 2004, |
Stimmt, ist fasst wie bei uns, die Musik ist Wurst, aber KABEL ![]() ![]() |
||
Ungaro
Inventar |
19:25
![]() |
#60
erstellt: 29. Nov 2004, |
Hallo Oliver! Welche Kabeln bevorzugen High-End Hamster? MFG Ungaro |
||
Oliver67
Inventar |
19:47
![]() |
#61
erstellt: 29. Nov 2004, |
Meine Hamster knapperten gerne alle Kabel an, besonders Stromkabel mit popeliger PVC-Isolierung. Zum Glück hat es damals weder einen Hamster erwischt, noch ist die Wohnung abgebrannt. Heutzutage nähme ich, hätte ich noch Hamster, nur geschirmte Netzkabel, da verginge ihnen am Metallschirm die Lust! Oliver |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedajarubino687557
- Gesamtzahl an Themen1.560.875
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.869