Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Können Hamster Stereo hören?

+A -A
Autor
Beitrag
TSstereo
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 04. Nov 2004, 20:39
Hi,
leider hat sich in unseren letztem Threads eine Frage aufgeworfen, welche dort nicht geklärt werden konnte.

http://www.hifi-foru...=8&thread=956&z=2#26

http://www.hifi-foru...83&thread=323&z=3#53

Es geht um diese kleinen putzigen Gesellen hier:


http://img109.exs.cx/my.php?loc=img109&image=pic9.jpg

Können die nun Stereo hören, oder nicht

Oder gehören Hamster und Hifi einfach nicht zusammen

Gruss
Thomas
das_n
Inventar
#2 erstellt: 04. Nov 2004, 20:42
zwei ohren, also---> Stereo.

surround klappt bestimmt ähnlich wie bei uns, nur dass die die bässe wahrscheinlich schon vorher "wittern"
TSstereo
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 04. Nov 2004, 20:45

das_n schrieb:
zwei ohren, also---> Stereo.

surround klappt bestimmt ähnlich wie bei uns, nur dass die die bässe wahrscheinlich schon vorher "wittern" :D


Ah, ja. Ist doch mal eine untermauerte Meinung.
Klar, 2 Ohren= Stereo.

Könnten Hamster nicht in der Gruppe Surround hören?
Also sozusagen 3 Hamster in Reihe "geschaltet"
Macht 6 Ohren= astreines 5.1 Surround. Oder.

Gruss
Thomas
das_n
Inventar
#4 erstellt: 04. Nov 2004, 21:21
man könnte die viecher jetzt natürlich gentechnisch verändern. so mit mehr ohren. mir schwebt da so nen 5.1 optimierter surround-hamster mit 5ohren und einem erschütterungsempfindlichem organ vor.......
TSstereo
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 04. Nov 2004, 22:10

das_n schrieb:
man könnte die viecher jetzt natürlich gentechnisch verändern. so mit mehr ohren. mir schwebt da so nen 5.1 optimierter surround-hamster mit 5ohren und einem erschütterungsempfindlichem organ vor.......


und natürlich einem integrierten Subwoofer. Pfui, voll die Sauerei wenn der Bassschlag kommt.

Gruss
Thomas
raw
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 04. Nov 2004, 22:44
Hamster können alles hören! Auch das gute alte MONO!
TSstereo
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 04. Nov 2004, 22:50

raw schrieb:
Hamster können alles hören! Auch das gute alte MONO! :D


Hi,
stimmt. Aber auch Hamster haben sich entwickelt.

Der tägliche Kontakt mit Hifi prägt auch so ein kleines Tier und manchmal im wörtlichen Sinne......

Siehe Thread: Steinplatten............

Gruss
Thomas
TakeTwo22
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 04. Nov 2004, 23:10
Hallo...ich stolpere gerade über diesen Thread und kann mir nun gar nicht erklären, wie jemand auf so ein Thema kommen kann ...aber gut:

Ich kenne mich ja nun mit Hamstern nicht so wirklich gut aus, weil meiner ja durch den Eindruck, den meine Granitplatten unter den Lautsprechern auf Ihn ausgeübt haben ( ) nicht mehr mit mir sprechen will!!

Ich hatte immer den Gedanken, eine ganze Armee von Hamstern für das reine Klangtuning einzusetzen...obwohl das ja wieder eher in das Forum VOODOO gehören würde...(da können die aber das Wort HAMSTER nicht mehr hören... )!! Wer kennt das Problem nicht: Der Lautstärkeregler steht bei knapp 92% damit das ständige Klingeln und Klopfen der intoleranten Nachbarn nicht mehr den reinen Hörgenuß trübt und Tiefbässe wie Erdbebenstöße lassen den Mörtel aus den Mauerfugen bröseln während knackige Schlagzeugstakkatos die letzen Dachziegel auf die Strasse prasseln lassen...mitten in die von feinsten Höhen zerborstenen Fensterscheiben auf dem Gehweg...nun...kurz vor dem abschließenden Finale...der Verstärker geht in die Knie, die Boxen haben die letzen Stromreserven aus dem Amp gelutscht...normalerweise das Ende des klanggewaltigen Altbauabrisses...JETZT NICHT MEHR!!!

155 kleine, flinke und gut trainierte Hamster stürzen sich auf das Signal des High-End-Infizierten mit der Hundepfeife todesmutig in die Laufräder und lassen die kurzen Beine fliegen, daß..., ja, daß die rückseitig an den Laufrädern angebrachten Transmissionsriemen nur so schnarren und den großen Hilfsgenerator unter dem Tisch in kürzester Zeit auf die erforderliche Nenndrehzahl bringen! Direkt nach dem erreichen der Nennspannung und der für den Amp lebenswichtigen Stromstärke wird über ein Lastrelais aufgeschaltet und der Lebenssaft erreicht die Endstufen...wie mit frischem Blut genährt spannen alle Transistoren die Muskeln und mit dem nun einsetzenden Saxophon-Solo fliegen endlich wieder die musikalischen Fetzen durch das kurzzeitig von Stille bedrohte Haus!!

Dank der Hamster...da soll mal einer sagen: "Hamster stören HiFi...Hamster gehören nicht zum HighEnd"

Grüsse vom Bottroper


[Beitrag von TakeTwo22 am 04. Nov 2004, 23:10 bearbeitet]
das_n
Inventar
#9 erstellt: 04. Nov 2004, 23:26
MUHAHAHAHAAAA!!!
TSstereo
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 04. Nov 2004, 23:48
@TakeTwo22..........

ich merke, es kommt Bewegung in die Diskussion.
Bisher wurden ja die Hamster und alle die sich diesem Thema bisher nähern wollten noch gnadenlos verfolgt. Nach dem Motto: Hamster haben in Hifi nix zu suchen und natürlich nicht im Internet und gleichwohl auch nicht in einem Forum.

Und warum das Ganze.
Jetzt weis ich es. Tierschützer aller Welt schreien auf: TakeTwo22 tut mit den armen Nagern Folgendes:

- Er legt sie unter Granitplatten; Pfui
- Er nutzt sie schamlos aus und zwingt sie zu artuntypischen Verhalten; genaugenommen- Zwangsarbeit am Rad; auch Pfui

Ich bin der Meinung, Hamster aller Nationen vereinigt Euch, bildet ein Forum und weist auf diese Misstände hin!

Hamster! Go to Internet!

Gruss
Thomas
das_n
Inventar
#11 erstellt: 04. Nov 2004, 23:52
treibts nicht so weit, sonst endets wie bei lemmingen an der klippe
TakeTwo22
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 04. Nov 2004, 23:53
Ich muss mich jetzt leider von Euch verabschieden...es ist Nacht und wie Ihr ja sicher alle wisst: Hamster sind nachtaktiv, also kommt bald die Stunde, zu der sie aus Ihren Bauten und Löchern kommen...

...ich schnapp mir jetzt den großen Käfig, ein paar Ködernüsse und meinen alten Forellenkäscher...ich habe nämlich erst 42 Hamster zusammen und damit schafft der Hilfsgenerator gerade mal schlappe 63 Volt!!

Ein gutes Nächtle wünscht Euch der Bottroper auf Hamsterjagd!


[Beitrag von TakeTwo22 am 04. Nov 2004, 23:53 bearbeitet]
TSstereo
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 05. Nov 2004, 00:00

TakeTwo22 schrieb:
Ich muss mich jetzt leider von Euch verabschieden...es ist Nacht und wie Ihr ja sicher alle wisst: Hamster sind nachtaktiv, also kommt bald die Stunde, zu der sie aus Ihren Bauten und Löchern kommen...

...ich schnapp mir jetzt den großen Käfig, ein paar Ködernüsse und meinen alten Forellenkäscher...ich habe nämlich erst 42 Hamster zusammen und damit schafft der Hilfsgenerator gerade mal schlappe 63 Volt!!

Ein gutes Nächtle wünscht Euch der Bottroper auf Hamsterjagd! :D


Alles klar,
für Deine ersten 5200 Hamster habe ich auch schon Tips zur Haltung,Ernährung und Namensvorschläge gefunden:

http://www.hamsterse...main02_1c.asp&query=

Übrigens, besonders würde ich den hier vorgestellten "Großhamster" empfehlen. der bringt Leistung=Strom

Aber aufpassen, nicht den "syrischen Großhamster", wer weis was der macht.............

Gruss
Thomas


[Beitrag von TSstereo am 05. Nov 2004, 00:01 bearbeitet]
raw
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 05. Nov 2004, 00:13

- Er legt sie unter Granitplatten; Pfui

ATOMROFLMAO²³

jaja... immerhin ein guter Ersatz für die halben Tennisbälle...
TSstereo
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 05. Nov 2004, 00:20

raw schrieb:

- Er legt sie unter Granitplatten; Pfui

ATOMROFLMAO²³

jaja... immerhin ein guter Ersatz für die halben Tennisbälle...


Du bist ja noch schlimmer, Du willst Sie vorher Halbieren wie Tennisbälle.Pfui
was für Sauerei. Über all Blut an der Anlage.Ne,Ne.

Gruss
Thomas
raw
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 05. Nov 2004, 00:43
omfg... ich will die Tiere doch nicht halbieren...

DAS IST ABER JETZT ANMAßEND!!!
TSstereo
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 05. Nov 2004, 00:58

raw schrieb:
omfg... ich will die Tiere doch nicht halbieren...

DAS IST ABER JETZT ANMAßEND!!! :cut


ach so, ich dachte schon. sorry.

also lassen wir es bei der "Stromerzeugung".langt ja auch für die kleinen Hifihamster.

Gruss
Thomas
raw
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 05. Nov 2004, 01:05

also lassen wir es bei der "Stromerzeugung".langt ja auch für die kleinen Hifihamster.

Naja... die machen wenig Strom... ich glaube ich stecke lieber dich in ein Laufrad, damit du nicht so viel spammst...

(sorry)
TSstereo
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 05. Nov 2004, 01:08

raw schrieb:

also lassen wir es bei der "Stromerzeugung".langt ja auch für die kleinen Hifihamster.

Naja... die machen wenig Strom... ich glaube ich stecke lieber dich in ein Laufrad, damit du nicht so viel spammst...

(sorry)


Ok. Aber bei mir kostet die Stunde 40Euronen, nicht nur ein Stück Brot und Wasser wie beim Hamster.

Gruss


[Beitrag von TSstereo am 05. Nov 2004, 01:09 bearbeitet]
raw
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 05. Nov 2004, 01:14
Hamster verzehren nicht nur Brot und Wasser... du musst hochqualitative Nahrung kaufen...

Ausserdem kostest du ja schon fast so viel wie eine ...... hach, schönes Wetter draußen, gell?!

TSstereo
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 05. Nov 2004, 01:23

raw schrieb:
Hamster verzehren nicht nur Brot und Wasser... du musst hochqualitative Nahrung kaufen...

Ausserdem kostest du ja schon fast so viel wie eine ...... hach, schönes Wetter draußen, gell?!

:prost


Du meinst... wie eine (Hamster)dame

raw
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 05. Nov 2004, 02:08
Ja so ungefähr...

Was für ein Thema!!!
**5000w_basemachine**
Stammgast
#23 erstellt: 05. Nov 2004, 02:33
HI!
also ist echt genial eure DIskussion, aber nun mal was ernsthaftes:Die Hamster sind ja nachtaktiv....ein freund hat seinen HAmster mal(wie ess in Fachkreisen heisst) zutodegeonkelt!!was heist:kleines Zimmer->Hamsterkäfig auf lautsprecher und Onkelz gehört, aber nur am Tag->der hammster war tags und nachts wach und eines Tags Tod!!->sie hören wirklich etwas->man weis nicht was, aber nähere Untersuchungen(vielleicht stirbt ein hamstrer der mit"bösen"stereosignalen beschallt wird doppelt so schnell wie ein "monohamster"(der glückliche)(aber der Arme 5.1 Hamster...)nja das wäre noch nachzuforschen, ob die direkte Probortionalität also zutrifft, wenn ja, hören sie stereo!!

UND DIE WISSENSCHAFT WIRD SIEEEEEGEN....hahahahahahaha:)

MFG

Tobias
raw
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 05. Nov 2004, 02:37
Hi,

vielleicht starb der Hamster einfach nur durch den Lärm -> ein großer Stressfakor!!1
Ungaro
Inventar
#25 erstellt: 05. Nov 2004, 03:11

TSstereo schrieb:
Ah, ja. Ist doch mal eine untermauerte Meinung.
Klar, 2 Ohren= Stereo.

Könnten Hamster nicht in der Gruppe Surround hören?
Also sozusagen 3 Hamster in Reihe "geschaltet"
Macht 6 Ohren= astreines 5.1 Surround. Oder.

Gruss
Thomas


Hallo Leute!

Endlich bin ich im richtigen Forum!


Jetzt möchte ich einiges klar stellen:
Hamster hören grundsatzlich Stereo, aber es gibt da paar Ausnahmen!
Beispiel nummer 1. Der Hamster von TStereo lebt in einem Subwoofer und deswegen hört er nur Mono und leider auch nur die Tieftöne!
Beispiel nummer 2. Der Hamster von Take Two hört jetzt leider nichts mehr, weil er die Granitplatte und die 106 Kilo schweren Box auf seinen Kopf nicht mehr halten konnte! Beileid!

Man kann natürlich die 3 Hamster in Reihe schalten, aber vorsicht! 2 davon müssen nach vorne schauen und eine nach hinten! Wenn Du es verkehrt machst, dann gehen einige Effekte verloren!

Was grundsatliches: High-End Hamster haben Spikes unter die Füsse und 'ne THX Zertifierung auf dem Rücken!

Ich hoff', dass ich Euch etwas weiter helfen konnte! Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung!

MFG
Ungaro


[Beitrag von Ungaro am 04. Mrz 2005, 00:15 bearbeitet]
GandRalf
Inventar
#26 erstellt: 05. Nov 2004, 20:10
HILFE! HILFE!

AUFHÖREN! Ich kann nicht mehr!

GNAAAADE!

*Tränen wegwisch, Bauch halt.*

Hamster und Granitplatten- 6 Hamster für Surround.

-Köstlich.
TSstereo
Hat sich gelöscht
#27 erstellt: 05. Nov 2004, 21:31
Hallo Leute,
nach langen Suchen ist es mir gelungen endlich den Beweis zu erbringen, den Highendhamster gibt es wirklich

Hier nun ein Bild von einem "normalen" Hamster






und hier ist er: Der HIGHENDHAMSTER, beim Musik hören :











und hier noch ein Tip, für alle die Highend-Surroundhamster züchten wollen:












Ich hoffe, nun können alle sich etwas mehr darunter vorstellen, von was hier die Rede ist.

Es gibt Ihn wirklich..............

Gruss
Thomas
Ungaro
Inventar
#28 erstellt: 06. Nov 2004, 00:00
Hallo wieder!

Erstmal vielen dank an TStereo für die schönen Bilder!

Paar Bemerkungen zu den Bildern:

Bild Nr. 1.: Da kann man eindeutig einen "normalen" Hamster sehen, allerdings ohne internetzugang, weil man seinen PC weggenommen hat! Das kann man deutlich an der hochgehaltene Pfote erkennen, er sucht namlich nach seinem Keyboard!

Bild Nr. 2.: Hamster so hinzustellen ist FALSCH!! Die unteren Spikes sind zwar richtig, aber der Hamster sollte nach vorne zu der Boxen, bzw. bei Surround aufs Fernseher schauen!

Bild Nr. 3.: Kein kommentar

Für weitere Fragen stehe ich, wie immer, gerne zur Verfügung!

MFG
Ungaro
TSstereo
Hat sich gelöscht
#29 erstellt: 06. Nov 2004, 00:24

.........Bild Nr. 2.: Hamster so hinzustellen ist FALSCH!! Die unteren Spikes sind zwar richtig, aber der Hamster sollte nach vorne zu der Boxen, bzw. bei Surround aufs Fernseher schauen!...........


das ist schon richtig: Der Fotograf lag für dieses Bild 5 Wochen auf der Lauer, nur um den Moment abzuwarten, wo der Hamster, fasziniert von der Musik, ersichtlich an dem bassgeföhnten Haarkleid, sich ein einziges mal rumdrehte und der Kamera ins Opjetiv schaute, nur um Euch nicht das "Hinterteil" präsentieren zu müssen.

Ihr könnt Euch ja vorstellen wie ein Hamster, vom Bass aufgepumpt, von hinten aussieht. Ne echt nicht das will keiner sehen.

Zu Bild 3 muss ich noch sagen, wenn der Halter nicht rechtzeitig einschreitet haben wir bald 5.1, 6.1,7.1,8.1..........................235.1 - Surround.

Oder sollten die Hamster Ihrer Zeit voraus sein und die Industrie eifert Ihnen nach Nach dem Angebot im Surroundbereich zu urteilen ist es wohl so:
235.1 DTS THX- Surround kommt!

Dann brauchen alle Surroundfans entgültig eine neue Wohnung oder besser einen Hangar für die 238 Lautsprecher und den Monstersub.

Gruß
Thomas


[Beitrag von TSstereo am 06. Nov 2004, 00:27 bearbeitet]
Ungaro
Inventar
#30 erstellt: 06. Nov 2004, 00:48

TSstereo schrieb:

sollten die Hamster Ihrer Zeit voraus sein und die Industrie eifert Ihnen nach Nach dem Angebot im Surroundbereich zu urteilen ist es wohl so:
235.1 DTS THX- Surround kommt!


Richtig gesehen! Hamster sind uns schon einige Jahre voraus! Mit etwas Geduld kann man die Hamster auch so in Reihe (VORSICHT!: einige davon müssen parallel geschaltet werden!) anschliessen, zusammenknüpfen, dass sie dann evtl. auch im 235.1 Surround hören können!
Ungaro
Inventar
#31 erstellt: 06. Nov 2004, 15:33
Hallo TStereo!

Jetzt wissen wir aber, wieso Du mit deinem LS nicht glücklich bist!

Dein Hamster lasst Dich nicht an die Boxen!
Hast ihn halt zu sehr verwöhnt!

MFG
Ungaro
TSstereo
Hat sich gelöscht
#32 erstellt: 09. Nov 2004, 23:13
Hi Leute,
und hier noch ein Tondokument der allerersten Güte.

Der HIGHENDHAMSTER singt! und hat es schon bis auf die t-online Hompage geschafft.

Link geht nicht mehr.

Klicke limks auf das Lautsprechersymbol neben dem Hamster.

Gruss
Thomas


[Beitrag von TSstereo am 10. Nov 2004, 02:24 bearbeitet]
Ungaro
Inventar
#33 erstellt: 10. Nov 2004, 02:04
Hallo Thomas!

Natürlich können High-End Hamster singen!
Die haben sogar einen eigenen Band: Die CD von Hamster Brothers: Das Leben auf Spikes war auch ziemlich lange ein Hit!

MFG
Ungaro
TSstereo
Hat sich gelöscht
#34 erstellt: 14. Nov 2004, 02:19
Immer nur Hamster, Hamster, Hamster.

Was ist mit Hamsterdamen?

z.B. sowas:

das_n
Inventar
#35 erstellt: 14. Nov 2004, 10:44

TSstereo schrieb:
Immer nur Hamster, Hamster, Hamster.

Was ist mit Hamsterdamen?

z.B. sowas:

:D


....muss net sein.....
Ungaro
Inventar
#36 erstellt: 14. Nov 2004, 15:18
Wieso denn nicht?
Sie müssen für den Nachwuchs sorgen!!!!!

MFG
Ungaro
TSstereo
Hat sich gelöscht
#37 erstellt: 14. Nov 2004, 16:07

Ungaro schrieb:
Wieso denn nicht?
Sie müssen für den Nachwuchs sorgen!!!!!

MFG
Ungaro


Oh ja, Hamsternachwuchs:

Und wenn die groß sind können die vielen kleinen fleißigen Hamster während der Hörsitzung:

- Getränke aus den Kühlschrank holen
- CD's wechseln
- Die Lautstärke regeln
- die Stereo Zeitschrift bringen
.............................

Gruß
Thomas
das_n
Inventar
#38 erstellt: 14. Nov 2004, 16:51
fehlt nur noch ne hamsterfernbedienung......

man könnte in die richtung mal mit elektroschocks experimentieren......
TSstereo
Hat sich gelöscht
#39 erstellt: 14. Nov 2004, 17:13

das_n schrieb:
fehlt nur noch ne hamsterfernbedienung......

man könnte in die richtung mal mit elektroschocks experimentieren......



Jo,
die Fernbedienung wäre rieeeeesig

Ungaro
Inventar
#40 erstellt: 15. Nov 2004, 01:28

das_n schrieb:

man könnte in die richtung mal mit elektroschocks experimentieren......




High-End Hamster sind wertvolle, vom aussterben bedrohte Tierchen!!!
Sie müssen mit Spikes, Steinplatten und mit weiteren vielen High-End feinheiten verwöhnt werden!!!!

MFG
Ungaro
TSstereo
Hat sich gelöscht
#41 erstellt: 15. Nov 2004, 02:32

Ungaro schrieb:

das_n schrieb:

man könnte in die richtung mal mit elektroschocks experimentieren......




High-End Hamster sind wertvolle, vom aussterben bedrohte Tierchen!!!...............


und out

raw
Hat sich gelöscht
#42 erstellt: 15. Nov 2004, 21:02

und out

ja klar! ....

Auf was bist du nun umgestiegen? Ratten? ...
TSstereo
Hat sich gelöscht
#43 erstellt: 15. Nov 2004, 21:37

raw schrieb:

und out

ja klar! ....

Auf was bist du nun umgestiegen? Ratten? ... :prost


Hi raw,
siehst Du doch am Avatar. Machdeklotzenuf

Mäuse!!!!

Aber keine gewöhnlichen sondern: "2.0M"


FAQ: 2.0M = Stereomäuse
Ungaro
Inventar
#44 erstellt: 15. Nov 2004, 21:51
TSstereo
Hat sich gelöscht
#45 erstellt: 15. Nov 2004, 21:56

Ungaro schrieb:
:( :(


He Ungaro,
sei nicht traurig. Alles hat ein Ende

Aber dafür haben wir doch die 2.0Maus

2 riesige Ohren, also voll Stereo

Ungaro
Inventar
#46 erstellt: 15. Nov 2004, 22:00
Hallo Thomas!

Und wer rettet jetzt die vom aussterben bedrohte High-End Hamstern?

MFG
Ungaro
TSstereo
Hat sich gelöscht
#47 erstellt: 15. Nov 2004, 22:06

Ungaro schrieb:
Hallo Thomas!

Und wer rettet jetzt die vom aussterben bedrohte High-End Hamstern?

MFG
Ungaro


Keiner,
jede Rasse ist irgendwann einmal zum Aussterben verurteilt

Ungaro
Inventar
#48 erstellt: 15. Nov 2004, 22:14
Das war jetzt aber hart!
Ich werd' mich wohl damit abfinden müssen. Es wird bestimmt lange dauern bis ich es verkraften kann, aber nun ja.
Wie soll ich es nun die ganzen Hamstern erklaren, nach dem die mich mit etlichen E-mails ums Hilfe baten!
TSstereo
Hat sich gelöscht
#49 erstellt: 15. Nov 2004, 22:24

Ungaro schrieb:
Das war jetzt aber hart!
Ich werd' mich wohl damit abfinden müssen. Es wird bestimmt lange dauern bis ich es verkraften kann, aber nun ja.
Wie soll ich es nun die ganzen Hamstern erklaren, nach dem die mich mit etlichen E-mails ums Hilfe baten! :.



Lade die Hamster doch mal alle zum Essen ein.:D
Aber denke daran, ein durchschnittlicher Hamster hat eine Garzeit von 60 Minuten
Nite_City
Stammgast
#50 erstellt: 26. Nov 2004, 22:15
Hallo,

auch wenn der Thread eigentlich schon abgeschlossen ist:
Ich hab gerade ein Bild des 6.0-Hasens in einer älteren JVC-Anzeige gefunden:


Grüße,
Michèl
TSstereo
Hat sich gelöscht
#51 erstellt: 26. Nov 2004, 23:34

Nite_City schrieb:
Hallo,

auch wenn der Thread eigentlich schon abgeschlossen ist:
Ich hab gerade ein Bild des 6.0-Hasens in einer älteren JVC-Anzeige gefunden:

Grüße,
Michèl



Whou, ist das ein Weibchen?
Dann brauchen wir ja nur noch einen Bock. Dann können wir Surroundhasen züchten. Cool.


[Beitrag von TSstereo am 26. Nov 2004, 23:34 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedWolf-Dieter_Heine
  • Gesamtzahl an Themen1.560.877
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.919