HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Fenster verstärken | |
|
Fenster verstärken+A -A |
||
Autor |
| |
Ediman688
Ist häufiger hier |
08:17
![]() |
#1
erstellt: 29. Mrz 2004, |
Hallo Folgendes Problem, die Leute von Ground Zero haben gemeint, dass bei meiner Anlage der Schwachpunkt bei den Fensterscheiben liegt, da diese es nicht aushalten würden! Gibt es ne Möglichkeit diese zu verstärken oder zu schützen. hab keine Lust, die Anlage auf 100% laufen zu lassen und dann sind meine Seitenfenster und HEckscheibe im Arsch!!! Net so toll... ODer ab wieviel db wird´s gefährlich für die Scheiben? Gruss Ediman ![]() |
||
Solero1975
Ist häufiger hier |
08:54
![]() |
#2
erstellt: 29. Mrz 2004, |
Es waere noch Interessant welches Auto Du hast und mit wieviel db Du rechnest. Bei einem durchschnittlich LAUTEN Auto (so bis 155 db) wuerde ich mir da weniger Sorgen machen. Bei extremen db-Drag Monstern musste dann halt anfangen Metallsreben von aussen ueber die Scheibe zu schweissen oder von innen mit doppelten Scheiben (Plexiglas) arbeiten. Allerdings wird der TUEV von beiden Loesungen nicht sehr begeistert sein. Solero |
||
|
||
Ediman688
Ist häufiger hier |
11:17
![]() |
#3
erstellt: 29. Mrz 2004, |
Also Habe einen Fiat Seicento, 99% extrem umgebaut! Die von Ground ZEro haben gesagt, da ich ein sehr kleines Auto habe, vom Innenraum, könnte ich je nach dem bis 160db 165 db erreichen! Ediman |
||
Solero1975
Ist häufiger hier |
13:03
![]() |
#4
erstellt: 29. Mrz 2004, |
160db ist fei ganz schoen laut und nicht einfach zu erreichen (das nur nebenbei). Auf die Groesse des Fahrzeugs kommts net unbedingt an; schau Dir nur mal die Worldfinals in USA von letzten Jahr an. Da starten neben normalen Limosinen (vergleichbar mit unseren Audis, Opels, ..) auch richtige Tracks (vergleichbar in der Groesse mit Sprintern). Da es sich um einen Extremumbau handelt, geh ich stark davon aus das Deine Kiste extrem umgebaut ist (Daemmung total, Sitz(e) raus, ...) und deshalb sogut wie wahrscheinlich auch ueberladen ist und somit keinen TUEV mehr hat/braucht). Daher wuerde ich Dir am einfachsten und effektivsten solche Fensterstreben senkrecht ueber die betroffenen Fenster zu installieren. Diese kannst Du ja via Gewindeschrauben M10 an-/abschrauben. Zwei ueber die Front- und zwei ueber die Heckschiebe das die Scheibe sozusagen gedrittelt ist reicht vollkommen. Diese dann mit einem Lumpen oder so press auf die Scheiben montieren das moeglichst viel Material auf der Scheibe anliegt. Dadurch flattert die Scheibe in der Gummisicke nicht mehr so stark (was im Wageninneren mehr Druck ergibt) und die Scheibe kann nicht weg. Andere Frage: Wo kann man den FIAT mal bewundern (Sinsheim?!) und wie erkennt man den FIAT (Farbe?!) |
||
matzesstyle
Inventar |
14:04
![]() |
#5
erstellt: 29. Mrz 2004, |
Wieso kommt es nicht auf die Größe an? Bei dem soganannten Druckkammereffekt kommt es doch auch mit auf die Größe des Innenraums an? Oder verwechsle ich da jetzt was? |
||
Klangpurist
Inventar |
14:37
![]() |
#6
erstellt: 29. Mrz 2004, |
Nene, sowas habe ich auch gehört. In einem großen Auto braucht man ja mehr Membranfläche also mehr Power um an den gleichen Wert zu kommen wie mit einem kleinwagen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Scheiben verstärken KartoffelKiffer am 27.04.2004 – Letzte Antwort am 29.04.2004 – 17 Beiträge |
Nur Sub verstärken? Schlipp am 03.06.2005 – Letzte Antwort am 05.06.2005 – 16 Beiträge |
RCA Signal verstärken? Reandy am 05.07.2006 – Letzte Antwort am 05.07.2006 – 17 Beiträge |
Masse verstärken, wie genau? Bassberlin am 14.09.2012 – Letzte Antwort am 14.09.2012 – 4 Beiträge |
Audio Signal verstärken! #Quereinsteiger# am 10.12.2013 – Letzte Antwort am 10.12.2013 – 9 Beiträge |
Golf 2 Hutablage / Verstärken? _ben_ am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 13.12.2004 – 21 Beiträge |
Radioempfang verstärken? Gastkonto am 06.06.2012 – Letzte Antwort am 10.06.2012 – 6 Beiträge |
Ablage u. Türverkleidung verstärken. Man-At-Arms2k am 06.04.2005 – Letzte Antwort am 08.04.2005 – 4 Beiträge |
Türpappe verstärken A-Plus am 26.09.2004 – Letzte Antwort am 26.09.2004 – 2 Beiträge |
Doorboards verstärken, aber wie? Sascha1981 am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
Soundcore Motion+ im Test: Was leistet der Amazon-Verkaufsschlager?
TCL auf der CES 2021: Google TV, Mini LED und ?OD Zero?
CES 2021: Das sind die Highlights der Elektronikmesse
JBL ergänzt LIVE-Kopfhörer-Serie um Pro+, 660NC und 460NC
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- 90er Techno die besten Lieder
- Kondensator? Wofür bitte!
- Lärmbekämpfung des Motors - Dämmung im Motorraum sinnvoll? und Tür dämmen
- Lautsprechergröße feststellen?
- Toms Car Hifi - widersprüchliche Bewertungen
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Batterie leer ? autoradio schuld ?
- Pioneer AVH4200 lässt sich nicht ausschalten
- Radioausbau ohne Ausbauhaken?
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- VW Passat B8 Facelift Musikanlage einbauen/verbessern
- Autos mit guter Soundanlage?
- Equalizer Einstellen
- Richtiges einstellen eines Frontsystems
- JVC-Radios: Equalizer-Einstellungen
- Sound verbessern bei China Naviciever
- Kassettenadapter treibt mich zum Wahnsinn
- Lautsprecher im Auto knacken (knistern)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.480 ( Heute: 76 )
- Neuestes MitgliedKifi
- Gesamtzahl an Themen1.492.620
- Gesamtzahl an Beiträgen20.377.518