| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Aktiv, dafür Abstriche beim Sub? | |
|  | ||||
| Aktiv, dafür Abstriche beim Sub?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                IrrerDrongo                         Inventar | #1
                    erstellt: 13. Jul 2006, 20:57   | |
| Hab bisher mein Aiv Frontsystem an 2 Kanälen meiner Eton PA 1054. Der Sub, der Zwilling des in meiner Signatur erwähnten, läuft gebrückt an den anderen beiden Kanälen. Ich habe auch noch eine Carpower HPB 1502 hie rumliegen, Leistung bringt die fast die gleiche, wie die Eton, nur halt wesentlich weniger Kontrolle etc..  Nun frag ich mich, ob die Vorteile eines aktiven Frontsystems (An der Eton eingestellt wegen mangelnder Aktivweichen der Hu)die Nachteile eines Subs der an der Carpower spielt, übersteigen oder ob ich alles so lassen sollte, wie es ist. | ||
| 
                                                nacho117                         Stammgast | #2
                    erstellt: 13. Jul 2006, 21:34   | |
| Naja, das ist schon schwer abzuwägen. Was du machen könntest zuerst: häng den Sub an die Carpower und guck wies klingt. Desweiteren spielen einige Systeme in der "günstigeren" Klasse mit Weiche besser, als Vollaktiv. Und über die Potis der Endstufe die Frequenz einzustellen ist auch ziemliches rätselraten, da diese doch sehr grobe Toleranzen haben. Aktiv heißt ja nicht gleich besser und ist nicht das Allheilmittel. In meinen Augen macht der vollaktiv Betrieb mehr Sinn, wenn man auch LZK etc einstellen kann. Es gibt auch viele, die auf passiv schwören, da die Aktivweichen schärfer trennen sollen. Allerdings dann mit selbst gebauten Weichen. Wenn du Zeit und Lust hast, probiers aus, oder versuch mal ne andere Weiche zu bauen. Damit wirst evtl mehr erreichen... Vielleicht hast auch "glück" und es wird besser vom klang. Versuch macht kluch   schönen abend noch | ||
| 
                                                Amperlite                         Inventar | #3
                    erstellt: 14. Jul 2006, 09:39   | |
| 
 
 Eines muss man bezüglich des Vollaktivbetriebes ganz klar sagen: Wer sich mit der Materie nicht wirklich gut auskennt und auch keine Messgeräte zur Verfügung hat, kann sich die Idee gleich aus dem Kopf schlagen. Passivweichen sind bei weitem nicht so schlecht wie hier gern propagiert wird. Edti: Bei einer wirklich billigen Kabelweiche, die den TMT nicht nach oben trennt, erreicht man natürlich Verbesserungen. Aber wer denkt bei solchen Billigkonstrukten überhaupt erst daran und ersetzt nicht gleich das ganze System? [Beitrag von Amperlite am 14. Jul 2006, 09:55 bearbeitet] | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Becker Navi + aktiv Sub el-doctore am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 03.10.2013 – 16 Beiträge | 
| Aktiv Sub VS. Passiv Sub TK_Master am 02.08.2004 – Letzte Antwort am 03.08.2004 – 5 Beiträge | 
| Aktiv Sub über Bordnetz??? -RaSi- am 24.07.2005 – Letzte Antwort am 04.08.2005 – 24 Beiträge | 
| Aktiv oder Sub! Bajs am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 23.06.2011 – 16 Beiträge | 
| Frontsystem aktiv ohne prozessor? hifi92 am 02.06.2014 – Letzte Antwort am 08.06.2014 – 10 Beiträge | 
| Sub knackt beim Radio ausschalten Gripoldi am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 4 Beiträge | 
| Aktiv Tube korbelo am 19.04.2005 – Letzte Antwort am 19.04.2005 – 2 Beiträge | 
| "aktiv" fahren.. ronn23 am 12.01.2006 – Letzte Antwort am 15.01.2006 – 28 Beiträge | 
| Velocity vpc 172 aktiv betreiben?? mr.blade am 09.11.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2004 – 3 Beiträge | 
| Welche Soundkarte für aktiv einmessen Alechs am 22.06.2011 – Letzte Antwort am 05.07.2011 – 4 Beiträge | 
Foren Archiv
    2006
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
        Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.147
 
                                                                 #1
                    erstellt: 13. Jul 2006,
                    #1
                    erstellt: 13. Jul 2006, 










