| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Becker Cascade 7944 + PXA? | |
|  | ||||
| Becker Cascade 7944 + PXA?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Venom                         Inventar | #1
                    erstellt: 01. Okt 2007, 20:18   | |
| Moin! Hat hier jemand schon Erfahrungen mit der Kombination Becker Cascade 7944 + PXA-H700/H701 gemacht? Ich habe mal gehört, dass das Becker ziemlich miese Vorverstärkerausgänge hat. Kann das jemand bestätigen oder widerlegen? Ich würde gerne das Becker wegen Optik, BT-FSE und dem guten Navi verbauen und die klangliche Regelung vom PXA übernehmen lassen... Gruß, Marc | ||
| 
                                                talon_161                         Stammgast | #2
                    erstellt: 02. Okt 2007, 11:50   | |
| In dem Fall ist die qualität der Becker Ausgänge sowieso zu vernachlässigen, da der PXA ja sowieso eine wesentlich bessere qualität des Signals zur Verfügung stellt.                                        | ||
| 
                                                Venom                         Inventar | #3
                    erstellt: 02. Okt 2007, 11:53   | |
| Aber der PXA bekommt sein Signal ja über die VV-Ausgänge des Becker, also wären die Becker-Ausgänge im schlechten Fall das schwächste Glied in der Kette. Was das Becker nicht leistet, kann der PXA ja auch nicht wieder erschaffen...                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| SUCHE Ersatzteil für Becker Cascade 7944 Navi tonysat am 09.04.2017 – Letzte Antwort am 09.04.2017 – 2 Beiträge | 
| Becker Cascade noch sinnvoll? "kieler" am 13.12.2015 – Letzte Antwort am 18.12.2015 – 11 Beiträge | 
| Brauche ich CAN Bus Adapter für Alfa 156 (Becker Cascade 7944)? ibr am 23.03.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 3 Beiträge | 
| Becker Modell metsa am 24.09.2020 – Letzte Antwort am 26.09.2020 – 4 Beiträge | 
| Verstärker zum Betrieb eines Becker Cascade mit Canton Pullmann RS6 MeinAudiA8 am 05.09.2014 – Letzte Antwort am 06.09.2014 – 6 Beiträge | 
| alpine pxa-h700 oder pxa-h701 der-eine am 24.12.2005 – Letzte Antwort am 25.12.2005 – 11 Beiträge | 
| Problem: Rauschen an einem Becker Cascade Pro zu Soundstream REF 800.4 mrkool am 12.08.2007 – Letzte Antwort am 12.08.2007 – 2 Beiträge | 
| becker 7955 nasta am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 2 Beiträge | 
| Alpine PXA H700 Gölfle am 14.07.2004 – Letzte Antwort am 12.08.2004 – 10 Beiträge | 
| PXA-700 Bedienteil ZenithSonic am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 06.05.2005 – 2 Beiträge | 
Foren Archiv
    2007
Anzeige
        Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
        Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.225
 
                                                                 #1
                    erstellt: 01. Okt 2007,
                    #1
                    erstellt: 01. Okt 2007, 













