HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Golf II: Hutablage/Heckablage - Kippgelenk | |
|
Golf II: Hutablage/Heckablage - Kippgelenk+A -A |
||
Autor |
| |
BassBomber
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:02
![]() |
#1
erstellt: 07. Mai 2004, |
Hey Leute, meine Hutablage ist fertig, mit Leder bezogen und die Boxen sitzen stramm und fest drinnen, jedoch will ich die Hutablage so wie die frühere in meinem Golf II mit den "Kippgelenken" befestigen, damit ich sie hochheben kann und auch an den Kofferraum komme. Was für ne Befestigung is da am besten geeigent? Habe bereits nen Holzstab verwendet, der war aber zu instabil. Außerdem ist auf der linken Seite die Befestigungsmöglichkeit in die man den Stab der originalhutablage reinsteckt abgebrochen, das heisst ich müsste ein Loch bohren durch das ich dann einen Stab schiebe. Ach ja, mir ist darüberhinaus beim fahren aufgefallen, dass die Hutablage trotz des recht hohen Eigengewichts (ist aus 19mm MDF mit 4 Boxen darin) auf- und abwippt/-springt und dadurch ein etwas nervtötendes Klappern erzeugt. Was kann man da dagegen tun? Festschrauben oder so will ich sie ja nicht, weil ich sie ja weiterhin hochheben können will. Als Dämmmaterial habe ich so nen Schaumstoff genommen der auf der Rückseite selbstklebend ist (wird glaub ich irgendwo beim Hausbau verwendet, aber keine Ahnung wo!). Kann es sein, dass es deswegen so stark federt? THX schon mal... |
||
polosoundz
Inventar |
16:09
![]() |
#2
erstellt: 07. Mai 2004, |
Deine HUTABLAGE ist fertig?!?! ![]() Hmpf... Ohne Worte... ![]() Warum hast du die Speaker nicht nach vorne gebaut wo sie hingehören? Das wäre a) klanglich Welten besser, b) VIEL sicherer (deine Befestigungsmethode klingt grauslich! ![]() ![]() |
||
|
||
BassBomber
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:22
![]() |
#3
erstellt: 07. Mai 2004, |
komponenten waren bereits bestellt bevor ich jemals das Wort Bühne im Zusammenhang mit Car-Hifi (Hifi allgemein) überhaupt gehört habe, deswegen bin ich dabei einen Kompromiss zu finden (Doorboards und A-Säulenhöchtoner werden dazu gerüstet). Außerdem bietet sich in meiner Golf-2-Variante keine öglichkeit vorne Boxen zu verbauen, lediglich hinten neben der Hutablage wären 2 Einbaustellen, aber die hab ich leer gelasse (da waren noch nicht mal Boxen drinnen!). |
||
Son_of_Thor
Inventar |
20:29
![]() |
#4
erstellt: 07. Mai 2004, |
Nun ein Doorboard für den Golf II ist bald das einfachste was es gibt auf der Welt. Mfg Dirk |
||
BassBomber
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:19
![]() |
#5
erstellt: 07. Mai 2004, |
gfk-selbstbau-doorboards?! naja, obs wirklich so einfach ist wird sich zeigen, aber wär natürlich schön wenn du recht hast ![]() mir gehts jedoch mehr um die Hochtöner in der A-Säule, einfach um einen "realistischeren" Sound herzubekommen. Wie schon jeder so schön argumentiert: keiner stellt sich mit dem Rücken zu einer (Konzert-)Bühne... =) |
||
matzesstyle
Inventar |
07:56
![]() |
#6
erstellt: 08. Mai 2004, |
Es muss nicht immer die A-Säule sein, wo der HT am Besten klingt! |
||
polosoundz
Inventar |
09:46
![]() |
#7
erstellt: 08. Mai 2004, |
Und das Dobo keineswegs aus Gfk! Schau die doch die Türverkleidung mal genau an, der untere Teil ist absolut eben, da tuts einfach ein Brett mit den ungefähren Maßen 20 x 60 cm und du bekommst ruckzuck 2 16er pro Seite unter... Kosten ca. 10 Euro, Aufwand ca. 2 Stunden... ![]() |
||
BassBomber
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:21
![]() |
#8
erstellt: 09. Mai 2004, |
jaja, aber an die a-säule kommt man bei mir recht leicht ran, also ich versuchs eher an der säule als am amaturenbrett, ein freund von mir hat sie in der b-säule, ich find bei ihm klingts gut, muss halt mal testen wos am besten klingt. und das Dobo will ich aus GFK weil ich die boxen bischen nach oben richten will (sieht einfach individueller aus) ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heckablage Golf 3 ronibald am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 24.05.2007 – 119 Beiträge |
golf II Atomix am 28.02.2006 – Letzte Antwort am 28.02.2006 – 6 Beiträge |
Golf 2 Hutablage / Verstärken? _ben_ am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 13.12.2004 – 21 Beiträge |
Hutablage Golf 4 christopher88 am 30.12.2005 – Letzte Antwort am 31.12.2005 – 6 Beiträge |
Wichtig! Golf II polosoundz am 29.01.2004 – Letzte Antwort am 30.01.2004 – 12 Beiträge |
Einsteigeranlage Golf II jacky123 am 26.09.2011 – Letzte Antwort am 27.09.2011 – 4 Beiträge |
Golf II Boxeneinbau für Anfänger! :-) Nix_Checker am 28.10.2004 – Letzte Antwort am 01.10.2005 – 18 Beiträge |
spartanische anlage für Golf II Frittengolf am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 11.05.2006 – 19 Beiträge |
Golf II Komplett Anlage 1000? The3MTheory am 10.08.2015 – Letzte Antwort am 11.08.2015 – 6 Beiträge |
Heckablage ! VOLL IN! DJ-Lamá am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 17.05.2008 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
Harman Kardon Citation Multibeam 700: Soundbar zum Bestpreis
Sonos Roam im Bundle mit Belkin-Earbuds ? ein guter Deal?
Musik-MP3 online kaufen und herunterladen: Diese Möglichkeiten hast du
Sony VPL-VW890ES und VPL-VW290ES: Neue 4K-Beamer fürs Heimkino
LG OLED: Lohnt sich der Kauf zum aktuellen Top-Preis?
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Media-Markt-Angebot: bis zu 200 Euro Cashback auf Neo-QLED-TVs von Samsung
Test Audio-Technica AT-LPW50PB
Plattenspieler New Horizon 121 im Test ? Klang-Referenz unter 500 Euro
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Samsung The Premiere im Test: Samsung überzeugt mit erstem Beamer!
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- 90er Techno die besten Lieder
- Kondensator? Wofür bitte!
- Toms Car Hifi - widersprüchliche Bewertungen
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Lärmbekämpfung des Motors - Dämmung im Motorraum sinnvoll? und Tür dämmen
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- Equalizer Einstellen
- Batterie leer ? autoradio schuld ?
- Sound verbessern bei China Naviciever
- Lautsprechergröße feststellen?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Bitumenmatten aus dem Baumarkt zur Dämmung geeignet?
- Pioneer AVH4200 lässt sich nicht ausschalten
- Radioausbau ohne Ausbauhaken?
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- S Klasse W220 Baujahr 2000 . keine Umrüstung möglich?
- Kassettenadapter treibt mich zum Wahnsinn
- Aussetzer beim DAB EMpfang
- Trick: schwaches Autoradio/Verstärker max. laut + unverzerrt
- Audi A6 C7 (4G) Avant standard Sound System aufwerten mit möglichst geringem Aufwand
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder899.962 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMirko1981
- Gesamtzahl an Themen1.500.303
- Gesamtzahl an Beiträgen20.529.631