HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Allererster Selbsteinbau einer Anlage + Subwoofer | |
|
Allererster Selbsteinbau einer Anlage + Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
nearli
Neuling |
16:19
![]() |
#1
erstellt: 16. Mai 2004, |
Hallo Leute! Ich will mich, nachdem ich nun einen schönen Polo 6N2 gekauft habe,mal an die Verbesserung der Klanqualität in dem Gefährt machen. Leider bin ich in der Beziehung mit fast 29 Jahren ein blutiger Anfänger. Ich hab schon verschiedene Sachen gelesen, so auch die Liste der Komponenten die man vermeiden soll. (Ich denke das der Einbau eines Frontsystems durchaus besser ist als die Hutablagenvariante.) Der Einbau der Lautsprecher sollte kein Prob. sein. Das Problem sehe ich beim Verstärker und dem Anschluß an die Komponenten. Brauch ich für den Verstärker noch ein dickes seperates Stromkabel und wenn ja woher soll ich mir das ziehen ? Wie erfolgt die Absicherung? Des weiteren werden die Lautsprecher vorn mit an den Verstärker angeschlossen oder direkt ans Radio. ![]() Primär geht es mir um ein ausgwogenes Soundsystem da ich Musik aus fast allen Richtungen gern höre, sowohl laut als auch leise. Vielleicht kann mir auch jemand auch ein paar Tipps geben, welche Watts der Verstärker, die Lautsprecher und der Subwoofer haben sollten. ich hoffe auf viele ratschläge und Tipps ->DANK im Vorraus ![]() |
||
Morpheus1982
Ist häufiger hier |
16:45
![]() |
#2
erstellt: 16. Mai 2004, |
Ein kleiner Tip von mir: Kauf dir am nächsten Kiosk, Tankstell.... die Mai/Juni Ausgabe der Car&Hifi!!! Da ist ein kompletter Bericht vom Einsteiger- bis zum Highender Einbau! Richtig geil alles erkärt! Das kann man so glaub ich nicht in dem Forum darstellen und erklären! Hoffe ich bekomme kein Ärger wegen der Schleichwerbung mit den Admins. ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
mrniceguy
Moderator |
20:35
![]() |
#3
erstellt: 16. Mai 2004, |
Nein Stress gibts wegen soetwas nicht. Das regeln wir anders ![]() ![]() Der Vorschlag ist echt gut, der Einbaukurs ist echt gut, schöne Bebilderung und Beschreibung, besser hätten wir es auch nicht erklären können ![]() Du kannst aber auch die ![]() |
||
Morpheus1982
Ist häufiger hier |
20:45
![]() |
#4
erstellt: 16. Mai 2004, |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Klangpurist
Inventar |
22:42
![]() |
#5
erstellt: 16. Mai 2004, |
Möchtest du nun auch gleich eine Kaufberatung oder nur wissen wie du die Kabel zu verlegen/anzuschließen hast? |
||
nearli
Neuling |
18:12
![]() |
#6
erstellt: 17. Mai 2004, |
Dank erst mal @ morpheus. War gestern gleich aufm Bahnhof und hab noch die Zeitschrift gekauft und die Auto Hifi noch dazu. @ Klangpurist Kaufberatung wär nicht schlecht, da ich nicht weiß in wie weit die Komponenten miteinander harmonieren. Ich hab mir halt in meinem jugendlichen Leichtsinn8) vorgestellt ich komm so mit Radio,2 LS für die Türe incl Hochtönern und Endstufe um die 500-600 Ökken hin ( Die Überlegung stammt noch vom Freitag letzter Woche). Allerdings ohne mir wirklich ernsthaft die Preise anzusehen. Ganz doll wär es wenn noch ein kleiner und guter Sub mit dabei wäre. Kiste kann ich bauen - bin Zimmmermann !Bekommt man da schon was oder brecht Ihr bei der Vorstellung in schallendes Gelächter aus? ![]() Es sei aber noch erwähnt, daß ich eine 1000 eu Anlage nich von ner 2000 eu Anlage unterscheiden kann. Ich hätte gern was einfaches was aber trotzdem gut klingt. Ab wann braucht man eigentlich einen Pufferkondensator? |
||
Klangpurist
Inventar |
18:14
![]() |
#7
erstellt: 17. Mai 2004, |
also mit 1000 Euro kommt man schon verdammt weit, und da ist auf jeden Fall ein gutes Subwoofer drin!. Möchtest du Neuware, oder könnens auch gute gebrauchte von ebay oder so sein? [Beitrag von Klangpurist am 17. Mai 2004, 18:14 bearbeitet] |
||
nearli
Neuling |
18:31
![]() |
#8
erstellt: 17. Mai 2004, |
@ Klangpurist : Da haben wir uns etwas missverstanden. 500 - maximal 600 eus hab ich mir als Limit gesetzt weil ich meine ich höre die 1000 eus nicht aus der anlage raus. Ebay oder so- muss man sehen ob das in frage kommt. ich hab da immer ein wenig bammel, wg. betrug und so. Was bekommt man für mein limit? |
||
Klangpurist
Inventar |
18:38
![]() |
#9
erstellt: 17. Mai 2004, |
hm 600 is so das Limit für eine Einsteigeranlage, mal bitte hier schauen: ![]() |
||
nearli
Neuling |
19:02
![]() |
#10
erstellt: 17. Mai 2004, |
Also das Radio hab ich jetzt bei idealo gesehen kostet neu 200. Woher beziehst du deine Komponenten? Ich kenne nix anderes als diese Preisvergleiche. Was meinst du zu Blaupunkt allgemein. Ich bin immer vom starken radioempfang begeistert, was ich vom JVC KD-S821R nicht behaupten kann. |
||
Klangpurist
Inventar |
19:02
![]() |
#11
erstellt: 17. Mai 2004, |
jemand hat mal eingebracht, dass es bei Conrad atm 150 kostet, ansonsten mal bei ebay schauen, da gibt es auch Händlerware mit Garantie und allem |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Selbsteinbau mit Problemen!!! dj_tromain am 28.02.2004 – Letzte Antwort am 28.02.2004 – 5 Beiträge |
2. Hifi einbau, was kann ich besser machen? SirUseless am 16.04.2012 – Letzte Antwort am 08.05.2012 – 26 Beiträge |
Einbau einer hifi anlage R@/eR am 26.06.2004 – Letzte Antwort am 27.06.2004 – 9 Beiträge |
erste Subwoofer anlage-->Neuling skodi-m am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 26.03.2010 – 13 Beiträge |
Subwoofer übersteuert? dragonmaster86 am 28.08.2005 – Letzte Antwort am 28.08.2005 – 7 Beiträge |
Subwoofer in Serien Anlage integrieren ? Lynex13 am 27.11.2016 – Letzte Antwort am 29.11.2016 – 23 Beiträge |
190E - Einbau einer Anlage Di.S.P.U am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 15 Beiträge |
Anlage Markus1046 am 09.07.2005 – Letzte Antwort am 09.07.2005 – 4 Beiträge |
Der richtige Anschluss einer Car-Hifi anlage mattrgbg am 08.07.2004 – Letzte Antwort am 09.07.2004 – 2 Beiträge |
Einbau einer Anlage, aber wie ? JackSlain am 12.04.2005 – Letzte Antwort am 13.04.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
Harman Kardon Citation Multibeam 700: Soundbar zum Bestpreis
Sonos Roam im Bundle mit Belkin-Earbuds ? ein guter Deal?
Musik-MP3 online kaufen und herunterladen: Diese Möglichkeiten hast du
Sony VPL-VW890ES und VPL-VW290ES: Neue 4K-Beamer fürs Heimkino
LG OLED: Lohnt sich der Kauf zum aktuellen Top-Preis?
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Media-Markt-Angebot: bis zu 200 Euro Cashback auf Neo-QLED-TVs von Samsung
Test Audio-Technica AT-LPW50PB
Plattenspieler New Horizon 121 im Test ? Klang-Referenz unter 500 Euro
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Samsung The Premiere im Test: Samsung überzeugt mit erstem Beamer!
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- 90er Techno die besten Lieder
- Kondensator? Wofür bitte!
- Toms Car Hifi - widersprüchliche Bewertungen
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Lärmbekämpfung des Motors - Dämmung im Motorraum sinnvoll? und Tür dämmen
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- Equalizer Einstellen
- Sound verbessern bei China Naviciever
- Lautsprechergröße feststellen?
- Anschluss amp: REM, GND, +12
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Bitumenmatten aus dem Baumarkt zur Dämmung geeignet?
- Radioausbau ohne Ausbauhaken?
- Pioneer AVH4200 lässt sich nicht ausschalten
- Batterie leer ? autoradio schuld ?
- Kassettenadapter treibt mich zum Wahnsinn
- S Klasse W220 Baujahr 2000 . keine Umrüstung möglich?
- Aussetzer beim DAB EMpfang
- Audi A6 C7 (4G) Avant standard Sound System aufwerten mit möglichst geringem Aufwand
- Trick: schwaches Autoradio/Verstärker max. laut + unverzerrt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder899.992 ( Heute: 40 )
- Neuestes Mitgliedmlang77
- Gesamtzahl an Themen1.500.342
- Gesamtzahl an Beiträgen20.530.480