HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Klangaufwertung | |
|
Klangaufwertung+A -A |
||||
Autor |
| |||
mediameister
Ist häufiger hier |
13:10
![]() |
#1
erstellt: 08. Jul 2019, |||
Hallo Habe noch folgende Kompos aus meinem alten Golf: Alpine X901D-G7 Exact M18W + Hertz Space 1 Sub JL Audio 13w6V2 vollaktiv @ Audison LRX 5.1K Habe jetzt wieder einen Golf bekommen und der Klang ist so armseelig und blächern dass ich überlege wieder was einzubauen. Jetzt meine Frage: Die ALpine HU ist drin. Würde es nicht schonmal reichen nur die Lautsprecher wieder einzubauen ohne sub und amp? Oder wird das klanglich nichts bringen? Ich wollte keinen grossen Aufwand betreiben da es ein leasing fahrzeug ist. Vor allem keinen Subwoofer mehr im Laderaum, wenn dann eher einen "versteckten", da gibt es doch auch aktive oder? Gruß |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
11:50
![]() |
#2
erstellt: 09. Jul 2019, |||
Witzige Frage. Wieso sollte ein besserer Lautsprecher nicht besser klingen? ![]() Du weißt sicher das es vor allem vom stabilen Einbau, Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile sowie der Einstellung abhängt. |
||||
|
||||
mediameister
Ist häufiger hier |
16:43
![]() |
#3
erstellt: 10. Jul 2019, |||
Hat der Hifimann gesagt... "...ohne Amp bringts nichts..:" sagte er.....ich war skeptisch, danke für die Bestätigung. Gibt es fertige Adapterringe zu kaufen mit denen ich meine m18 da reingebaut bekomme? Hatte vorher welche aus mdf aber die sind im eimer, die hatte ich mal machen lassen..... gruß |
||||
st3f0n
Moderator |
16:58
![]() |
#4
erstellt: 10. Jul 2019, |||
In den meisten Online Shops findest du Ringe zu kaufen, teilweise gibts auch passgenaue aus Plastik, die sind aber nicht so empfehlenswert wie die aus Holz, da die aus Holz stabiler sind. Nichtsdestotroz kann man die Plastikringe mit Glasfaserspachtel noch versteifen. Bezüglich Holzringe kannst du dich auch mal hier umschauen: ![]() Sollten es Ringe aus MDF werden, bedenke, dass du diese vor Wasser schützt, z.B. mit Lack oder Harz, sonst gammeln die dir irgendwann in der feuchten Tür weg. |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
18:36
![]() |
#5
erstellt: 10. Jul 2019, |||
Die Frage is immer: Reichen DIR die 15 Watt |
||||
mediameister
Ist häufiger hier |
18:57
![]() |
#6
erstellt: 10. Jul 2019, |||
Maximale Ausgangsleistung 4x 50 W ist nicht viel, das stimmt..... |
||||
st3f0n
Moderator |
19:55
![]() |
#7
erstellt: 10. Jul 2019, |||
Vergiss die 50 Watt, da kommen echte 15W pro Kanal raus. Mit echten 50W könnte man ein Compo System schon ausreichend betreiben. [Beitrag von st3f0n am 10. Jul 2019, 19:55 bearbeitet] |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
23:43
![]() |
#8
erstellt: 10. Jul 2019, |||
"Max.Ausgangsleistung" ist Werbegeschwurbel. Watt RMS zählt. ![]() |
||||
Audiklang
Inventar |
02:38
![]() |
#9
erstellt: 11. Jul 2019, |||
hallo ohne spannungserhöhung geht mit dem verbauten TDA xxxx chip nicht mehr wie 22 watt in theorie > real sind`s dann ~15-18 watt und das 4 mal klanglich kann das schon gut werden aber eben pegellimmitiert mit der Audison hänst doch alles an einen Amp , so ist der verkabelungsaufwand doch noch überschaubar Mfg Kai |
||||
mediameister
Ist häufiger hier |
11:03
![]() |
#10
erstellt: 11. Jul 2019, |||
Danke hab die angeschrieben. Aber die fertigen nur nach Maß. Was brauchen die denn dann. Nur LS Maße oder auch Angaben zu den Türen am Auto? ![]() |
||||
Riboolt
Stammgast |
11:25
![]() |
#11
erstellt: 11. Jul 2019, |||
da ist bei jedem Produkt eine Zchnung dabei mit den Maßen die gebraucht werden. Es ist wirklich selbsterklärend. Aber es geht um die Maße vom Ring. Nicht von der Tür. Also Außendurchmesser, Innendurchmesser, Dicke,(Falzbreite) je nachdem was du auswählst. |
||||
mediameister
Ist häufiger hier |
09:03
![]() |
#12
erstellt: 02. Aug 2019, |||
Wieder was gelernt, dankesehr |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Golf 5 Vollaktiv (summen, brummen) minimima am 14.05.2012 – Letzte Antwort am 25.07.2012 – 27 Beiträge |
Alpine IVA- 511 RB schlechter Klang tom_1987 am 20.06.2012 – Letzte Antwort am 23.06.2012 – 7 Beiträge |
Alpine PXA-H100 Vollaktiv + Sub? ToxSox am 09.05.2008 – Letzte Antwort am 10.05.2008 – 5 Beiträge |
Vollaktiv mit 4 Kanal Amp und Sub? Death_monkey am 23.01.2011 – Letzte Antwort am 26.02.2011 – 9 Beiträge |
Von Alpine 9886 zu Alpine 117 Nate23 am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 13.05.2011 – 15 Beiträge |
Alpine ilx702d - vollaktiv? no0kie am 03.02.2019 – Letzte Antwort am 03.02.2019 – 7 Beiträge |
Alpine-Probleme. schon wieder d-fens13 am 23.07.2006 – Letzte Antwort am 26.07.2006 – 7 Beiträge |
Frequenzlöcher bei Alpine HU? Gimmimoorhuhn am 16.11.2006 – Letzte Antwort am 19.11.2006 – 16 Beiträge |
Alpine + Golf 4 + Freisprech jmc2 am 08.10.2004 – Letzte Antwort am 12.10.2004 – 5 Beiträge |
FS vollaktiv nur übers Radio? ROST am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 22 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.182 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedStrzalkasarah
- Gesamtzahl an Themen1.559.872
- Gesamtzahl an Beiträgen21.737.219