HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » braucht man mosfet netzteil? | |
|
braucht man mosfet netzteil?+A -A |
||
Autor |
| |
LordGOLO
Ist häufiger hier |
19:08
![]() |
#1
erstellt: 06. Jun 2004, |
da ich plane mir eine endstufe zukaufen wollte ich wissen ob die Lightning Audio Bolt 2.400.4 ein mosfet netzteil besitzt. bzw. muss mann unbedingt ein mosfet netzteil haben? und wird die Lightning Audio Bolt 2.400.4 nicht zu warm? bzw. braucht mann das CT-1 dazu? hoffe mal ich habe das im richtigen thread gepostet. vielen dank schon mal gruß |
||
LordGOLO
Ist häufiger hier |
23:31
![]() |
#2
erstellt: 07. Jun 2004, |
schade, dachte nicht, dass die frage so schwer ist ![]() |
||
|
||
Maze007
Stammgast |
00:10
![]() |
#3
erstellt: 08. Jun 2004, |
Ich warte auch schon auf eine Antwort. Ich weis aber nicht was daran so besonders sein soll an dem Netzteil. Ich glaube das braucht man nicht und wenn man es hat ist das nur für das Gehirn gut das man weis man hat das. Und wenn eins drin wäre und du weist es nicht macht es dir auch nix. So denke ich mir das jetzt mal. |
||
essidge
Stammgast |
12:27
![]() |
#4
erstellt: 08. Jun 2004, |
Keine Ahnung ob die LA ein Mosfet-Netzteil hat. Ist aber auch nicht wichtig, die Stufe kannst du dir bedenkenlos kaufen ist schon ne ganz gute für den Preis. Aber schau dir dennoch mal die Axton C508 an. Ist nur unwesentlich teurer (179 Euro bei ACR) aber noch ne Nummer besser als die LA. Zu warm wird die Stufe übrigens nicht, also das CT-1 brauchste nich unbedingt. |
||
LordGOLO
Ist häufiger hier |
12:55
![]() |
#5
erstellt: 08. Jun 2004, |
na also solche antworten wollte ich ![]() also ich glaube mitlerweile, dass die endstufe mit einem mosfet netzteil nicht sooo warm wird wie mit einem normalen.... weiß es aber nicht genau. aber wenn sie eh nicht wirklich warm wird. @essidge ist die Axton C508 den auch mit einem axton cab 586 gut geeignet? gruß |
||
essidge
Stammgast |
14:10
![]() |
#6
erstellt: 08. Jun 2004, |
Nen Cab586 kenn ich nicht, gibts den wirklich? Kenn nur cab258, cab308 und cab358 bzw. deren Vorgängermodelle. Aber die passen auf jeden Fall sehr gut zur C508! Einfach gebrückt an die hinteren zwei Kanäle, dann bekommen die schon ne passende Leistung! |
||
LordGOLO
Ist häufiger hier |
15:52
![]() |
#7
erstellt: 08. Jun 2004, |
ups ich meinte natürlich 358 ich noob^^ [Beitrag von LordGOLO am 08. Jun 2004, 15:52 bearbeitet] |
||
essidge
Stammgast |
17:44
![]() |
#8
erstellt: 08. Jun 2004, |
Zur Endstufe passt der 358 auf alle Fälle, ist jetzt nur die Frage on auch zu deiner Musikrichtung? Wenn du HipHop hörst ist der gut, für Techno z.B. würde ich den kleineren nehmen, den 308. Der kann die schnellen Bässe besser wiedergeben, da er wegen der kleineren Membranfläche nicht so träge ist wie der 358. |
||
Jumpy
Ist häufiger hier |
23:20
![]() |
#9
erstellt: 08. Jun 2004, |
warum ist die c508 besser als die b2.400.4? die b2.400.4 hat doch mehr leistung?! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MOSFET Jumpy am 31.03.2004 – Letzte Antwort am 31.03.2004 – 7 Beiträge |
Netzteil/Ladegerät tiefflieger5 am 17.10.2006 – Letzte Antwort am 30.09.2010 – 27 Beiträge |
Wieviel Farad braucht man ? basinus am 07.09.2004 – Letzte Antwort am 07.09.2004 – 15 Beiträge |
Was braucht man wirklich? mann am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 15.05.2005 – 33 Beiträge |
Mundorf Netzteil? TimTaler am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 3 Beiträge |
geregelte Netzteil pampor1990 am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 103 Beiträge |
Braucht man dafür ne Bedienungsanleitung? DrDiablo am 30.06.2003 – Letzte Antwort am 30.06.2003 – 4 Beiträge |
Wann braucht man einen Kondensator MalibuRCBW am 17.03.2006 – Letzte Antwort am 20.03.2006 – 7 Beiträge |
Pioneer Mosfet DEH 4000UB spielt nicht alle Lieder ab creativeee1 am 25.10.2009 – Letzte Antwort am 25.10.2009 – 16 Beiträge |
autoradio an netzteil (anfänger) NiCu am 30.07.2008 – Letzte Antwort am 01.08.2008 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
MediaMarkt-Prospekt: Testsieger LG-OLED mit 55 Zoll im Check
B&O HX im Test ? Klangstarker ANC-Kopfhörer in edlem Look
Nintendo Switch Lite ? guter Deal mit Animal Crossing?
Für Vinyl-Einsteiger mit Ambitionen: Technics SL-100C
Bowers & Wilkins PI7 & PI5: Die ersten True Wireless von B&W
Musik kostenlos streamen: Diese Möglichkeiten hast du
Apple TV 4K ? Apple präsentiert neue Version der Streaming-Box
Nintendo Switch Lite: Neue Farbe, aber es gibt einen Haken
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Kondensator? Wofür bitte!
- 90er Techno die besten Lieder
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- Lärmbekämpfung des Motors - Dämmung im Motorraum sinnvoll? und Tür dämmen
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Toms Car Hifi - widersprüchliche Bewertungen
- Lautsprechergröße feststellen?
- JVC-Radios: Equalizer-Einstellungen
- Sound verbessern bei China Naviciever
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Bitumenmatten aus dem Baumarkt zur Dämmung geeignet?
- Equalizer Einstellen
- Radioausbau ohne Ausbauhaken?
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer AVH4200 lässt sich nicht ausschalten
- Kassettenadapter treibt mich zum Wahnsinn
- Batterie leer ? autoradio schuld ?
- Audi A6 C7 (4G) Avant standard Sound System aufwerten mit möglichst geringem Aufwand
- S Klasse W220 Baujahr 2000 . keine Umrüstung möglich?
- Trick: schwaches Autoradio/Verstärker max. laut + unverzerrt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder900.169 ( Heute: 35 )
- Neuestes MitgliedMr._Wunderlich
- Gesamtzahl an Themen1.500.643
- Gesamtzahl an Beiträgen20.536.897