| HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Elkos von Onkyo TX-SR 603E ersetzen/ergänzen | |
|
|
||||
Elkos von Onkyo TX-SR 603E ersetzen/ergänzen+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Nightwish_222
Stammgast |
#1
erstellt: 27. Feb 2007, 18:43
|
|
|
Hoffe ich bin hier richtig mit dem Thema .Also, ich bin mit dem Receiver eigentlich sehr zufrieden, es ärgert mich nur etwas, das er relativ früh anfängt zu verzerren , wodurch ja bekanntlich die Hochtöner kaputt gehen. Da ich allerdings gerne etwas mehr dampf machen würde , hätte ich die frage, ob man die Elkos in diesem Amp erstetzen kann durch welche mit einer höheren Kapazität, oder gleiche damit koppeln könnte , ohne das etwas in dem Onkyo kaputt geht.Die Standart Elkos haben glaube ich 4700 oder 4800µF, würde aber auch nochmal genau nachsehen .Würde mir diese Lösung bei meinem Problem weiterhelfen ? Was müsste ich investieren, und wie hoch könnte ich die Kapazität maximal treiben ohne etwas zu zerstören?Hoffe auch viele Antworten !!Vielen Dank im Vorraus !!EDIT: Hab gerade nochmal nachgesehen, da steht drauf: AUDIO 10000µF (M) 69 V 85°C CE 5D18 Gruß Nightwish_222 [Beitrag von Nightwish_222 am 27. Feb 2007, 18:56 bearbeitet] |
||
|
hf500
Moderator |
#2
erstellt: 27. Feb 2007, 18:56
|
|
|
Moin, an den Verzerrungen werden auch groessere Elkos nichts aendern, denn der Verstaerker ist entweder uebersteuert/ueberlastet oder defekt. Elkos von 4700µF in einem Endstufennetzteil deuten auf eher kleinere Ausgangsleistung von etwa 2x 30-40 W hin. Man kann die Kapazitaet vergroessern, kaputt geht dabei nichts. Es hat aber wenig Sinn, die Kapazitaet mehr als zu verdoppeln. 73 Peter |
||
|
Nightwish_222
Stammgast |
#3
erstellt: 27. Feb 2007, 19:10
|
|
|
Sorry, war mein Fehler , habs ja nochmal bearbeitet und sie haben 10000µF , der Amp soll angeblich 125 Watt sinus an 6 Ohm haben. Was mich eben wundert ist, das ich schon viele andere Amps an den LS hatte mit einer wesentlich geringeren Leistung , und die haben (sehr) viel mehr druck gemacht . Wenn das mit den größeren Elkos nicht funktioniert, gibt es vielleicht andere Lösungen gegen das Problem(außer nen neuen Amp zu kaufen )?Das komische ist, das es egal ist, ob ich 2 oder 6 Kanal Stereo höre, es fängt immer auf der gleichen Lautstärke an , und es sind halt nur die 2 großen Elkos da .Gruß Nightwish_222 |
||
|
-scope-
Hat sich gelöscht |
#4
erstellt: 27. Feb 2007, 19:53
|
|
In Verbindung mit dieser "Ausnahme" ? ....imo nein! |
||
|
Nightwish_222
Stammgast |
#5
erstellt: 28. Feb 2007, 14:11
|
|
Hmm... , dann muss ich wohl doch mal auf nen Denon AVR 3802 oder 3803 sparen !Gruß Nightwish_222 |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Klangverbesserung durch Verkleben von Elkos? BassMan_69 am 13.10.2004 – Letzte Antwort am 03.11.2004 – 26 Beiträge |
|
Elkos in alten Luxmangeräten ? -scope- am 13.11.2013 – Letzte Antwort am 24.11.2013 – 42 Beiträge |
|
Weichentuning - Elkos wechseln Oceanblue am 29.05.2005 – Letzte Antwort am 12.06.2005 – 7 Beiträge |
|
Klangliche Unterschiede bei Elkos? lischper am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 7 Beiträge |
|
Onkyo TX-NR808 - Stromkabel GonzoHead am 07.10.2011 – Letzte Antwort am 07.10.2011 – 5 Beiträge |
|
Neue Elkos leichter als alte ? speedy-q am 14.01.2011 – Letzte Antwort am 21.01.2011 – 35 Beiträge |
|
Onkyo Integra TX-DS838 - Spannungswandler -> 110 Volt PULARITHA am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 24.11.2004 – 2 Beiträge |
|
Polklemme am Endverstärker ersetzen e.lurch am 04.12.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2004 – 20 Beiträge |
|
Netzteilelkos durch größere Ersetzen? Severin_ am 09.11.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 16 Beiträge |
|
Onkyo, Zone2 Vollverstärker GDouglas am 23.08.2014 – Letzte Antwort am 24.08.2014 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.259 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDanielraist
- Gesamtzahl an Themen1.562.336
- Gesamtzahl an Beiträgen21.799.216
.
, hätte ich die frage, ob man die Elkos in diesem Amp erstetzen kann durch welche mit einer höheren Kapazität, oder gleiche damit koppeln könnte
, ohne das etwas in dem Onkyo kaputt geht.
, dann muss ich wohl doch mal auf nen Denon AVR 3802 oder 3803 sparen 







