| HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Suche Bi-Wiringkabel | |
|  | ||||
| Suche Bi-Wiringkabel+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Mr.Stereo                         Inventar | #1
                    erstellt: 02. Okt 2004, 16:58   | |
| Hallo, habe eine B&W CDM1. Bei einem Freund, der die gleiche hat, hörte ich mit dem CDC8 von B&W noch einige Verbesserungen. Habe bei mir mit Kabeln von Aparture und Straightwire experimentiert, bin aber auf kein so stimmiges Klangbild gekommen. Kann mir jemand was empfehlen, was einigermaßen günstig ist. Dachte an je 2-3 Meter, konfektionieren kannich selber, bis max 100.-Euros | ||
| 
                                                0408SUSI                         Gesperrt | #2
                    erstellt: 02. Okt 2004, 17:32   | |
| Lautsprecherkabel gibt's zur Not im Baumarkt.                                        | ||
|  | ||
| 
                                                Mr.Stereo                         Inventar | #3
                    erstellt: 02. Okt 2004, 17:48   | |
| Wie soll ich die Antwort verstehen? a)hörbare Kabelunterschiede gibts nicht, also reicht ne Billigstrippe. b)100.-Euros sind bei deinen Ansprüchen lächerlich, dann geh doch gleich zum Baumarkt. c)wollte einfach nur witzig sein. Bitte ankreuzen! | ||
| 
                                                Eisbär64                         Stammgast | #4
                    erstellt: 02. Okt 2004, 18:07   | |
| @Mr.Stereo du hast d) vergessen. Ich provoziere gerne andere. Gruß Eisbär64 | ||
| 
                                                Mr.Stereo                         Inventar | #5
                    erstellt: 02. Okt 2004, 18:21   | |
| Kleine Provokateure sollten um diese Uhrzeit doch längst im Bett sein, oder?!     | ||
| 
                                                horst.b.                         Hat sich gelöscht | #6
                    erstellt: 02. Okt 2004, 22:27   | |
| Probier vielleicht mal verschiedene günstigere Kabel von Audioquest und Black & White, die 1000er, 1100er ... Serie. Evtl. auch mal ein DNM, muss aber passen zur Anlage. Preisklasse 10-15 €/m, kommt grob hin mit deinem Budget; konfektionieren musst du dann natürlich selber. Ein guter Händler leiht dir sicher ein Paar; wenn dir eins gefällt, hol es dir doppelt für Biwiring, sollte man m.E. immer mit 2 getrennten Kabeln machen. Dass man das Baumarkt/ Oehlbach/ etc.zeugs nicht zu beachten braucht, weisst du ja schon ...  . Gruss H | ||
| 
                                                Mr.Stereo                         Inventar | #7
                    erstellt: 02. Okt 2004, 22:34   | |
| Angeblich soll das B&W-Kabel an meinen LS am besten funktionieren, kann aber auch zum Marketing gehören. Was ist denn tendenziell klanglich zum Black&White gesagt werden? | ||
| 
                                                palisanderwolf                         Hat sich gelöscht | #8
                    erstellt: 04. Okt 2004, 12:54   | |
| Hallo Mr.Stereo, glaube nicht an Kabelklang, probiere aber gerne selber aus.   
 wenn Du gerne bastelst, versuchs mal mit dem TNT-Triple T,  http://www.tnt-audio.com/clinica/ffrc_e.html  http://www.tnt-audio.com/clinica/triple_t_e.html  habe die mal mit LAN Fernkabel von Brandrex (cat5,PE-Isolierung,8x 0,5mm Vollkupfer) hergestellt und sie waren nicht schlechter als ganz teure Kabel. Brauchst auch keine Stecker. Mit den schraubbaren BFA-Bananas von Monitor  geht es aber auch. Käme zusammen weit unter  100 Euronen. Viel Spaß dabei.   MfG Bernd [Beitrag von palisanderwolf am 04. Okt 2004, 13:09 bearbeitet] | ||
| 
                                                Moonlightshadow                         Inventar | #9
                    erstellt: 04. Okt 2004, 14:06   | |
| @Mr. Stereo: IMHO funktioniert ein LS doch mit jedem Kabel. Für wichtiger halte ich ehr die Interaktion zwischen Verstärker und Kabel. IMHO spielen doch hier Parameter wie Kapazität, Induktivität und Widerstand eine grössere Rolle. Grüsse | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Tuning für B&W CDM1? Mr.Stereo am 07.12.2004 – Letzte Antwort am 26.06.2007 – 11 Beiträge | 
| Monitor B &W 1202 mit Bi-Wiring konfektionieren? pendolino5 am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 03.02.2007 – 5 Beiträge | 
| Bananenstecker von B&W Stereo-Peter am 04.06.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 11 Beiträge | 
| B&W mit Viablue Kabel B&W_804 am 08.05.2014 – Letzte Antwort am 13.05.2014 – 19 Beiträge | 
| Verkabelung B&W CM10 mit Rotel 1570 gregor4711 am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 09.08.2014 – 6 Beiträge | 
| Kabel für B&W 804S - Tipps gesucht Ralf.SH am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 14.08.2007 – 12 Beiträge | 
| Welche Kabel für B&W DM601 S3? WhatCounts am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 07.09.2007 – 8 Beiträge | 
| Passende LS-Kabel für B&W 805S ani.20 am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 18.05.2009 – 43 Beiträge | 
| Verkabelung B&W 683 cwek51 am 22.10.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 94 Beiträge | 
| Lautsprecherkabel passend zu B&W 803D? Teufel.xs60 am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 20.10.2019 – 69 Beiträge | 
Foren Archiv
    2004
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.150
 
                                                                 #1
                    erstellt: 02. Okt 2004,
                    #1
                    erstellt: 02. Okt 2004, 









