HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » cinch kabel | |
|
cinch kabel+A -A |
||
Autor |
| |
maggy222
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:26
![]() |
#1
erstellt: 07. Mrz 2018, |
Ich habe gebraucht einen CD-Player von Panasonic SL-S120 gekauft. Leider kann ich den nur mit Kopfhörer hören. Nun möchte ich einen alten Grundig Kassettenrecorder LL 400 als Verstärker benutzen,weiß aber gar nicht, ob das geht. Nun sagt mir jemand, dass ich dazu ein Cinch Kabel benötige, weiß aber nicht welches. Der Recorder hat auf der Rückseite zwei Anschlüsse, rot und weiss (sieht eher gelb aus - Alter!) Geht das überhaupt und wenn ja welches Cinchkabel benötige ich da ? |
||
8erberg
Inventar |
12:46
![]() |
#2
erstellt: 07. Mrz 2018, |
Hallo, hast Du ein Bild vom Grundig? Ein Kassettendeck hat keine Endstufe und es können daher auch keine Lautsprecher angeschlossen werden. Praktischer wäre da entweder Aktivboxen (da sind Verstärker drin eingebaut), die gibt es von recht günstig in der Computerabteilung bis sehr hochwertig. Oder ein Verstärker an dem dann passive Lautsprecher angeschlossen werden. Peter |
||
|
||
Max
Stammgast |
20:34
![]() |
#3
erstellt: 07. Mrz 2018, |
Hallo, ich nehme an das Gerät heißt RR400. Dieser hätte einen Line Eingang in Form von zwei Cinchbuchsen. Daran könntest Du Deinen CD Spieler anschließen. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass der Sound über den Kopfhörer besser ist als aus Deinem Henkelmann. Als Kabel brauchst Du sowas: ![]() Das Kabel braucht an beiden Enden Stecker. Mehr als 3.- Euro würde ich zum Testen nicht ausgeben, eher weniger. Gruß vom Küchentisch Max |
||
maggy222
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:21
![]() |
#4
erstellt: 08. Mrz 2018, |
Dankek für Deine Antwort. Ja, ist ein LL400 und hat hinten zwei Anschlüsse. An beiden Enden zwei Anschlüsse: Das kann nicht sein, denn an dem CD-Player ist ja m.E. nur ein Anschluss dafür vorgesehen. Der Klang ist mir übrigens nicht wichtig, da ich nur eine gesprochene CD anschließen möchte (ein Schlafvideo, g esprochen). An dem Kassetenrecorder müßte ein CD-Plaer nzuschließen sein, weil dort, wo ich Bänder laufen lassen kann ein Zeichen für CD oder Band eingezeichnet ist. Muss wohl mit dem CD-Player zu M.M. gehen und direkt fragen, wollte mir den Weg sparen. Aber danke für Deine Antwort. |
||
8erberg
Inventar |
12:40
![]() |
#5
erstellt: 08. Mrz 2018, |
Hallo, wenn der CD-Player nur einen Klinken-Ausgang hat brauchst Du ein Kabel von 3,50 mm Klinke auf 2 x RCA/Cinch, z.B. ![]() Peter |
||
maggy222
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:55
![]() |
#6
erstellt: 08. Mrz 2018, |
Ganz lieben Dank. Da aber der Preis billig, das Porto aberr 4x so teuer ist, werde ich das bei M.M. kaufen, aber jetzt weiß ich wenigstens, was ich genau brauche. Danke nochmal. Bin zwar selten in diesem forum, habe aber als "alter" Mensch hier immer noch eine Möglichkeit, mich zu informieren. |
||
Max
Stammgast |
19:27
![]() |
#7
erstellt: 08. Mrz 2018, |
Prima, dass geholfen werden konnte. Ich hab bei meiner Ansage nicht nachgeschaut, was das für ein CD Spieler ist. 8erberg hat das richtig erkannt. ![]() Ein Wahnsinn! ![]() Die Kistenschieber rufen bei Kabelkram recht fette Preise auf. Ein andere Quelle könnte auch ein Laden für PC Kram sein, die haben auch oft Audio Adapter. Gruß vom Küchentisch Max |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welches Cinch-Kabel? raiher am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2008 – 118 Beiträge |
Cinch kabel aber welches ? ceprej am 17.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 28 Beiträge |
WELCHES KABEL FÜR CD-PLAYER - VERSTÄRKER VERBINDUNG ??? steinbeiser am 16.03.2005 – Letzte Antwort am 25.03.2005 – 29 Beiträge |
Welches Cinch-Kabel ? hugoboss611 am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 17.11.2012 – 131 Beiträge |
Welches Cinch-Klinke Kabel ? holzholgi am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 22.09.2009 – 2 Beiträge |
Welches vernünftige Cinch als Verbindung? EUR20/m eltom am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 21.09.2007 – 23 Beiträge |
Cinch Kabel selber löten Deidara26 am 03.04.2017 – Letzte Antwort am 13.12.2019 – 75 Beiträge |
Sommer Cinch Kabel. Welches? steview_n1 am 23.04.2010 – Letzte Antwort am 07.05.2010 – 6 Beiträge |
Welches Cinch und Klinke Kabel JohannesH am 14.06.2010 – Letzte Antwort am 18.07.2011 – 10 Beiträge |
Hilfe gesucht - Welches Audio Cinch Kabel rockt? blurayhd am 06.01.2015 – Letzte Antwort am 14.01.2015 – 49 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Macht vollständige Netztrennung Samsung TVs auf Dauer kaputt?
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Samsung Soundbar 2022 Q995B und Q935B
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Unterschied C17 und C19 ? Besser oder noch CX9 kaufen ?
- LG OLED TVs 2021 | A1 / B1 / C1 / G1 / Z1 Einstellungsthread
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Kein Empfang ASTRA 19,2E
- EPG - Ein leidiges Problem bei Samsung!
- in welchem Menü werden Daten der HD+ Karte/Modul angezeigt?
- Samsung QLED TVs 2019 | 8K Q950R | 4K Q60, Q70, Q80, Q90 Serie | HDMI 2.1 | Wide Viewing Angle
- Sennheiser AMBEO 3D-Soundbar Neuheit
- Sender mit Polarisation H fallen aus
- Samsung UE40D6500: Datendienst nervt
- Sendersuchlauf findet nur ausländische Sender.
- Plötzlich keine privaten Sender mehr
- LG TV Senderliste exportieren/bearbeiten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder913.886 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedKlausM62
- Gesamtzahl an Themen1.526.998
- Gesamtzahl an Beiträgen21.054.469