Bananenstecker für HiFi Verstärker Croft Integrated

+A -A
Autor
Beitrag
Klangschraube80
Stammgast
#1 erstellt: 17. Feb 2025, 18:58
Hallo,

an meinem HiFi Verstärker Croft Integrated Phono MM sind hinten diese rot / schwarzen Drehverschlüsse für die Lautsprecherkabel. Ich finde das ziemlich nervig da den Draht einzufädeln. Hab das gerade wieder neu machen müssen, weil ich mir ein neues Sideboard gekauft habe. Dasselbe hinten an den Lautsprechern. Daher meine Fragen:

a) kann man an solchen Anschlüssen Bananenstecker verwenden?
b) welche Bananenstecker benötige ich?
c) kann man auch die rot / schwarzen Drehschrauben durch bessere Anschlüsse ersetzen?

Ich verwende dieses ja wohl eher günstige dünne Lautsprecherkabel. Es gibt ja so wie ich das sehe verschiedenen Bananenstecker. Hier mal ein Link zu meinen Verstärker:

https://www.stereoph...integrated-amplifier

Würden diese Stecker passen?

https://www.amazon.d...ps%2C164&sr=8-3&th=1

Grüße!
NC9210
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 17. Feb 2025, 19:16
Die Buchsen am Croft sind völlig ok. Vergoldete Stecker
zum verschrauben gibt es im Elektronik-Fachgeschäft
oder einem der bekannten Versender für wenige €.
Klangschraube80
Stammgast
#3 erstellt: 17. Feb 2025, 19:19

NC9210 (Beitrag #2) schrieb:
Die Buchsen am Croft sind völlig ok. Vergoldete Stecker
zum verschrauben gibt es im Elektronik-Fachgeschäft
oder einem der bekannten Versender für wenige €.


Es gibt da ja aber verschiedene Grössen, da es unterschiedlich dicke oder dünne Kabel gibt.

Oder fragen wir andersrum: da die günstigen LS-Kabel eh schon recht alt sind wäre es sinnvoll die mal zu tauschen. Welche Dicke sollte denn so ein sehr gutes LS-Kabel haben? Ich muß das bestellen, weil es hier keinen HiFi Laden mehr gibt. Und in diesen "Märkten" die man so kennt wird man nicht sonderlich gut beraten (zumindest in manchen Dingen) und hochwertige Kabel gibt es da meist auch nicht. Muß ja teuer sein, aber auch keine billige Meterware.

Ich dachte an sowas dazu die Bananenstecker, aber ich weiß nicht wie "dick" so ein Kabel sein sollte:

https://www.amazon.d...ps%2C226&sr=8-6&th=1
Skaladesign
Inventar
#4 erstellt: 17. Feb 2025, 19:29
2 x 2,5 reines Kupfer einfach von der Stange gibt es auch im Baumarkt. Fertig
Klangschraube80
Stammgast
#5 erstellt: 17. Feb 2025, 20:45

Skaladesign (Beitrag #4) schrieb:
2 x 2,5 reines Kupfer einfach von der Stange gibt es auch im Baumarkt. Fertig


Und die Stecker sind alle gleich? Gibt ja die bauchigen und die dünneren. Sorry wenn ich doof frage, aber damit hab ich mich noch nicht beschäftigt
Skaladesign
Inventar
#6 erstellt: 17. Feb 2025, 20:56
Du könntest z.B. die nehmen
oder
die

oder die

Such dir welche aus, zum Schrauben , zum Löten, zum Krimpen
ZeeeM
Inventar
#7 erstellt: 18. Feb 2025, 03:22

Klangschraube80 (Beitrag #5) schrieb:

Skaladesign (Beitrag #4) schrieb:
2 x 2,5 reines Kupfer einfach von der Stange gibt es auch im Baumarkt. Fertig


Und die Stecker sind alle gleich? Gibt ja die bauchigen und die dünneren. Sorry wenn ich doof frage, aber damit hab ich mich noch nicht beschäftigt ;)


Technisch sind Büschelstecker vollkommen ausreichend. Am besten Markenware wie Hirschmann.
Eventueller Nachteil, max. 2,5mm² Leiterquerschnitt.

Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.147 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedClamcaselxe
  • Gesamtzahl an Themen1.559.815
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.735.380

Top Hersteller in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör Widget schließen