| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » grundig ps 8ooo läuft vieeeel zu schnell. problema... | |
|  | ||||
| grundig ps 8ooo läuft vieeeel zu schnell. problematisch!+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                dmnfrkh                         Stammgast | #1
                    erstellt: 29. Jun 2007, 12:43   | |
| hi!! hab schon wieder einen plattenspieler mit nach hause gebracht, wieder einmal einen der nicht ordentlich läuft. und dabei is er so schon anzusehen!! das modell: GRUNDIG PS 8ooo das problem: läuft langsam an, dann immer schneller, dann noch schneller und dann pendelt er sich sich über 45 rpm ein, egal welche rpm gewählt sind. grrrrr!!!! (-der riemen is in ordnung) was nun? was tun? liebe grüsse, michi | ||
| 
                                                highfreek                         Hat sich gelöscht | #2
                    erstellt: 29. Jun 2007, 12:52   | |
| Hallo, nur eine Vermutung, ist der mit Pitch poti? (Geschwindigkeitsregler) Dann muß du das mal reinigen, hatte ähnliches schon mit einem Technics player! gruß | ||
|  | ||
| 
                                                dmnfrkh                         Stammgast | #3
                    erstellt: 29. Jun 2007, 12:56   | |
| hat ganz reduzierte bedienelemte, und laut vinyengine.com : "... DC motor and electronic speed control" sobald irgendwo electronic ... control steht kann man das zeug wegschmeissen!! lg | ||
| 
                                                dmnfrkh                         Stammgast | #4
                    erstellt: 29. Jun 2007, 13:51   | |
| noch was: taugt der überhaupt was der dreher oder sieht er nur schick aus? hat mich 15 euro gekostet, kann ich auch wieder zurückbringen, deshalb frag ich. | ||
| 
                                                Passat                         Inventar | #5
                    erstellt: 29. Jun 2007, 22:25   | |
| Frag mal im   Dual-Board nach, der PS 8000 ist eigentlich ein Dual CS 435 mit Grundig-Logo. Grundig hat nie eigene Plattenspieler gebaut, sondern die bei Dual, Philips und Technics bezogen. Grüsse Roman | ||
| 
                                                dmnfrkh                         Stammgast | #6
                    erstellt: 30. Jun 2007, 11:51   | |
| hab den dreher heute zurückgebracht. schade, hätte mir wirklich gefallen. *case closed* liebe grüsse, danke, michi | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Grundig PS 1020 Verstärker saschamala am 13.07.2011 – Letzte Antwort am 14.07.2011 – 2 Beiträge | 
| Grundig PS 30 Ren_Shredder am 09.07.2010 – Letzte Antwort am 09.07.2010 – 3 Beiträge | 
| Grundig PS 30 sia100 am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 5 Beiträge | 
| GRUNDIG PS 30 aufmachen? Tweedyoz am 21.06.2006 – Letzte Antwort am 13.05.2009 – 3 Beiträge | 
| grundig ps 4500 waschbaerli am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2007 – 17 Beiträge | 
| Grundig Platte PS 3000 cromacoma am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 26.09.2005 – 4 Beiträge | 
| Antriebsriemen Grundig PS 2500 Muggs am 11.02.2006 – Letzte Antwort am 11.02.2006 – 2 Beiträge | 
| Grundig PS 3500 ! avs am 16.03.2006 – Letzte Antwort am 16.03.2006 – 5 Beiträge | 
| Grundig PS Etude Plattenspieler? roobster am 30.06.2006 – Letzte Antwort am 30.06.2006 – 3 Beiträge | 
| Grundig PS-8000 Netzteil MAC666 am 05.09.2006 – Letzte Antwort am 03.10.2006 – 5 Beiträge | 
Foren Archiv
    2007
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedKlaraeleonora
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.398
 
                                                                 #1
                    erstellt: 29. Jun 2007,
                    #1
                    erstellt: 29. Jun 2007, 









