| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Grundig PS 1700: Cinch-Anschlüsse? | |
|
|
||||
Grundig PS 1700: Cinch-Anschlüsse?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
the_killers
Neuling |
#1
erstellt: 23. Mrz 2009, 14:25
|
|
|
Ich wollte fragen, ob jemand weiß, ob der Grundig PS 1700 mit einem Cinch-Kabel an eine Stereo-Anlage angeschlossen werden kann. Falls nicht, gibt es eine andere Möglichkeit, ihn an die AUX-Eingänge meiner Stereo-Anlage anzuschließen? Ich weiß noch nicht, ob ich ihn kaufen soll oder nicht... Im Voraus danke für eure Antworten! |
||
|
Gelscht
Gelöscht |
#2
erstellt: 23. Mrz 2009, 23:22
|
|
|
Willkommen im Forum! Der Grundig PS1700 muss an einen PHONO-Eingang angeschlossen werden. Falls dieser nicht vorhanden ist, so benötigst du einen Entzerrvorverstärker.Es gibt übrigens auch Plattenspieler mit integriertem Entzerrvorverstärker. Wäre wohl eine Alternative, oder? Gruß Matthias |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Grundig Platte PS 3000 cromacoma am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 26.09.2005 – 4 Beiträge |
|
Antriebsriemen Grundig PS 2500 Muggs am 11.02.2006 – Letzte Antwort am 11.02.2006 – 2 Beiträge |
|
Grundig PS 3500 ! avs am 16.03.2006 – Letzte Antwort am 16.03.2006 – 5 Beiträge |
|
GRUNDIG PS 30 aufmachen? Tweedyoz am 21.06.2006 – Letzte Antwort am 13.05.2009 – 3 Beiträge |
|
Grundig PS Etude Plattenspieler? roobster am 30.06.2006 – Letzte Antwort am 30.06.2006 – 3 Beiträge |
|
Grundig PS-8000 Netzteil MAC666 am 05.09.2006 – Letzte Antwort am 03.10.2006 – 5 Beiträge |
|
grundig ps 4500 waschbaerli am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2007 – 17 Beiträge |
|
Grundig PS 30 sia100 am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 5 Beiträge |
|
grundig ps 3500 ero23 am 07.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 6 Beiträge |
|
Grundig PS 30 Ren_Shredder am 09.07.2010 – Letzte Antwort am 09.07.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.209 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedGamer_Flo
- Gesamtzahl an Themen1.562.202
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.408








