| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » T&A Pulsar A 3000 Endstufe | |
|
|
||||
T&A Pulsar A 3000 Endstufe+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Marco312
Neuling |
#1
erstellt: 07. Jan 2022, 19:50
|
|
|
Moin Forum Kann mir einer sagen von wann die T&A Pulsar A 3000 Endstufe ist und was sie damals gekostet hat. Mit freundlichen Grüßen Aus Hamburg Marco |
||
|
Passat
Inventar |
#2
erstellt: 07. Jan 2022, 20:38
|
|
|
Welche A 3000? Es gab die A 3000, A 3000 AC und A 3000 M. Die A 3000 M stammt von ca. 1989 und hatte eine UVP von 4.700,- DM Die A 3000 AC stammt von ca. 1992 und hatte eine UVP von 6.000,- DM Die A 3000 stammt von ca. 1996 und hatte eine UVP von 6.300,- DM Grüße Roman |
||
|
Marco312
Neuling |
#3
erstellt: 09. Jan 2022, 15:21
|
|
|
Danke für die ausführliche Antwort |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
T + A Pulsar TAE 450 E (weiß) majorocks am 24.02.2010 – Letzte Antwort am 24.02.2010 – 3 Beiträge |
|
DENON 1025R + T+A Pulsar 1500 E harmoniert nicht. nosecrets am 14.09.2007 – Letzte Antwort am 14.09.2007 – 4 Beiträge |
|
Verstärkerfrage T+A Pulsar 1000 oder Sansui AU-719 Bobofussball am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 4 Beiträge |
|
Kenwood Model 600 oder T+A Pulsar R2000 AC? #space# am 17.09.2011 – Letzte Antwort am 26.09.2011 – 10 Beiträge |
|
T + A T 110 E playas am 12.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 3 Beiträge |
|
T+A elektoakustik PP120 kadioram am 08.02.2006 – Letzte Antwort am 08.02.2006 – 3 Beiträge |
|
T+A ML-70 highfreek am 28.08.2007 – Letzte Antwort am 02.09.2007 – 5 Beiträge |
|
T+A Delta 70B FordGranada am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 30.01.2008 – 6 Beiträge |
|
T + A Stratos P11 norman0 am 17.03.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 7 Beiträge |
|
T+A PP140s holfin am 01.01.2009 – Letzte Antwort am 01.01.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.266 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedSpekilatius
- Gesamtzahl an Themen1.562.375
- Gesamtzahl an Beiträgen21.800.114








