HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Erbstücke - Kennt jemand den Wert ? | |
|
Erbstücke - Kennt jemand den Wert ?+A -A |
||
Autor |
| |
Leo_P._Art
Neuling |
16:19
![]() |
#1
erstellt: 22. Nov 2005, |
Moin, Moin, ich habe eine Anlage geerbt, die ich gerne veräußern möchte. Leider habe ich absolut keinen Schimmer, was ich als Verkauspreis ansetzen kann. Vielleicht kann man mit hier weiterhelfen. Die Anlage besteht aus folgenden Komponenten: 1. Arcam Delta 60 (Verstärker) 2. Thorens TD2001 mit Grado Platinum (Plattenspieler) 3. Ariston ?? (CD-Player) 4. Teac V-7010 (Tapedeck) 5. Panasonic DVD-XV10 (DVD-Player) 6. Sequence Model 30 (Lautsprecher) 7. Pioneer F-225 (Tuner) Das Alter der einzelnen Geräte ist leider nicht bekannt ![]() Danke im voraus! Leo |
||
Braintime
Stammgast |
17:33
![]() |
#2
erstellt: 22. Nov 2005, |
Hi, versuch mal die Geräte in den Verkaufsforen zu finden, sollte als erste Indikation ganz hilfreich sein. ![]() ![]() ![]() Grüße Klaus |
||
|
||
lolking
Inventar |
19:32
![]() |
#3
erstellt: 22. Nov 2005, |
Bitte einen Admin diese Frage ins Klassikerforum zu verschieben, dort tummeln sich die Profis für ältere Teile! |
||
ukw
Inventar |
00:29
![]() |
#4
erstellt: 26. Nov 2005, |
Schieb schieb schieb Hallo? Wer kann helfen? |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
01:11
![]() |
#5
erstellt: 26. Nov 2005, |
Ein bischen googeln würde auch helfen, oder ![]() Der Arcam ist wohl ca. 20 Jahre alt und eher ein damaliger Mittelklasse-Verstärker. Ich denke, mehr als 100 Euro sind da nicht drin. Das Tape bringt bei Analog-Fans in einwandfreiem Zustand ebenfalls ca. 100 €, der Plattendreher ist gar nicht übel, Preis leider k. A., der Tuner ist mehr oder weniger wertlos, von den Lautsprechern hab ich noch nie gehört, CD und DVD sind höchstens noch 30 Euro wert. |
||
Wolfgang_K.
Inventar |
10:34
![]() |
#6
erstellt: 26. Nov 2005, |
Der Thorens TD 2001 kostete damals schon 1500,- DM. Also unter 500 Euro würde ich gar nicht diskutieren, das sind heute gesuchte Einzelstücke. ..läßt sich der richtige Ebayer "schenken" und reibt sich ob des Schnäppchens vergnügt die Hände |
||
Schwergewicht
Inventar |
15:19
![]() |
#7
erstellt: 26. Nov 2005, |
Hallo, na unter 500,-- nicht dikutieren ist etwas übertrieben. Wie ist der Zustand? Mit dem serienmäßigen Tonarm TP 90 und in normaler Erhaltung dürfte ein Preis zwischen 300,-- bis 400,-- Euro bei Ebay realistisch sein. Gruß |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
15:27
![]() |
#8
erstellt: 26. Nov 2005, |
Mich würden die Boxen interessieren, mach doch mal Bilder auch vom Typenschild und den Terminals. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kennt jemand DUAL 6055 tultimatte am 13.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 8 Beiträge |
Kennt jemand diese Infinity LS. Marcel-Do am 23.12.2014 – Letzte Antwort am 15.02.2015 – 17 Beiträge |
Kennt Jemand die hier? grundo am 23.06.2008 – Letzte Antwort am 25.06.2008 – 11 Beiträge |
Kennt jemand Hantor! sebigandalf am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2014 – 4 Beiträge |
Dual CR 1780 kennt den jemand? Sven666 am 31.08.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2005 – 5 Beiträge |
Kennt jemand den Tandberg Solvsuper 11? rottifanBN am 21.09.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 3 Beiträge |
Cairn Verstärker/ Kennt die jemand? SphalanX am 05.06.2012 – Letzte Antwort am 07.11.2012 – 4 Beiträge |
wer kennt morrel mw 220 chassis? WERT hifijc am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 07.10.2009 – 11 Beiträge |
Kennt jemand diese BASF bausteine andree04 am 13.07.2007 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 32 Beiträge |
kennt den jemand? nonogoodness am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 29.09.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Marshall Kilburn II im Test ? Bluetooth-Box in Rock?n?Roll-Optik
Ultimate Ears Boom 3 im Test ? Ist er so gut wie sein Vorgänger?
Teufel Motiv Go im Test: Großer Sound im Business-Look
JBL Flip 5 im Test ? Was kann das beliebte Leichtgewicht?
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Die neuen Sony Fernseher 2021 ? alles, was du wissen musst
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Geräte der 80er Jahre
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Tonbandgerät 2- oder 4- Spur?
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Leistung Sharp system 7700
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Beste Bandmaschine
- Liste skandinavischer Hersteller?
- Wie gut sind die "alten" Verstärker?
- ?Grundig Fine Arts / Kaufberatung
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.248 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMeichi1993
- Gesamtzahl an Themen1.492.333
- Gesamtzahl an Beiträgen20.372.195