HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » TV-Programm & TV-Serien & Streaming » warum werden oft gute Serien so schnell wieder ein... | |
|
warum werden oft gute Serien so schnell wieder eingestellt?+A -A |
|||
Autor |
| ||
MasterKenobi
Hat sich gelöscht |
13:22
![]() |
#1
erstellt: 19. Sep 2015, ||
Warum, das ist natűrlich klar - wegen den mangelnden Quoten. Daher sollte die Frage ehr lauten, warum wollen die TV Zuschauer keine guten Serien, mal wirklich etwas neues/anderes sehen? Egal ob in den USA oder bei uns, die Serien, die sich meist űber Jahrzehnte halten kőnnen und immer neue Folgen/Staffeln von produziert werden - sind meist Serien, die ein Thema behandeln, welches schon vor 100 Jahren mehr als ausgelutscht war. Ich nenne es mal langweiliger und typischer Einheitsbrei und meine damit Krimi Serien aller Art oder alles, was in diese Richtung geht. Gebe es nicht schon genug davon, werden diese Serien nicht nur einfach fortgefűhrt, sondern bekommen auch noch Ableger, die meist außer einer anderen Stadt und Darstellern, nichts neues zu bieten haben. Der selbe langweilige Einheitsbrei wird bis zum erbrechen ausgedehnt. CSI, Law and Order, navi Cis, Alarm fűr Cobra 11, Bones, Criminal minds usw usw.... nicht zu vergessen, die ganzen Ableger, die es von solchen Serien noch zu Haufen gibt. Immer und immer wieder geht es nur um eines - Verbrechen in langweiligster Form aufklären, dann Ende und in der nächsten Folge geht es wieder um ein neues Verbrechen, gähn. Das erműdene Rad dreht sich endlos weiter und weiter. das wollen die Zuschauer tatsächlich sehen, in Dauer Berieselung? Ihr wisst, denke ich, was ich fűr Serien meine. Wie oft gab es aber schon Serien, die nicht einfach nur diesen typischen Krimi Stoff boten, sondern anderes mit hinein brachten oder es sogar um Themen ging, die weit ab vom Mainstream Krimi lagen und sogar wirklich etwas neues boten und, wie es sich fűr eine richtige Serie gehőrt, eine fortlaufende Handlung hatten. Es gab viele solcher Serien. Doch die meisten davon wurden entweder schon inmitten der ersten Staffel abgesetzt, nach der ersten abgesetzt, kamen erst gar nicht ins TV (zumindest in Deutschland), oder bekamen so wenige Staffeln, obwohl der Stoff noch locker fűr weitere Staffeln gereicht hätte. Manche von diesen Serien haben nicht mal einen richtigen Abschluss bekommen, wurden weggeworfen wie Műll, weil keiner diesen Műll gucken wollte. Die Zuschauer wollen scheinbar ja lieber diesen ausgelutschten Krimi Műll sehen. Serien, die schnell wieder weggeworfen wurden, weil sie scheinbar nicht in das typischen Mainstream Schema des normalen TV Zuschauers passten, waren zb: ROM Jericho, der Anschlag Surface Invasion The Event Carnivale Flash Forward Wayward pines The following the strain Usw usw......... ihr kennt bestimmt noch mehr. Warum hält sich immer nur dieser langweilige und typische Krimi Mist? Obwohl es auch einige gute Krimi Serien gibt, die aber mehr als diesen Mainstream Krimi ergeben, bringt das nichts, weil diese meist auch schnell wieder abgesetzt werden oder nur sehr wenige Staffeln von produziert werden. was ist eure Meinung dazu? [Beitrag von MasterKenobi am 19. Sep 2015, 13:48 bearbeitet] |
|||
Mankra
Inventar |
22:15
![]() |
#2
erstellt: 15. Okt 2015, ||
Na ja, (für mich) gute Krimiserien schau ich immer wieder gerne an. Von den aktuellen z.B. Elementary, Castle (Als Firefly Fan natürlich Pflicht ![]() The Strain hab ich noch in der ersten Doppelfolge weggeschaltet. Das wird wohl wieder so eine Neverending Story wie bei Lost und vielen weiteren neueren Serien. Als Seitenhandlung ein roter Faden ist OK, aber ansonsten hab ich lieber abgeschlossene Folgen. |
|||
|
|||
gelini71
Inventar |
11:46
![]() |
#3
erstellt: 21. Okt 2015, ||
Du vergist bei Deiner Überlegung einen Punkt: TV Sender sind Wirtschaftsunternehmen. Was sich nicht rechnet fliegt raus ![]()
Beide Serien liefen beim Pay TV Sender HBO und auch dort wird auf die Quote in relation zu den Kosten geschaut. Beide Serien waren dem Sender schlichtweg zu teuer für die wenigen Zuschauer die an die TV Geräte gelockt wurden. Bei "Carnival" war es wirklich traurig das die Geschichte nicht zu Ende erzählt wurde, das Projekt war aber wohl nüchtern betrachtet einfach zu ambitioniert gewesen. HBO vergibt grundsätzlich nur Ein Staffel Veträge - läuft eine Serie nicht fliegt sie aus dem Programm. Klingt hart ist aber so
Alle drei waren Networkserien, also von Werbefinazierten Privatsendern produziert. Hier ist es noch schlimmer: Läuft eine Serie nicht kann man keine Werbezeit verkaufen, was für den Sender ein schlechtes Geschäft ist. Wobei ich bei allen drei Serien sagen muß das sich die Trauer der Nichtfortsetzung imo in Grenzen hält. "Flash Forward" hatte einen saustarken Pilotfilm baute dann aber extrem ab und zerfaserte sich total in Nebenkriegsschauplätzen. Man merkte einfach: Man wollte ein zweites "Lost" bauen. "Invasion" wurde mittendrin einfach langweilg und "the Following" hatte einfach zuviele künstliche Wendungen.
Kannst Du von der Liste streichen - die war von Anfang an nur als abgeschlossene Miniserie geplant. Es gab zwar Überlegungen die weiterzuführen aber man hat es dann aber doch sein gelassen. Grundsätzlich bemerke ich hier bei uns in Deutschland das Serien mit einer durchgängigen Handlung es verdammt schwer haben beim Zuschauer, während abgeschlossene Krimifolgen der Marke "CSI" oder "Bones" seine Zuschauer finden. Ich denke mal einfach das viele nicht den Nerv haben sich Woche für Woche zur selben Zeit vor dem Fernseher zu setzen und die Serie zu schauen (Platt gesagt: "Ich lasse mir vom TV Programm nicht meine Freizeit vorschreiben !" ![]() Wenn man sieht wie Quotentechnisch Serien wie "Shameless" oder "Dexter" hier bei uns absschneiden ist das schon traurig, ebenso das Sachen wie "the Killing" oder "Nurse Jackie" nur in Spartensendern versendet oder "Ray Donovan" oder "Mad Men" im Nachtprogramm versteckt wird (das noch zudem von ÖR Sendern). Der einzige Trost ist imo das vieles zum Glück auf DVD seine Käufer findet.... |
|||
Paddii
Stammgast |
17:07
![]() |
#4
erstellt: 01. Dez 2015, ||
Ich hab das Gefühl das es mittlerweile nur noch wenige Serien ins Fernsehen schaffen. |
|||
ThomasP2014
Ist häufiger hier |
14:53
![]() |
#5
erstellt: 07. Dez 2015, ||
The Strain geht doch weiter? Nächstes Jahr kommt Season 03 |
|||
play_user
Hat sich gelöscht |
14:35
![]() |
#6
erstellt: 02. Jan 2016, ||
Stargate Atlantis die Neueren Folgen, ist offenbar auch eingestellt ![]() von Pro7Maxx , Die Stargate SG1 und SG2 Folgen sind mir zu Alt die kenne ich alle schon. [Beitrag von play_user am 02. Jan 2016, 14:37 bearbeitet] |
|||
celino
Stammgast |
23:46
![]() |
#7
erstellt: 03. Jan 2016, ||
Ja, aber doch auch schon seit 2009. |
|||
Alex_Quien_85
Inventar |
01:46
![]() |
#8
erstellt: 31. Jan 2016, ||
wayward Eines bekommt doch ne zweite Staffel ![]() |
|||
WiC
Inventar |
17:03
![]() |
#9
erstellt: 07. Feb 2016, ||
Hallo, ![]() Am 7. August 2015 bestellte FX eine dritte Staffel, die 2016 ausgestrahlt werden soll. ![]() Im Dezember 2015 bestellte Fox eine zweite Staffel der Serie, die im Sommer 2016 ausgestrahlt werden soll. LG |
|||
perlian
Ist häufiger hier |
17:06
![]() |
#10
erstellt: 07. Feb 2016, ||
hmmmm bin ich hier im richtigen Forum ? ![]() So eine Diskussion hätte ich hier nicht vermutet Sollte es hier nicht um Hifi Themen gehen ? Aber egal........irgendwie hat Fernsehen heutzutage ja auch was damit zu tun [Beitrag von perlian am 07. Feb 2016, 17:29 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
gute spannende serien melidad am 01.11.2011 – Letzte Antwort am 01.11.2011 – 2 Beiträge |
Welche Serien sollten wiederholt werden? $ir_Marc am 14.07.2004 – Letzte Antwort am 13.05.2009 – 196 Beiträge |
TV Serien erst41 am 03.03.2007 – Letzte Antwort am 04.04.2007 – 22 Beiträge |
Serien-Schauspieler - "heimliche Millionäre" ? Pinhead66 am 23.04.2009 – Letzte Antwort am 29.04.2009 – 8 Beiträge |
Neue SciFi Serien Newromancer am 28.09.2004 – Letzte Antwort am 01.11.2004 – 25 Beiträge |
TV-Serien auf Raten joeben am 28.07.2005 – Letzte Antwort am 02.08.2005 – 8 Beiträge |
Serien nur in Mono. Brutus30 am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 25.01.2012 – 5 Beiträge |
horro- und fantasy-serien! swisspacha am 03.12.2012 – Letzte Antwort am 04.12.2012 – 4 Beiträge |
Aktuelle Infos über TV-Serien joeben am 12.06.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 44 Beiträge |
Warum nervige Tonsprünge? Disney Plus chrissteph1986 am 10.03.2022 – Letzte Antwort am 04.04.2022 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in TV-Programm & TV-Serien & Streaming
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in TV-Programm & TV-Serien & Streaming der letzten 7 Tage
- Serien-Schauspieler - "heimliche Millionäre" ?
- Schaut ihr Serien/Filme lieber auf englisch oder deutsch?
- Der NETFLIX-Thread
- Disney+
- Probleme mit Amazon Prime und UHD ( inkl. HDR ) Serien
- Keine 4K Auflösung und kein D. Atmos trotz UHD Abo von Netflix
- Sony-Streamingdienst Bravia Core
- Serien nicht mehr auf DVD oder BD ?
- Streaming Anbieter mit bester Qualität!
- Warum nervige Tonsprünge? Disney Plus
Top 10 Threads in TV-Programm & TV-Serien & Streaming der letzten 50 Tage
- Serien-Schauspieler - "heimliche Millionäre" ?
- Schaut ihr Serien/Filme lieber auf englisch oder deutsch?
- Der NETFLIX-Thread
- Disney+
- Probleme mit Amazon Prime und UHD ( inkl. HDR ) Serien
- Keine 4K Auflösung und kein D. Atmos trotz UHD Abo von Netflix
- Sony-Streamingdienst Bravia Core
- Serien nicht mehr auf DVD oder BD ?
- Streaming Anbieter mit bester Qualität!
- Warum nervige Tonsprünge? Disney Plus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.248 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedsteppender-hahn
- Gesamtzahl an Themen1.560.034
- Gesamtzahl an Beiträgen21.741.621