HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Hisense C2 Ultra/Pro | |
|
Hisense C2 Ultra/Pro+A -A |
||
Autor |
| |
TauroBondani
Ist häufiger hier |
13:05
![]() |
#351
erstellt: 09. Aug 2025, |
Ja, das Update G.P0710 ist "Over the Air" drauf und hat keine Einstellungen gelöscht, kann also Entwarnung geben. Nun ist auch Alexa mit on Board, jedoch funktioniert jetzt bei mir die Vidaa-App nicht mehr. Achja, der Filmmaker-Modus ist wieder automatisch in Betrieb. Auch der Augenschutz wurde erheblich verbessert. Er hat jetzt einen Folgemodus und blendet nur in etwa den Kopf aus. ![]() Die Szenario-Verbesserung wurde auch wieder feinjustiert, gefällt mir immer besser. [Beitrag von TauroBondani am 09. Aug 2025, 16:27 bearbeitet] |
||
marian82
Stammgast |
11:22
![]() |
#352
erstellt: 11. Aug 2025, |
Bei mir gibts kein Update. ![]() |
||
|
||
TauroBondani
Ist häufiger hier |
08:56
![]() |
#353
erstellt: 24. Aug 2025, |
Hat sonst noch keiner das Update P0710 bekommen? |
||
marian82
Stammgast |
11:56
![]() |
#354
erstellt: 24. Aug 2025, |
Nein leider nicht. Ich probier es seit ein paar Tagen immer mal wieder, aber mir wird die Firmware p0315 noch als aktuelle Firmware angezeigt. [Beitrag von marian82 am 24. Aug 2025, 11:57 bearbeitet] |
||
olsch
Stammgast |
21:52
![]() |
#355
erstellt: 24. Aug 2025, |
Kollege stellt immer auf Frankreich um und bekommt dann das Update, danach stellt er wieder auf deutsch um, hatte es damals wegen dem 3D Update gemacht weil die Updates hier sehr spät erscheinen. |
||
marian82
Stammgast |
10:24
![]() |
#356
erstellt: 25. Aug 2025, |
Jetzt hat es funktioniert. Musste auch nicht auf Frankreich umstellen. |
||
TauroBondani
Ist häufiger hier |
09:00
![]() |
#357
erstellt: 29. Aug 2025, |
Soderle, ich habe in meinem Heimkino ein paar Wochen getestet, ob ich mit meiner grauen Wand ohne "Maskierung" leben kann.... so als multiformat-taugliche Lösung - nein, geht einfach nicht, die Maskierung fehlt. Ich habe mich nun entschlossen, an meiner Wand eine 2,40:1 Maskierung mit schwarzem Samt anzubringen. Die Cinemascope-Filme sehn damit einfach grandios aus. Die Ränder bei anderen ähnlichen Formaten 21:9, 2,37:1 und 2,39: 1 lass ich einfach in der Maskierung verschwinden. Die paar cm Bild, die mir damit verloren gehen, stören mich weniger. Ich habe vor der Wand einen elektrischen Vorhand mit bordeaux-rotem Samtvorhang. Diesen missbrauche ich als seitliche Maskierung. Das erlaubt mir, das 16:9 mittels automatischer Bild-Einrichtung recht schnell und bequem einzustellen, dazu muss aber auch die Hindernis-Erkennung des Projektors aktiviert sein. Beim Cinemascope-Film muss ich nur wieder die automatische Bild-Einrichtung aufrufen (nicht starten) und er zoomt wieder voll auf und das Bild passt perfekt rein. Wie ihr seht, kann man auch ohne Bildspeicher mit dem Hisense C2 Pro recht einfach zwischen den Formaten umschalten. Klar wären mir Bildspeicher lieber, aber auf dieses Breitbildformat will ich nicht verzichten, und beim 16:9 hat mich die zunehmende Bildhöhe mehr gestört. Somit nehm ich meine Lösung erst mal glücklich hin ![]() Und wenn ich unbedingt auch dieses 2:1 Format brauche (dank Netflix und Prime immer mehr), lässt sich auch das realisieren, wenn auch mit manueller Einpassung des Bildes..... Mal sehn, ob ich dazu noch ein kurzes Video nachreiche ;-) [Beitrag von TauroBondani am 29. Aug 2025, 09:18 bearbeitet] |
||
lomac123
Ist häufiger hier |
14:33
![]() |
#358
erstellt: 29. Aug 2025, |
Vielen Dank für alle diese Infos, du bist eine der wenige die sich du Mühe macht ein Feedback zu geben, dafür danke ich dich. Ich habe auch für meine c2 Ultra eine Maskierung gemacht, eher primitiv, samt auf eine Panel geklebt, die ich oben und unten an meine Festrahm gedruckt wird (Adeo Plano Vision White). Ich hatte vorher ein ALR Leinwand gehabt, wegen der Speckel , war es Katastrophales. Das Bild Erlebnis ist jetzt mit der Markierung gefühlsmässig viel besser und mit der weiße Tuch auch ohne Speckel, ohne die grauen Balken. Es ist nur ein wenig dumm wenn einer Film die Format ändert (z.B in Top Gun zwischen 16/9 und IMAX). Nur mir die Bildeinstellungen bin ich noch nicht ganz glücklich, du hast der Pro und der Schwarzwert ist besser als auf meine Ultra, hast jetzt etwas geändert, kannst du bitte nochmal dein Setup teilen, es wäre sehr nett. Danke für deine Hilfe |
||
TauroBondani
Ist häufiger hier |
07:50
![]() |
#359
erstellt: 30. Aug 2025, |
Na klar kann ich die aktuellen Einstellungen nachreichen. Eins vorweg: Lass die Leinwandfarbe einmessen. Ich habe einen völlig dunklen Raum, also sind die Werte nicht für Wohnzimmerumgebung tauglich. Farbsättigung immer auf 50 ---------------------------------------- SDR --------------------------- HDR ------------------- HDR 10+ ---------- Dolby Vision Bildmodus - - - - - - - - - Kino Tag - Kino Nach --- tHDR Tag - HDR Nacht --- HDR 10+ Kino --- DV hell - DV dunkel Laser - - - - - - - - - - - - - - - 3 - - - - - - 0 - - - - - - - - -10 - - - - - - - - 7 - - - - - - - - - 10 Helligkeit - - - - - - - - - - - - 51 - - - - - - 53 - - - - - - - - 47 - - - - - - - 50 - - - - - - - - - 50 - - - - - - - - - 42 - - - - - 44 Kontrast -- - - - - - - - - - - - 78 - - - - - - 76 - - - - - - - - -91 - - - - - - - 88 - - - - - - - - - 92 - - - - - - - - - 80 - - - - - 80 Szen. Verbesserung - - - aus - - - - - - aus - - - - - - - -ein - - - - - - - ein - - - - - - - - -ein- - - - - - - - - aus - - - - - ein adapt. Kontrast - - - - - - -aus - - - - - - aus - - - - - - - mittel - - - - - - aus - - - - - - - mittel - - - - - - - -mittel - - - - aus HDR Farbton - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - ein - - - - - - - ein Bilderupload funktioniert bei mir grad nicht, deswegen einfach nur so eingestellt, ich hoffe, der Tabellen-Charakter bleibt bei eueren Ansichten erhalten |
||
lomac123
Ist häufiger hier |
14:14
![]() |
#360
erstellt: 30. Aug 2025, |
Vielen Dank, bin noch im Ausland, werde die übernächste Woche probieren.ivh bin auch in ein dunkle Raum/keller.Noch ein schöne Wochenende |
||
TauroBondani
Ist häufiger hier |
07:47
![]() |
#361
erstellt: 31. Aug 2025, |
Noch ganz wichtig, stelle bitte für Dolby Vision die Leinwandgröße ein, sonst verwendet der Beamer ein falsches Tonemapping. Standardeinstellung ist 80 Zoll und das ist z.B. für eine 120 Zoll Leinwand viel zu dunkel. Der Menüpunkt ist ganz unten im Projektormenü und nur sichtbar, wenn ein Dolby-Vision Signal anliegt. [Beitrag von TauroBondani am 31. Aug 2025, 07:47 bearbeitet] |
||
marian82
Stammgast |
11:25
![]() |
#362
erstellt: 31. Aug 2025, |
Kann es sein das die Szenenverbesserung nicht ganz fehlerfrei arbeitet? In manchen Szenen kommt es zu leichtem Flackern auf helleren Flächen (Dolby Vision über Apple TV). [Beitrag von marian82 am 31. Aug 2025, 12:20 bearbeitet] |
||
TauroBondani
Ist häufiger hier |
12:46
![]() |
#363
erstellt: 31. Aug 2025, |
Ich hab Apple TV extra wegen aspect ratio für meine 240:1 Leinwand geordert, ging aus zwei Gründen zurück. 1. aspect ratio funktioniert hervorragend.... nur mit Filmen über die Apple App. Netflix, Prime usw. werden nicht damit unterstützt. 2. Ich war von der Bildqualität in Dolby Vision schwer enttäuscht, Helligkeitsschwankungen und generell viel zu dunkel. Da bleib ich beim Fire TV Stick, der läuft wenigstens, auch wenn ich damit bei den Bildformaten immer am Projektor umschalten muss [Beitrag von TauroBondani am 31. Aug 2025, 12:47 bearbeitet] |
||
Olsen84
Stammgast |
10:50
![]() |
#364
erstellt: 01. Sep 2025, |
Hat denn jemand von euch inzwischen etwas von einem funktionierenden Kontrasttuch für Laser-Projektoren gehört? Ich lese und lese und komme da noch nicht so wirklich weiter. Aktuell bin ich bei der Shadow Vision - Serie von Heimkinowelten hängen geblieben (weil ich eine suche, die ich ein- und ausfahren kann). Die soll speziell dafür entwickelt worden sein. Hat da mal jemand etwas von euch zu gelesen oder konnte das selbst testen? |
||
TauroBondani
Ist häufiger hier |
14:50
![]() |
#365
erstellt: 04. Sep 2025, |
Hier nun das kurze Video, das meine Benutzung einer 2,40:1 Leinwand mit dem Hisense C2 Pro zeigt. Und wie ich relativ einfach zwischen den beiden Formaten 2,40:1 und 16:9 umschalte. |
||
Olsen84
Stammgast |
21:12
![]() |
#366
erstellt: 04. Sep 2025, |
Kurzes Update: ich habe mir ein Muster senden lassen. Im Vergleich zu meiner gewebten Leinwand wird der Kontrast etwas besser und das Bild schärfer. Leider ist auch Speckle besser sichtbar als bei meiner aktuellen Leinwand. Für mich also keine Option. Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hisense Px1 pro Einstellungen für Bild mammutmanny am 18.10.2022 – Letzte Antwort am 24.02.2023 – 7 Beiträge |
Hisense 100 LF5 A12 Probleme FeArL3Zz am 09.07.2022 – Letzte Antwort am 10.07.2022 – 7 Beiträge |
Hisense C1 öffnen psalter am 03.04.2024 – Letzte Antwort am 29.07.2024 – 13 Beiträge |
JMGO U2 Pro - 4K Ultra-Kurzdistanz Beamer Arret am 28.06.2021 – Letzte Antwort am 29.06.2021 – 7 Beiträge |
Lifestyle-Projektor: Hisense C1 & C1 Pro Vinylo am 11.11.2023 – Letzte Antwort am 22.01.2024 – 37 Beiträge |
Hisense Px1Pro probleme rockopa60 am 20.10.2022 – Letzte Antwort am 08.05.2023 – 9 Beiträge |
Ultra-Low-Budget Beamer gesucht. Vergleich? Player4 am 16.10.2008 – Letzte Antwort am 16.10.2008 – 5 Beiträge |
Hisense 100L9 Trichroma Laser TV Kein_Handy am 23.08.2021 – Letzte Antwort am 31.08.2022 – 16 Beiträge |
Auflösung der Zuspielung für Hisense PL1SE habakus11 am 30.12.2023 – Letzte Antwort am 03.01.2024 – 17 Beiträge |
Hisense VIDAA Max - 1080p 3D Laser-Kurzdistanzprojektor Rafunzel am 12.01.2015 – Letzte Antwort am 12.01.2015 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.958 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedspecone
- Gesamtzahl an Themen1.561.572
- Gesamtzahl an Beiträgen21.778.814