HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » TX32-PM 11 Bildröhrenprobleme? | |
|
TX32-PM 11 Bildröhrenprobleme?+A -A |
||
Autor |
| |
FXCaspar
Ist häufiger hier |
00:22
![]() |
#351
erstellt: 25. Mai 2005, |
Die wollten den TV nicht mal umtauschen, nach dem Motto, der hat doch nen TV für 500 Euro, was will der den, da sind ja nur ein paar Streifen im Bild, die Kiste läuft doch noch. ![]() ![]() |
||
premutos666
Inventar |
08:06
![]() |
#352
erstellt: 25. Mai 2005, |
Ach Leute, seid doch mal ehrlich... Der FQ86 kostete, als dieser Thred aktuell wurde, locker über 300€ mehr als der PM11. Jetzt ist das natürlich ganz anders und der FQ86 ist eine echte Konkurrenz zum PM11. Und ein sehr gutes Gerät, natürlich. Aber hier zu behaupten er sähe antiquitiert aus, da kann ich nur lachen... Und ihr werdet euch noch wundern, wenn in ´nem halben Jahr ein Defekt auftritt und ihr euch mit dem Service (den Begriff hat Sony eigentlich gar nicht verdient) rumärgern müsst. Man kann den FQ86 mit dem PM11 nicht vergleichen, er spielt ´ne Klasse höher! Und ist jetzt zudem noch schön günstig ![]() ![]() |
||
|
||
corcoran
Inventar |
09:17
![]() |
#353
erstellt: 25. Mai 2005, |
@premutos, da gibt es doch nichts zu lachen, wenn ich den nun mal vom Erscheinungsbild her altbacken finde. Über Geschmack kann man doch nicht streiten. Wenn wir HEUTE aber über Geräte diskutieren und vergleichen, dann können wir doch auch wohl die aktuellen Preise berücksichtigen, oder? |
||
premutos666
Inventar |
11:23
![]() |
#354
erstellt: 25. Mai 2005, |
Find´s ja nur cool den frontalen Plasmalook altbacken zu finden. Und richtig, natürlich könnt und sollt ihr drüber diskutieren. Aber eben in einem vorhanden Thread wo eh schon hundertmal die Begriffe "göttlich", "wahnsinn" oder sonstwas auftauchen ![]() ![]() |
||
Vegeta85
Stammgast |
14:46
![]() |
#355
erstellt: 27. Mai 2005, |
warum wird auf einmal der pana so schlecht gemacht ![]() gut die streifen sind natürlich nicht so toll... aber sonst macht er doch ein vernünftiges bild... find ich hier ja wohl übertrieben!!! |
||
Mus1k
Stammgast |
10:24
![]() |
#356
erstellt: 28. Mai 2005, |
Versteh ich auch nicht so ganz. Gut, hätt' ich auch die Streifen würde ich auch so über das Gerät herziehen. Aber ich gehöre anscheinend zu den wenigen glücklichen :)... Nach anfänglichen Problemen im DVD-Betrieb hab ich mir nun ein neues Scart-Kabel zugelegt und nun ist alles zu meiner besten Zufriedenheit. Ich finde den Fernseher besonders bei dunklen Bildern echt klasse. Natürlich wirds immer besser gehen. Aber mehr Leistung für weniger Geld ... wohl kaum. MfG pege |
||
Karl_Ranseier
Ist häufiger hier |
20:02
![]() |
#357
erstellt: 29. Mai 2005, |
Mal blöd gefragt: Wie seid ihre Eure Panasonics denn bitte wieder losgeworden, wenn ihr jetzt mal eben den FQ86 kauft? Die 14 Tage dürften angesichts der beschriebenen Reparaturen bei allen verstrichen sein und wann kriegt man schon mal eine Wandlung durch? Würde mich wirklich mal interessieren. ![]() |
||
premutos666
Inventar |
22:00
![]() |
#358
erstellt: 29. Mai 2005, |
Also ich werde ´nen Teufel tun den Pana wieder herzugeben ![]() |
||
FXCaspar
Ist häufiger hier |
23:32
![]() |
#359
erstellt: 01. Jun 2005, |
So einfach gehts !!! Fenster auf, Gerät raus, Fenster zu, FERTIG !!!:angel ![]() ![]() ![]() |
||
Karl_Ranseier
Ist häufiger hier |
20:28
![]() |
#360
erstellt: 02. Jun 2005, |
Ernste Antwort bitte. ![]() |
||
jocali
Neuling |
09:25
![]() |
#361
erstellt: 21. Jun 2005, |
Hallo! Also ich habe eigentlich (fast gar-)keine Ahnung von diesen technischen Details und deshalb hoffe ich, dass ihr uns helfen könnt... wir haben uns die F-Version gekauft, ohne zu wissen, dass es eine F- bzw. D-Version gibt und nun haben wir ein Problem: ![]() Wir können kein 16:9 gucken ![]() Wenn wir versuchen eine DVD (bei der 16:9 angegeben ist ![]() ![]() Ansonsten ist bei unserem F aber eigentlich alles super... das Bild ist echt gut! |
||
TheSoundAuthority
Inventar |
09:58
![]() |
#362
erstellt: 21. Jun 2005, |
habs ja gesagt ;-) Nicht immer nur auf den Preis schauen...bei der F Version (kommt aus Frankreich dein TV) brauchste nicht erwarten, dass die automatische 16:9 Skallierung immer und einwandfrei funktioniert...hilft nur eins - > Einschicken und hoffen, dass es auf "Garantie" geht was ich bezweifle, da du bei dem F Modell bweiesen musst, dass es seit anfangan besteht. |
||
jocali
Neuling |
10:12
![]() |
#363
erstellt: 21. Jun 2005, |
![]() Ähm, heißt das also, dass es keine Einstellungssache sein kann, sondern ein Problem des Fernsehers ist??? hört sich ja erst mal sehr negativ an... ![]() |
||
Rubachuk
Inventar |
11:11
![]() |
#364
erstellt: 21. Jun 2005, |
Wie wär`s mit dem Einstellen des DVD Players auf das Format 16:9? Hilft ungemein... |
||
TheSoundAuthority
Inventar |
13:16
![]() |
#365
erstellt: 21. Jun 2005, |
Der Pana an sich sollte das automatisch machen, selbst wenn der DVD Player 4:3 ausgibt... |
||
jocali
Neuling |
13:37
![]() |
#366
erstellt: 21. Jun 2005, |
ich habe mich mal überall so ein bisschen schlau gemacht... kann es wohl daran liegen, dass der DVD-Player an dem "nicht-rgb-fähigen" Scart-Anschluss hängt????? ![]() |
||
premutos666
Inventar |
15:56
![]() |
#367
erstellt: 21. Jun 2005, |
Was ist das hier? Verarscherunde? Mann mann... Also erstens: Der "F" ist bis auf den Top-Text (nur "D"-Modell) und den FLOF (Fasttext, nur "F"-Modell) absolut identisch zum "D"! Technisch, qualitativ und, natürlich, genauso in der europaweiten Panasonic Garantie! Sie werden sogar im selben Werk hergestellt! Und Du musst beim "F"-Modell natürlich genauso wenig was beweisen wie beim "D" *ganzggeschocktguck*. AoD-Unknown, wie kann man nur so ´nen Unsinn schreiben ![]() ![]() Also, folgende Lösungsansätze: • Der DVD-Player ist nicht auf einen 16:9 Fernseher eingestellt. Bei den meisten DVD-Playern lässt sich das im Set-Up einstellen, da hilft ein Blick in die Besdienungsanleitung. • Das Scartkabel ist ungenügend beschaltet (= sehr billig!), ob an RGB oder S-VIDEO ist dabei völlig egal. • Die DVD hat das Bildformat 2,35:1 (Cinemascope), welches ungefähr 21:9 entspricht. Diese Filme wirst Du ausser auf Zoom 1 nie ohne Balken genießen können. Auf keinem 16:9 TV. Kontrolle: • Zeigt der Fernseher bei einer 16:9 DVD "Breitbild" an und Du hast trotzdem Balken = DVD in Cinemascope. • Zeigt der Fernseher beim abspielen einer DVD nicht "Breitbild" an, liegts am DVD-Player oder am Kabel. Schick Dein TV bloß nicht ein, die Lachen Dich aus! Das ganze ist Einstellungssache! Ach ja, gut für Anfänger: ![]() ![]() [Beitrag von premutos666 am 21. Jun 2005, 16:47 bearbeitet] |
||
Unr3al
Ist häufiger hier |
20:22
![]() |
#368
erstellt: 21. Jun 2005, |
Hi, ich habe seit ca. 3 Monaten den TX32-PM11 Fernseher und bin auch absolut zufrieden damit. Nur ab heute braucht er ca. 10 - 12 Sekunden bis er sich einschaltet. Vorher ging es wesentlich schneller, so in 3-5 Sekunden. Weiß eventuell jemand woran es liegen kann, muss ich mir da Sorgen machen? Vielen Dank im Voraus. Unr3al |
||
premutos666
Inventar |
20:56
![]() |
#369
erstellt: 21. Jun 2005, |
Hmm, keine Ahnung aber meiner braucht auch unterschiedlich lange. Kommt halt drauf an wie lange er vorher aus war, wie lange er lief oder wie warm er noch ist... Sekunden weiß ich nicht, müsste ich mal zählen ![]() ![]() |
||
Unr3al
Ist häufiger hier |
22:13
![]() |
#370
erstellt: 21. Jun 2005, |
Glaube auch an kein Defekt, so lange es sich in Grenzen hält. Mein alter Sony hat ca. 5 Minuten zum Einschalten gebraucht, der war defekt :D. |
||
Unr3al
Ist häufiger hier |
15:28
![]() |
#371
erstellt: 22. Jun 2005, |
So, habe heute sicherheitshalber die Service-Hotline angerufen, sie haben gesagt, dass es normal ist. Ich habe jetzt die genaue Zeit gestoppt, der Fernseher braucht 6 Sekunden zum Einschalten. Na ja, werde damit wohl leben müssen ;). |
||
premutos666
Inventar |
15:41
![]() |
#372
erstellt: 22. Jun 2005, |
Also 6 Sekunden bis das Bild da ist? Das ist nun wirklich völlig normal ![]() |
||
A.Spooner
Neuling |
15:37
![]() |
#373
erstellt: 25. Jun 2005, |
Soderle! Habe nunmehr auch meinen zweiten Pana TX 32 PM 11 bei mir stehen. Habe bislang folgende Leidensgeschichte hinte rmir: 1) Gerät im Feburar gekauft 2) Besagte vertikale Schatten/Streifen, die bei hellen Bild und Schwenks besonders auftreten, festgestellt, ohne davon etwas in einem Forum gelesen zu haben! 3) Kiste zum Händler geschleppt, der zuerst nix sehen wollte. 4) Händler mit einer Vorführung von Ice Age überzeugt. O-Ton des Händlers: "Das möchte ich mir auf Dauer auch nicht ansehen!" 5) Händler konnte selbst nicht reparieren also Kiste nach Pana. 6) Pana will neue Bildröhre einbauen. Schicken sich selbst eine, die natürlich auf dem Postweg kaputtgeht. 7) Pana stellt aufgrund der defekten Ersatzröhre nunmehr ein ganz neues Gerät zur Verfügung, das ich dann auch diese Woche (also rund zwei Monate später!!!) bekomme. 8) Stelle beim ersten Testgucken ähnliche Fehler wie beim ersten Mal fest! KOTZ!!! 9) Heute wieder zum Händler, der mir jetzt als Alternative zur erneuten Reparatur einen Philips PW 32 9520 gegen 270,00€ Aufpreis anbietet. Für den Pana hatte ich damals 730,00€ bezahlt. Jetzt meine Frage: Hat IRGENDWER schon einmal einen bildmäßig korrekten Pana bekommen, so dass eine erneute Reparatur Sinn machen würde? Das Angebot noch einmal 270,00€ draufzuzahlen find´ich im übrigen nicht so toll: A) Wird der Philips im Netz erheblich billiger angeboten B) Wenn die neue Reparatur wieder fehlschlägt würde ich doch eh mein Geld zurück verlangen können. Oder sehe ich das falsch??? [Beitrag von A.Spooner am 25. Jun 2005, 17:03 bearbeitet] |
||
premutos666
Inventar |
15:45
![]() |
#374
erstellt: 25. Jun 2005, |
Antwort: Nein! Leichte Schatten sind bei Vertikalen Schwenks auf hellem Hintergrund zu sehen. Immer. Ist halt ein TV für inzwischen 500€ und somit (natürlich) nicht absolut perfekt. Die fehlerfreie Röhre wirst Du auch in höheren Preisklassen nicht bekommen, es gibt sie nicht. Das ist halt beim Prinzip Bildröhre so. Den Philips würde ich nicht nehmen, wenn schon draufzahlen dann Panasonic TX-32 PX30 oder Sony KV-32 FQ86. Die spielen eine Klasse höher. Der PM11 ist in seiner Klasse aber nach wie vor das Beste was Du bekommen kannst. |
||
A.Spooner
Neuling |
16:04
![]() |
#375
erstellt: 25. Jun 2005, |
Tja, ich finde aber das man auch in der 500.00 Euronen Klasse erwarten kann, das man alle [!!!] Filme und nicht nur die dunklen ohne viel Kamerabewegung voll geniessen kann. Uebrigens gab Pana als UVP seinerzeit noch rund 1000.00 Euronen an! Irgendwo wird das Geraet ja auch zu einem aehnlich hohen Preis verkauf worden sein! Und fuer diesen Preis waren Streifen oder Schatten dann auch noch o.k.? Kann ja wohl nicht sein! Ich denke mal, wenn ich ein Geraet zu einem Preis nicht vernuenftig anbieten kann, sollte man es einfach lassen, oder? An dem bereits mehrere Jahre alten und z.Zt. nicht mehr produzierten Pana meines Nachbarn, der zuletzt auch nicht wesentlich mehr gekostet hat als meiner, gibt es uebrigens weder Schatten, Streifen oder breite Schulterneffekt. Den "Dehneffekt" im Aspektmode kennt er auch nicht. Das die Technik hier ruecklaeufig ist, kann mir ja auch keiner weismachen. Existiert das Problem mit den Schatten bei den besseren Panas denn nicht mehr?? Welcher Aufpreis waere denn dann fuer so ein Geraet realistisch???? |
||
premutos666
Inventar |
16:26
![]() |
#376
erstellt: 25. Jun 2005, |
Also ich kann alle Filme sehr gut genießen ![]() Du kannst ja mal ´nen anderen 16:9 Fernseher in dieser Klasse kaufen, ich wette Du wirst alles tun um den Pana zurückzubekommen. Ein Kumpel von mir hat auch ´nen wesentlich teureren als ich (damals ca, 4000DM) und da ist der Dehneffekt bei "ASPECT" ganz genau so. Wie soll das denn auch sonst funktionieren? Ein 4:3 Bild auf 16:9 ohne Dehnung ist nunmal unmöglich, ausser Du schneidest was ab. Ich würde vorschlagen Du schaust Dir mal ein paar andere Geräte an. Da wirst Du feststellen dass Du keine absolut perfekte Röhre bekommen wirst. Die anderen haben halt andere Mängel. Willst Du was sehr gutes greif zum High-End von Pana, zum Beispiel den TX-32 PD50. Der kostet aber auch erheblich mehr (auch in der UVP). Irgendwo kommt der günstige Preis des PM11 halt her. Und das haben wir auch schon öfters besprochen. Schau Dir nur aml die Diskussion zum neuen Samsung SlimFit an. So schön ich den auch finde, die negativen Meinungen überwiegen. Und der kostet immerhin auch 1000€... |
||
A.Spooner
Neuling |
16:54
![]() |
#377
erstellt: 25. Jun 2005, |
Wie bereits geschrieben ist bei mir ice age so ein echter Klassiker, wo der "Effekt" sehr gut zu Tage tritt. Ebenso habe ich heute Morgen auf der Suche nach weiteren Szenen Willow reingeschmissen. Hier war es aehnlich bei der Verfolgung im Schnee [also quasi ein Skirennen ![]() Ich bin mir einfach nicht sicher, ob ich mich daran gewoehnen werde. Mein jetziger Pana scheint zwar marginal besser zu sein als Nr.1 aber ob ich damit ruhig schlafen kann? Wenn ich allerdings auf "Geld zurueck" pochen will, befuerchte ich fast, dass das noch einige langwierige Diskussionen mit dem Haendler geben wird. Vielleicht macht es da Sinn, eine Regelung direkt ueber Pana zu suchen [?]. |
||
A.Spooner
Neuling |
17:02
![]() |
#378
erstellt: 25. Jun 2005, |
By the way: Wenn das mit den Schatten ein generelles Problem ist, wieso taucht das in den mir bekannten Testberichten [meine Kaufentscheidung bassierte darauf] nicht auf??? Sind die in den Testzeitschriften blind? Und wieso tauchen z.B. bei Guenstiger.de zum Pana dann keine entsprechenden negativen Vermerke auf??? Gibt es eine Vertuschungsverschwoerung von seiten Panasonics??? ![]() |
||
premutos666
Inventar |
17:26
![]() |
#379
erstellt: 25. Jun 2005, |
Zu den Tests (hatten wir auch schon Mal): Diese Schatten sind bei Tesbildern (reinweiß z.B.) nicht zu sehen und treten nur bei Kameraschwenks auf. Wenn also eine Zeitschrift mit einer Test-DVD testet (und das tun sie), werden sie es nicht sehen... Die Testbilder sind auch bei meinem einwandfrei... Zu den Meinungen: Ganz einfach: Die Leute die bei Guenstiger etc. ihre Meinung abgeben sind in der Regel nicht solche Freaks wie wir ;). Die haben den TV gekauft, angeschlossen, läuft, aha gutes Bild, mal Bericht schreiben. Ich kenne mehrere Leute denen das nicht aufgefallen ist, bis ich es denen erzählt habe. An eine Verschwörung glaube ich nicht ![]() |
||
A.Spooner
Neuling |
17:34
![]() |
#380
erstellt: 25. Jun 2005, |
Sorry fuer die Wiederholungsfrage ![]() Trotzdem kann ich mir die Tests ja dann da hin schieben, wo es dunkel ist. Wenn die mit ihren TestCDs/DVDs ja Sachen feststellen, die man hauefig mit blossem Auge kaum sieht (Verzerrungen im Mirkomillimeterbereich und so)aber objektiv sofort nachvollziehbare Probleme gar nicht erkennen, sind die Tests ihr Geld nicht wert. Die Herren Tester und Damen Testereusen sollten vielleicht mal Ihre Aueglein in die Realitaet stecken! ![]() |
||
premutos666
Inventar |
17:39
![]() |
#381
erstellt: 25. Jun 2005, |
Da hast Du recht. Allerdings muss man schon zugeben dass es leichter ist 10 Geräte mit einer Test-DVD auf Farbunreinheiten, Darstellungsfehler, Flimmereffekte oder Geomtrieprobleme zu testen, als auch noch mit verschiedenen Filmsituationen. Schätze ich zumindest... |
||
Centurio81
Inventar |
17:46
![]() |
#382
erstellt: 25. Jun 2005, |
Wenn du schon drauf zahlst hätte ich auch zu den beiden Prachtexemplaren geraten. ![]() Falls jemand anders auch den PM11 kaufen will, rate ich doch eher zum PS11 dem Vorgänger. Mir ist jetzt überraschenderweise mal aufgefallen, dass der PS11 eine deutlich dunklere Bildröhre hat und auch heller gesamt ist.. Fiel mir erst auf, beim Abschalten der Geräte. ![]() |
||
premutos666
Inventar |
18:31
![]() |
#383
erstellt: 25. Jun 2005, |
Leider hat der PS11 aber keinen doppeltes 8-Bit Chassis... Ansonsten ist er fast baugleich (Gehäuse) und hat übrigens die selbe Röhre ![]() ![]() |
||
Centurio81
Inventar |
20:19
![]() |
#384
erstellt: 25. Jun 2005, |
@premutos666 Ist das denn wichtig? 8 Bit... Siehst du so nen großen Bildunterschied? Ich finde, die dunkle Bildröhre hat da aber mehr Gewicht.. ![]() |
||
premutos666
Inventar |
20:26
![]() |
#385
erstellt: 25. Jun 2005, |
Ich weiß nicht wie wichtig das ist, den PS11 habe ich noch nie live gesehen... Es ist halt ein Unterschied beim neuen Modell und irgendeinen Grund wird das ja haben ![]() |
||
Centurio81
Inventar |
21:44
![]() |
#386
erstellt: 25. Jun 2005, |
Ne, ohne Scheiß, die ist dunkler. Die PM11 ist um einiges heller. Und die Helligkeit des Bildes ist auch besser. |
||
Unr3al
Ist häufiger hier |
19:30
![]() |
#387
erstellt: 27. Jun 2005, |
Ich habe gerade festgestellt, dass bei meinem Fernseher der rechte Lautsprecher nicht funktioniert. Morgen werde ich dann den örtlichen Panasonic Service Center anrufen und denen den Fehler melden. Kommt ein Techniker vorbei oder muss ich mein Fernseher zu denen bringen? Kennt jemand die ungefähren Reparaturzeiten? Danke im Voraus. |
||
premutos666
Inventar |
20:42
![]() |
#388
erstellt: 27. Jun 2005, |
Ich schätze mal da kommt einer vorbei. Wahrscheinlich nur ein gelöstes Kabel oder so... |
||
Unr3al
Ist häufiger hier |
21:56
![]() |
#389
erstellt: 27. Jun 2005, |
Hoffe ich. Wenn man den Fernseher anmacht, dann ist der Ton meistens in beiden Lautsprechern zu hören. Nach wenigen Sekunden schaltet sich ein Lautsprecher ab. Na ja, rufe Morgen früh bei Panasonic Center Wiesbaden an. |
||
A.Spooner
Neuling |
22:48
![]() |
#390
erstellt: 29. Jun 2005, |
So!! Panasonic kann mir jetzt mal oral den Pürzel befeuchten! Die zweite Kiste habe ich auch zurückgegeben ![]() Nach kurzer Diskussion habe ich mich mit meinem Händler auf einen noch vertretbaren Aufpreis, der ein ganzens Stück unter seinem ersten Angebot lag, geeinigt und mir dann am Montag den Philps PW 32 9520 gegriffen. Und siehe da! Bis dato (fast) nix zu meckern! Gestochen scharfes, plastisches und brilliantes Bild, was in manchen Szenen schon nahezu dreidimensional wirkt. Selbst wenn der Pana diese ![]() Einziger Haken, den ich gefunden habe, ist eine minimale Verpixelung bei bestimmten Szenen, die jedoch nur alle Jubelstunden auftritt. Liegt m.E. am Bildverschlimmbesserer. Bei einem Digi-receiver hoffe ich den eh ausknipsen zu können. ![]() Sicherlich wäre ich mit dem Philips über´s Netz noch billiger gefahren. Aber die Alternative wäre gewesen, dass ich dem Händer eine zweite Chance zum Nachbessern hätte einräumen müssen (bei der bisherigen Pana-Geschwindigkeit also rund 2 Monate). Dann hätte ich zu 98,6473829% wieder ein "defektes" Gerät bekommen und müsste mich dann noch hinsichtlich der Wandlung des Vertrages rumärgern. Dann lieber einmal kurz in den sauren Apfel beißen und was zuzahlen. Dafür habe ich jetzt endlich wider ungetrübten TV-Genuss! ![]() ![]() ![]() Noch zwei off-topic-Fragen: Wofür ist bei Philips genau die Zeilenverdopplung gut? Hat das was mit HDTV zu tun? Wie komme ich im Fall der Fälle ins Servicemenu? |
||
Centurio81
Inventar |
23:02
![]() |
#391
erstellt: 29. Jun 2005, |
Glückwunsch zum neuen TV. ![]() Nö, hat so direkt nix mit HDTV zu tun, ist im Grunde bloß ein Deinterlacer.. |
||
premutos666
Inventar |
08:07
![]() |
#392
erstellt: 30. Jun 2005, |
Hmm, mir gefallen die Philips Geräte überhaupt nicht. Aber das ist ja zum Glück Geschmackssache ![]() |
||
Centurio81
Inventar |
08:49
![]() |
#393
erstellt: 30. Jun 2005, |
@Premutos Wow, jetzt muss ich dir ja mal zustimmen..! ![]() ![]() ![]() |
||
Unr3al
Ist häufiger hier |
09:34
![]() |
#394
erstellt: 30. Jun 2005, |
So mein Fernseher wurde gerade mitgenommen *schnief*. Hoffentlich wird die Reparatur nicht so lange dauern. |
||
premutos666
Inventar |
16:11
![]() |
#395
erstellt: 01. Jul 2005, |
Hat ihn ein Service Center abgeholt? Die haben in der Regel ´nen Durchlauf von einer Woche wenn keine "seltenen" Teile kaputt sind. Aber davon gehe ich nicht aus ![]() |
||
Unr3al
Ist häufiger hier |
10:45
![]() |
#396
erstellt: 02. Jul 2005, |
Ja, Service Center in Wiesbaden. Als Reparaturstand steht die ganze Zeit "Läuft Probe". Na ja, werde da mal am Montag anrufen und nachfragen. Ich bekomme schon Entzugserscheinungen ;). |
||
Unr3al
Ist häufiger hier |
09:43
![]() |
#397
erstellt: 14. Jul 2005, |
So mein Fernseher ist wieder da. Service Center hat zwar kein Fehler gefunden, aber die Lautsprecher funktionieren jetzt einwandfrei. Allerdings habe ich jetzt einen hässlichen rötlichen Streifen links in der Mitte des Fernsehers. Vor Reparatur war der definitiv nicht zu sehen. Jetzt fast immer. Bei Weiß ist er dunkel, bei blau rötlich usw. Kann sowas durch Transport passieren? |
||
premutos666
Inventar |
10:13
![]() |
#398
erstellt: 14. Jul 2005, |
Hmm, könnte eine Magnetisierung sein. Mal den Netzstecker über Nacht rausziehen und dann den Fernseher wieder einschalten... |
||
Unr3al
Ist häufiger hier |
13:28
![]() |
#399
erstellt: 15. Jul 2005, |
So, habe es jetzt gemacht, der Fernseher war ca. 15 Stunden vom Netz getrennt. Der Fleck ist immer noch da. Na ja, werde wohl mich wieder an die Werkstatt wenden müssen. |
||
premutos666
Inventar |
15:26
![]() |
#400
erstellt: 15. Jul 2005, |
Schade... Njaa, rufste halt noch Mal an ![]() |
||
TheSoundAuthority
Inventar |
15:27
![]() |
#401
erstellt: 15. Jul 2005, |
Pana Quali halt... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips-PixelPlus-Bildröhrenprobleme? visellio am 30.01.2004 – Letzte Antwort am 18.03.2004 – 3 Beiträge |
Panasonic TX32-PM11 mit hellem Streifen in der Bildmitte!!! TobyK am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 7 Beiträge |
Panasonic TX-32 PM 11 Fussgröße Umber am 26.12.2004 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 3 Beiträge |
Streifen im Bild -- Panasonic TX-32 PM 11 Michelle201282 am 25.10.2005 – Letzte Antwort am 26.10.2005 – 5 Beiträge |
Absoult verzweifelt,... kennt jmd. den Panasonic TX-29 PM 11 ?!? Maya_Questions am 29.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 5 Beiträge |
Panasonic TX32 PM11 speichert die Bildeinstellungen nicht futureplayer am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 05.04.2006 – 4 Beiträge |
Panasonic TX32-PD30D oder Philips 32PW 9551? frankie2004 am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 2 Beiträge |
Welchen Fernseher soll ich nehmen ?? RS-Focus am 31.03.2005 – Letzte Antwort am 01.04.2005 – 6 Beiträge |
Pansonic PM-11 Bildformate denschu am 19.09.2005 – Letzte Antwort am 20.09.2005 – 7 Beiträge |
problem mit Panasonic TX 32 PM 11 ureich am 30.12.2005 – Letzte Antwort am 31.12.2005 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.660 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedlupelozano62615
- Gesamtzahl an Themen1.560.931
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.454