Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|

Philips 32PW9551 mit HDMI

+A -A
Autor
Beitrag
XboxFreak
Ist häufiger hier
#2302 erstellt: 16. Aug 2006, 03:14
Kann mir jemand sagen, warum bei der Xbox 360 die Schift usw. rechts und und oben inder Ecke nicht so scharf ist wie sonst? Rot sieht auch verwaschener rechte Ecke unten. Aber in den Spielen selbst habe ich davon nichts gemerkt nur halt in den Menüs.

Kann ich was dagegen machen? Was würdet ihr an meiner Stelle machen.

Sonst ist das Gerät super scharf in HD, mein Kumpel ist begeistert vom Phillips, und der spielt mit einem Samsung LCD.
Pr3ss
Stammgast
#2303 erstellt: 16. Aug 2006, 09:25
@xboxfreak

naja im servicemenü rumspielen geht immer. jedoch bei rotsicheinstellungen die weg gehen von den normalen farbeinstellungen wird das ganze gefährlich im SM. geometrieeinstellungen sind ja ungefährlich aber bei den anderen sachen würd ich nicht ranwagen ohne genaueste beschreibung über jeden code und einstellung zu haben.

achja und weil es nochmal gefragt wurde.
der 2te sogenannte "geheimcode" ist 062596 + i
damit kommt man ins SAM wo einstellungen verändert werden können. also vorsicht und werte aufschreiben.
wasers
Schaut ab und zu mal vorbei
#2304 erstellt: 16. Aug 2006, 14:29
Hi,

also da im anderen Posting keiner Antwortet, versuch ich´s hier nochmal.

Also mein Philips ist jetzt seit 12 Tagen da und ich bin bzw. war begeistert.

Zum Test:

Alle Fehler und mängel die hier aufgetreten sind hatte meiner nicht.
Jedoch ist mein HMDI Kabel endlich da und es gehen nur zwei Auflösungen . Die 800*600 und die 1280*720schafft er, allerdings fehlt an allen Rändern etliches Bild (ist das Overscan?).
Bei den anderen Auflösungen, egal wieviel Hz ich einstelle flimmert das Bild extrem und ich habe kleine schwarze Punkte/Vierecke in einem Raster angeordnet übers Bild verteilt(Abstand voneinander ca. 8cm).

Zuletzt habe ich IMMER ein Radio auf meiner Center-Box der Dolby Anlage.
Woran kann das liegen?

Sind diese Fehler auch schon aufgetreten? (Kam mit dem Lesen nur bis seite 26, und hab nur noch 2Tage Rückgaberecht)

Ansonsten spitzen TV, gutes Menü aber nicht so gute Anleitung wie ich finde. Könnte an manchen Stellen mehr Infos haben. z.B. was ist sind 720p und die anderen in ....*.... Auflösung?
edit: Die Frage mit der Auflösung hat sich inzwischen geklärt



[Beitrag von wasers am 16. Aug 2006, 15:03 bearbeitet]
XboxFreak
Ist häufiger hier
#2305 erstellt: 16. Aug 2006, 15:29
hat das jemand auch , dass es unten rechts in der ecke nicht so scharf ist wie sonst. soll ich deswegen den fernseher umtauschen?
Havoc007
Ist häufiger hier
#2306 erstellt: 16. Aug 2006, 16:22

XboxFreak schrieb:
hat das jemand auch , dass es unten rechts in der ecke nicht so scharf ist wie sonst. soll ich deswegen den fernseher umtauschen?
Das haben mehrerer Leute hier im Forum , das ist halt eine Schwäche dieses Fernsehers.
darthbender213
Stammgast
#2307 erstellt: 16. Aug 2006, 20:22
@Xbox Freak:

das mit der Unschärfe hab ich auch, aber nur oben links.
Ich habe es aber auch nur erkannt, als ich Linksbox auf
1080i hatte.Die Schrift war so scharf, dass ich die Unschärfe
bemerkte.
HAL3000
Inventar
#2308 erstellt: 17. Aug 2006, 12:00
@ wasers

also...

Wenn er 1280er Auflösung schafft, ist das schon mal ganz nett, denn der Fernseher ist eigentlich nur bis 1080 konstruiert. Das du dann bei grösseren Auflösungen Overscan hast, ist klar.

HDMI und YUV haben leider ausschliesslich 50 bzw 60Hz, wobei letzteres nur wenig bis gar nicht flimmern sollte. Allerdings ist das abhängig vom Auge des Betrachters und des Gerätes, manche Augen sind empfindlicher, und manche Geräte flimmern auch mehr -> Serienstreuung!

Die Punkte finde ich etwas seltsam, hast du die auch beim normalen Fernsehen? Dann ist der Ofen im Eimer -> Umtausch!

Was ich nu gar nicht nachvollziehen kann, ist das "Radio aufm Center"... hörst du nen Radiosender aufm Center, obwohl du eigentlich auf TV-Ton geschaltet hast? Sofern du keinen Radiosender in Wohnortnähe hast, der da einstrahlen könnte, solltest du alle Verkabelungen der Anlage schrittweise abziehen, evtl. kommst du so der Quelle auf die Spur. Antennenkabel abziehen. Und die Rec-Out und Multi-Room Einstellungen prüfen, sofern vorhanden.
mrich
Ist häufiger hier
#2309 erstellt: 17. Aug 2006, 13:24
Hallo zusammen,

ich habe schon sehr viel in diesem Forum über den 32pw9551 gelesen. Leider ich total verzweifelt, welchen Fernseher ich mir kaufen soll. Ich Moment habe ich einen noch intakten Loewe Contur 1270, leider hat er zwischendurch halt schon mal mucken. Also dachte ich mir schauste Dich mal um und wenn schon ein neuer dann einen 16:9. Jetzt war ich mal in ein paar Geschäften so wie Saturn, Makromarkt, kleiner Hifimann von nebenan. Aber überall sahen alle TVs vom Bild her, Schrott aus. Mein Loewe bringt ein Bild, wo man alles auf der Haut sehen kann. Bei den neuen sieht man immer alles mit pixeln, die dann in Ruhe wieder scharf werden. Jetzt sagte mir ein Verkäufer wegen der starken Verzweigung im Geschäft kommt ein schlechtes Bild zu stande. Es war echt egal selbst auf den LCDs sah es grausig aus. Habe mir schonmal ein 32pf9830 angeschaut, aber im Geschäft halt Schrottbild. Selbst wenn man alle Einstellungen ausprobiert nichts von Schärfe zu sehen.

Sind die neuen Geräte alle so ??
Ist mein Anschluß zu Hause dann i.O. und ich habe ein gutes Bild ?
Es sieht immer so aus, als ob der TV rechnen würde, erst sieht es unscharf aus bis ein fast Standbild da ist.
Außerdem ist immer Rauschen in den Geschäften auf dem Schirm.

Was kann ich nun glauben, oder soll ich besser ein mit 14-tägigem Rückgaberecht bestellen ??

Gruß

mrich
darthbender213
Stammgast
#2310 erstellt: 17. Aug 2006, 13:46
@mrich:

Das mit dem schlechten Bild im Laden ist ja nichts neues.
Mein Gerät läuft über DVB-S und es
sieht einfach nur klasse aus.
Du darfst dir im Laden über das Bild keine richtige
Meinung an.


[Beitrag von darthbender213 am 17. Aug 2006, 13:46 bearbeitet]
Jamhead
Ist häufiger hier
#2311 erstellt: 17. Aug 2006, 14:52

HAL3000 schrieb:
@ wasers

also...

Wenn er 1280er Auflösung schafft, ist das schon mal ganz nett, denn der Fernseher ist eigentlich nur bis 1080 konstruiert.


Ist die 1280 x 720 nicht ziemlich genau 720p. Also garnicht so ungewöhnlich das der Fernseher das darstellt oder ?
HAL3000
Inventar
#2312 erstellt: 17. Aug 2006, 14:58
Dem schliess ich mich an, es geht nichts über einen paar Tage andauernden Test zu Hause. Im Geschäft kannst du allenfalls eine grobe Vorauswahl treffen.
Denn dort leiden die Bilder meist unter völlig übertrieben eingestelleten Farben, Kontrast, Schärfe und all den aberwitzigen digitalen Verschlimmbesserern in Verbindung mit lausigem Empfangspegel. Findest du an einem Gerät Gefallen, bring ne DVD mit, deren Inhalt du gut kennst und bitte nen Verkäufer, einen DVD- Player DIREKT an den betroffenen TV anzuschliessen.
Denn dann bekommst du zu sehen, was der Fernseher wirklich leisten kann. Weigert der Verkäufer sich, bedanke dich höflich - und geh woanders kaufen.


Das was da im TV rechnet wird die jeweilige Rauschuntzerdrückung sein, die das Bild analysiert und dann das Rauschen zu einem gewissen Teil wegretuschiert.

@ Jamhead
Wenn das so ist, kann man den Overscan ja im SAM beseitigen. Der müsste dann aber schon ganz gewaltig ausfallen....


[Beitrag von HAL3000 am 17. Aug 2006, 15:00 bearbeitet]
Heinz_Ketchup
Ist häufiger hier
#2313 erstellt: 17. Aug 2006, 17:53
Auflösung:

Als ich hab mal nachgemessen, die sichtbare Horizontale ist 66cm lang und besitzt ca 730 Pixel. Wobei man beachten muss, dass die Pixel vertikal versetzt sind. Was das bedeutet ist mir nicht so so ganz klar. Werden bei deiner Zeile alle Pixel getroffen?

Die sichtbare Vertikale ist 37cm lang und besitzt ca 700 Pixel (kann das bitte jemand prüfen?).

Wenn man mal den Versatz der Pixel außer acht lässt, können so also maximale Auflösungen von 730x700 dargestellt werden. Kommt mir schon recht wenig vor, vor allem in der Horizontalen.
chief74
Stammgast
#2314 erstellt: 17. Aug 2006, 22:07
Keine Ahnung was er jetzt für ne genaue Auflösung hat, Tatsache ist, er macht für mich ein besseres Bild als nen LCD, auch auf HD. Ich konnte wirklich vergleichen. Nicht umsonst gingen zwo, nicht gerade billige, LCDs wieder zurück, und der 9551 steht noch hier, und wird auch da bleiben.


[Beitrag von chief74 am 17. Aug 2006, 22:08 bearbeitet]
wasers
Schaut ab und zu mal vorbei
#2315 erstellt: 18. Aug 2006, 02:06
Also ich hatte auch gedacht die "große" HD Auflösung ist 1900*irgendwas.

Denn der Tomb Raider WMV Film läuft mit 720(p?), und es steht da man soll den PC Monitor auf eine Auflösung von 1280*irgendwas stellen.
Daher sollte das doch die "kleine" HD-Auflösung sein




Mit dem Radio und den Steckern konnte ich alles machen und versuchen aber es bleibt ein Jazz-Radiosender auf der CenterBox zu hören. Auf den anderen 4Surroundboxen ist er auch, aber nur ganz leise.
Hatte bereits alle anderen weiteren Kabel ab und war immernoch.
Der Ton vom Fernseher war übrigens auf Mute, ist aber egal da das Radio konstant zu hören ist .

Ich bete jetzt einfach mal das es an dem Fernseher lag, sowie das mit dem HD-Prob, und hoffe auch einen Fehlerfreien Neuen .
ulligrundig
Stammgast
#2316 erstellt: 18. Aug 2006, 07:47
Intressanter Tv Habe vor Monaten auch hier angefangen mich für das Gerät zu Interessieren

Muss leider feststellen das ich mir diesen Thread nicht mehr antue,
das ist mir schon zu viel zum lesen.

habe ich grade gefunden den link .

Frage wäre evtl ob man mit dem Gerät

echtes HD TV ansehen kann am besten auf 50 hz.

habe mir die Tage die neusten Tv bei Saturn u.a. Pixel 3 oder so ähnlich angegukkt.

Ich muss sagen das ich echt ins essen Breche

Diese Plasma LCD und 100 hz das sind doch alles tote Bilder.
Da lob ich mir meinen kleinen 50 hz

Es tut sich im Grunde garnix .

alles nur verarschung.

Ich glaube die Röhre ist noch lange nicht tot !


http://www.testberic...32pw9551_p73585.html


gruss Ulli


[Beitrag von ulligrundig am 18. Aug 2006, 07:48 bearbeitet]
chief74
Stammgast
#2317 erstellt: 18. Aug 2006, 10:17
Jepp, HD über HDMI ist in 50 hz. Und ein absolut klasse Bild.
Premiere HD über HDMI ist wirklich super.


[Beitrag von chief74 am 18. Aug 2006, 10:18 bearbeitet]
Havoc007
Ist häufiger hier
#2318 erstellt: 18. Aug 2006, 17:25

chief74 schrieb:
Jepp, HD über HDMI ist in 50 hz. Und ein absolut klasse Bild.
Premiere HD über HDMI ist wirklich super.
Das hoffe ich doch .
darthbender213
Stammgast
#2319 erstellt: 18. Aug 2006, 23:04
Leute ich bin am verzweifeln.
Sitze schon den ganzen Tag daran den Pc mit dem Fernsehr
zu verbinden.Ich habe ne ATI 9200SE.Zuerst musste ich erstmal die Auflösung umstellen, das hat wegen der Hz-Zahl schon gedauert.Doch habe ich jetzt (720p-Auflösung) das Problem
Overscan.Bei jeder Seite fehlt etwas.Doch weiß ich nicht,
wie ich es beseitigen soll.Im ATI Control Center kann ich das
Bild nur für VGA/S-Video zentrieren, aber nicht für DVI.
Vielleicht kennt ja jemand ein Programm, mit dem man den Overscan beseitigen kann?Mit dem Service-Menu des Philips kann ich auch nichts machen, da nur 2 oder 3 Optionen wegen des 60Hz Modus zu verfügung stehen.

Seit heute Abend habe ich auch noch einen Blaustisch im Bild
(Nur HDMI -PC-)Weiß jetzt nicht, ob es das Kabel/TV/Graka
ist.

Brauche dringend Hilfe.
mollenhower
Stammgast
#2320 erstellt: 18. Aug 2006, 23:12

Bei jeder Seite fehlt etwas.


Das hab ich aber auch wenn ich mein Amilo ankemme. Frag mich aber nicht woran das liegt. Allerdigs kann ich durch seitliches bewegen der Maus das Bild nach links und rechts bewegen.
XboxFreak
Ist häufiger hier
#2321 erstellt: 19. Aug 2006, 05:05
Kann der Phillips über HDMI nicht 60hz, also wird es mit dem Phillips nicht möglich sein PS3 in 60 hz zu zocken?
chief74
Stammgast
#2322 erstellt: 19. Aug 2006, 09:36
Der Philips kann über HDMI 60hz. Du kannst PS3 zocken.


[Beitrag von chief74 am 19. Aug 2006, 11:56 bearbeitet]
darthbender213
Stammgast
#2323 erstellt: 19. Aug 2006, 18:28
So hab das Problem mit den Overscan beseitigt,
indem ich noch einen neueren Treiber von ATI installiert habe.
Auflösung ist jetzt nicht 1280x720 sondern 1152x648.
Doch dieser Blaustich nervt.Die Farbe Rot ist nicht
mehr vorhanden.Weiß nicht mehr was ich tun soll.
In diversen Settings habe die Farben bereits umgestellt,
aber nichts hat sich geändert.
Hoffe, dass meine Graka nicht kaputt ist.
Das Kabel und den TV werde ich morgen nochmal überprüfen,
wenn ne Bekannter mit seinem Laptop vorbeikommt.
Kann man den im Sevice-Menu Farben ausstellem?

Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte.






[Beitrag von darthbender213 am 19. Aug 2006, 19:23 bearbeitet]
HAL3000
Inventar
#2324 erstellt: 19. Aug 2006, 19:29

Kann man den im Sevice-Menu Farben ausstellem?


Ausstellen ja, zumindest auf Null runterregeln wenn ich mich recht erinnere. Aber das würd ich bleiben lassen, denn es liegt ja nicht am Fernseher, sonst hättest überall das Problem mit fehlendem Rot.
In den meisten Fällen liegts am Kabel, eher selten an der Grafikkarte.
darthbender213
Stammgast
#2325 erstellt: 19. Aug 2006, 19:55
Am Fernseher werde ich sicherlich nichts umstellen,
däfür läuft er mir zu gut.Das Problem mit dem Flakern
unten links ist nun auch behoben.Ursache war meine Xbox.
Hab sie im Board eine Etage noch unten gestellt und
plötzlich war das Problem weg.Piepsen/Brummen ist bis
jetzt auch nicht mehr aufgetreten.

Nochmal zum Bild:
Ich hätte nie gedacht, dass eine Röhre so
scharf sein kann.
Das HDMI Bild hat zwar wegen Kabel/Graka
einen Blaustich aber es ist extrem scharf.Sitze hier schön
auf dem Sessel und schreibe den Beitrag Wireless auf den Tv.
Text ist sehr gut zu lesen.In meinen Augen ist das Gerät
HTPC fähig.

Jetzt nur noch das Problem mit der Farbe in den Griff
bekommen und die Welt ist in Ordnung.


[Beitrag von darthbender213 am 19. Aug 2006, 19:57 bearbeitet]
Wastl_HiFi
Ist häufiger hier
#2326 erstellt: 19. Aug 2006, 22:55
ist das die 28" variante des 9551, der hier auf ebay versteigert wird ?

http://cgi.ebay.at/w...e=2#ebayphotohosting

LG, Wastl
mollenhower
Stammgast
#2327 erstellt: 19. Aug 2006, 23:21
Kann eigentlich nicht sein,weil der noch garnicht so lange aufm Markt ist. Und etwas anders aussehen tut er auch.
XboxFreak
Ist häufiger hier
#2328 erstellt: 20. Aug 2006, 03:44
Diese Phillips Röhre ist echt in HD sehr scharf, aber wenn ich das Gerät an meinen PC anschliessen würde, würde ich doch unten rechts (Windows) nicht lesen können wieviel Uhr wir haben wegen der Unschärfe?

Bei mir ist ja rechts an der unteren Ecke eine Unschärfe zu erkennen, kann das noch schlimmer werden, kann man das irgendwie net schärfer machen?
Oder kann ich deswegen auch mein Gerät umtauschen???
LordZeroCool
Hat sich gelöscht
#2329 erstellt: 20. Aug 2006, 14:50
Hallo

Ich verfolge schon seit einiger Zeit dieses Forum, weil ich mir naechsten Monat auch einen 32PW9551 zulegen werde. Nun ist mir aber die folgende Frage aufgekommen:

Ich habe hier gelesen, dass fuer jeden Eingang (TV, HDMI, SCART, ..) die Einstellungen fuer die Bildgeometrie seperat gespeichert werden.
Wie bekomme ich ein Testbild (Quelle Burosch) auf dem TV Eingang d.h. Kabelanschluss?

LG LordZeroCool
HAL3000
Inventar
#2330 erstellt: 20. Aug 2006, 17:54
@ LordZeroCool


...die Einstellungen fuer die Bildgeometrie seperat gespeichert werden...


Wer hat das erzählt...? Geht nicht, es gibt lediglich einen minimalen Höhenversatz des Bildes bei Umschaltung von 50 auf 100Hz Wiedergabe. Die Geometrie insgesamt ist aber auf allen Eingängen gleich.

Lediglich die Bildeinstellung hinsichtlich Schärfe, Helligkeit, Kontrast usw. bleibt für jeden Eingang einzeln gespeichert.
tama
Ist häufiger hier
#2331 erstellt: 20. Aug 2006, 18:57

TheGreatOne schrieb:
nur komisch das neckermann davon nichts schreibt von hd ready und pixel plus.
siehe link: http://www.neckerman...Pj9&mb_v301_ch=0e761
steht nur was mit HDMI-Eingang.

Wenn man bei Neckermann das Bild vergrössert, sieht man von der Optik zwei verschiedene Geräte.
Was soll den dass??

tama
LordZeroCool
Hat sich gelöscht
#2332 erstellt: 20. Aug 2006, 21:56
Wer hat das erzählt...? Geht nicht, es gibt lediglich einen minimalen Höhenversatz des Bildes bei Umschaltung von 50 auf 100Hz Wiedergabe. Die Geometrie insgesamt ist aber auf allen Eingängen gleich.

Lediglich die Bildeinstellung hinsichtlich Schärfe, Helligkeit, Kontrast usw. bleibt für jeden Eingang einzeln gespeichert.[/quote]

Danke HAL3000
Da habe ich wol was durcheinader gebracht.
darthbender213
Stammgast
#2333 erstellt: 20. Aug 2006, 23:09
So, hab den Grund für das Farbproblem eingrenzen können.
Kabel ist es nicht, konnte dies gerade an einem Laptop testen
können.
Windows habe ich auch neu installiert, um Software ausschließen zu können.Tv auch nicht.
Ursache ist dann entweder die Grafikkarte oder das
Mainboard (glaub ich aber eher nicht).

Dann muss wohl ne neue Graka her.Kann mir jemand eine
empfehlen.Momentan habe ich eine 9200SE.

Ist leider Off-Topic - kennt jemand ein gutes PC/Graka
Forum empfehlen.
Jamhead
Ist häufiger hier
#2334 erstellt: 21. Aug 2006, 02:10
bei ner 9200er nehm ich mal an das du nnoch agp hast oder ?
Da gibts ne menge günstiger angebote wenns nur um die video-ausgabe geht ab ca 50 €. Wenn du acuh noch neue Spiele spielen möchtest (und die sehen auf dem 9551 geil aus) solltest du ab 120 € anlegen. Ich habe vor kurzem die Radeon x850 XT gekauft und bin sehr zufrieden. Doppelter 3dmark als mit meiner alten 9600 XT.
XboxFreak
Ist häufiger hier
#2335 erstellt: 21. Aug 2006, 02:29
Ist es eigentlich erlaubt, dass man alleine Overscan und Geometrie verbessert? Kann jmd. auch sehen dass man da was verstellt hat. Weil ich wegen Ghost Recon Overscan beseitigen muss.

Ich will meinen Phillips umtauschen, weil das mit der Unschärfe nervt mich und irgendwie fällt das mehr auf.
Rechts ist auch alles irgendwie dunkler und die Schrift sieht in den Ecken rechts verwaschen aus.

Muss ich mich da an Phillips wenden oder Media Max( dort gekauft) und würden die wegen der Unschärfe usw. das Gerät auch tauschen.

Ich würde mich über Antworten freuen.

Sonst bin ich echt begeistert von diesem Gerät , aber das mit der Unschärfe und "Verfärbung?" fällt immer im Xbox 360 Menü auf und in den Spielen wie z.b Oblivion (Schrift) auf.
tneub
Ist häufiger hier
#2336 erstellt: 21. Aug 2006, 11:54
Hallo

kann mir jemand die reine Standfläche des 32PW9551 nennen?

Ich hab hier so ein kleines Fernsehgestell in der Anbauwand und unten drunter meinen Receiver von der Hifi-Anlage und das muß definitiv bleiben.


Und dann gleich noch eine Frage, gibt es den 28PW9551 noch irgendwo zu kaufen?
Mein Händler hier bekommt von Philips keine Antwort.Ansonsten hab ich hier hauptsächlich Amazon und den T-Online Shop, allerdings mit längerer Wartezeit gefunden und ob die dann liefern ist auch noch die Frage.

Danke im Voraus

tneub
fischmeister
Inventar
#2337 erstellt: 21. Aug 2006, 12:05
Inzwischen gibt es einen Testbericht bei areadvd: siehe hier.
Shadow128
Ist häufiger hier
#2338 erstellt: 21. Aug 2006, 13:27
Mal 'ne doofe Frage (ich hoffe, die wurde nicht schon gestellt).
Welchen HDMI Stecker Typ hat der Philips eigentlich ?

Mein Fernseher kommt demnächst, und ich wollte mich schonmal mit Leitungen (HDMI->HDMI, DVI->HDMI) eindecken, und sehe gerade, dass es da unterschiedliche Typen gibt...
mrich
Ist häufiger hier
#2339 erstellt: 21. Aug 2006, 13:59
Hallo,

habe am 19.08 meinen Philips 9551 bekommen. habe Ihn bei Saturn in Oberhausen gekauft hatten am Donnerstag neue Geräte bekommen, soll 698€ kosten habe Ihn für 649 € bekommen. Hier im Forum wird immer über SCART-RGB geschrieben mit bestem Bild. Wenn ich meinen DVB-S Rec. drauf einstelle habe ich helle Flecken je nach Lichteinfall in den Gesichtern, auf FBAS einstgestellt kein Problem, aber nicht ganz so scharfes Bild. Weiß jemand Rat. Mein Rec. ist ein Humax PVR 8000.

Gruß

mrich
decker
Ist häufiger hier
#2340 erstellt: 21. Aug 2006, 15:02

Konvergenz: Nur am äußersten Bildrand kommt es zu geringfügigen Verschiebungen der drei Grundfarben, die aber praktisch nur auf Testbildern erkennbar sind. Auch die Verzerrungen der Linien machen sich in der Praxis kaum bemerkbar.
Quelle: areadvd.de

Die Verschiebungen der drei Grundfarben war mir bis jetzt nur beim Samsung bekannt. Haben alle Geräte diese Unschärfe an der rechten Seite?
Vielleicht könnte ein Besitzer des TV´s mal darüber berichten...auf dem Foto sah das ganze doch schon recht übel aus
Area DVD traue ich nicht so, obwohl der Test doch schon ziemlich gut ist und viele der Probleme anspricht.
darthbender213
Stammgast
#2341 erstellt: 21. Aug 2006, 15:14

Shadow128 schrieb:

Mein Fernseher kommt demnächst, und ich wollte mich schonmal mit Leitungen (HDMI->HDMI, DVI->HDMI) eindecken, und sehe gerade, dass es da unterschiedliche Typen gibt...


Kann dir dieses DVI-HDMI Kabel empfehlen:
http://cgi.ebay.de/3...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Sehr schneller Versand und recht günstig.(Bei MM wolllten die
50€ dafür haben ).Qualität ist auch gut.
Leider kann ich davon momenten nicht soviel sehen, da ich
meine Graka zerlegt habe.Dieser Blaustich macht mich noch wahnsinnig.Das kann doc nicht sein, dass einfach die rote
Farbe verschwindet.

Zum 9551:

Nach einigen Wochen kann ich immerieder wiederholen,
wie zufrieden ich mit dem Gerät bin.
Das Piepsen ist verschwunden, das Flackern ist verschwunden.
Die Bildqualität ist einfach nur hammer.
Die leichte Unschärfe oben links/unten rechts ist nicht der
rede wert.Sieht man nur bei einem hochdetailierten Destop.

@Jamhead:

Danke für deine Antwort.Die 9200se ist agp.
Jetzt stelle ich mir die Frage, ob es sich lohnt so
eine teure Grafikkarte zu kaufen ?
Ich hab einen Athlon 2,4 und 512 MD DDR Ram.Damit Spiele
flüssig laufen sollte ich die Graka aufrüsten, oder lieber
die anderen Dinge?

Danke für die Hilfe.
Spanky5000
Ist häufiger hier
#2342 erstellt: 21. Aug 2006, 15:32
@Darthbender: Also wie war das jetzt nochmal mit der Flackerbeseitigung bei der XBox mit 60hz? Du hast die Box einfach woanders hingestellt und das flackern war weg?
darthbender213
Stammgast
#2343 erstellt: 21. Aug 2006, 16:39

Spanky5000 schrieb:
@Darthbender: Also wie war das jetzt nochmal mit der Flackerbeseitigung bei der XBox mit 60hz? Du hast die Box einfach woanders hingestellt und das flackern war weg?


Genau,eine Stufe untergesetzt.Hab ich nur zufällig herausgefunden.Hab gerade noch PGR gespielt.
Der Bereich mit der Karte unten links flimmert jetzt überhaupt nicht mehr.Ursache war also ein Gerät in der nähe des TVs.



Hoffentlich kann ich damit helfen.
vax
Schaut ab und zu mal vorbei
#2344 erstellt: 21. Aug 2006, 17:00

Danke für deine Antwort.Die 9200se ist agp.
Jetzt stelle ich mir die Frage, ob es sich lohnt so
eine teure Grafikkarte zu kaufen ?
Ich hab einen Athlon 2,4 und 512 MD DDR Ram.Damit Spiele
flüssig laufen sollte ich die Graka aufrüsten, oder lieber
die anderen Dinge?

Um einigermaßen aktuelle Spiele mit mittleren Grafikeinstellungen (Details) spielen zu können würde ich als erstes den RAM auf 1GB erweitern.
Als Grafikkarte würde ich eine Geforce 6600GT (oder eine ATI in der selben Leistungsklasse empfehlen).
Habe selber einen 2,5GHz mit 1GB und 6600GT und die Grafikkarte passt gut zum System. Viel mehr ist eben nicht drin, wenn Du nicht gleich auch noch Mainboard etc.. aufrüsten willst (also dann fast gleich ein neues System)
Außerdem hat die 6600GT einen RGB-TVout-Ausgang und ist inzwischen recht günstig zu bekommen.

Gruß,
vax
Spanky5000
Ist häufiger hier
#2345 erstellt: 21. Aug 2006, 18:32
@Darthbender: Also bei mir sieht es so aus (ist ein altes Bild noch mit meinem alten Grundig Fernseher). Ich glaube nicht das das Flackern an der XBox liegt da es rechts oben auftritt im 60 hz Modus - wird warscheinlich doch das Aquarium sein. Der Witz ist nur das es mal da ist und mal nicht und ich überhaupt nicht weiß warum

http://www.northsiderecords.de/wohnzimmer.JPG


[Beitrag von Spanky5000 am 21. Aug 2006, 18:34 bearbeitet]
darthbender213
Stammgast
#2346 erstellt: 21. Aug 2006, 19:03
Das Aquarium könnte es natürlich sein.
Hab gerade nochmal getetestet.Wenn die Xbox wieder oben steht,
flimmert es.
tneub
Ist häufiger hier
#2347 erstellt: 21. Aug 2006, 20:11
Könnte mir die Frage bitte jemand beantworten?



tneub schrieb:
Hallo

kann mir jemand die reine Standfläche des 32PW9551 nennen?

Ich hab hier so ein kleines Fernsehgestell in der Anbauwand und unten drunter meinen Receiver von der Hifi-Anlage und das muß definitiv bleiben.


Danke im Voraus

tneub
darthbender213
Stammgast
#2348 erstellt: 21. Aug 2006, 20:39
Bitte sehr:

tneub
Ist häufiger hier
#2349 erstellt: 21. Aug 2006, 20:51
@darthbender213

Schon mal vielen Dank, aber wenn ich das richtig sehe, ist das der Grundriß(Draufsicht). Ich bräuchte die Fläche, auf der der Fernseher tatsächlich steht.(Füsse o.ä.) so wie ich das von den anderen Fernseher kenne, sitzen die hauptsächlich vorn auf und meist nicht über die komplette Breite.
darthbender213
Stammgast
#2350 erstellt: 21. Aug 2006, 21:03
Meinst du den Standfuß?

ulligrundig
Stammgast
#2351 erstellt: 22. Aug 2006, 04:49

fischmeister schrieb:
Inzwischen gibt es einen Testbericht bei areadvd: siehe hier.



Habe den Test mal Überflogen

Also Fazit : im Zeilenverdoppeln Modus (also 50hz) und im

im 4:3 Modus (schwarze Balken links und rechts) das beste Pal Bild.

für mich auch nicht soviel neues...

und das man das gute Stück

NICHT

an einen normalen analogen Kabelanschluss betreiben sollte ist auch keine neue Erkenntnis.



da schon ein 50 Euro Tv an einen DigitalSatreciver für 29Euro ein 3 mal beseres Bild liefert als über Kabel analog.



Es ist quasi die kostengünstigste Möglichkeit um ein besseres Bild zu bekommen.

Man spart ja sogar die Kabelgebühren.

Sogesehen sind die armen Leute..

die keine Sat schüssel aufbauen dürfen ....
oder vom Mietertrag ans Kabelnetz gebunden sind.

echt arme Schweine

womöglich noch über einen Netzebene 4 Vermarkter
wie z.B.
Telecolumpus die dann Ihre Netzsignal völlig unkompetent verteilen
weil die das Signal zum Grosshandelspreis auf 27000 einzelne Übergabepunkte kreuz und quer verteilen und dann noch andere Funkdienste oder ähnliches in die netze Implentiren.

Das Bedeutet z.B. wenn in Bremen die Strassenbahn 20km von den kabel kunden los fahr das das Bild auf RTL kurz ruckelt.

Die Qualität ist so schon Sch**** und wen Interessiert das auch noch überhaupt.

Wer mit analogen Kabelanschluss versucht Ihrgenwas High Endiges rational auch vom Kostenfaktor auf die Beine zu stellen ist komplett auf den Holzweg.

Das muss man den Leuten einfach mal glasklar erklären wenn die es nicht mit den eigenen Augen wahrnehmen


die Kunden sind halt eh über den Mietvertrag dazu verpflichtet zu löhnen und so wird halt das Netz noch voll ausgeschlachtet.



------------------------------

In diesen Tv tests wird halt immer noch


in dieser heuchlerischen Art drauf hingewiesen...

weil je teurer der Tv dann war..........

Desto unerträglicher und schlechter wird das Bild per analogen Kabelanschluss.

------------------------------

Und das geht ja auch auf den Umsatz der Tv Industrie ingesamt ...

wenn man allen analogen
Kabel Kunden erklären würde das der 70er Philips mit der runden Röhre mit 50Hz
ein besseres Bild Produziert als der 2000 euro flachman.

Und der TV von 1980 den die vor eine Woche auf den Sperrmüll gepackt haben hatte das noch bessere Bild als der für 149 Euro vom Walt markt
-----------------------------------



Im besonderen auch deswegen weil ,die analogen känale wegen der digitalisierung mitlerweile schon so bearbeitet werden ,das dieser "DVB-T Schmalfilmeffekt" im analogen Kabel auf einigen Känälen auchschon auftreten .

Und diese Effekte .........

sich

natürlich

verschlimmbessern, auf einen 100Hz TV ,...

da die Abstände und damit die Ungereimtheiten der Bildinhalte

bzw der Unterschiede vom Betrachter besser erkannt werden .........

.......da die zeitlichen Abstände grösser sind als wenn man genügent Kapzität hätte um die Daten ohne viel hin und her zu Modelieren

Einfach zu übertragen wie sie waren. !

-----------------------------

wo war ich stehen geblieben

ach der Test

Ja mit nen HD Reciver macht der Philips ein gutes HD Bild

aber nicht weil er so Wiedergabe getreu ist

wie ein Plasma oder LCD.

Sondern weil die Vorteile der Röhre gegenüber der anderen Fehlkonstruktionen überwiegen

die Röhre ist sozusagen die bessere Fehlkonstruktion.

Und das positive ist ist ja das die Leute die die ganzenFehlkonstruktionen immer wieder Kaufen
den Fortschritt halt soweit vorantreiben das evtl. Irgendwann mal ein Objektiv bessere Lösung erscheint denn das ist seit 20 Jahren nicht geschehen.

lustige und nicht ganz Ernstgenmeinte Grüsse


[Beitrag von ulligrundig am 22. Aug 2006, 05:07 bearbeitet]
mrich
Ist häufiger hier
#2352 erstellt: 22. Aug 2006, 08:10
Hallo zusammen,

wie schon zuvor geschrieben habe ich den Philips Samstag den 19.08 bei mir stehen. Ein gutes Bild hat er ja, aber entweder bin ich zu pingelig oder mir fällt das erst bei einer 82cm Diagonalen auf. Zuvor hatte ich einen 4:3 mit 72cm. Jetzt sehe ich immer wenn sich jemand bewegt oder die Kamera schwenkt, das die Gesichter unscharf werden und wieder bei Stillstand scharf.
Habe den Digi-Sat Humax PVR 8000 auf FBAS stehen, wenn ich auf RGB stelle kommt mir zwar das Bild schärfer vor, aber wenn auf ein Gesicht Licht fällt strahlt es von der Seite des Lichteinfalls in hellstem Weiß.

IST DAS ALLES SO !!

Oder gibt es Möglichkeiten der Verbesserung, z.B. im Service-Menu. Dort habe ich etwas gelesen über RGB Einstellungen, habe mich nur nicht ran gewagt.

Gruß mit BITTE UM HILFE

mrich
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 32PW9551
derpando am 13.05.2006  –  Letzte Antwort am 14.05.2006  –  2 Beiträge
Philips 32PW9551
Aslund am 20.05.2007  –  Letzte Antwort am 21.05.2007  –  2 Beiträge
Philips 32PW9551
mani12345 am 10.12.2011  –  Letzte Antwort am 15.02.2012  –  2 Beiträge
Philips 32PW9551 -> Overscan beseitigen
CRTfreak am 01.07.2006  –  Letzte Antwort am 17.09.2017  –  45 Beiträge
Anschlussleiste Philips 32PW9551
smackxx am 30.09.2006  –  Letzte Antwort am 30.09.2006  –  6 Beiträge
Philips 32PW9551/ Mac G5
jpetitpierre am 20.08.2006  –  Letzte Antwort am 05.09.2006  –  4 Beiträge
Alternatieve zum Philips 32PW9551 mit HDMI
Mirip am 10.10.2007  –  Letzte Antwort am 12.10.2007  –  2 Beiträge
RöhrenTV Philips 32PW9551
derpando am 14.05.2006  –  Letzte Antwort am 14.05.2006  –  2 Beiträge
Philips 32PW9551 Service Farbeinstellung
_joker_ am 12.10.2006  –  Letzte Antwort am 18.10.2006  –  10 Beiträge
Kleine Problemchen Philips 32PW9551
vxdan am 18.12.2006  –  Letzte Antwort am 19.12.2006  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedTiconT
  • Gesamtzahl an Themen1.552.344
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.287