HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Philips 32PW9551 mit HDMI | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 . 80 . 90 . 100 . 110 . Letzte |nächste|
|
Philips 32PW9551 mit HDMI+A -A |
||||
Autor |
| |||
blacpain
Stammgast |
14:03
![]() |
#3452
erstellt: 22. Dez 2006, |||
also keine umschaltbox im dem sinne sondern das hier damit ich über haupt das YUV signal auf den bildschirm bekomme. ![]() denn ich hatte bisher kein gut abgeschirmtes YUV kabel für die xbox gefunden mit gerechtfertigtem preis. oder hast du da nen heissen tip für mich? @Darth und Nicki ich hab paar seiten vorher zwei umschaltboxen gepostet. die scart box besitze ich bereits und bin damit zufrieden. die YUV box hab ich "noch" nicht werde ich mir aber anfang nächsten jahres zulegen und antesten. ![]() |
||||
darthbender213
Stammgast |
16:51
![]() |
#3453
erstellt: 22. Dez 2006, |||
Ich nutze das original MS-HD-Kabel. ISt nur schwer zu finden.Ich habs von Chipeinbau.de - jetzt haben die es aber nicht mehr. Anscheinend ist die Auswahl bei YUV-Umschaltern nicht so groß. Wenn die Verarbeitung beim HAMA stimmt, werde ich mir das Teil auch holen. |
||||
|
||||
NICKIm.
Inventar |
16:53
![]() |
#3454
erstellt: 22. Dez 2006, |||
Hallo miteinander, gääähnende Leere? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
landsucher
Neuling |
21:42
![]() |
#3455
erstellt: 22. Dez 2006, |||
Mit diesem Post gehöre ich leider auch zu dem Menschen die erst etwas schreiben, wenn man etwas negatives zu berichten hat. Bis auf die Tatsache, das ich die Option "Zeilenvedoppeln" wegen dem Flimmern nicht einschalten konnte, war ich mit dem Gerät im großen und ganzen zufrieden. Aber !!! Nach nur 6 Monaten hat er angefangen zu pfeifen. Dies habe ich ein paar Tage angetan und habe ihn dann in eine Vetragswerkstatt gebracht. Nach einer Woche dort angerufen und erfahren das sie noch nach der Ursache suchen. Heute nach zwei Wochen nochmals angerufen. Und was mußte ich erfahren: die Bildröhre ist defekt. So sehe ich wohl meinen Ferseher dieses Jahr nicht mehr wieder. Bis zum heutigen Tage war ich eigentlich der Meinung, dass der Kauf eines Röhrenfersehers die richtige Entscheidung war. Aber seit heute bin ich anderer Meinung. Es kann ja nicht angehen das nach einem halben Jahr das Teil einen so gravierenden Schaden hat, denn für diesen Preis könnte man ja Qualität erwarten. MFG |
||||
mollenhower
Stammgast |
22:04
![]() |
#3456
erstellt: 22. Dez 2006, |||
Im Grunde genommen kannst du aber froh sein das der Fehler jetzt aufgetreten ist. Bei meinem alten Sharp ist die Bildröhre doch glatt nach 25 Monaten,also 4 Wochen nach ablauf der Garantie hin gewesen. ![]() |
||||
yakuza82
Stammgast |
23:54
![]() |
#3457
erstellt: 22. Dez 2006, |||
@ darthbender213, wäre schön wenn du die geo settings posten könntest, am besten sogar vorher und nachher damit man schaun kann ob die setting alle gleich sind oder nicht. wenn se gleich sind kann man sich ja etwas fummelarbeit sparen. |
||||
NICKIm.
Inventar |
02:00
![]() |
#3458
erstellt: 23. Dez 2006, |||
Hallo liebe Nachtschwärmer, ist die Röhre noch warm in dieser kühlen Nacht? ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
darthbender213
Stammgast |
18:33
![]() |
#3459
erstellt: 23. Dez 2006, |||
@landsucher: Schade, dass sich der 9551 bei dir versbschiedet hat.Kann man nichts ändern. Hoffentlich passiert das mir nicht ![]() Trotzdem wüsch ich dir viel Glück beim nächsten Versuch. @yakuza82: Hier sind die versprochenden Werte ![]() |
||||
yakuza82
Stammgast |
20:19
![]() |
#3460
erstellt: 23. Dez 2006, |||
Hallo, so ich habe meinen 9551 vor mir stehen! sehr schönes teil nur die farben müssen nachgetrimmt werden, sind etwas doll wie ich finde. Habe mir das Borusch Testbild auf DVD-ram gezogen und muss sagen ich habe 0 overscan ohne das ich etwas gestellt habe. Außerdem finde ich den code für dieses menü auf die schnelle nicht. Per pc (s-video) bekomme ich derweil nicht mehr als 1024x768 an auflösung aber ich werde mir nen HDMI DVI kabel holen! |
||||
NICKIm.
Inventar |
21:48
![]() |
#3461
erstellt: 23. Dez 2006, |||
Guten Abend Ihr Lieben ![]() Ab und zu steht dort was anderes ... ![]() ![]() |
||||
blacpain
Stammgast |
19:54
![]() |
#3462
erstellt: 24. Dez 2006, |||
fürs sam folgende zahlen kombination "062596" und anschliessend die "i+" taste drücken. anschliessend mit der "->" taste die quelle wählen, bei welcher man das bild einstellen möchte. mit der "menu" taste kommt man vom sam ins normale user-menu (und umgekehrt). WICHTIG: notiere dir alle werkseinstellungen und lege den zetteln am besten zu deinen TV unterlagen dazu bevor du irgendwelche werte veränderst. sobald du deine wunscheinstellungen vorgenommen hast per menu in das hauptmenu des sam's wechseln und anschliessend die "stand-by" taste drücken. quelle: CRTfreak posts |
||||
NICKIm.
Inventar |
09:26
![]() |
#3463
erstellt: 25. Dez 2006, |||
Guten Morgen Ihr Lieben ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
mannde
Stammgast |
23:30
![]() |
#3464
erstellt: 25. Dez 2006, |||
Tja, hatte gestern wieder eine seltsame Beaobachtung gemacht ![]() nachdem der Philips ca.4 Stunden gelaufen ist, ist mir plötzlich ein "Pixelfehler" in der oberen Bildschirmhälfte aufgefallen ![]() ein Pixelfehler kann es ja wohl nicht sein; heute ist er auch wieder verschwunden; ich muß das jetzt noch ein paar Tage beobachten; das wäre dann schon mein 2. 9551, der einen Fehler in der ersten Woche aufweist; MfG Mannde |
||||
ShadowSAW
Ist häufiger hier |
02:05
![]() |
#3465
erstellt: 26. Dez 2006, |||
Ist die Bildqualität über Kabel-Digital eigentlich besser, als Kabel-Analog (schärfer)? Die wichtigsten privaten Sender, werden ja schon bei Kabel Deutschland digital gesendet. |
||||
HAL3000
Inventar |
15:30
![]() |
#3466
erstellt: 27. Dez 2006, |||
Das kann man leider nicht pauschalisieren. Bezogen auf den 9551 himself, der von Haus aus keinen sooo dollen Tuner eingebaut hat, mag das in einigen Fällen wohl hinkommen. Ich kann dazu nichts sagen, da ich ausschliesslich über DVB-S und DVB-T schaue. Das Schlagwort "digital" sagt leider nichts über Weh und Wohl der Bildqualität aus. So wie ein kaputtkomprimiertes MP3- Musikstück käse klingt, aber eben auch "digital" ist, so kann auch das TV- Bild schwanken zwischen mega-geil und mega-scheisn... Grundsätzlich gehören beim Digital-Sat solche Phänomene wie Moire´- Streifen, Geisterbilder und überreichweitenbedingte Störungen der Vergangenheit an. Und die Kabelgesellschaften greifen eben auf diese Technik zurück. Sender mit guter Datenrate wie die ARDs oder ZDFs sind auf jeden Fall in guter Qualität vorhanden. |
||||
NICKIm.
Inventar |
21:37
![]() |
#3467
erstellt: 27. Dez 2006, |||
Guten Abend ![]() ![]() |
||||
HAL3000
Inventar |
16:25
![]() |
#3468
erstellt: 28. Dez 2006, |||
NICKIm, hallo ![]() Auch wenn es sicher nicht direkt zu einer Entscheidung führen wird, aber ich verspreche dir, das du egal, welchen TV du dir aussuchen wirst, irgendwo im Internet ein Forum findest, in dem div. User zufrieden oder unzufrieden sind, bzw. sich irgendwelche technischen Unzulänglichkeiten herauskristallisieren. DAS perfekte Gerät ohne Tadel wirst du nie finden. Der Philips hat seine Problemchen, doch zumindest keine, mit denen man sich nich arrangieren kann. Das ist jedoch eine rein individuelle Geschichte. Für das Geld kriegst du IMHO nix besseres. |
||||
yakuza82
Stammgast |
23:12
![]() |
#3469
erstellt: 28. Dez 2006, |||
@Hall, da hast du wirklich recht! außerdem ist es doch meistens so das sich die leute nur in foren treffen wenn sie probleme mit etwas haben aber die rundum zufrieden sind gehen doch nicht hin und schreiben darüber. Wenn dann einer kommt der etwas sucht findet dann meist nur schlechte erfahrungsberichte und sehr wenig positives neben mehr oder minder guten tests. Ich selber muss sagen das ich nach den ganzen comments schon angst hatte aber ich freue mich das ich den Philips gekauft habe! meine Pana wurde auch als recht format inkompatibel bezeichnet und trotzdem kann er alles spielen was ich so habe, außer exotische formate. |
||||
Herget
Stammgast |
05:10
![]() |
#3470
erstellt: 29. Dez 2006, |||
Was hat man den bei Kabel digital für einen Anschluss ? |
||||
andyy
Neuling |
11:10
![]() |
#3471
erstellt: 29. Dez 2006, |||
Hi ich habe meinen Philips 32PW9551 seit ca. 4 Monaten. Aufgestellt in meiner Zockerbude wird die Kiste nur zum gamen benutzt. PS2 per YUV Komponenten Kabel angeschlossen. Schon im Interlaced Modus ist die Bildschirmqualität sehr gut und vor allem scharf ![]() Game Cube per RGB angeschlossen. 50Hz und digitale Option "Zeilen verdoppeln" gefällt mir gar nicht, das Bild flackert ziemlich unangenehm. Bei 60Hz ist die Bildqualität allerdings sehr gut und ruhig. Metroid Prime oder das neue (und geniale) Zelda sehen sehr gut aus. Das sind Welten zu meiner alten Thomson Röhre. Xbox360 per Yuv Kabel angeschlossen, 720p Modus eingestellt. Auch hier eine super Bildqualität! Egal ob Racer (Ridge Racer 6, PGR3) oder Action Adventure (Kameo, Tomb Raider) das HD Bild ist super. Klar ist das Bild bei einem sehr guten und wesentlich teureren LCD wohl noch etwas schärfer, aber ich bin mit der gebotenen Bildqualität wunschlos glücklich. Ich zocke immer im Breitbild oder 4/3 Format! Bild- Farbstörungen, Tearing etc. habe ich keine zu beklagen. PS. Stiftung Warentest hat den TV ja ziemlich mies bewertet. Hat jemand den Test gelesen? Komische Sache, gute und renommierte Mags wie Video oder Audiovison haben dem TV (und vor allem der Bildqualität ![]() |
||||
andythesmith
Ist häufiger hier |
15:21
![]() |
#3472
erstellt: 29. Dez 2006, |||
Hallo zusammen! Habe evtl. vor mir dieses Gerät zu bestellen da mein acht Jahre alter Grundig 16:9 (war ein Top Gerät!) seit einigen Monaten vertikale Streifen produziert, und das den Filmgenuß doch um einiges trübt! Frage:Kann ich meinen ca.30cm breiten und 12cm tiefen Center-Speaker auf das Gerät stellen? Oder ist das von der Bauart her nicht möglich? Auf den Grundig paßt dieser ganz gut, und ich möchte natürlich nicht darauf verzichten! Für eure Antworten besten Dank im voraus! Einen guten Rutsch! Gruß as |
||||
Herget
Stammgast |
16:25
![]() |
#3473
erstellt: 29. Dez 2006, |||
Ich habe ihn zwar nicht aber ich glaube nicht, dass das geht mit dem Subwoofer oben drauf. Außerdem sieht das doch blöd aus ? ![]() [Beitrag von Herget am 29. Dez 2006, 16:25 bearbeitet] |
||||
blackTEHhawk
Ist häufiger hier |
16:57
![]() |
#3474
erstellt: 29. Dez 2006, |||
Ich hab grad bei meinem Philips geschaut und das müsste eigentlich klappen. Von der Vorderkante her fällt er zwar gleich direkt ca. 10° nach hinten ab, dies aber regelmässig bis ca. 15cm nach hinten. Kannst also problemlos irgewas unterlegen dass der Center gerade steht. Vielleicht noch rutschfeste Gummipads am Center montieren, falls er noch keine hat. |
||||
Herget
Stammgast |
16:59
![]() |
#3475
erstellt: 29. Dez 2006, |||
Kannst du mal Bilder von der Seite und von der Rückseite machen (falls das geht) ? ![]() Hier werden nur Bilder von der ach so tollen Front gezeigt. ![]() |
||||
blackTEHhawk
Ist häufiger hier |
17:44
![]() |
#3476
erstellt: 29. Dez 2006, |||
So, jetzt zu meinem eigentlichen post den ich euch schreiben wollte ![]() Einen kleinen Testbericht zu meinem nagelneuen Philips 32PW9551: Vorgeschichte Im Sommer bin ich von zu Hause ausgezogen und ich brauchte für meine Wohnung noch nen TV. Leider hat das Geld nicht mehr gereicht und ich nahm halt den alten Grundig von meinen Eltern mit. Das Gerät war schon alt und hatte die ersten 10 min nach dem einschalten schrecklich grässliche grüne Querstreifen übers ganze bild ![]() Das konnte so nicht weitergehen sagte ich mir irgendwann.. und als das Budget einen Neukauf zuliess, bestellte ich mir vor 3 Wochen den Samsung SlimFit WS32Z429T. Schön und gut. 3 Wochen sind ziemlich lange die ich warten musste, und da der Lieferant Probleme hatte das Teil zu liefern, musste ich nochmals mit ein paar Wochen Wartezeit rechnen. Wäre ja nicht so schlimm, wenn nicht vor 2 Tagen mein alter Grundig ganz den Geist aufgegeben hätte. Ok, 2 Wochen Ferien ohne TV? Nein danke. Hab also den Samsung abbestellt und gleich noch am selben Tag mich auf den Weg nach Zürich in ein TV Fachgeschäft gemacht. Kauf Im Online-Shop des Geschäfts habe ich den Philips 32PW9551 für 998.- CHF entdeckt. Ich informierte mich zuerst telefonisch, ob die das Gerät noch an Lager hatten. 1 Stück war noch da. Altes Gerät mitgenommen, abgeladen. Neues Gerät plus ein HDMI-Kabel gekauft und aufgeladen. Zu Hause angekommen, musste ich mir kurz den Nachbarn zu Hilfe bitten, denn das Teil ist mit 57kg und Riesenverpackung kaum alleine zu überwältigen. ![]() Montage und Anschluss Ich hab hier mal irgendwo gelesen wie man den TV ausm Karton überhaupt herausnehmen kann. War wirklich froh um den Tipp mit drehen und Karton aufschneiden, wieder drehen und Karton nach oben weg ziehen. Eine andere Lösung gibts gar nicht, so schwer wie das Teil wiegt. Mein schönes Lowboard musste ich gleich mal 10cm mehr von der Wand wegziehen damit der Philips überhaupt Platz hat. Das war eigentlich auch zuerst ein wichtiger Grund warum ich den Samsung bestellt habe, weil der nicht so verdammt Tief ist (SlimFit) wie der Philips. Netz, Antennenanschluss (Analog) und den Pionieer DVD Player DV-490 via HDMI angeschlossen. Also los gehts! ![]() Sendersuche Die Sendersuche dauert ca. 10min. Länger dauert es dann schon um sich das ganze Programm einzurichten, bzw. zu sortieren. Habe dafür ca. eine halbe Stunde gebraucht für die 40 Sender. Ging alles eigentlich ziemlich flott und unkompliziert. Bild Hmm, was soll ich da noch sagen, das Bild ist einfach genial!! ![]() Ich habe noch nie so ein gute Fernsehbild über Analog-Kabel gesehen. Ich bin wirklich begeistert, von der ersten Minute an! ![]() Wenn man sich noch etwas Zeit nimmt und das Bild sorgfältig mit den Optionen einstellt, hat man wirklich ein fantastisches Seh-Erlebnis. Kantenflimmern und leichtes Rauschen bringt man mit einer guten Einstellung problemlos fast ganz weg. Der Kontrast und die Farbwiedergabe ist ausgezeichnet, wobei mit der Grundeinstellung viel zu übertrieben. DVDs über meinen Player mit HDMI Kabel sehen noch viel detailreicher und schärfer aus als das normale TV-Bild. Unglaublich was da rauskommt! Upscaling seitens des DVD-Players auf 1280x720p macht sich hier sicher auch ein wenig bemerkbar. LEIDER flimmert das Bild ein wenig, hab mal gehört, dass über HDMI nur 50/60 Hz Wiedergabe funktioniert. Bei meinem DVD-Player hab ich leider nichts gefunden wo man das einstellen könnte. Hab das Gefühl das Bild kommt nur in 50Hz rüber, 60Hz würde bestimmt noch einiges weniger flimmern. Ton Der Stereo-Ton ist nicht gerade sehr berauschend. Immerhin ist er so gut wie mein altes Gerät. Aber hier hätte ich ein wenig mehr erwartet, da man ja auch genügend Platz in einem Röhrengerät hätte, um was anständiges zu verbauen. Aber mit der richtigen Einstellung kann ich sicher noch was rausholen, hier muss ich noch ein wenig arbeiten. Die meisten von euch werden eh eine vernünftige 5.1 Anlage betreiben, von dem her gesehen auch nicht so wichtig. Fazit + sehr schönes, farbenfrohes und kontrastreiches Bild + HDMI Anschluss, DVD-Bild TOP! + schönes Design + Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut + keine Geometrieprobleme gegenüber den Slim-Fit's + ausreichende Einstellungen für Bild + Ton + Bedienerfreundlich im Normalen TV-Betrieb + Schneller Teletext - Ton nur befriedigend - Sehr schweres Gerät und sehr Tief - Fernbedienung gewöhnungsbedürftig - Leichtes flimmern via HDMI Hinzufügen muss ich noch, dass ich den Philips nicht direkt mit anderen Geräten vergleichen konnte. Alles beruht auf meinen persönlichen Erfahrungen und Eindrücken. Noch frohe Festtage euch allen! Gruss aus der Schweiz Stefan [Beitrag von blackTEHhawk am 29. Dez 2006, 17:47 bearbeitet] |
||||
blackTEHhawk
Ist häufiger hier |
18:25
![]() |
#3477
erstellt: 29. Dez 2006, |||
Hier noch ein paar Bilder: Mein Lowboard mit dem Philips-TV ![]() ![]() DVD via HDMI (LA Crash) ![]() Analog TV (MTV) ![]() @Herget: Ein Bild von der Seite ![]() |
||||
Herget
Stammgast |
18:36
![]() |
#3478
erstellt: 29. Dez 2006, |||
Wow, rießen Teil dieses Lowboard. Darauf sieht der TV aus wie ein Spielzeug. Die Wohnung ist aber sehr ... spartanisch. ![]() ![]() |
||||
landsucher
Neuling |
19:10
![]() |
#3479
erstellt: 29. Dez 2006, |||
So nun sind es 3 Wochen ohne meinen 9551. Und ein Ende ist nicht in Sicht, da Philips nicht in der Lage ist eine neue Bildröhre ranzubringen. Und am meisten könnte ich mich über den Philips Kundenservice aufregen, denn bis zu 5 Wochen ohne Fernseher scheint für den frustrierten Kunden noch akzebtabel, meint der Kundenservice. Ich bereue es immer mehr das ich mir einen Röhrenfernseher gekauft zu haben, denn von Qualität scheinen Firmen wie Philips oder andere noch nicht gehört zu haben. |
||||
blackTEHhawk
Ist häufiger hier |
19:17
![]() |
#3480
erstellt: 29. Dez 2006, |||
Das liegt daran, dass ich alles weggeräumt und geputzt habe bevor der neue Fernseher ins Zimmer kam.. und dass nix an den Wänden hängt ![]() |
||||
darthbender213
Stammgast |
22:30
![]() |
#3481
erstellt: 29. Dez 2006, |||
@blackTEHhawk: Guter Testbericht. Schön, dass du mit dem Teil auch so zufrieden bist wie ich.
Die Fernbedienung ist in meinen Augen klasse. Die teuren LCDs von Philips haben die gleiche. Also ich finde se top. Bei mir flimmert über HDMI nichts. Ich glaube aber, dass das von Nutzer zu Nutzer unterschiedlich ist. |
||||
Xonk
Ist häufiger hier |
01:36
![]() |
#3482
erstellt: 30. Dez 2006, |||
Hi, habe mir heute auch diese Röhre gekauft. Ich bin soweit ganz zufrieden, nachdem ich mich mit einigen LCDs geärgert hatte. Ich bin nur noch nicht sicher, welcher Digi-Modus mir am besten gefällt. Das ruhigere Bild bei PixelPlus und 100Hertz ist schon irgendwie nett. Aber bei 100Hertz stören schon etwas die Micro-Ruckler und bei PixelPlus ist das Pfeifen etwas unangenehm. Im übrigen war ich überrascht, dass die Format-Umschaltung funktioniert, nachdem ich hier gelesen hatte, dass die Schaltung zurück auf 4:3 nicht automatisch klappt. Bei meiner Dbox funktioniert es tadellos. Firmware der Röhre ist 1.5. Weshalb ich aber eigentlich schreibe: Die Röhre ist horizontal nicht mittig eingebaut. Ich habe oben so gut wie gar keinen schwarzen Rand zum Rahmen hin, während unten ca. 2 Zentimeter Rand sind. Ich weiß nicht genau warum, aber irgendwie stört es mich. Vielleicht liegt es auch nur an der dadurch unten etwas auffälligeren Spiegelung im schwarzen Rahmen. Wie ist es bei euch? Gibt es immer diesen Versatz? Vorher hatte ich einen Blackline 16:9 von Philips. Leider hat dieser nach knapp 7 Jahren den Geist aufgegeben (ESF-Röhren-Problem). Obwohl es auch ein 32"-Gerät war, kommt mir das Bild vom 9551 kleiner vor. Leider habe ich das alte Gerät bereits entsorgt, so dass ich nicht mehr objektiv nachmessen kann. Vielleicht liegt es aber daran, dass wir hier zuletzt 2 Wochen einen 40"-LCD stehen hatten. Grüße, Sven |
||||
XoanonII
Neuling |
03:26
![]() |
#3483
erstellt: 31. Dez 2006, |||
Hallo, zunächst mal möchte ich mich für die vielen hilfreichen Infos aus diesem Thread bedanken. Ich war allein durchs lesen schon überzeugt, dass der 9551 der richtige für mich ist. So bin ich gestern in Düsseldorf auf Jagd nach dem Gerät gegangen. Da war die Enttäuschung zunächst sehr groß... In den Megamärkten, Kaufhäusern aber auch Fachgeschäften gibt es fast ausschließlich nur noch LCD's und Plasmas. Sind Röhren schon Exoten? Und dann in einem Fachgeschäft erklärte mir ein Verkäufer, dass ich mich etwas beeilen müsste, da Röhren nur noch bis Mitte 2007 produziert würden????? Kann das sein? Das Bild in den Shops deutet ja darauf hin. Jetzt bin ich sehr verunsichert. Ein Gerät kaufen, dessen Technologie von den Herstellern aufgegeben wird? Als ich nun am Ende des Tages vor einem 9551 stand (Promarkt für 699€, Firmware 1.5) bekam ich kalte Füsse und dachte ich stelle erst einmal diese Nachricht in das Forum. Soll ich mich vielleich doch eher mit einem Panasonic Plasma TH-42PV60E anfreunden? Kostet zwar ab ca. 1200€ hat aber auch gute Kritiken... Ist das schwer... Beste Grüße Mike |
||||
hanseat500
Stammgast |
05:20
![]() |
#3484
erstellt: 31. Dez 2006, |||
Wie kann man sich auf der einen Seite für den 9951 inressieren (Amazon 599€) und dann einen Panasonic Plasma für 1200€ ins spiel bringen. Wenn ich mich für einen VW Polo intressiere , schwenk ich ja auch nicht plötzlich auf einen 3er BMW um(€€€€???). Man sollte doch schon in etwa wissen was man für`s Heimkino ausgeben will bzw. kann. |
||||
NICKIm.
Inventar |
10:22
![]() |
#3485
erstellt: 31. Dez 2006, |||
Guteeen Mooorgäääähn ![]() ![]() [Beitrag von NICKIm. am 31. Dez 2006, 10:29 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
10:25
![]() |
#3486
erstellt: 31. Dez 2006, |||
HANSEAT Röhre und Plasma zueinander sind garnicht so abwägig da sie technologische Vorteile gegenüber LCD haben. Wir werden diesen nehmen oder einen Plasma zur Wandmontage, da ich Plasma positiv gewohnt bin. Röhre ist nicht gleich Röhre und Plasma nicht gleich Plasma. Somit hinkt der Vergleich Polo und BMW etwas. Den Panansonic würde ich mir nie kaufen ![]() |
||||
XoanonII
Neuling |
15:16
![]() |
#3487
erstellt: 31. Dez 2006, |||
@HANSEAT - Natürlich ist das auch eine Entscheidung des Geldes, insbesondere wenn ich mit meiner Frau über das Thema spreche. Sie meint, die Inhalte ändern sich ja doch nicht, egal ob ich ein Gerät für 80€ oder eins für 8000€ kaufe. So einfach ist das aber nicht. Für mich ist ein solches Gerät natürlich auch ein Stück weit ein Spielzeug. Deshalb bin ich zwischen den Geräten hin und her gerissen. Sollte ich mich dann doch für einen Plasma entscheiden, werde ich eben noch ein bisschen sparen müssen... Ich denke ein paar Monate werde ich schon noch durchstehen. Aber ist nach Deiner Meinung der Unterschied beim PAL-Programm zwischen den Geräten so erheblich, dass Du eher den Plasma wählen würdest? PAL-Fernsehen ist also der Haupteinsatzzweck. Dann möchte ich noch eine gemoddete XBOX mit Mediacenter dranhängen. @Nicki - Granderath hatte ich noch auf meiner Liste, habe ich aber gestern nicht mehr geschafft. Was hälst Du von der Aussage, dass Röhren ab Mitte 2007 nicht mehr hergestellt werden? Nette Idee, sich mal gemeinsam vor einem Gerät beim Händler auszutauschen. Ich werde wohl Anfang Januar wieder mal schauen gehen. Melde mich dann mit einer PM. Beste Grüße... |
||||
mannde
Stammgast |
16:00
![]() |
#3488
erstellt: 31. Dez 2006, |||
Hi, nachdem mein 2ter 9551 wieder ein Pfeifen von sich gegeben hat, war ich schon so weit, daß ich das Teil umtausche; meine Freundin meinte aber, ich solle noch ein paar Tage warten; was soll ich sagen, nach gut einer Woche hat der Philips kein Pfeifen mehr von sich gegeben; er läuft (bis jetzt) problemlos und das Bild ist ![]() Filme über XBox MediaCenter sind auch sehr gut; DVD sowieso (wobei ich denke, daß ein aktueller DVD-Player uber HDMI noch ein besseres Ergebnis liefert); meiner Meinung nach ist der Philips 9551 das Beste was man für den Preis bekommen kann; möchte man einen LCD, oder Plasma müssen einige Scheine mehr auf den Tisch gelegt werden; MfG und einen Guten Rutsch Mannde |
||||
NICKIm.
Inventar |
17:04
![]() |
#3489
erstellt: 31. Dez 2006, |||
Mahlzeit Ihr Lieben ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von NICKIm. am 31. Dez 2006, 17:09 bearbeitet] |
||||
F.L.E.R.
Ist häufiger hier |
04:16
![]() |
#3490
erstellt: 01. Jan 2007, |||
Hi Leute, hab mir gestern auch den TV bestellt, hauptsächlich für die XBox 360 (wie könnte es anders sein ![]() Jetzt hab ich hier natürlich massenweise Infos gefunden und durch die Suchfunktion eigentlich auf fast alle meine Fragen die passenden Antworten bekommen! nur hab ich leider keine Ahnung, welches kabel ich benötige um die best-mögliche Bildqualität von der XBox zu kriegen?! Ich lese ständig yuv, dann vga und dann hdmi, aber finde nirgends eine Info, welche Verbindung die beste ist?! Oder ist das HDTV-Komponenten-Kabel im premium paket eh schon das beste dafür? |
||||
darthbender213
Stammgast |
12:51
![]() |
#3491
erstellt: 01. Jan 2007, |||
@F.L.E.R.: Wenn du denn Philips hast, empfehle ich dir das in der Premium mitgelieferte YUV-Kabel zu benutzen. HDMI hat die 360 noch nicht und VGA unterstützt der Fernseher nicht. Bei der Verarbeitung/Qualität kann man beim MS Kabel nicht meckern. |
||||
NICKIm.
Inventar |
13:59
![]() |
#3492
erstellt: 01. Jan 2007, |||
Frohes Neujahr 2007 Ihr Lieben ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Daywalker11
Ist häufiger hier |
18:06
![]() |
#3493
erstellt: 01. Jan 2007, |||
@mannde: Hab meinen 9551 jetzt seit ca 3 Monaten, das mit dem pfeifen scheint nur anfangs zu sein, bis die Röhre mal "eingefahren" ist. War bei mir zu Beginn auch n paar Mal, ist aber zum Glück schnell wieder verschwunden. Jetzt hab ich schon lange nix mehr gehört... |
||||
NICKIm.
Inventar |
19:52
![]() |
#3494
erstellt: 01. Jan 2007, |||
Guten Abend miteinander ![]() damit er im Fall eines Kaufes gut aussieht. Leider fand ich noch keinen Händler der mir eine Probeaufstellung daheim anbot. Nur dann kann man kaufen ohne vorherige Kaufverpflichtung, da die heimischen Verhältnisse natürlich nicht übertragbar sind. ALLEN einen schönen Abend ![]() [Beitrag von NICKIm. am 01. Jan 2007, 19:53 bearbeitet] |
||||
Woeba
Neuling |
20:06
![]() |
#3495
erstellt: 01. Jan 2007, |||
Hallo alle miteinander! Da such man im Internet nach einem schönen Röhrenfernseher und stolpert über diesen Monsterthread...Wahnsinn... ![]() Naja, anscheinent ist die Kiste super, nur scheinen nicht nur die Montags- sondern auch die Dienstagsgeräte nichts zu taugen. Morgen gibt es ja beim MM die "keine MWst" Aktion. Ich werde da mal um 8:00 auf der Matte stehen und sehen ob die einen 9951 unter 620 EUR haben (das wäre Amazon plus Versand). Dank dieses Threads bin ich vorgewarnt und werde den Verkäufer löchern was er denkt zu tun wenn mein Gerät pfeifft oder anderen Mist macht. Ich fürchte ich werde Euch danach etwas löchern müssen, denn ich habe WENIG Ahnung von den tieferen Mysterien der A/V Verkabelung ![]() Ui...und ein passender DVD player uss dann auch her. Sollte zu dem 9551 passend möglicht ein HDMI her, oder ist YUV genauso passend? (Soll ein Player der unteren bis mittleren Klasse sein). Woeba |
||||
NICKIm.
Inventar |
20:15
![]() |
#3496
erstellt: 01. Jan 2007, |||
WOEBA Frohes Gesundes 2007 lieber Neuling ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von NICKIm. am 01. Jan 2007, 20:16 bearbeitet] |
||||
Woeba
Neuling |
20:29
![]() |
#3497
erstellt: 01. Jan 2007, |||
Uh...stimmt ja....da war doch diese Party gestern....FROHES NEUES! ![]() Bin mal gespannt was der MM da macht. Laut Werbung gilt der Rabatt für die Produktgruppe "Fernseher unf HiFi". Mal schauen, ansonsten klapper eich mal die Läden hier in Siegen ab. |
||||
NICKIm.
Inventar |
20:45
![]() |
#3498
erstellt: 01. Jan 2007, |||
WOEBA In Siegen? Stimmt, gestern war eine Party d.h. zwei, eine bei Euch und eine hier, mindestens ![]() Wahn gearbeitet. Ach nein, da in der Nähe ist Siegburg und nicht Siegen, sorry ![]() Bitte passe auf, dass man Dir keinen Grau- oder Reimport dort anbietet. Lasse Dir bestätigen, dass es ein für den deutschen Markt spezifiziertes Produkt ist aus einem EU Land. Wäre er in den benachbarten NL nicht so teuer, dann käuft ich ihn in Venlo oder Roermond z.B. Its, die Kette der NL, die gut ist ![]() |
||||
PLK2
Stammgast |
21:26
![]() |
#3499
erstellt: 01. Jan 2007, |||
Da mein TV seit neuestem auch bei RGB aus Schwartz grüngrau macht muss ich mir wohl auch etwas neues kaufen. Habe mal versucht mich hier durchzukämpfen aber alles habe ich nicht gelesen ![]() Bei MM werde ich morgen auch mal vorbei schaun ! (19% auf die TV`s …) Wie sieht es den mit der Format Umschaltung aus ist das Problem bei den neuen Geräten abgestellt oder ist das nur bei Signalen ohne 16:9 Kennung (also nicht über Scart …) kommen ?? |
||||
kegelchen
Ist häufiger hier |
23:41
![]() |
#3500
erstellt: 01. Jan 2007, |||
Hab den 9551 seit einigen Wochen, mein Senf dazu: Richtig gutes Gerät. Ich kann ihn nur weiterempfehlen. Nach einigen Einstellungen und herumprobieren komme ich auf folgende Meinung: Analoges-Kabelfernsehen sieht super aus. DVD über HDMI mit Funai 6200 auf 720P/1080I gescaled sieht bombastisch aus. HD-Filme über PC auf HDMI eingespielt sucht Seinesgleichen. Pfeifen tut mein Gerät auch nicht. Tearing habe ich auch in einigen Zoom-Modi, stört mich aber nicht sooo sehr (ist aber natürlich ein Minus-Punkt). Sound könnte ebenfalls besser sein, Platz ist schließlich genug da (das Gerät ist wirklich riesig). Knapp 50 Kilo sind außerdem schon wirklich viel...ist halt ne Röhre. |
||||
NICKIm.
Inventar |
00:33
![]() |
#3501
erstellt: 02. Jan 2007, |||
Guten Abend Ihr Lieben ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
PLK2
Stammgast |
02:19
![]() |
#3502
erstellt: 02. Jan 2007, |||
Steht doch auf der WWW-Seit vom M-Markt : Nur 2.1.07 auf Fernseher und HIFI… 19%... blabla … Es sin auch LCD- und Plasma-TV`s auf gezählt !!! Kuck doch mal auf die Seite oder in der TV-Werbung ![]() [Beitrag von PLK2 am 02. Jan 2007, 02:19 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 . 80 . 90 . 100 . 110 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 32PW9551 derpando am 13.05.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 2 Beiträge |
Philips 32PW9551 Aslund am 20.05.2007 – Letzte Antwort am 21.05.2007 – 2 Beiträge |
Philips 32PW9551 mani12345 am 10.12.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2012 – 2 Beiträge |
Philips 32PW9551 -> Overscan beseitigen CRTfreak am 01.07.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2017 – 45 Beiträge |
Anschlussleiste Philips 32PW9551 smackxx am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 30.09.2006 – 6 Beiträge |
Philips 32PW9551/ Mac G5 jpetitpierre am 20.08.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 4 Beiträge |
Alternatieve zum Philips 32PW9551 mit HDMI Mirip am 10.10.2007 – Letzte Antwort am 12.10.2007 – 2 Beiträge |
RöhrenTV Philips 32PW9551 derpando am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 2 Beiträge |
Philips 32PW9551 Service Farbeinstellung _joker_ am 12.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 10 Beiträge |
Kleine Problemchen Philips 32PW9551 vxdan am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedhassanstoddard
- Gesamtzahl an Themen1.560.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.390