HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Philips 32PW9551 mit HDMI | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 . 80 . 90 . 100 . 110 . Letzte |nächste|
|
Philips 32PW9551 mit HDMI+A -A |
||
Autor |
| |
tividiboy
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:14
![]() |
#3302
erstellt: 03. Dez 2006, |
hi, kein problem mit dem link. welche störungen hast du genau seit der neuen bild röhre und wie meinst das (kein philips problem) ?? werkstatt mist gebaut? gruß tividiboy |
||
Internetlady
Ist häufiger hier |
16:33
![]() |
#3303
erstellt: 03. Dez 2006, |
So, jetzt habe ich den ganzen Morgen mal durchgetestet…. Das Fiepen beim Pixelplus ist weniger geworden (hört man nur noch wenn man den Ton ausmacht, musste vielleicht erst mal richtig warm werden das Gerät) dazu habe ich Pixelplus eh nur beim DVD schauen an weil es da ein echt traumhaftes Bild liefert mit dem YUV Anschluss in Kombination…. Also eben mal Testweise ein wenig Herr der Ringe: ein Wahnsinnsbild… ![]() Allerdings hatte ich trotzdem oben und unten schwarze Balken… na ja das mit den Formaten muss ich alles noch lernen (von den DVDs)… zur Zeit habe ich hauptsächlich auf Breitbild stehen beim normalen Fernsehen… na ja ist halt mein erster 16:9 … (mein erster moderne Fernseher seit 13 Jahren) Das Bild bei meinem Digital Kabel Empfang (Scart) ist inzwischen auch sehr gut, jetzt wo ich das mit dem Kontrast und Schärfe einstellen etwas besser begriffen habe (danke an Eure Tipps, das es unschärfer wird wenn man die Schärfe hoch stellt muss man erstmal drauf kommen ;)) Beim normalen TV schauen habe ich nur auf 100 Hz Einstellung an. Pixelplus und Zeilenverdoppler: aus, DNR aus, Dyn. Contrast = mittel, Active Control auf Lichtsensor eingestellt. Kontrast 50, Helligkeit: 54, Schärfe: 2, Farbsättigung: 59, Farbton: normal Nur der Sound ist noch jämmerlich aber wenn es was Wichtiges kommt (Filme usw.), habe ich eh die Anlage an (Kabel Receiver ist Direkt an der Anlage angeschlossen, so mache ich den Ton am TV einfach aus). Also nach einem TV Morgen ![]() man muss sich auch erstmal an ein neues Gerät gewöhnen und bei älteren Filmen wirkt es etwas mehr verwaschen aber das liegt halt am alten Filmmaterial und nicht am TV… (denke ich ![]() Es ist natürlich so, dass ich bei einem 700 Euro Gerät eine niedrigere Toleranzgrenze habe als wenn das Gerät "nur" 200 Euro kostet… ![]() Nur was tearing ist habe ich immer noch nicht herausgefunden… ![]() |
||
|
||
CollinSeee
Ist häufiger hier |
16:41
![]() |
#3304
erstellt: 03. Dez 2006, |
kann man so schlecht beschreiben, hab deshalb mal n foto gemacht ![]() ![]() wenn ich die xbox per scart anschließe, hab ich auch kleine störungen, aber im gegensatz zum yuv anschluß viel geringer.. das problem hatte ich vorm einbau der bildröhre nicht. da das bild ansonsten ok ist (beim bild der dbox hab ich keinerlei probleme) denk ich mal, dass es nciht an der neuen bildröhre liegt und vor der reparatur gings ja auch einwandfrei. deshalb denk ich, das es kein philips problem ist, wissen tu ichs aber nicht, bin leider kein fernseh techniker. @Internetlady wegen tearing, stell den tv mal auf zeieln verdoppeln und schalt mal eine sport sendung mit fussball ein. zoom dann mal im 4:3 modus des fernsehers, dann wirst du sehen was das tearing ist... [Beitrag von CollinSeee am 03. Dez 2006, 16:46 bearbeitet] |
||
tividiboy
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:02
![]() |
#3305
erstellt: 03. Dez 2006, |
@internetlady per YUV geht kein Pixel Plus und und 100Hz da ist standard zeilen verdoppelt also keine option zum umstellen. hast dich da wohl verschrieben ![]() und ja werde morgen gleich bei philips anrufen und schauen was die sagen, hoffe das meine probleme bald gelöst sein werden da ich den tv gerne behalten würde den es ist ein echt super tv wenn die macken beseitigt sind. hmm @CollinSeee doofe sache aber denke die werkstatt hat da was verbockt aber auch das wird sich regeln denke ich. gruß tividiboy [Beitrag von tividiboy am 03. Dez 2006, 17:06 bearbeitet] |
||
Internetlady
Ist häufiger hier |
17:25
![]() |
#3306
erstellt: 03. Dez 2006, |
@ tividiboy Aber ich kann doch bei Bild, Dig. Optionen wählen zwischen Pixelplus, 100 Hz, Pixelplus und Zeilenverdopplung?!? Und der Fernseher ist mit dem YUV Kabel des DVD Players verbunden und ich sehe da einen Unterschied ob ich 100 Hz anhaben oder Pixelplus anschalte (auch bei der PP Demo sieht man einen Unterschied zwischen rechten und linken Bild wenn eine DVD läuft…..) Habe mich also nicht wirklich verschrieben (Denke ich) ![]() Bin aber auch kein Technik Freak |
||
tividiboy
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:43
![]() |
#3307
erstellt: 03. Dez 2006, |
@Internetlady ja sicher kannst das wählen, wenn du per Scart angeschlossen hast, aber nicht wenn du die Quelle (DVD) über YUV angeschlossen hast den da fallen die optionen 100hz DD und Pixel Plus weg. somit kann das nicht sein das du über Ext YPBPR diese sachen einstellen kannst da die Option -> Bild, Dig. Optionen im falle YUV Anschluss gar nicht vorhanden ist. gruß tividiboy |
||
NICKIm.
Inventar |
20:20
![]() |
#3308
erstellt: 03. Dez 2006, |
Guten Abend Ihr Lieben;o) Ich war soeben in NL-Venlo in einer Filiale einer niederländischen d.h. limburgischen Ladenkette für U-Elektronik. Dort kostet der 32W9551 satte 729,-- und es gibt in den NL für ihn einen passenden Tisch der leider nochmals mit 299,-- zu Buche schlägt. Die Philips Aktion zur Kaufrückerstattung in Höhe von 200,-- hatte man in den NL mit bestimmten Geschäften und läuft heute offiziell aus. Dort wo ich war, möchte hier nicht werben, gilt diese Aktion noch bis zum kommenden Dienstag einschliesslich. Jedoch bezieht sich dies auf alle Flat TVs mit Ambilight. Problem für Ausländer ist, dass der Philips den VorOrtService beim Kauf in den NL nicht zu deutsche Kunden darf - dies trotz offener Grenzen. Zusätzlich erhält man, wenn man eine Visa Karte hat, dort in dem besuchten Geschäft 10% auch auf bereits reduzierte Kauf Preise. Wäre das Problem nicht mit Garantie d.h. das Gerät muss dann dort hingebracht werden, wo man kaufte, dann hättte ich heute zugeschlagen. Habe leider keine Visa Karte, schade. Ach ja... Der Verkäufer bestätigte mir dort dass der 32W9551 in den NL die von Euch beschriebenen Probleme nicht hat.Er wäre der beste 16:9 Fernseher den Philips je produziert hätte. Schade dass Ihr mir bisher nicht erklärtet was die technischen Probleme mit der Serienstreuung zu tun haben bzw. was dies genau ist. ALLEN einen schönen Abend ![]() [Beitrag von NICKIm. am 03. Dez 2006, 20:23 bearbeitet] |
||
Wastl_HiFi
Ist häufiger hier |
22:02
![]() |
#3309
erstellt: 03. Dez 2006, |
![]() ok. als erklärung: sehr allgemein: streuung = abweichung vom mittelwert mit serienstreung ist also das auftreten von technischen problemen gemeint. da dies beim 9551 offensichtlich überproportional oft passiert, sagen wir, dass die serienstreung sehr groß ist. das auftreten dieser serienstreuung in diesem ausmaß dürfte auf einen fast vollkommenen verzicht auf eine endkontrolle der geräte seitens philips sein. offenbar ist es philips lieber, defekte geräte zu tauschen oder zu reparieren, als von vornherein eine umfassendere endkontrolle der geräte durchzuführen. ist zwar traurig, aber leider der ist-zustand. |
||
blacpain
Stammgast |
22:23
![]() |
#3310
erstellt: 03. Dez 2006, |
also ich hatte beim anschluss vom progressive scan fähigen Philips DVP5960 dvd player zuerst auch ein grausames bild über YPbPr anschluss. ich musste ledeglich im menü des dvd players von Scart auf YPbPr umstellen und voila das bild ist nun gut. kann man nicht auch bei der xbox dementsprechend im menü evtl. noch zustätzlich etwas einstellen?
das deckt sich dann auch mit der einstellung, welche CRTfreak hier im forum gepostet hatte. bei der Xbox (die alte) wäre 480p für den progressive mode geeignet. [Beitrag von blacpain am 03. Dez 2006, 22:29 bearbeitet] |
||
darthbender213
Stammgast |
23:55
![]() |
#3311
erstellt: 03. Dez 2006, |
Also bei mir erstrahlt das XBMC in 720p und es sieht einfach klasse aus. Das gute bei dem Programm ist, das man das Bild sogar noch seperat einstellen kann, damit kein Overscan vorhanden ist. Da ich jetzt die 360 habe, möchte ich trotzdem bei der alten Xbox nicht wieder auf Scart zurückgreifen. Kennt vllt jemand nen guten YUV-Umschalter, bei dem es auch keine Verschlechterung des Bildes gibt. |
||
blacpain
Stammgast |
00:56
![]() |
#3312
erstellt: 04. Dez 2006, |
ajo ist ja auch ein Pogressive mode ![]() 480p und 720p hier mal ne liste an spielen und ihre unterstützten modes zum heraussuchen: http://www.hdtvpub.com/productdb/games/index.cfm?search=&Platform=all&OrderBy=resolution&daStartRow=26&showRows=25&searched=do [Beitrag von blacpain am 04. Dez 2006, 00:59 bearbeitet] |
||
Annalog
Ist häufiger hier |
04:02
![]() |
#3313
erstellt: 04. Dez 2006, |
Hallo an alle!!! Danke NICKIm, ich finde, Du hast eine nette Art zu schreiben, das macht dieses Forum noch schoener ![]() Auf die gute, alte Roehre!!! ![]() |
||
NICKIm.
Inventar |
08:35
![]() |
#3314
erstellt: 04. Dez 2006, |
Guuteeen Mooorgäääähn Ihr Lieben ![]() ![]() Ich dachte, dass es keine Grenze mehr gibt. Nein. Ich weiss wie er dies meint, d.h. VorOrtService gilt in dem Land in dem man kaufte, gell? Ich finde es schön, dass viele hier mit ihm zufrieden sind - bedauere nur die Serienstreuungdie ein Kaufrsiko bedeutet. LADY Tolles Bild hier mit Deinen Kids vor dem TV =lach= ALLEN einen schönen Tag aus der Euregio ![]() |
||
chief74
Stammgast |
09:09
![]() |
#3315
erstellt: 04. Dez 2006, |
Moin, Was, in den NL noch keine Rückläufer? Ich kann mir fast nicht vorstellen, daß da drüben alle 9551 perfekt sind, und bei uns so ne große Streuung vorherrscht. Also praktisch in Holland top Qualitätskontrolle, und bei uns fast gar keine. Kann ich nicht so recht dran glauben. Übrigens Nick: 1:1 gegen die B. (wird nicht ausgeschrieben), jetzt gehts aufwärts... [Beitrag von chief74 am 04. Dez 2006, 09:10 bearbeitet] |
||
blacpain
Stammgast |
09:28
![]() |
#3316
erstellt: 04. Dez 2006, |
dann vielleicht die YUV box von HAMA. ![]() ![]() alternativ falls du doch nur über scart gehen möchtest die Scart box von HAMA. ![]() ![]() |
||
NICKIm.
Inventar |
10:42
![]() |
#3317
erstellt: 04. Dez 2006, |
CHIEF Servus ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
chief74
Stammgast |
11:39
![]() |
#3318
erstellt: 04. Dez 2006, |
Hi Nick, Du hast doch mal davon gesprochen, daß evtl. ne neue Philips Röhre mit HD Ready rauskommen könnte. Ich war Samstag in N und hab mir wieder mal ein paar TVs angesehen (Röhre-LCD-Rückpro), und ein Verkäufer sagte, daß dies sehr gut möglich wäre. Mehr konnte oder durfte er mir auch net sagen, auch nicht wann ungefähr ein Termin wäre. Und kloar: Gegen Mainz schepperts im Karton. Gruß Dirk. |
||
NICKIm.
Inventar |
13:01
![]() |
#3319
erstellt: 04. Dez 2006, |
CHIEF Guten Morgen mein lieber FF Fohlen Freund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von NICKIm. am 04. Dez 2006, 13:03 bearbeitet] |
||
chief74
Stammgast |
14:10
![]() |
#3320
erstellt: 04. Dez 2006, |
Das wäre wirklich toll, ne Röhre mit nativen 720p, und wenn sie dann noch funktionieren würde... Ich wäre ja schon froh gewesen, wenn einer meiner 9551 gscheit gelaufen wäre, ich könnt mich immer noch ärgern, wirklich toller TV und dann so ne Qualitätskontrolle... Na ja wir werden sehen, ich warte jetzt wahrscheinlich erst mal bis ins nächste Jahr. @Nick: Danke fürs Alt ![]() |
||
Partzi
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:43
![]() |
#3321
erstellt: 04. Dez 2006, |
Für alle die noch über einen Kauf nachdenken: Phillips hat wohl starke Lieferprobleme. Amazon und Redcoon wurden wohl aktuell nicht wie geplant beliefert. Baly: Du solltest mal bei Redcoon anrufen - aber vermutlich wirst du auch so schnell nichts mehr von denen geliefert bekommen |
||
tomboll
Neuling |
20:47
![]() |
#3322
erstellt: 04. Dez 2006, |
Hallo ihr Röhrenfetischisten ![]() Ich habe mir eben mal im Blöd-Markt diverse LCD-TVs und eben auch den hier besprochenen Philips angesehen und bin wie viele hier der Meinung dass das "normale" TV-Bild des Philips sich hinter keinem LCD verstecken muss - im Gegenteil. Das Bild machte einen deutlich natürlicheren Eindruck. Aber meine Frage ist eine andere: Der TV soll in eine Schranköffnung, er würde auch passen, allerdings wären dann rechts und links nur noch insgesamt ca 10 cm Platz, also 5 auf jeder Seite. Nach oben sind es etwa 15 cm. Die Betriebsanleitung des Philips empfiehlt 10 cm zu allen Seiten. Der Schrank hat zwar auf der Rückseite ein paar Belüftungslöcher, trotzdem habe ich Bedenken wegen der Wärmeentwicklung. Wie seht ihr das? [Beitrag von tomboll am 04. Dez 2006, 20:50 bearbeitet] |
||
Wastl_HiFi
Ist häufiger hier |
21:55
![]() |
#3323
erstellt: 04. Dez 2006, |
also ich seh da kein problem - du hast den schrank ja sowieso offen wenn du fern siehst ![]() grüße, ![]() wastl |
||
NICKIm.
Inventar |
01:20
![]() |
#3324
erstellt: 05. Dez 2006, |
Hallo Ihr Lieben ![]() ![]() ![]() |
||
Internetlady
Ist häufiger hier |
08:24
![]() |
#3325
erstellt: 05. Dez 2006, |
Hallo, ja Phillips hat massive Lieferprobleme beim Saturn wurde auch gesagt das frühstes ab Januar wieder mit Geräten zu rechnen ist…. Na ja der Karstadt hatte jedenfalls noch welche Bei so hochpreisen Geräten macht es ja auch schon einen Unterschied ob man 16 oder 19 % Mehrwertsteuer hat… ganz davon abgesehen das viele ihre neuen Fernseher ja nun fürs Weihnachtsprogramm haben wollen (denke ich) Na ja nachdem ich mich mit dem ganzen Einstellen am TV, Receiver, DVD Player rum geschlagen habe bin ich jetzt sehr zufrieden mit dem Gerät… ![]() Man fragt sich ernsthaft ob die so was mit Absicht machen damit man den natürlich nicht kostenlosen Einstellservice in Anspruch nehmen muss.. Na ja ich habe jetzt ein tolles Gerät… zum ausschalten fast zu schade.. aber Leider wird das Fernsehprogramm durch einen bessern Fernseher nicht ebenfalls besser ![]() ![]() |
||
NICKIm.
Inventar |
08:42
![]() |
#3326
erstellt: 05. Dez 2006, |
Guuteen Moorgääähn ![]() ![]() ![]() |
||
blacpain
Stammgast |
09:45
![]() |
#3327
erstellt: 05. Dez 2006, |
also ich weiss ja nicht was da dran is aber ich schreibs einfach mal so hin wie es damals der spediteur mit gesagt hatte.
mei ich hab mir persönlich nicht viel dabei gedacht, da ich mit meinem gerät recht zufrieden bin. von daher ohne gewähr oder sonstiges einfach nur reingestellt und ohne einen der beiden märkte schlecht reden zu wollen. obwohl mir schon länger aufgefallen ist, dass die teils andere geärte vorätig haben als man sie sucht. oft fehlt in der modell bezeichnung nur ein buchstabe oder so und somit teils abgespeckte versionen von artikeln die man eigentlich sucht. ![]() das ist mir erst so richtig aufgefallen als ich mal so test zeitschriften für verstärker durchlas und nie genau diese geräte bezichnung im media oder saturn markt gefunden hatte. fast genauso aber eben nicht exakt wie vom vorgestellten oder test gerät aus der zeitschrift. (masse statt klasse?) ![]() [Beitrag von blacpain am 05. Dez 2006, 09:47 bearbeitet] |
||
NICKIm.
Inventar |
10:22
![]() |
#3328
erstellt: 05. Dez 2006, |
BLACPAIN Hallo. Danke für Dein interessantes Statement. Dieses stimmt mit dem überein was mir diesbezüglich Händler sagten abseits der Saturnis und Mümmel Männer, natürlich ![]() Toll, dass Du keine Probleme mit ihm hat. Philips mailte mir soeben, dass man mir zu weiteren Planungen 16:9 TV keine Angaben für weitere Modelle nicht jetzt machen könnte. Der 32PW9551 bei einem Händler in NL- Venlo sowie einem Händler in unserer Kreisstadt hat nicht die von manchen geäusserten Probleme. Dies zeigt auch evtl dass die Tests diverser Zeitungen verschieden sind, je nachdem welches Modell diese "erwischten". Wenn, dann kaufe ich ihn im Fachhandel und nehme diesen direkt aus der Ausstellung nachdem man ihn mir so dort vorführte wie ich es möchte und dann mit DVB-S, wie daheim. Dann lieber 50,-- Euro mehr bezahlen, wenn überhaupt und dann in der Nähe des Händlers sein. Schade, dass Philips laut dem Händler in NL- Venlo keine grenzüberschreite Garantie ausführt Ich komme bei ihm mit einer Scart RGB nicht zurecht. Da haben die Philipser nicht weit genug gedacht, da er ja wenige Tuner hat und somit entsprechende Anschlüsse benötigt. ALLEN einen schönen Tag mit ihrer tollen Röhre, die weiter leben wird ![]() |
||
blacpain
Stammgast |
19:30
![]() |
#3329
erstellt: 05. Dez 2006, |
noch ne frage - kann man eigentlich sein tv gerät auch von 1.4 auf zb. 1.5 oder höher über einen von philips empfohlenen händler updaten lassen? |
||
NICKIm.
Inventar |
19:49
![]() |
#3330
erstellt: 05. Dez 2006, |
BLACPAIN Was hat dies für einen Vorteil mit der anderen Software? Dies klingt interessant im Vorfeld zum Entscheid pro Philips oder gegen. Heute erhielt ich eine Antwort von einem grossen Internethändler der bekannt ist jedoch preislich nicht immer der Billigste. Er teilte mir mit, dass die im Hifi Forum beschriebenen Probleme keine Kunden hätten und das seien viele die diese hätten. BLACPAIN Bitte kontakte den für Philips für Dich in Deiner Region zuständigen Kundendienst der in Deinen Unterlagen stehen könnte und ansonsten via Philips Webseite. Weiss jemand nun genaueres ob es einen weiteren 16:9 mit HDMI auf Basis des jetzigen geben wird. Philips schweigt sich aus mit dem Hinweis, dass man dies noch nicht sagen könne. Ob sie dies nicht können oder vielleicht noch nicht dürfen wegen dem jetzigen Geschäft ua. des 32OW9551? ALLEN einen schönen Vorabend an ihren fantastischen Röhren ![]() |
||
blacpain
Stammgast |
20:15
![]() |
#3331
erstellt: 05. Dez 2006, |
bisher keinen vorteil aber es könnte ja sein, dass entweder durch eine spätere oder eine von cleveren usern "editierte" software für das gerät rauskommen könnte. wäre ja nicht das erstemal, dass die ein oder andere software eine verbesserung in bedienung, harmonie der komponenten und auszreizung der hardware zur folge hätte. war nur eine fixe idee aber lieber frag ich nochmal nach ![]() |
||
NICKIm.
Inventar |
20:21
![]() |
#3332
erstellt: 05. Dez 2006, |
BLACPAIN Deine Idee ist gut und ist ein kreativer nicht von der Hand zu weisender Einfall. Da hast Du Recht. Das wäre nicht das erstemal ![]() ![]() ![]() |
||
ShadowSAW
Ist häufiger hier |
23:49
![]() |
#3333
erstellt: 05. Dez 2006, |
So morgen noch gecheckt, ob es diesen TV bei EP Electronic-Partner gibt, wenn nicht wird bei Netonnet eingekauft. Hat einer der hier beschriebenen Probleme, bei einem Netonnet Philips gehabt? |
||
CollinSeee
Ist häufiger hier |
03:01
![]() |
#3334
erstellt: 06. Dez 2006, |
ja, ich. aber das sind keine probleme die netonnet verursacht, sondern philips ;-) ich habe den ersten wieder zurück geschickt und einen neuen bekommen, kann mich also über den service nicht beklagen. ich würde da jeder zeit wieder kaufen... |
||
NICKIm.
Inventar |
08:31
![]() |
#3335
erstellt: 06. Dez 2006, |
Guten Morgen liebe Röhrenfreundinnen- und Röhrenfreunde ![]() ![]() ![]() [Beitrag von NICKIm. am 06. Dez 2006, 08:33 bearbeitet] |
||
ShadowSAW
Ist häufiger hier |
10:44
![]() |
#3336
erstellt: 06. Dez 2006, |
Muss man bei Netonnet die Versandkosten bezahlen ca 30-45 Euro, wenn man den TV wieder zurückschickt? Bei der Internetseite von EP gibt es den TV noch nicht, nur einen Vorgänger und der kostet 200 Euro mehr als der Internetpreis. |
||
CollinSeee
Ist häufiger hier |
11:30
![]() |
#3337
erstellt: 06. Dez 2006, |
moin moin, mein erster tv hatte auch son fiepen. ich hatte deshalb innerhalb der ersten 14 tage bei denen angerufen und das problem erklärt. mir wurde dann angeboten das ich den tv zurückschicken könne und mein geld wieder bekomme (14 tägiges widerrufsrecht). da ich den tv aber ansonsten gut finde, fragte ich, ob ich nicht ein austauschgerät haben könnte und der verkäufer sagte, wir müssten uns das gerät vorher anschauen. ggf. bekomme ich dann ein austauschgerät. was wir allerdings nur einmal machen können, wenn das 2te gerät auch defekt sein sollte, könnte er das nicht nochmal anbieten. für diesen austausch habe ich keinen cent bezahlt. soweit ich weis ist es aber so, das man beim gebrauch des 14 tägigen widerrufsrechts die rückkosten selber tragen muß. ich glaube, gesetzlich ist es so, dass unter 40€ warenwert der kunde die rücksendekosten bezahlen muß und darüber eigentlich der händler. in der praxis wird das aber meist anders gehandhabt. ich hatte halt das glück ein neues grät zu bekommen. wie netonnet das beim widerrufsrecht handhabt, kann ich nciht sagen. ich finde das mit den rücksendekosten ehrlich gesagt ok, denn man muß bedenken dass die händler ihre preise auch sehr knapp kalkulieren und wenn dann jeder ohne extra kosten die geräte innerhalb der ersten 14 tage zurück schickt, kann man sich vorstellen was das nach sich ziehen würde. es gibt auch gerüchte, das einige händler bei ihren mitbewerbern bestellen und wieder zurück schicken, um denen ordentlich kosten zu verursachen. ich erinner hier nur mal an mm, die kürzlich erst viele online händler abgemahnt haben. ich nehme an die bekommen langsam angst und müssen auf diese art den markt bereinigen. wer weis.... jetzt bin ich aber irgendwie vom thema ab. ![]() ps: ich hatte im juli 591€ + 50€ versand bezahlt [Beitrag von CollinSeee am 06. Dez 2006, 11:37 bearbeitet] |
||
NICKIm.
Inventar |
12:12
![]() |
#3338
erstellt: 06. Dez 2006, |
Hallo Ihr Netten Chatter ![]() ![]() ![]() |
||
ShadowSAW
Ist häufiger hier |
12:14
![]() |
#3339
erstellt: 06. Dez 2006, |
Theoretisch müsste man doch auch einen Ersatz TV von einem Philips Vertragswerkstatt aus der Nähe bekommen oder? Wegen der 2 Jahre Garantie, wenn die den defekten TV zu Philips schicken und von Philips einen neuen bekommen. |
||
CollinSeee
Ist häufiger hier |
12:40
![]() |
#3340
erstellt: 06. Dez 2006, |
nur das wir nicht aneinander vorbei reden, ich habe eben nur vom widerspruchsrecht der esrten 14 tage geredet. wenn es ein garantiefall ist, holt es selbstverständlcih die philips werkstatt aus deiner nähe ab. das kostet dann auch nichts. dann ist es auch völlig wumpe, wo du den tv gekauft hast. aber das man ein austauschgerät innerhalb der ersten 14 tage vom händler bekommt, finde ich schon äusserst entgegen kommend. immerhin sind das 50€ hin und nochmal 50€ transport kosten zurück. ob die händler diese kosten von philips erstattet bekommen, weis ich nicht. wo ihr kauft ist natürlich euch überlassen. meines erachtens gibt es im geschäft um die ecke nur minimale vorteile, dass man sich das gerät vorher anschauen kann. im geschäft testen ist sone sache, da man nicht die gewohnte umgebung hat. meiner meinung reicht das nur zum groben anschauen ob irgendwelche macken am gerät erkennbar sind. dafür zahlt man in der regel aber auch ne ecke mehr. besser sind die produkte definitiv nicht. ich hatte mir damals im mm den philips angeschaut und es war grauenhaft, das flimmern des tv's stoch regelrecht ins auge, neben den ganzen anderen tv's. wenn ich 700€ im mm bezahle, kann ich mir auch einen für 650€ inkl. versand in nem online geschäft kaufen. wenn der defekt ist schick ich ihn zurück und bezahle halt die 50 € transportkosten, was dann ja auch 700€ wären. also kein verlust. wenn der tv allerdings ok ist, spart man 50€ ;-) mir persönlich gefällt es auch, den tv bis vor meine haustür geliefert zu bekommen (faulheit siegt *g*). wie gesagt, muß jeder selber entscheiden... [Beitrag von CollinSeee am 06. Dez 2006, 12:42 bearbeitet] |
||
NICKIm.
Inventar |
13:15
![]() |
#3341
erstellt: 06. Dez 2006, |
Mahlzeit Ihr Lieben ![]() COLIN Sorry. Da habe ich Dich falsch verstanden. Für mich ist Internetbestellung kein Thema. Ich muss die Möglichkeit haben wenn es nicht funzt beim Händler an der Theke zu stehen, so ist jeder anders eingestellt. Ich kann bei einem EP Händler als Service Preis den Philips 32PW9551 für 600,-- direkt aus der Ausstellung haben wo man ihn mir mit DVB-S und auch einem TechniSat Receiver vorführte. Jedoch kann man den im Service bereits im Vorfeld zum Kaufentscheid vergessen gls. EUCH Ihr Lieben einen schönen Philips Mittag und guten Hunger ![]() |
||
blacpain
Stammgast |
09:37
![]() |
#3342
erstellt: 07. Dez 2006, |
gibts nen gutes Rack incl. link das ihr empfehlen könnt? ich bin eh gerade dabei mir neue möbel für mein wohnzimmer zu leisten. dann könnte ich das ganze sicher gut damit kombinieren. wichtige wäre, dass genug platz für einzelkomponeten vorhanden ist sprich genug für eine gute luftzirkulation. mindestens folgende: - 2x dvd player (übereinander) - xbox spielekonsole - sat receiver - verstärker (die sind ja meist etwas hoch) |
||
NICKIm.
Inventar |
10:26
![]() |
#3343
erstellt: 07. Dez 2006, |
Guten Morgen Ihr Lieben ![]() da via Philips speziell für den 32PW9551 keines angeboten wird dann denke ich über den Kauf nach. Bist Du zufrieden mit ihm, bildlich und im Ton? ALLE Ich fand einen Anbieter für ihn mit 3-5 Tagen Lieferzeit, der Preis beträgt 625,--. Bitte einmal klicken auf ![]() NICKIm. ![]() [Beitrag von NICKIm. am 07. Dez 2006, 10:32 bearbeitet] |
||
blacpain
Stammgast |
11:20
![]() |
#3344
erstellt: 07. Dez 2006, |
ka ob der anbieter gut ist aber der preis ist zumindestens laut geizhals.at schon nicht gerade günstig ![]() ![]() evtl. mal alle dort gelisteten abklappern und per kontakt nachfragen um welche software version es sich bei den vorätigen geärten handelt. mehr als nein oder wissen wir nicht kann eh nicht passieren ![]() |
||
NICKIm.
Inventar |
12:51
![]() |
#3345
erstellt: 07. Dez 2006, |
BLACPAIN Meinte ob Du mit Deinem Philips zufrieden bist. Ich dachte irrtümlicherweise, dass Du ihn bereits hast. Danke für den Link, den ich gleich einmal betrachten werde. Jedoch kaufe ich nicht im Ausland, auch nicht geliebten Österreich wo ich einmal meinen Zweit Wohnsitz aus Liebe hatte . . . ![]() ![]() |
||
momax
Ist häufiger hier |
15:02
![]() |
#3346
erstellt: 07. Dez 2006, |
Hallo, nach dem ich den 9551 zurückgehen ließ hatte ich mit Glück noch einen 32 PW 9520 mit Pixel Plus 2 und Natural Motion bekommen, Bild Super ruhig, dan der Schreck, bei jeden etwas Lauteren Ton Schwingstreifen im Bild. Diagnose Bildröhrenbedingter Fehler.Gerät zurück und mit viel Bauchschmerzen versuchte ich einen LCD.Ich war sehr skeptisch muß aber jetzt sagen zum Glück!Das Bild des Sharp ist mit Humax PDR9700 in S-VHS einstellung absolut Top, Fußball wie bei Röhre und besser! PS: Sharp LC-32 GA8E.Nur die Hintergrundbeleuchtung ist ungewohnt, aber nach 2 Tagen schon kein Thema mehr. Ich habe meine Meinung zu LCD korriegiert, Bildschirme mit schnellen Reaktionszeiten sind doch schon sehr Gut, ich bereue den Kauf nicht und bin sehr zufrieden mit dem Gerät. DVD Bilder mit Panasonic DMR-ES 10 nicht mehr zu übertreffen. |
||
blacpain
Stammgast |
15:11
![]() |
#3347
erstellt: 07. Dez 2006, |
klar hab ich ihn - der läuft wie ein einser mit version 1.4. habe doch die tage erst meinen dvd player mit progressive scan per YPBPR angeschlossen. ![]() der ist nicht laut, der zappelt nicht herum und einstellungen hab ich auch schon gepostet. ![]() das einzigste was micht stört aber nicht am TV gerät liegt ist die unterschiedliche qualität unserer deutschsprachigen tv sender. teilweise sind die sachen so stark komprimiert, dass das bild auf keinem TV crystal clear aussehen kann. beim ton merkt man leider auch unterschiede von sender zu sender. ![]() und den link den ich dir gepostet habe ist kein österreichischer link sondern ein link auf eine österreichische seite mit ausschliesslich deutschen anbietern. ![]() [Beitrag von blacpain am 07. Dez 2006, 15:13 bearbeitet] |
||
Internetlady
Ist häufiger hier |
15:22
![]() |
#3348
erstellt: 07. Dez 2006, |
Ja bei meinem kleinen alten TV ist mir das nicht so aufgefallen aber jetzt bei dem neuen merke ich die Qualitätsunterschiede zwischen den Sendungen auch sehr stark.. Digitale Übertragung ist leider keine Garantie für ein gutes Bild. Auch bei Amerikanischen Serien hat man manchmal das Gefühl die sind total unscharf und vorwaschen… beim ersten mal dachte ich meine Einstellungen währen wieder verloren gegangen aber ne, es lag am Sender und der Sendung.. Auch wenn ich manchmal Klötzchen habe bei schnellen Bewegungen (wie bei einem TFT) dann ist das die doofe Übertragung im Kabel schuld ![]() |
||
NICKIm.
Inventar |
15:28
![]() |
#3349
erstellt: 07. Dez 2006, |
Mahlzeit Ihr Lieben ![]() ![]() :=: Wie kann ich beim Händler feststellen, welche Version der Philips dort hat, wenn ich ihn besuche? Ich möchte auch Deine 1.4 haben. Dies, wenn ich ein Rack finde. Eine gute Scart RGB Box habe ich bereits gesehen. MOMAX Hallo lieber "Neuling". Toll, dass Dein Sharp klasse ist auch ohne Röhre, freut mich:) Fußball ist beim LCD kein Problem? Das ist selten da die Verwischungen bei Kameraschwenks LCD typisch nichts mit der Reaktionszeit zu tun haben. Deshalb steht im Wohnzimmer ein Plasma aus dem Land des Lächelns ![]() |
||
swoon
Neuling |
16:37
![]() |
#3350
erstellt: 07. Dez 2006, |
Hallo, nachdem ich hier eine Weile mitgelesen habe steht der 9551 nun auch seit 2 Stunden in unserem Wohnzimmer. Ich habe natürlich das Service-Menü schon aufgerufen, die Glotze hat anscheinend schon 8 Stunden Betriebszeit. Sind das Normalwerte für ein Neugerät oder könnte es ein Rückläufer sein? Komisch fand ich nämlich dass Fernbedienung und Anleitung nicht im Originalkarton waren (haben die Jungs von MM mir so mitgegeben). Außerdem folgender Fehlercode: 70000. Wer kann mich aufklären? Und gleich noch eine Frage hinterher: gibt es einen Modus wo der Fernseher automatisch 16:9-Sendungen erkennt und dann in diesem Modus umschaltet? 4:3 Sendungen im 16:9-Modus sind ja nicht wirklich das gelbe vom Ei... |
||
twister65
Ist häufiger hier |
17:45
![]() |
#3351
erstellt: 07. Dez 2006, |
Hallöle, nach dem ich hier Tagelang mitgelesen hab, hab mich nun auch mal angemeldet. Habe letzte Woche Donnerstag bei NetoNet.de für ~630€ inkl. Versand bestellt. Da ich eine Finanzierung abgeschlossen hab, hätte ich eigentlich nicht mit einer Lieferung vor nächster Woche gerechnet. Aber laut DHL Paketauskunft befindet sich das Gerät bereits auf den Weg zu mir ![]() ![]() ![]() Hatte beim Kauf den Wunsch Lieferzeit 17-22Uhr angegeben. Wollen wir doch mal gucken wann die heute abend anrollen... Morgen kommt dann auch noch mein Nintendo WII dazu, sofern ich ihn morgen auch wirklich bekomme. -_- ![]() -Offtopic- hatte ihn eigentlich Vorbestellt, der Onlinehändler hat aber nicht genug Konsolen bekommen, nun darf ich mich morgen 9.30Uhr vorm Media Markt mit Oma Erne und Co kloppen... grmnlzzz ![]() -Ende Offtopic- Dann muss es nur noch das YUV Kabel geben und die Glotze muss gleich zeigen was sie kann ![]() Ich werde auf jedenfall bekannt geben wie so alles aussieht und so.. DVI-D auf HDMI Kabel liegt bereits zuhause, sodass ich mein DELL Inspirion 9400 Notebook mit GeForce 7 gleich anschließen kann und HDTV Filme über die Glotze laufen lassen kann ![]() ![]() gruß |
||
chief74
Stammgast |
19:23
![]() |
#3352
erstellt: 07. Dez 2006, |
Gott sei Dank läßt sich über Geschmack nicht streiten. Ich habe diesen Sharp erst letzten Samstag gesehen, also wenn das ein gutes Pal Bild sein soll, kann ich das nicht nachvollziehen, wirklich nicht. Die einzigen LCDs die annehmbares Pal Bild hatten, waren die Philips 9xxx, und die Toshis mit 100hz. Aber er muß ja Dir gefallen, und deshalb auch weiterhin natürlich viel Spaß damit. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 . 80 . 90 . 100 . 110 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 32PW9551 derpando am 13.05.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 2 Beiträge |
Philips 32PW9551 Aslund am 20.05.2007 – Letzte Antwort am 21.05.2007 – 2 Beiträge |
Philips 32PW9551 mani12345 am 10.12.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2012 – 2 Beiträge |
Philips 32PW9551 -> Overscan beseitigen CRTfreak am 01.07.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2017 – 45 Beiträge |
Anschlussleiste Philips 32PW9551 smackxx am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 30.09.2006 – 6 Beiträge |
Philips 32PW9551/ Mac G5 jpetitpierre am 20.08.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 4 Beiträge |
Alternatieve zum Philips 32PW9551 mit HDMI Mirip am 10.10.2007 – Letzte Antwort am 12.10.2007 – 2 Beiträge |
RöhrenTV Philips 32PW9551 derpando am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 2 Beiträge |
Philips 32PW9551 Service Farbeinstellung _joker_ am 12.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 10 Beiträge |
Kleine Problemchen Philips 32PW9551 vxdan am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedarenatotal834
- Gesamtzahl an Themen1.560.909
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.673