HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Philips 32PW9551 mit HDMI | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 . 100 . 110 . Letzte |nächste|
|
Philips 32PW9551 mit HDMI+A -A |
||
Autor |
| |
NICKIm.
Inventar |
04:35
![]() |
#3202
erstellt: 28. Nov 2006, |
Guten Morgen Ihr Netten;o) DARTHBENDER Dies hat mich anstellen nichts zu tun. Ich hatte im Schlafzimmer bisher ein FBAS Signal mittels Sky Funk Sender, der das SDTV Signal dorthin überträgt da es technisch nicht anders möglich ist. Nun habe ich meine teuere Anlage aufgerüstet sodass DVB-S vorliegt. Da ich nun Scart RGB nutzen kann, ist dies mein Anspruch. Ich glaube Dir, dass er auch so ein super Bild macht. Nur, warum sollte man nicht den bestmöglichen Anschluss nutzen. Am PW3551 sollen ein DVB-S und ein DVB-T Receiver. Werde nochmal kurz recherieren ob ein Nachfolgemodell kurzfristig für ihn geplant ist. Philips gab mir als Antwort dass es andere LCD Modelle gibt und listete sie auf die diese haben, jedoch fragte ich nach PW3551 ![]() ![]() ![]() |
||
NICKIm.
Inventar |
04:38
![]() |
#3203
erstellt: 28. Nov 2006, |
KRYS Guten Morgen. Ja, den hat er. Ich sah es unter ![]() ![]() |
||
|
||
Krys
Schaut ab und zu mal vorbei |
05:37
![]() |
#3204
erstellt: 28. Nov 2006, |
Ja nee is klar, es wurde halt nur nach dem HDMI Anschluss gefragt. Ich bin jetzt auch auf der Suche nach dem Gerät, nur wollte ich gerne max. 499€ dafür ausgeben. Mal schauen ob es den irgendwo für den Preis gibt. Für Tips wäre ich natürlich dankbar mfG und gute Nacht Krystian |
||
NICKIm.
Inventar |
06:28
![]() |
#3205
erstellt: 28. Nov 2006, |
Hallo liebe Nacht Schwärmer, Guten Morgen ![]() ![]() ![]() |
||
fishmac
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:20
![]() |
#3206
erstellt: 28. Nov 2006, |
Hallo, ich hoffe immer noch auf hilfreiche Ideen zum Thema "Formatumschaltung". Meine Konfiguration: Am Scart1 des 32PW9551 hängt mein DVB-S-HDD Receiver Technisat Digicorder S2. An dessen zweiten Anschluss hängt der DVD-Player Panasonic S52. Den DVD-Player hab ich deshalb an den Receiver gehängt, weil ich bei Anschluss über HDMI mit der Einstellung Superzoom bei 4:3-Filmen Tearing hatte. 100Hz Digitalscan gibt es beim HDMI-Anschluss ja nicht.... So, Problem ist nun: Beim Zappen mit dem Receiver schaltet der Philips bei einem Sender mit 16:9 auch brav in Breitbild um, schaltet aber beim nächsten Sender mit 4:3-Signal nicht auf Superzoom zurück! Sieht dann etwas komisch aus ![]() Jetzt kommt's: Bei DVDs schaltet der Philips einwandfrei um, d.h. bei 4:3-Filmen in Superzoom und bei 16:9 in Breitbild und zurück. Wieso klappt das beim durchgeschleiften DVD-Player-Signal aber nicht beim Signal des DVB-S-Receivers? |
||
ShadowSAW
Ist häufiger hier |
13:14
![]() |
#3207
erstellt: 28. Nov 2006, |
Welcher Shop bietet denn den besten Reparatur-Service für den Philips? Ich möchte mir dieses TV-Gerät noch im Dezember holen. Welcher Internetshop hat den Philips mit der aktuellsten Firmware? Kann man den Philips bedenkenlos beim Redcon-Shop bestellen? Gibt es schon Infos, ob Philips einen Nachfolger vom Philips 32PW9551 mit HDMI raus bringt? Warum hat der Philips 32PW9551 bei hifiedition eine andere Farbe? ![]() Auf meinem CRT schaut der Außenrand vom TV hellblau zu sein. Schaut der Real auch so aus, oder wurde da nachbearbeitet? Bei Redcon schaut der Philips so aus: ![]() [Beitrag von ShadowSAW am 28. Nov 2006, 13:36 bearbeitet] |
||
NICKIm.
Inventar |
14:34
![]() |
#3208
erstellt: 28. Nov 2006, |
Mahlzeit miteiander,O9 SHADOW Ich frage mich auch, ob er einen Nachfolger bekommt. Dieser Frage weicht mir Philips mit Ausreden aus. Wir als technische Laien können leider nicht wissen, welcher Anbieter ihn mit welcher Firmware anbietet. Somit müssen wir Internet Händler blind glauben. Ich kaufe, wenn, ihn eh nicht im Internet. Eine sehr gute Vertragswerkstatt von Philips ist in Mönchengladbach. Dies könnte jedoch für Dich etwas zu weit sein, ich weiss nicht wo Du wohnst. Die Adresse setze ich nicht hier rein, da ich keine schleichende Werbung mag, wie im Fernsehen ![]() - wie gesagt - angeblich. Dies könnte auch für Dich weit sein, gell? Bis zum WE möchte ich, wenn möglich, meinen Kaufentscheid treffen. Danke für Deine interessanten Bilder. Bei der guten Vertragswerkstatt werde ich nachfragen, ob sie den Philips führen und mit welcher Firmware. Die wissen es und sind ehrlich als Vertreter grosser Firmen im Gross - und Einzelhandel. INTERNETLADY Huhu. Wenn ich den Namen Deiner lieben Omi wüsste, könnte ich sie grüssen und kenne sie evtl, gell? ![]() |
||
Wastl_HiFi
Ist häufiger hier |
14:44
![]() |
#3209
erstellt: 28. Nov 2006, |
den 9551 gibts definitiv nur in einer farbe - siber/schwarz - bild 2 spiegelt ziemlich genau die tatsächliche erscheinung wieder. |
||
NICKIm.
Inventar |
15:02
![]() |
#3210
erstellt: 28. Nov 2006, |
Servus Wastl;o) Dem ist farblich nichts mehr hinzu zufügen ![]() Soeben erhielt ich endlich von einem Internethandel die klare Aussage, dass Philips einen VorOrtService während der Garantie zeit über 2 Jahre hat. Dieser Händler mit vielen Filialen gibt von sich aus als Philips Partner 4 Jahre! Interessant ... Mal sehen ob es im Web ein passendes Rack für ihn gibt, das zu ihm steht und er somit besser aussieht ![]() |
||
mollenhower
Stammgast |
16:17
![]() |
#3211
erstellt: 28. Nov 2006, |
Schau mal hier ![]() Ich habe mir das Rack nach langem hin und her einfach auf blauem Dunst gekauft,es jedoch nicht beräut. Es passt super zu dem 9551. ![]() |
||
Internetlady
Ist häufiger hier |
21:05
![]() |
#3212
erstellt: 28. Nov 2006, |
Hallo ihr Lieben Röhrenfans Der gute Karstadt bei mir um die Ecke hat noch welche bekommen… (lustig ist in der direkten Nähe gibt es 3 große Elektrokette und bei denen sind sie alle weg und kommen erst im Januar wieder rein) so werde ich mir das gute Stück denn am Samstag kaufen gehen… *freu* ![]() mal sehen ob ich dann auch wirklich glücklich bin mit meinem.. mein jetziger TV hat auch nur einen RGB- Anschluss das stört mich nicht… |
||
NICKIm.
Inventar |
21:25
![]() |
#3213
erstellt: 28. Nov 2006, |
Guten Abend zusammen ![]() ![]() Wie hast Du das Logo mit dem TV Gucker gemacht? Das ist ja super. Habe gerade Deine Oma an der Garage von Dir gegrüsst ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Krys
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:15
![]() |
#3214
erstellt: 29. Nov 2006, |
@Nicklm. ja, das Angebot von Redcoon habe ich auch schon gesehen und war anfangs auch sehr davon angetan. Fast hätte ich spontan den Bestellknopf gedrückt jedoch ![]() Macht insgesamt 624€ ![]() Da gehe ich doch lieber erstmal ein ![]() mfG Krystian ![]() |
||
ShadowSAW
Ist häufiger hier |
10:04
![]() |
#3215
erstellt: 29. Nov 2006, |
Und wo soll man das TV-Gerät bestellen, wer hat günstige Versandkosten? Ich werde mal bei EXPERT und Electronic Partner vorbeischauen, ob die den Philips im Angebot haben. [Beitrag von ShadowSAW am 29. Nov 2006, 10:21 bearbeitet] |
||
NICKIm.
Inventar |
10:24
![]() |
#3216
erstellt: 29. Nov 2006, |
Guten Morgen miteiander;o) KRYS Hallo. Genau das ist der entscheidende Punkt der Kosten. Oft sind vermeintlich billige Händler dann teuer, wenn es um die Versandkosten geht. Dies ist ein versteckter Zugewinn für den Händler da diese Kosten nicht so hoch sein können ... gell? Da hast Du Recht, lieber Krystian (interessanter Name in der Schreibform) gls. ALLEN einen schönen Vormittag in der Hoffnung dass der 32PW9551 einen leicht modifizierten Nachfolger erhält. Dann werde ich ihn kaufen gegen den Trend von LCD und Co da sein Bild gut ist und für so ein Bild beim LCD viel viel mehr bezahlen muss ![]() Wo man bestellen soll ist eine gute Frage. Evt kaufe ich ihn mir in Holland. Denn dort hat die niederländische Gruppe von Expert eine Aktion d.h. nach dem Kauf eines TV von Philips erhält man 200,-- auf sein Konto überwiesen. Bitte schaue mal auf ![]() |
||
ShadowSAW
Ist häufiger hier |
11:54
![]() |
#3217
erstellt: 29. Nov 2006, |
Muss man dann nicht ein Konto in Holland haben, wie hoch sind die Versandkosten nach Deutschland. Bin nie in HOlland :-(. |
||
NICKIm.
Inventar |
12:56
![]() |
#3218
erstellt: 29. Nov 2006, |
Guten Morgen;o) SHADOW Ein Konto in den Niederlanden? Nein. Davon gehe ich nicht aus, sonst hole ich mir das Geld dort gleich ab. Ansonsten werde ich im Grenzland nicht kaufen. Ich erwarte spätestens morgen die mir freundliche per Email zugesagte telefonische Antwort. Ich werde dies direkt fragen. Du bist nie in Holland? Ich auch nicht, nur in den Niederlanden -lach-. Holland ist ja an der Küste und dort nur ein bestimmter Abschnitt ![]() ![]() ![]() Hallo. Diese Frage kann ich Dir auch nicht direkt beantworten. Da müssen wir mal im Netz nachsehen. Bei Otto zahlt man z.B. keinen lt Web - jedoch 699,-- ![]() ![]() |
||
Internetlady
Ist häufiger hier |
13:18
![]() |
#3219
erstellt: 29. Nov 2006, |
Wollte je eigentlich bei Amazon bestellen (da er dort sehr günstig ist 621 inkl. Versand) aber da warte man ja bis ins neue Jahr (und dann wird er ja auch wieder teurer wegen Mehrwertsteuer, weil nicht das Bestelldatum maßgebend ist, sondern das Rechnungsdatum) Bei Karstadt - Hamburg kostet er 699 Euro allerdings inklusive Lieferung und auf meine TV Bank drauf heben. Werde aber am Samstag noch mal schauen ob ich was handeln kann.. allerdings wissen die auch das dieses Model zur Zeit wahnsinnig gefragt ist und haben es nicht als Ladenhüter da stehen… Mal sehen… bin ja ein Mädchen ![]() Manchmal ist das ja von Vorteil ![]() [Beitrag von Internetlady am 29. Nov 2006, 13:29 bearbeitet] |
||
NICKIm.
Inventar |
13:51
![]() |
#3220
erstellt: 29. Nov 2006, |
LADY Hallo gnädige Frau. Bitte schaue einmal auf expert.nl sowie NetOnNet. Die geben ganze super 4 Jahre Vollgarantie und sind super nett - da kostet er 599,-- und sie haben als grosser Philips Partner 4 Jahre Vollgarantie - net übel, gell? Ups... das war Schleichwerbung, sorry ![]() ![]() ![]() |
||
Partzi
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:19
![]() |
#3221
erstellt: 29. Nov 2006, |
Ich würde ihn mir gerne bestellen, bin aber unschlüssig wo. Viele haben das Gerät nicht vorrätig bzw verzögern die Lieferung. Bei Redcoon war ews v or kurzem noch "1-2 Wochen" am Telefon meinten se gestern dass sie am 01.12 welche reinkriegen und heute steht das Gerät als "sofort lieferbar" drin. Hab jemand von euch ihn in den letzten Tagen irgendwo erstanden ? Bei Amazon hab ich vor ner Woche bestellt. Der Versandtermin wird jetzt alle paar Tage nach hinten verschoben... [Beitrag von Partzi am 29. Nov 2006, 14:25 bearbeitet] |
||
mollenhower
Stammgast |
14:46
![]() |
#3222
erstellt: 29. Nov 2006, |
NetonNet hat ihn für 599€ drinne. Im Lager München und Nürnberg sofort verfügbar. Im Internet auch sofort lieferbar,allerdings dann plus 49€ Versand. |
||
Internetlady
Ist häufiger hier |
15:07
![]() |
#3223
erstellt: 29. Nov 2006, |
OK 648 Euro also mit Versand, ist weniger als 699 Euro aber was ist bei Problemen? Kommen die den wieder abholen? Wie und womit wird er versendet bei Elektrogeräten finde ich Postversand eine heikle Sache (ich weiß wie mein DHL Lieferant mit Paketen umgeht… ) andere Versender die nicht auch Samstags liefern sind uninteressant für mich als Berufstätige.. beim Karstadt habe ich notfalls einen Ansprechpartner direkt um die Ecke… (und nach deutschem Recht) und Holländisch spreche ich nicht… ![]() Und wenn ich das Teil selber zurücksenden muss bei Problemen sieht es schon düster aus ohne starke Kerle, ohne Auto (Karstadt holt auch wieder ab bei Problemen) So was sind auch alles Sachen die ich berücksichtige, was nützt mir ein angelieferter Karton mit einem Fernseher den ich nicht aus dem Karton raus gehoben bekomme *grinz* Die Karstadt Leute stellen das Teil auf meine Fernsehbank und ich muss nur noch den Stecker + Antenne einstecken alles Vorteile die mir durchaus ein paar Euro wert sind… Da zahle ich lieber etwas mehr und habe aber im Notfall ebenfalls weniger Probleme… bzw. wenn ab 100 weniger währe würde ich es überlegen aber nicht bei nur 51 Euro ![]() [Beitrag von Internetlady am 29. Nov 2006, 15:08 bearbeitet] |
||
NICKIm.
Inventar |
15:42
![]() |
#3224
erstellt: 29. Nov 2006, |
INTERNETLADY Ist doch toll, was Du getan hast. Ich kenne einen starken Kerl, jedoch wohnt der in der Euregio Maas/Rhein und geniesst im Moment den Sonnenschein ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
HAL3000
Inventar |
16:26
![]() |
#3225
erstellt: 29. Nov 2006, |
Den 9551 gibt es da in 36"....? *zitter*... |
||
mollenhower
Stammgast |
16:47
![]() |
#3226
erstellt: 29. Nov 2006, |
Ich hab da ma ebend geguckt,aber nix 36" sondern auch nur 32". ![]() |
||
NICKIm.
Inventar |
18:29
![]() |
#3227
erstellt: 29. Nov 2006, |
Tach zusammen;o) Ja. So habe ich es via einem Link gelesen, den mir Philips per Email mit deren Antwort zusandte gls. Vielleicht war es eine andere Webanschrift, jedoch war es auf jeden Fall UK für Grossbritannien. Egal. 32" reichen und von denen brauchen wir nicht abweichen ![]() ![]() |
||
baly
Neuling |
20:12
![]() |
#3228
erstellt: 29. Nov 2006, |
Habe ihn be redcoon gekauft, wird heute oder morgen verschickt. Welche infos wiullst du denn_ |
||
NICKIm.
Inventar |
20:20
![]() |
#3229
erstellt: 29. Nov 2006, |
Guten Abend Ihr Lieben ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hatte einen Anruf wegen techn Anfrage von einem sog Techniker, der arrogant und d... ist. Der behauptet, dass alle TVs einen Ruckler haben bei Bewegungen. Dies sei normal. Auch Plasma haben dies wegen der grossen Reaktionszeit. Ich glaub ich steh im Wald. Ich habe einen Plasma und der Techniker kann sein Lehrgeld zurück geben! Wir möchten den 32PW9551 als Zweitgerät jedoch mit passendem Rack, da der vorhandene Tisch auf dem eine olle LG Röhre steht, zu klein ist. Danke im Voraus für gute Tipps, Ihr seid super nett. Hier macht es Spass ![]() [Beitrag von NICKIm. am 29. Nov 2006, 20:22 bearbeitet] |
||
Krys
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:30
![]() |
#3230
erstellt: 29. Nov 2006, |
@ Nicklm
Meinst du mit der Adresse Redcoon oder hast du noch einen anderen shop gefunden der ihn günstig hat? mfG Krystian ![]() |
||
NICKIm.
Inventar |
21:40
![]() |
#3231
erstellt: 29. Nov 2006, |
KRYSTIAN Nein, meine 2 Händler aus der Euregio Maas/Rhein die jedoch auch im Internet präsent sind gls. Hier möchte ich keine Werbung mehr machen. Sonst kriege ich noch einen Verweis vom Modi ... ![]() ![]() ![]() |
||
Saulus
Hat sich gelöscht |
22:44
![]() |
#3232
erstellt: 29. Nov 2006, |
Hallo, muß das Eingangssignal am HDMI- oder Komponenteneingang liegen um eine Auflösung von 1280x720 vom TV-Out vollständig darzustellen? Mir fehlt via Cinch ca. 1/4 des Bildes und oben und unten gibt's noch dicke Balken. Danke, Paulus |
||
chief74
Stammgast |
22:48
![]() |
#3233
erstellt: 29. Nov 2006, |
Alle TVs ruckeln also, nach diesem Herrn Techniker? So ein Depp, sorry. Wenns die Ruckler nicht gäbe, und meine drei 9551 nicht ganz so stark flimmerten, wärs meine absolute Wunschkiste. Das ist echt stark, statt was zu tun behaupten sie einfach alle TVs ruckeln. Oh weia... |
||
Partzi
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:23
![]() |
#3234
erstellt: 30. Nov 2006, |
Den Tipp mit netonnet werde ich mal verfolgen. Inzwischen heißt es bei Redcoon allerdings sie haben ihn vorrätig bzw er würde morgen rausgehen. Dort müsste ich inklusive Versand und Nachnahmegebühr 623,- Euro zahlen. @Internetlady: Das sind immerhin 76 Euro weniger als bei Karstadt. Große Nachteile sehe ich eigentlich nicht: Bei Reklamationen oder Widerruf wird das Gerät von einem von Redcoon beauftragten Spediteur für mich kostenlos wieder abgeholt. Eigentlich gilt zwar Lieferung bis zur Türschwelle im Erdgeschoss, aber von den 76 gesparten Euro hat man sicherlich "n Zehner" oder so übrig die man dem Frachtführer fürs Hochtragen offerieren könnte. Gleiches gilt für "aus dem Karton heben". Versand per DHL Freight auf einer Palette - Anlieferung auf nem LKW. Groß durch die Gegend geworfen wird da sicherlich nichts. Ansonsten kann man (auch wenn es mit einer zeitlichen Verzögerung verbunden ist) immer noch Transportschäden reklamieren - gleiches gilt für die Lieferung durch Karstadt ja auch. Wenns geht unterstützte ich aber auch gerne lokale,unabhängige Händler - anstatt anonymer Versandhäuser Gruß Partzi EDIT:
Sag mal bitte Bescheid wenn sich da bei dir was tut. Ich hab da jetzt auch bestellt... [Beitrag von Partzi am 30. Nov 2006, 01:29 bearbeitet] |
||
NICKIm.
Inventar |
07:50
![]() |
#3235
erstellt: 30. Nov 2006, |
Guten Morgen Ihr Lieben;o) CHIEF Hi. Ja, das sagte ein sog. Techniker, der sich als solcher bezeichnete, der nicht von Philips ist sondern von einem grossen Versandhaus dem ua. auch der Hermes Versand gehört. Der ist nicht nur ein Depp, sondern auch arroganter als Boris Becker ![]() Flimmern trotz der 100 Hertz Technik erklären? Hast Du ihn öfter austauschen lassen oder Philips kontaktiert? Sah den 32PW9551 gestern im Web für 519,-- + 49,95 Versand, dann hatte leider mein PC eine Störung indem er mich rauswarf. Nun weiss ich nicht mehr, wie der Handel hiess. ![]() Verteilerbox investieren muss PARTZI Servus Herr Neuling ![]() Ja, verfolge mal den Tipp. Die haben es mir freundlich gesagt und auch gemailt. Philips hat vor Ort Service 4 Jahre. Das ist natürlich verführerisch, gell? ![]() zum mailen, wo hier eine Filiale ist, die ihn führt. Ist Dein Preis ohne Aufstellung und Installation? Pass bitte auf, die Hamburger sollen "stramme Kerle" haben =lach=. ALLEN einen schönen Frühmorgen ![]() |
||
chief74
Stammgast |
09:12
![]() |
#3236
erstellt: 30. Nov 2006, |
Moin, Das Flimmern war bei mir bei allen 50hz Modi, also "Zeilen verdoppeln", YUV, und vor allem HDMI. Da ich einen HDMI DVD Player habe, war das für mich leider das aus. Ich sags nochmal, mich regts echt auf was Philips hier abzieht, statt die Fehler via Softwareupdate auszumerzen, ruhen sie sich darauf aus, und meinen das wäre normal. Ich verstehs echt nicht, da die Kiste wirklich sonst absolut top ist (bis auf die Ruckler/Flimmern), das Tearing hat mich eigentlich nicht gestört, da ich immer am DVD Player selbst gezoomt habe (wenn überhaupt), und somit keine Probleme hatte. Vielleicht kommt ja wirklich noch mal ein Nachfolger ohne diese "Kinderkrankheiten" raus. |
||
NICKIm.
Inventar |
09:52
![]() |
#3237
erstellt: 30. Nov 2006, |
CHIEF Moin moin;o) Danke für Dein Statement. Du hast mir hiermit sehr geholfen. Dies würde mir auch nicht gefallen. Wo hast Du und für wieviel ihn gekauft? Philips geht auf meine Fragen nicht richtig ein sodass sie ihr ausweichen, ob es eine modifizierte Version auf Basis des 32PW95551 geben wird. Hast Du eine Möglichkeit ihn zurück zu geben oder Dich einmal direkt an Philips Consumer in HH per Email oder telefonisch gewandt glf? Wie ist das Wetter im Norden? ![]() ![]() ![]() [Beitrag von NICKIm. am 30. Nov 2006, 09:54 bearbeitet] |
||
NICKIm.
Inventar |
10:01
![]() |
#3238
erstellt: 30. Nov 2006, |
MOLLENHOWER Wie hast Du das tolle Tonband bildlich unter Deinem Nick bekommen? Wo hast Du das gesandte Rack bildlich, gekauft? Ich nehme an, dass es Dein Rack ist. Gell? ![]() ![]() |
||
chief74
Stammgast |
10:13
![]() |
#3239
erstellt: 30. Nov 2006, |
Hallo zurück, also erstmal: ich komme aus dem Süden (Nordbayern) net aus dem Norden, aber ist Wurscht... ![]() Zum Thema: Meine 9551 hatte ich alle von Quelle, den letzten auch mit Software 1.5, also der aktuellsten. Kostenpunt: 699 Euronen. Dafür war aber die Rücknahme absolut problemlos, bei allen dreien. Im Moment habe ich keinen mehr, sondern schaue wieder auf meiner älteren 70cm JVC 4:3 Röhre mit 50hz, die allerdings ein super PAL Bild hat. Deshalb bin ich ja eigentlich auch das 50hz Flimmern gewohnt, aber beim 9551 wars bei mir extrem, man merkte es aber erst nachdem man längere Zeite geschaut hatte, dann bekam ich Kopfschmerzen und die Augen tränten auch öfter. Ich kann natürlich auch Pech gehabt haben, weil bei anderen hier im Forum scheints mit dem Flimmern net so schlimm zu sein. Zum RGB-Anschluß: Ich habe schon lange ne Hama Scart-Umschaltbox, die RGB fähig ist, und kann keine sichtbaren Verluste an der Bildqualität feststellen. Ach ja: Gladbach ist ne coole Stadt, ![]() ![]() |
||
NICKIm.
Inventar |
10:24
![]() |
#3240
erstellt: 30. Nov 2006, |
CHIEF Du wirst mir immer sympathischer. BMG Fan? Toll, herzlich willkommen im Club. Wenn Du mal zum Stadion willst, machen wir 2 eine Führung, dort ist es super - bis auf das Bier. Das beste Bier hat das Bundesland Bayern. Kenne mich etwas in Bayern aus und ging in einigen Brauereien ein und aus ![]() wie können wir Laien das erkennen? Toll, dass Du sie zurück gegeben hast. JVC hatte echt gute Röhren - über LCD kann man sich streiten unabhängig vom Plastik Design ... =lach= Servus ![]() ![]() |
||
chief74
Stammgast |
10:40
![]() |
#3241
erstellt: 30. Nov 2006, |
Sers, Es ist halt so, daß es beim 9551 eine große Serienstreuung gibt, leider. Wenn man nur wüßte ob ein Nachfolgermodell rauskommt, oder irgend ne andere Röhre die HD fähig ist. Vielleicht sogar mit ner nativen HD Auflösung, das wärs... Es gibt zwar mitllerweile auch gute LCds, die ein vernünftiges Pal Bild haben, zB. die Philips PF 9xxx Reihe, aber die kosten halt auch einiges. Nochmal OT: Ich war früher öfter im alten Böckelberg, im Borussiapark war ich erst einmal, ist aber ein tolles Stadion. Trotzdem, am besten ists immer danach am "Alten Markt", lecker Alt Bier ![]() |
||
NICKIm.
Inventar |
10:50
![]() |
#3242
erstellt: 30. Nov 2006, |
CHIEF Servus. Das ist doch traurig, dass es eine grosse Serien Streuung gibt. Die kann nicht die Problematik recht fertigen, gell? Ach Du warst das mit dem ich am Alten Markt 12 leckere Alt trank und damals den DFB-Pokal Sieg gegen das VW Team aus Niedersachsen gefeiert habe ![]() ![]() Gut, dass Du den Böckelberg meiner Geburtsheimat nicht zuletzt gesehen hast - in Schutt und Asche direkt vor Ort. Ja, im Borussia Park ist es super auch in der Hockey Arena daneben. Da im Nordpark wird es immer besser und nun hoffen wir, dass der Philips modifiziert wird. Wie kann man denn erkennen, wie der Philips technisch im Vorfeld ist, Serienstreuung? Hab grad mal kurz Euer Charivari gehört - gäääähhnnnn ![]() ![]() ![]() [Beitrag von NICKIm. am 30. Nov 2006, 10:52 bearbeitet] |
||
chief74
Stammgast |
11:10
![]() |
#3243
erstellt: 30. Nov 2006, |
Klar war ich der, mit dem Du am Alten Markt gefeiert hast, wer denn sonst?!!! ![]() Jetzt sollten wir mit dem OT aber etwas aufhören, sonst steigen uns die anderen User hier aufs Dach. Zur Serienstreuung: Das kann man leider so gar nicht erkennen, erst wenn man ne Weile getestet und länger TV/DVD geschaut hat. Allerdings, wenn man auschließlich mit 100hz schauen will, kann man den TV wirklich empfehlen. Nur fällt halt dann HDMI flach, für mich ein sehr wichtiger Punkt. [Beitrag von chief74 am 30. Nov 2006, 11:11 bearbeitet] |
||
NICKIm.
Inventar |
11:36
![]() |
#3244
erstellt: 30. Nov 2006, |
CHIEF HDMI mit 50 Hertz? Ach so ... Nun gehen wir lieber runter von dem Dach -lach- Kannst Dich ja mal per PM melden, wenn Du magst als BMG Freund, da hier ja kein BCH Ball Chat ist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
mollenhower
Stammgast |
11:39
![]() |
#3245
erstellt: 30. Nov 2006, |
@NICKIm. Das Tonband ist ein normales Gif was ich in mein Avatar eingefügt habe. Zu meinem Rack musst du den Post 3025 auf Seite 61 dieses Treads lesen. Leider scheint es aber bei Zarsen out zu sein. |
||
NICKIm.
Inventar |
11:44
![]() |
#3246
erstellt: 30. Nov 2006, |
MOLLENHOWER Danke für den Seiten Tipp. Das Tonband steht Dir echt gut - das waren noch Zeiten, ich und mein Saba Tonband - hatte viele Vorteile ![]() ![]() |
||
chief74
Stammgast |
12:21
![]() |
#3247
erstellt: 30. Nov 2006, |
HDMI ist immer 50/60hz, 100hz ist da nüscht. Wenn man aufm HDMI Eingang auch 100hz digital Scan hätte, wäre das genial. Ist das technisch eigentlich unmöglich? Bin gespannt was Dir Philips mitteilt. Ich gehe Samstag mal wieder nach Nürnberg auf Fernsehtour, mal schauen was ich da alles wieder zu sehen bekomme... [Beitrag von chief74 am 30. Nov 2006, 12:24 bearbeitet] |
||
NICKIm.
Inventar |
12:52
![]() |
#3248
erstellt: 30. Nov 2006, |
CHIEF Bin immer noch nicht weg zur TV-Tour da meine Tiere heuer etwas stressen und bin am vorbereiten das Essen ![]() ![]() ![]() |
||
chief74
Stammgast |
13:01
![]() |
#3249
erstellt: 30. Nov 2006, |
Jo, schaue für Dich mit. Du hast recht, Nürnberg ist ne schöne alte Stadt, wo ich auch sehr gerne bin, keine Frage, aber lustiger ists in MG. Bin gespannt, werde allerdings nicht bloß Röhren anschauen, sonder auch LCDs und Rückpros... Mal sehen, was die Fachverkäufer in den diversen MMs oder Staurns wieder für nen Bödsinn verzapfen. Vielleicht seh ich ja auch den perfekten 9551, dann gehört er aber mir. Glaub aber nicht recht dran, leider... [Beitrag von chief74 am 30. Nov 2006, 14:10 bearbeitet] |
||
NICKIm.
Inventar |
13:06
![]() |
#3250
erstellt: 30. Nov 2006, |
CHIEF Die haben Fachleute? Aha ... Mümmel Männer und Saturnis . . . Wenn die Fachleute sind, dann werden wir 2 Direktoren und die kriegen von uns was auf die Ohren -lach- Bist morgen in M um die Bayern FCB zu lynchen? ![]() ![]() |
||
Bob_Cyber
Ist häufiger hier |
13:30
![]() |
#3251
erstellt: 30. Nov 2006, |
Moin! Kann sich hier von den zufriedenen Besitzern (oder unzufriedene Ex-Besitzer) mal jemand kurz äußern, ob das Gerät summt/brummt? (das sollen ja alle 100Hz TV-Geräte...) Danke und Gruß, BOB |
||
NICKIm.
Inventar |
14:07
![]() |
#3252
erstellt: 30. Nov 2006, |
Mahlzeit lieben Röhrenfreunde;o) BOB Hier gehen die Erfahrungen der Besitz stark auseinander und es gibt diverse Begründungen die reichen von weiterer Verstreuung und diverse Geräte mit anderem Innenleben etc. Ja, etwas durcheinander. Aber ... wir lesen immer fleissig mit und schlagen beim Händler bei Bedarf zu. Wenn mir das zu blöd wird, kaufe ich direkt in Holland ![]() LADY Mahlzeit aus Wegberg ![]() ![]() ALLEN einen angenehmen Röhrenmittag. Auf das die Röhre lebe und mir Philips bald Antwort gebe ![]() ![]() [Beitrag von NICKIm. am 30. Nov 2006, 14:08 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 . 100 . 110 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 32PW9551 derpando am 13.05.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 2 Beiträge |
Philips 32PW9551 Aslund am 20.05.2007 – Letzte Antwort am 21.05.2007 – 2 Beiträge |
Philips 32PW9551 mani12345 am 10.12.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2012 – 2 Beiträge |
Philips 32PW9551 -> Overscan beseitigen CRTfreak am 01.07.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2017 – 45 Beiträge |
Anschlussleiste Philips 32PW9551 smackxx am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 30.09.2006 – 6 Beiträge |
Philips 32PW9551/ Mac G5 jpetitpierre am 20.08.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 4 Beiträge |
Alternatieve zum Philips 32PW9551 mit HDMI Mirip am 10.10.2007 – Letzte Antwort am 12.10.2007 – 2 Beiträge |
RöhrenTV Philips 32PW9551 derpando am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 2 Beiträge |
Philips 32PW9551 Service Farbeinstellung _joker_ am 12.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 10 Beiträge |
Kleine Problemchen Philips 32PW9551 vxdan am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.660 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedUHDFreak
- Gesamtzahl an Themen1.560.928
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.278