| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » DVB-C Receiver mit DVD Recorder verbinden | |
| 
                                     | 
                                ||||
DVB-C Receiver mit DVD Recorder verbinden+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                peter_slophi                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 10. Feb 2010, 21:55
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo Hifi_Gemeinde, ich habe folgende Ausgangssituation und anschliessend fachliche Fragen: Konfiguration: a. Sony LCD Bravia KDL-46Z4500 mit DVB-C/T Tuner und b. Sony DVD/HDD Recorder RDR-AT105 Anschaffung geplant: 1. Technisat DIGITAL PR-K, digitaler Kabel-Receiver und 2. Zweigeräte-Verstärker TVS 8-08 Zur Zeit Empfang von freien digitalen Kabelprogrammen in München. Aktuell kann ich analoges- und digitales Fernsehen empfangen. Das Kabel-Signal wird z. Z. über den DVD/HDD Recorder geschleift. TV sehe ich in digital - sehr gutes Bild und Ton. Der DVD-/HDD Recorder kann aber nur analoges Bild aufzeichnen und wiedergeben (Qualität mittelmässig) Nun zum geplanten Case: Ich möchte von der TV-Verteilerdose mittels Zweigeräte-Verstärker TVS 8-08 ein Koaxialkabel zum Fernseher führen und ein zweites zum DVB-C Kabelreceiver. Den Kabelreceiver möchte ich mittels SCART zum DVD-/HDD Recorder verbinden. Der DVD-/HDD Recorder wiederum ist mittels HDMI Kabel mit dem Fernseher verbunden. Ich verspreche mir davon eine bessere Bildqualität bei der Aufzeichnung von Fernsehprogrammen (Filmen) via digital Signal vom DVB-C Receiver über Scart zum DVD-/HDD Recorder. Am Ende erwarte ich eine bessere Bildwiedergabe der aufgezeichneten Sendungen vom DVD-/HDD Recorder zum LCD Fernseher. Nun die Frage: a) Funktioniert das und b) steigert die Verbindung DVB-C Receiver via Scart das die Bildqualität der aufgezeichneten Sendungen des DVD-/HDD Recorder. Bin gespannt auf die Antworten.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                QXR100                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 11. Feb 2010, 21:54
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, habe ähnliche Konfiguration, nomalerweise reicht der Ausgangspegel des Kabelsignals aus um es durch alle Geräte durchzuschleifen. Ich habe nacheinander an den TV-Kabelanschluß die Gerät HD bzw. DVD Recorder, HDTV Receiver, DVB-C Receiver, TV geschaltet. Das analoge Gerät zuerst, dann die digitalen. Der DVD Recoder sollte dann über Scart (RGB Übertragung aktivieren) angeschlossen werden. Falls der Sony kein RGB Eingang hat, sollte dann Y/C aktiviert werden. Gegenüber dem Analogsignal ist die Bildverbesserung schon sehr deutlich bei Timeshift etc. zu sehen. Aber es beibt eben doch nur Standardformat TV. Gruß R.  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            DVB-C + DvD Recorder + TV - generelle Fragen jeken am 30.01.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            SL90HD mit DVD-Recorder verbinden 03gandalf75 am 13.07.2009 – Letzte Antwort am 07.08.2009 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            dvb-c receiver mit monitor verbinden razor311 am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            DVD-Recorder mit TV verbinden kaeskopp am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Hilfe! Receiver mit Recorder verbinden atlas65 am 23.10.2009 – Letzte Antwort am 24.10.2009 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony KDL40D-3500 mit HD Recorder verbinden thiemie am 28.07.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            DVD + DVD-Recorder + Digital Receiver (DVB-C) => Grundig TV (Röhre) Oldhill am 26.06.2005 – Letzte Antwort am 26.06.2005 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            DVD Recorder mit SAT Receiver und DVB-T Box verbinden stoffl_0815 am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 05.04.2008 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Verkabelung DVD-Recorder, DVB-C Receiver + DVD-Player TonicWater am 06.11.2007 – Letzte Antwort am 08.11.2007 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            dvd recorder + dvb-t freshbarcode am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2006 – 8 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2010
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
        
        
    
    - 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
 - Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
 - RF Eingang und RF Ausgang
 - TV über Glasfaser im Haus verteilen?
 - Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
 - Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
 - Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
 - Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
 - PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
 - LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
 
        Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
        
        
    
    - 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
 - Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
 - RF Eingang und RF Ausgang
 - TV über Glasfaser im Haus verteilen?
 - Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
 - Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
 - Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
 - Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
 - PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
 - LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.243 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.595
 








