HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Panasonic Panasonic PT-LB80E mit DVD Player anschl... | |
|
Panasonic Panasonic PT-LB80E mit DVD Player anschliessen+A -A |
||
Autor |
| |
LisaMe
Neuling |
23:52
![]() |
#1
erstellt: 30. Dez 2010, |
Hallo, ich hoffe, ich poste im richtigen Thread. Ich würde gerne mein DVD Player möglichst über YUV mit dem Beamer Panasonic PT-LB80E anschliessen. Die Eingänge sind folgende: 2 x RGB D-Sub 15pin 1 x Component 1 x S-Video 1 x Composite 2 x Stereo Mini Jack 2 x RCA Audio Möglich? |
||
Dubai-Fan
Inventar |
00:13
![]() |
#2
erstellt: 31. Dez 2010, |
Hallo und willkommen im Forum. wenn beide geräte rot/grün/blau cinch haben, schliesst du die darüber an. ![]() [Beitrag von Dubai-Fan am 31. Dez 2010, 00:15 bearbeitet] |
||
|
||
LisaMe
Neuling |
01:17
![]() |
#3
erstellt: 31. Dez 2010, |
Danke erstmal für die Antwort. Haben eben NICHT beide rot/grün/blau Cinch, sondern nur mein DVD Player. Der Beamer hat 2 x RGB D-Sub 15pin! Gibt es denn Adapter für so einen Fall? |
||
Dubai-Fan
Inventar |
01:30
![]() |
#4
erstellt: 31. Dez 2010, |
ach so, weil du eben oben 1x Composite geschrieben hast. eine möglichkeit wäre noch über einen scart adapter mit S-VHS ausgang, oder DVD's über den laptop gucken, wenn der einen VGA ausgang hat. [Beitrag von Dubai-Fan am 31. Dez 2010, 01:31 bearbeitet] |
||
hgdo
Moderator |
01:34
![]() |
#5
erstellt: 31. Dez 2010, |
Schau in der Bedienungsanleitung nach, über welche Buchse(n) der Beamer das Component-Signal annimmt. Könnte z.B. die VGA-Buchse sein. Dann brauchst du noch ein passendes Adapterkabel. |
||
Dubai-Fan
Inventar |
01:38
![]() |
#6
erstellt: 31. Dez 2010, |
also so ein teil hier? ![]() [Beitrag von Dubai-Fan am 31. Dez 2010, 01:43 bearbeitet] |
||
LisaMe
Neuling |
02:38
![]() |
#7
erstellt: 31. Dez 2010, |
Ja, genau das habe ich gesucht! Perfekt. Kann geschlossen werden. Vielen Dank! |
||
Dubai-Fan
Inventar |
02:43
![]() |
#8
erstellt: 31. Dez 2010, |
du musst aber trotzdem noch in der BdA nachschauen, ob YUV auf dem VGA des beamers unterstützt wird. der ton muss dan natürlich separat geführt werden. ![]() [Beitrag von Dubai-Fan am 31. Dez 2010, 02:45 bearbeitet] |
||
Apalone
Inventar |
08:38
![]() |
#9
erstellt: 31. Dez 2010, |
was relativ selten ist! Dass nunmehr ein Adapter zur Verfügung steht, heißt noch lange nicht, dass die Anschlüsse das Signal unterstützen! ![]() |
||
hgdo
Moderator |
14:31
![]() |
#10
erstellt: 31. Dez 2010, |
Gemäß dieser ![]() Edit In der BDA kann ich die aber nicht entdecken. Dafür steht da, dass bei beiden VGA-Buchsen ein Signalkabel mit YPbPr angeschlossen werden kann. [Beitrag von hgdo am 31. Dez 2010, 14:37 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic(PT-AE700E) Anschluss??? Coxsta am 15.04.2005 – Letzte Antwort am 21.04.2005 – 2 Beiträge |
DVD-Player Panasonic DVD-S75 an Panasonic TX-65DXW904 anschliessen ADV4711 am 21.04.2018 – Letzte Antwort am 03.05.2018 – 13 Beiträge |
Stromkabel Panasonic PT AE500 nismo_honda am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 5 Beiträge |
Panasonic Beamer PT AE 700e Line17 am 17.12.2005 – Letzte Antwort am 18.12.2005 – 2 Beiträge |
Panasonic PT-AE 700 mit Kabeln verbinden edgarvideo am 18.11.2004 – Letzte Antwort am 19.11.2004 – 5 Beiträge |
Panasonic PT 500 AE mit DBOX1 und DVD-Recorder mrbase am 22.02.2005 – Letzte Antwort am 22.02.2005 – 4 Beiträge |
Beste Anschlußmöglichkeit für Panasonic PT-AE 700 nospoon69 am 01.01.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2006 – 2 Beiträge |
DVD Player anschliessen? chrispee am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 3 Beiträge |
Panasonic DMR-EH 52 an Panasonic TX-32PX20D anschliessen Scoty am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 15.12.2005 – 2 Beiträge |
Notebook an LCD Panasonic anschliessen willim99 am 30.05.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMataphal
- Gesamtzahl an Themen1.560.889
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.265