Anschluss HD Kabel Receiver und Blu Ray auf SHARP LC 45GD1E

+A -A
Autor
Beitrag
Asce01
Neuling
#1 erstellt: 27. Apr 2012, 03:30
Hallo zusammen,

hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe einen SHARP LC 45GD1E:
http://www.cnet.de/t...sharp_lc_45_gd1e.htm

Der Fernseher hat folgenden Videoeingaenge:

2 x Scart
Komposit
Komponenten
DVI

Bisher habe ich meinen Reciever ueber ein Oehlbach Scart Kabel angeschlossen und den BLUE RAY ueber ein dreifach isoliertes Gold Komponenten. Die Aufloesung ueber den Blu Ray war super, gestochen scharf. Und der TV Empfang auch sehr gut.

Nun bin ich aber auf HDTV ueber Kabel umgestiegen und werde diesen HD Reciever benutzen, den
Technisat Digicorder K2: http://www.technisat.com/de_DE/DigiCorder-HD-K2/352-67-247/ ,

dieser hat auch einen SCART Ausgang, d.h. ich koennte diesen auch wieder ueber dien bisherigen Anschluss laufen lassen. Nur denke ich, dass des nicht die beste Loesung ist HDTV ueber ein RGB Scart anzuschliessen.

Also den Fernseher werde ich auf jeden Fall behalten, bin mit diesem sehr zufirieden. Evtl waere ueber ein Adapter, HDMI vom Reciever auf den DVI Eingang am TV moeglich.

Jedoch habe ich keine Ahnung, was und wie ich machen soll. Wie wuerdet Ihr die Geraete an den Fernseher anschliessen.

Danke fuer eure Hilfe, Gruesse
idephili
Stammgast
#2 erstellt: 27. Apr 2012, 06:58
Moin,

HDMI/DVI-Adapter ist möglich und wird dir höchstwahrscheinlich ein besseres Bild liefern. Durch deine Umstellung wird es aber eh schon besser.

Allerdings wird ein HDMI/DVI-Adapter keinen Ton an den TV liefern. Den müßtest du vom Receiver an einen Verstärker weiterleiten.

Falls nicht vorhanden, einen Adapter suchen mit HDMI-IN und DVI/Audio-Out.

Gruß
idephili
Asce01
Neuling
#3 erstellt: 27. Apr 2012, 08:09
Danke dir!!

Hier sieht man meine Anschlussmoeglichkeiten:
http://www.avforums....box-360-avc_rear.gif
Es ist ein Audioeingang vorhanden. (Hatte da immer Klinke auf Klinke fuern Ipod dran....)

Wuerde gerne erstmal den Lautsprecher am TV benutzen. Habe da extra ein neues Systemkabel gekauft, da beim alten des Kabel fuern Sound kaputt war...

Meine Frage gibt es ein anstaendige n/s Adapter/Geraet, wo ich 2 Tonkabel an den Eingang anschliessen
kann ohne, dass ich etwas umstellen muss.

Oder kann ich den Center Channel Input mitbenutzen?
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 27. Apr 2012, 08:31
HD gibt es nur über die HDMI -> DVI Geschichte.
Für den Ton kannst Du ganz einfach einen einfachen Cinch Umschalter benutzen.
Die Frage ist, was willst Du noch anschließen?
idephili
Stammgast
#5 erstellt: 27. Apr 2012, 08:34
Sehr übersichtliche Grafik seitens des Herstellers...

Bezüglich der Audio-Konfiguration:

An welchen Anschluß schließt Du den ipod an? Input 5?
An welchen Anschluß schließt Du den Blue-Ray an?
Kannst du für jeden Video-Eingang einen Audio-Eingang wählen?

Gruß
idephili


[Beitrag von idephili am 27. Apr 2012, 08:38 bearbeitet]
Asce01
Neuling
#6 erstellt: 27. Apr 2012, 09:12
An den
Input 3--> Component - Blu Ray
Input 5--> DVI - Reciever

Das denke ich nicht, dass ich pro Videochanal einen Audi - Eingang waehlen kann.
Hier wird das Problem liegen.

So, wie es fuer mich aussieht, teilen sich die die immer einen Eingang, bzw. ist es ein Eingang. Z.B. Input 3 Komponent und Scart, sowie Input 5 Audio und DVI. Denn ich kann ja auch nur Input 1-5 auswaehlen und Scart und Component ist ein Input, naemlich 3.

Vielleicht funktioniert es ja, dass man den Ton bei Blu Ray Input 3 einfach ueber Scart liefert und die Videouebertragung ueber Komponent. Muessten ja beide aktiviert sein, wenn ich den richtigen Input auswaehle.

Ich bin momentan nicht vor Ort, wollte aber schon mal alles zusammenstellen, damit wenn ich heim komm, gleich alles anschliessen und benutzen kann. Ausserdem nehme ich die ein paar Schaen gleich hier mit (USA), des ist einfach guenstiger (Systemkabel 250 Euro - hier 80 USD).

Davor konnte ich es leider nicht ausprobieren, ob ich den Audio Eingang einzeln auswaehlen kann, da ja das Systemkabel kaputt war. Hatte es ueber ne alte Stereoanlage mit nur einen Chinch Eingang laufen, des ging mir irgendwann sowas von auf die Nerven immer aus und wieder anzustecken, bei BLU RAY und Reciever.

Gruss und nochmal Danke
n5pdimi
Inventar
#7 erstellt: 27. Apr 2012, 09:21
Neues Systemkabel für 250.- EUR (ok, 80 USD geht natürlich)??? Dir ist, bei aller Zufriedenheit mit dem Gerät, aber schon klar, was Dein TV heute noch "wert" ist bzw. was Du ausgeben müsstest, um das Gerät mehr als adäquat zu ersetzen, womit gleichzeitig sämtliche Anschlussprobleme gelöst wären?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Anschluss Probleme Blu-Ray-Player
Herne66 am 26.12.2009  –  Letzte Antwort am 30.12.2009  –  6 Beiträge
Blu-Ray-recorder anschließen
Wgoeller am 30.03.2018  –  Letzte Antwort am 09.04.2018  –  12 Beiträge
Kopfhörer am Sharp LC-32A47E
wilco96 am 27.10.2009  –  Letzte Antwort am 28.10.2009  –  4 Beiträge
Sharp LC32 GA3E -HDMI KABEL?
fabian06 am 11.04.2006  –  Letzte Antwort am 13.04.2006  –  5 Beiträge
Anschluss Blu-ray an Röhrengerät!
Mandello am 22.09.2010  –  Letzte Antwort am 22.09.2010  –  9 Beiträge
Sharp LC-32XL8E und HUMAX PR-FOX CII
cliess am 12.01.2009  –  Letzte Antwort am 12.01.2009  –  2 Beiträge
Blu Ray Problem
Luigi_I am 03.03.2012  –  Letzte Antwort am 04.03.2012  –  8 Beiträge
Multithek LC-60LE652E Sharp nicht ansprechbar
WiKa59 am 03.08.2014  –  Letzte Antwort am 04.08.2014  –  4 Beiträge
PC an Sharp LC-32 P55E
joez am 03.05.2006  –  Letzte Antwort am 08.05.2006  –  2 Beiträge
Audio Anschluss BLU-RAY und VERSTÁRKER
okosret am 12.02.2009  –  Letzte Antwort am 13.02.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 14 )
  • Neuestes Mitgliedarenatotal834
  • Gesamtzahl an Themen1.560.909
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.680

Hersteller in diesem Thread Widget schließen