HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » LG 55UH605: Wie chronischen HDMI Mangel beheben? | |
|
LG 55UH605: Wie chronischen HDMI Mangel beheben?+A -A |
||
Autor |
| |
elknipso
Stammgast |
11:35
![]() |
#1
erstellt: 08. Sep 2019, |
Hallo, ich habe einen LG 55UH605 Fernseher an den eine LG LAC650H 2.1 Soundbar per HDMI angeschlossen ist. Nun habe ich das Problem, dass alle HDMI Anschlüsse an meinem Fernseher belegt sind, und ich aber gerne noch weitere Geräte anschließen würde. Dazu zwei Fragen: 1. Frage: Wie löse ich das Problem am besten, sind die HDMI Switche eine sinnvolle Lösung, und funktioniert das auch zuverlässig, dass er ohne eine zusätzliche Fernbedienung selbstständig erkennt welches HDMI Gerät gerade aktiv ist und den Eingang entsprechend automatisch umschaltet so wie dies aktuell auch der Fall ist? 2. Frage: Ich habe gesehen an der Soundbar gibt es noch eine freie "HDMI in" Buchse, neben der durch den Anschluss an den Fernseher für den ARC besetzten HDMI out Ausgang. Ich werde aber aus dem Handbuch nicht so ganz schlau, ob ich diese HDMI In Buchse nun frei für alles verwenden kann (Spielkonsole, Chromecast usw.) oder ob die Buchse nur für reine Audio Geräte gedacht ist. Besten Dank für eure Hilfe und Ideen. |
||
XN04113
Inventar |
11:58
![]() |
#2
erstellt: 08. Sep 2019, |
zu 1 sofern Du einen guten 4K Switch erwischst => keine Probleme zu erwarten automatisches Umschalten eher nicht zu 2 ja, die kann man frei verwenden hat die Soundbar denn HDMI 2.0 Anschlüsse? [Beitrag von XN04113 am 08. Sep 2019, 12:02 bearbeitet] |
||
|
||
elknipso
Stammgast |
12:16
![]() |
#3
erstellt: 08. Sep 2019, |
Ob die Soundbar HDMI 2.0 Anschlüsse hat konnte ich nicht verifizieren, im Datenblatt steht dazu nur "HDMI-OUT, HDMI-IN, Digitaler Audioeingang (optisch), Portable In (Klinke), USB Plus" |
||
XN04113
Inventar |
12:20
![]() |
#4
erstellt: 08. Sep 2019, |
oh, die ist von 2015, also eher kein HDMI 2.0 ein FullHD Zuspieler sollte aber problemlos damit funktionieren |
||
elknipso
Stammgast |
12:24
![]() |
#5
erstellt: 08. Sep 2019, |
Alles klar werde ich mal testen, und wenn das nicht funktioniert mal mein Glück mit einem gut bewerteten HDMI Switch versuchen. Auch wenn Du mir da im Bezug auf eine automatische Umschaltung ja nicht gerade Hoffnung machst :). |
||
elknipso
Stammgast |
08:38
![]() |
#6
erstellt: 19. Sep 2019, |
Um hier mal eine Rückmeldung zu geben, beide Ansätze kann man vergessen. Beim HDMI In an meiner Soundbar tut sich mit einem angeschlossenen aktuellen chromecast überhaupt nichts. Keinerlei automatische Umschaltung auf den Port. Und mit einem HDMI Switch am Fernseher, der laut Beschreibung automatisches umschalten beherrscht funktioniert das ebenfalls nur sehr unzuverlässig, wenn überhaupt mal. Ich bin jetzt einfach dazu übergegangen, dass ich umstecke und das Gerät was ich mit Abstand am seltensten nutze dann einfach manuell anschließe wenn ich es mal brauche. |
||
Apalone
Inventar |
08:10
![]() |
#7
erstellt: 28. Sep 2019, |
Na ja, dann musst du halt automatisches Umschalten vergessen. Manuell umstecken ist die aller-, allerschlechteste Lösung überhaupt. Der HDMI-Anschluss ist für häufiges Umstecken nicht vorgesehen. |
||
elknipso
Stammgast |
08:19
![]() |
#8
erstellt: 28. Sep 2019, |
Ich benutze die Switch so selten, das dürfte in der Nutzungszeit des Fernsehers absolut kein Problem werden :). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDMI ARC Problem mit LG SJ800V eldonno am 23.08.2019 – Letzte Antwort am 24.08.2019 – 3 Beiträge |
HDMI-Probleme mit LG 42LV4500 Urgest_LG am 08.10.2011 – Letzte Antwort am 10.10.2011 – 2 Beiträge |
LG-Fernseher per HDMI starten? C:Alex am 08.10.2021 – Letzte Antwort am 09.10.2021 – 11 Beiträge |
HDMI Signal teilweise nicht erkannt (LG+Pioneer) Heiko_N am 15.01.2019 – Letzte Antwort am 16.01.2019 – 4 Beiträge |
Arcam SR250 & LG Fernseher via HDMI bully101 am 10.06.2021 – Letzte Antwort am 15.06.2021 – 3 Beiträge |
LG 86UN85006LA + Shield TV + HDMI-Kabel Nighty1984 am 02.12.2020 – Letzte Antwort am 03.12.2020 – 6 Beiträge |
Problem bei HDMI ARC - seltsam LG Yamaha La_Posada808 am 04.06.2022 – Letzte Antwort am 05.06.2022 – 7 Beiträge |
Probleme mit HDMI Switch CYP CLUX-41SY bve am 14.08.2010 – Letzte Antwort am 05.09.2010 – 3 Beiträge |
LG DVD an LG TV - HDMI geht nicht Major_Koenig am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 24.07.2009 – 3 Beiträge |
LG 65SJ9509, LG BP420, Onkyo 616 HDMI Link Problem danny2109 am 01.11.2017 – Letzte Antwort am 01.11.2017 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedKutzi06
- Gesamtzahl an Themen1.560.922
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.124