| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Fernseher (s-video) und Beam (HDMI) an AV-Receiver | |
|  | ||||
| Fernseher (s-video) und Beam (HDMI) an AV-Receiver+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                docfred                         Neuling | #1
                    erstellt: 26. Mai 2006, 13:37   | |
| Hallo allerseits, habe eine DENON AVR 2807 bestellt und möchte im Wohnzimmer wahlweise das Bild über HDMI auf dem BEAMER bzw. über S-Video am Ferseher wiedergeben. Dies sollte möglichst nicht über die 2. Zone erfolgen, da die Wiedergabegeräte nur alternativ eingesetzt werden. Meine Fragen: 1. Wenn ich das Bild über HDMI ausgebe, sind dann alle anderen Bildausgänge (FBAS, S-Video, Component) tot? 2. Ein Signal welches digital den AV-Receiver erreicht kann auuch nur über den HDMI-Ausgang wiedergegeben werden. 3. Wenn mein DVD-Player neben FBAS und S-Video auch RGB ausgibt ist das dann das hochwertigste Signal? Versteht man das unter Componenten-Signal? Viele Dank im vorraus DocFred [Beitrag von docfred am 26. Mai 2006, 13:40 bearbeitet] | ||
| 
                                                Colocolo                         Inventar | #2
                    erstellt: 26. Mai 2006, 16:15   | |
| zu 2: Wenn er es wandeln kann, dann auch über andere. Bei einer HDCP-Kodierung aber nicht, höchstens in PAL. zu 3: RGB wäre dort das beste. Komponente (YUV) ist wohl noch was besser (ist auch was anderes als RGB). | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| HDMI -> S-VIDEO vom avr - synchronisationsprobleme ? snupi3 am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 3 Beiträge | 
| AV-Receiver an LCD Fernseher anschließen Thomacek88 am 15.02.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2008 – 7 Beiträge | 
| HDMI oder S-Video? illim am 08.02.2008 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 3 Beiträge | 
| YUV-Kabel an AV-Receiver, S-Video an TV Elraki am 03.02.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2008 – 2 Beiträge | 
| Anschluß S-Video und Komponent Parker-Pdafb am 17.09.2006 – Letzte Antwort am 18.09.2006 – 2 Beiträge | 
| Laptop + AV-Receiver Trutzman am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 24.05.2008 – 5 Beiträge | 
| AV Selector S-Video Probleme Ekkös am 07.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 2 Beiträge | 
| Video-Geräte an AV-Receiver anschließen-aber wie? smarth am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 17.05.2008 – 3 Beiträge | 
| Verkabelung DVB-S und AV-Receiver norman-79 am 29.09.2014 – Letzte Antwort am 08.10.2014 – 3 Beiträge | 
| AV-Receiver & DVD-Recorder HDMI, Fernseher SCART Frozen_Parrot am 20.04.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2006 – 4 Beiträge | 
Foren Archiv
    2006
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
         
        
    
    - 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
        Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
         
        
    
    - 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.027
 
                                                                 #1
                    erstellt: 26. Mai 2006,
                    #1
                    erstellt: 26. Mai 2006, 









