T+A SACD-Player Test, Vergleiche und Kauftipps

Top T+A SACD-Player

× 8.4 Punkten aus 2 Bewertungen
Klangqualität 9.5
9.5 Punkte
Bedienbarkeit 9.5
9.5 Punkte
Unterstützte Formate 9.5
9.5 Punkte
Displaybeschaffenheit 7.5
7.5 Punkte
Anschlussvielfalt 9.0
9 Punkte
Design 8.5
8.5 Punkte
Preis / Leistung 5.5
5.5 Punkte
8.4 Produktfoto SACD-Player
T+A PDP 3000 HV CD-Player
× 9.7 Punkten aus einer Bewertung
Klangqualität 10.0
10 Punkte
Bedienbarkeit 10.0
10 Punkte
Unterstützte Formate 10.0
10 Punkte
Displaybeschaffenheit 10.0
10 Punkte
Anschlussvielfalt 10.0
10 Punkte
Design 10.0
10 Punkte
Preis / Leistung 8.0
8 Punkte
9.7 Produktfoto SACD-Player
T+A D 10 CD-Player
× 8.4 Punkten aus 2 Bewertungen
Klangqualität 9.5
9.5 Punkte
Bedienbarkeit 9.5
9.5 Punkte
Unterstützte Formate 9.5
9.5 Punkte
Displaybeschaffenheit 7.5
7.5 Punkte
Anschlussvielfalt 9.0
9 Punkte
Design 8.5
8.5 Punkte
Preis / Leistung 5.5
5.5 Punkte
8.4 Produktfoto SACD-Player
T+A PDP 3000 HV CD-Player
× 9.7 Punkten aus einer Bewertung
Klangqualität 10.0
10 Punkte
Bedienbarkeit 10.0
10 Punkte
Unterstützte Formate 10.0
10 Punkte
Displaybeschaffenheit 10.0
10 Punkte
Anschlussvielfalt 10.0
10 Punkte
Design 10.0
10 Punkte
Preis / Leistung 8.0
8 Punkte
9.7 Produktfoto SACD-Player
T+A D 10 CD-Player
  • Avatar von ThomasSchreiner 17 T+A D10 oder T+A SACD 1245 R
    Die beiden Geräte haben bei erhblichem Preisunterschied (ok, der D10 ist auch optisch eine Eleganz für sich) sehr ähnliche Testergebnisse. Lohnt sich das höhere Investment? Kennt jemand schon den Preis für das 1245-Nachfolgemodell SACD 1250 R ? Gruß Thomas weiterlesen → ThomasSchreiner am 29.12.2006 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 24.07.2008
  • Avatar von karellen 23 Suche CD-Player mit SACD und HDCD sowie XLR
    Nach einiger Recherche suche ich scheinbar etwas Unmögliches - einen Player, der alle folgenden Kriterien erfüllt: SACD (Stereo) HDCD XLR sehr gute Wandler / Klang ; kein Toploader ; Farbe/Optik egal Budget: bis max. 2500€ Aktuelle Modelle, die alle Anforderungen erfüllen, scheint es gar keine... weiterlesen → karellen am 21.12.2015 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 08.03.2016
  • Avatar von Tyler_d1 25 Kaufberatung CD-Player
    Ich bin auf der Suche nach einem neuen CD-Player. Preislich: günstig (wenn möglich) Optik: nicht wichtig Marke: egal Formate: Ich weiss nicht welche alle es gibt, aber er sollte keine Probleme haben mit gebrannten Medien, alten CD\'s, etc. Ausserdem möchte ich auch noch gerne SACD (Mehrkanal)... weiterlesen → Tyler_d1 am 25.05.2015 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 11.06.2015
  • Avatar von alassalle 45 Welchen CD/SACD Player bis maximal 1500.- Euro?
    Ich höre hauptsächlich Stereo und Musikarten aller Bereiche (von Klassik bis Heavy). Die hauptsächlich von CD und Schallplatte. Nun suche ich einen audiophilen CD/SACD-Player bis maximal 1500.- Euro (lieber weniger). Er kann auch gerne gebraucht sein, wenn er wirklich noch gut in Schuss ist.... weiterlesen → alassalle am 17.02.2014 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 02.04.2014
  • Avatar von nolas 23 Kaufberatung Vollverstärker, CD in weiß
    Seit einigen Jahren besitze ich den Denon 1500AE und den dazugehörigen SACD Spieler. Lautsprecher sind Canton CD 390 und ein Canton Sub. Nun mein Anliegen: Lautsprecher und Sub (beides weiß) sollen bleiben. Denon Geräte sollen weg (Wunsch meiner Frau, sie kann Silber nicht mehr sehen). Leute,... weiterlesen → nolas am 27.10.2014 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 28.10.2014
  • Avatar von MSHiFi 38 CD-Player bis ca. 4000,- gesucht
    Wie oben beschrieben suche ich einen CD-Player bis ca. 4000,- Euro der möglichst das Optimum darstellt und klanglich alles aus der CD rausholt. Wer kann mir Empfehlungen geben? Zurzeit ist der Lua Appassionato in meiner engeren Wahl. Danke im Voraus und freundliche Grüße weiterlesen → MSHiFi am 10.07.2009 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 01.11.2011
  • Avatar von Frittenjuppes 8 Welcher (SA)CD-Player passend zu MF M6i? Vorschläge willkommen!
    Ich bin zur Zeit versucht mir einen SACD-Player zuzulegen und würde mich über eure Anregungen und Meinungen freuen. Erstmal zu meinen derzeitigen Komponenten: Verstärker: Musical Fidelity M6i Lautsprecher: Magnat Quantum 1009 Als bisheriges CD und SACD abspielgerät wird ein Denon DBT-3313UD... weiterlesen → Frittenjuppes am 29.08.2013 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 29.08.2013
  • Avatar von doctorstevo 11 Kaufentscheidung T+A E-Serie oder Yamaha A-S2000 / CD-S2000
    Suche gerade eine neue Kombi Verstärker / CD-Player und komme mit meiner Entscheidungsfindung nicht voran: T+A E-Serie (Power Plant und CD Player) oder die neue Yamaha-"70er-Jahre"-Kombi A-S2000 / CD-S2000? Habe die E-Serie bereits mehrfach gehört, sehr dynamisch und präzise (am besten bisher... weiterlesen → doctorstevo am 06.01.2008 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 25.01.2010
  • Avatar von gilmoure 113 Passender Verstärker zu B&W 683
    Zu meinen B&W 683 suche ich einen passenden Verstärker. Zur Zeit habe ich einen Harman Kardon HK 970 in Betrieb. Allerdings bin ich nicht ganz zufrieden damit. Der Klang ist mir zu dünn um es mal ganz platt zu sagen. Bevor ich jetzt los renne und mir von irgendeinem Verkäufer etwas erzählen... weiterlesen → gilmoure am 27.05.2010 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 21.08.2010
  • Avatar von Quini 86 Meinungen zu Burmester und T+A
    Ich hätte gerne von euch aussagekräftige (wenn es geht)Meinungen. Was passt besser zu den Standboxen Dynaudio Contur S 3.4, Burmester VV 051 und CD 052. Oder T+A VV PA 1230 R und SACD 1250 R. Und wenn es geht noch Meinungen überhaupt zu den Unterschieden der Marken selber. Ich weiß man muß... weiterlesen → Quini am 03.01.2009 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 25.01.2009
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen