Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 . 210 . 220 . 230 . 240 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt

+A -A
Autor
Beitrag
RSV-R
Gesperrt
#9911 erstellt: 14. Jun 2009, 21:45
Bei uns im Großraum würde keiner auf die Idee kommen, so etwas dermassen billig abzugeben. Nicht mal einen popeligen PE-Dreher oder einen schrottigen Sanyo-Dreher. Ich glaube, Du erzählst uns HiFi-Märchen...
hifibrötchen
Inventar
#9912 erstellt: 14. Jun 2009, 21:49
Pass auf ich lüge hier nicht ! ist das klar ?
sound_of_peace
Inventar
#9913 erstellt: 14. Jun 2009, 21:58
Neid ist die größte Form der Anerkennung
CyberSeb
Inventar
#9914 erstellt: 14. Jun 2009, 21:59
Vielleicht hat er die Bilder irgendwo im Netz geklaut ...

Alles schon da gewesen.

sound_of_peace
Inventar
#9915 erstellt: 14. Jun 2009, 22:02
Was für ein Quatsch - natürlich stammen die Bilder von ihm!

Alex-Hawk
Inventar
#9916 erstellt: 14. Jun 2009, 22:02
Wow. Jetzt gehts hier ja unter die Gürtellinie. Solche Verdächtigungen sollte man sich echt sparen ohne echte Anhaltspunkte. In anderen Beiträgen berichten Leute immer wieder von tollen Funden im Sperrmüll. Offenbar wissen nicht alle Leute um den Wert der alten Geräte.


Alexander
RSV-R
Gesperrt
#9917 erstellt: 14. Jun 2009, 22:02

hifibrötchen schrieb:
Pass auf ich lüge hier nicht ! ist das klar ?


Wovor soll ich aufpassen? Und möchtest Du mir drohen?
Dann scheint Dich ja etwas getroffen zu haben. Sonst Könntest Du doch souverän drüber weggehen.
Ich bin ja wohl nicht der Einzige, dem das auffällt. Wie man hier lesen kann...
CyberSeb
Inventar
#9918 erstellt: 14. Jun 2009, 22:03


Das sollte ein Witz sein, Leute.

Ich kann ihn nur beglückwünschen!

Alex-Hawk
Inventar
#9919 erstellt: 14. Jun 2009, 22:05

RSV-R schrieb:
Dann scheint Dich ja etwas getroffen zu haben. Sonst Könntest Du doch souverän drüber weggehen.



Was für ein Blödsinn. Da könnte ich ja als Staatswanwalt auch vor Gericht sagen: Der Zeuge verweigert die Aussage, also hat er was zu verbergen und ist schuldig. Pfeifen wir einfach auf die Unschuldsvermutung.

lyticale
Inventar
#9920 erstellt: 14. Jun 2009, 22:43
Die einen verbringen ihre Freizeit damit, etwas zu verheimlichen. Die anderen damit, etwas zu veröffentlichen.

Mir gefällt die zweite Kategorie .....
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#9921 erstellt: 14. Jun 2009, 23:49
es war klar das dieses Thema irgendwann wieder angeschnitten wird.

@Marco Deine Funde bzw. Berichte klingen oft einfach zu spektakulär, das wiederum lässt einige am Wahrheitsgehalt dieser zweifeln. Und deine Reaktion auf ein solches Statements wie 9911-9912 nimmt diesem Eindruck nicht gerade den Wind aus den Segeln

Ich kenne das selber, weil meine Berichte über Rec-Hof Funde usw. oft genug genauso "spektakulär" klingen. Aber in diesem Falle ist eben weniger oft mehr, d.h. man muss ja nicht alles hier rein schreiben
greatvintagesound
Stammgast
#9922 erstellt: 15. Jun 2009, 05:23
Ich denke eher, er hat irgendwann mal im Lotto gewonnen
und kann sich jetzt alles kaufen egal wie teuer.
Dann sagt er, er hat's für ganz billig bekommen damit
wir vor Neid erblassen

Neidisch bin ich allerdings nicht. Ich hatte auch schon
so einige Schnappis abgestaubt.


[Beitrag von greatvintagesound am 15. Jun 2009, 05:24 bearbeitet]
Siamac
Inventar
#9923 erstellt: 15. Jun 2009, 07:26
Ich habe schon von der Mülldeponie mitgenommen:

Vincent Power Amp x 2 defekt
Vincent Vollverstärker x 1 defekt
Pioneer SX-980
Pioneer SX-737
Revox B-77
Loewe CD-9000
Pioneer PL-514
Pioneer PL-512
Marantz PM-94
Marantz 2245
Marantz 2220

.... und einiges mehr

Leider habe ich kein Restaurant mehr und bin daher nicht mehr jede Woche dort




[Beitrag von Siamac am 15. Jun 2009, 07:28 bearbeitet]
sound_of_peace
Inventar
#9924 erstellt: 15. Jun 2009, 07:44

Monkey_D._Ruffy schrieb:

Aber in diesem Falle ist eben weniger oft mehr, d.h. man muss ja nicht alles hier rein schreiben ;)


...bitte nicht, dann verpassen wir das baste doch!

UriahHeep
Inventar
#9925 erstellt: 15. Jun 2009, 08:38

RSV-R schrieb:
Bei uns im Großraum würde keiner auf die Idee kommen, so etwas dermassen billig abzugeben. Nicht mal einen popeligen PE-Dreher oder einen schrottigen Sanyo-Dreher. Ich glaube, Du erzählst uns HiFi-Märchen...


Du bist mit deiner Meinung nicht allein.

Ich prangere dies zwischendurch immer wieder mal an.Hat mir schon einigen Ärger eingebracht (PM),also hinter den Kulissen.
Ich betone auch das es hier nicht um Neid geht,nur platzt mir hin und wieder echt die Hutschnur wenn ich solch unglaubwürdiges zu lesen bekomme.

Sollte vielleicht sich mit Ari zusammentun denn das da gefundene finde ich genauso unglaubwürdig (aktuell DX-6870 ).
Unter die Gürtellinie finde ich auch übertrieben.
Wir leben in einem freien Land,hier ist ein freies Forum und ein jeder hat das Recht seine Meinung frei zu äussern.
raphael.t
Inventar
#9926 erstellt: 15. Jun 2009, 09:07
Hallo Leute!

Fast alles, was bei mir Musik macht, ist vom Flohmarkt oder vom Bauhof oder in Folge eingetauscht.
Mein tollster Fang: Marantz 250 M, 3800 und 125 um 50,- Euro. Der Verkäufer wollte 60, -, aber ich war frech...
Tannoy Arden vom Bauhof, desgleichen MBF 22H532 und Bose 901 III.
Ich könnte mindestens noch 50 oder mehr Posten anführen.
Bin ich deshalb ein Angeber?
Weil ich keine Photos veröffentlichen kann und seltener poste als Brötchen, falle ich halt weniger auf.

Mit freundlichen Grüßen
Raphael
Timo
Inventar
#9927 erstellt: 15. Jun 2009, 09:21
Guten Morgen allerseits,


Ich könnte mindestens noch 50 oder mehr Posten anführen.




Marantz 250 M, 3800 und 125 um 50,- Euro


Fünfzig "Posten" des gleichen Kalibers?..nicht übel.

Sowas geht eigentlich nur auf dem Land,...mit der Vorraussetzung das 80% der Einwohner über kein Internet verfügen!



Bin ich deshalb ein Angeber?


Ich glaube hier geht es weniger um Angeben, sondern um teils "merkwürdige" Aneinanderreihungen von Zufällen.
(Chaostheorie, merkwürdige Attraktoren, Systemverhalten im Phasenraum.... )..oje.


semmeltrepp
Gesperrt
#9928 erstellt: 15. Jun 2009, 09:23
Wenn man sich wirklich dahinterklemmt, kann man immer solche Schnäppchen machen. Egal, aus welchem Großraum man kommt.Immer schön den Anzeigenteil studieren, die schwarzen Bretter in den Supermärkten und die Flohmärkte abklappern.Haushaltsauflösungen, Garagenflohmärkte oder auch Schnäppchen im Bekanntenkreis. Was ist daran so schlimm? Und wenn es an der Nordsee oder in Nordhessen mehr Schnäppchen gibt als hier in der norddeutschen Tiefebene, was solls? Die einen haben eben Glück, die anderen weniger. Und wenn man schon mal ein Schnäppchen macht, darf man doch auch ein bißchen damit angeben, oder?
florian-reihe12
Ist häufiger hier
#9929 erstellt: 15. Jun 2009, 09:48
Ich kann mir einfach nicht vorstellen das man in Zeiten von ebay noch solche "Schnäppchen" finden kann, vielleicht wohn ich auch einfach in der falschen Stadt?!

Selbst als ich noch auf dem Dorf gewohnt habe, daß war so vor 10 Jahren und ebay und Internet ein Fremdwort darstellten, war es nicht einfach günstig an solche Geräte zu kommen.

Auch mir kommt es sehr komisch vor das einige hier fast täglich Geräte anschleppen, dazu noch solche die bei ebay weit über der 100 Euro Grenze gehandelt werden ...

Aber naja ...

Alex-Hawk
Inventar
#9930 erstellt: 15. Jun 2009, 10:09

UriahHeep schrieb:
Unter die Gürtellinie finde ich auch übertrieben. Wir leben in einem freien Land,hier ist ein freies Forum und ein jeder hat das Recht seine Meinung frei zu äussern.


Ich bin da wohl etwas vorsichtiger als Jurist. Besonders mag ich das Argument mit der Meinungsfreiheit. Natürlich haben wir alle dieses Grundrecht. Man darf nur nicht vergessen, daß dieses Grundrecht auch Grenzen hat. Nämlich dann, wenn die Rechte anderer Leute verletzt werden. Ich finde es wohl einfach unpassend, jemanden einfach so öffentlich als Lügner hinzustellen. Gerade im Internet. Da denke ich dann auch an §§ 186, 187 StGB. Ist nur ein allgemeiner Gedanke.

Außerdem kenne ich genug Leute, die Null Ahnung haben von solchen HiFi-Geräten. Dann schaut auch lange nich jeder ins Internet oder auf eBay. Klar ist das für uns selbstverständlich. Viele Leute halten die Geräte aber sicher einfach für überholt und deshalb nahezu wertlos. Nach dem Motto: Da hat sich ja viiiiieeeeel getan in den letzten Jahren. Man denke nur an die schnellen Fortschritte bei PCs. Ich kenne Brötchen nicht und schon deshalb spare ich mir vorschnelle Urteile.


Alexander
pc-bastler1
Hat sich gelöscht
#9931 erstellt: 15. Jun 2009, 10:09
Möglich ist alles wenn einer die Zeit und lust hat zum suchen.
Offt reicht es aus die Augen offen zuhalten.

Mir ist mein Modell Eleven III auch in den Schoß gefallen, das KX-1030 im Woodcase war auch mit 35,00 Euro Spott billig, den Dual 1219 gabes auch für 25,50 Euro.

Mein Auto habe ich für 500,- euro gekauft der Wert lag bei 4800 Euro.

Es gibt halt Glückspilze, dann die Fraktion der Neidischen und noch die der Ungläubigen.
kölsche_jung
Moderator
#9932 erstellt: 15. Jun 2009, 10:24

pc-bastler1 schrieb:
....
Es gibt halt Glückspilze, dann die Fraktion der Neidischen und noch die der Ungläubigen.

und natürlich gibt es auch noch die Fraktion der Märchenerzähler

aber zu Brötchen...

wenn er den Spieler für nen 20er abgestaubt hat ... gut
wenn nicht ... auch gut
da hab ich keinen Cent mehr oder weniger in der Tasche ... also, was soll die Aufregung, sind jedenfalls schöne Bilder, wir sind doch hier nicht bei der spanischen Inquisition

allen eine schöne Woche, Klaus
Mister_McIntosh
Inventar
#9933 erstellt: 15. Jun 2009, 18:12
Gerad was schönes geschossen, passend zu meinem Mc MR-65

McIntosh MA 5100
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330335710123
affenzahn
Stammgast
#9934 erstellt: 15. Jun 2009, 22:27

Bei uns im Großraum würde keiner auf die Idee kommen, so etwas dermassen billig abzugeben. Nicht mal einen popeligen PE-Dreher oder einen schrottigen Sanyo-Dreher. Ich glaube, Du erzählst uns HiFi-Märchen...


mitgenommen habe ich dieses wochenende 4 siemens "RL 512" von siemens. -> alle 4 für 5 EURO.

stehengelassen habe ich nen dual 1259 und anderen hifi kram.
wenn es in einigen städten nur für teuer geld was gibt, dann ist es eben ganz einfach pech.
ich könnte viel kaufen, brauch es aber nicht und kauf deshalb eher sachen, die ich brauchen kann und nicht zum verscherbeln.

ich freue mich auch immer, wenn sperrmüll sammler oder deponie
geier etwas finden und es vor der vernichtung retten.
würden die neider hier im sperrmüll wühlen oder auf dem Rec.Hof nach hifi suchen ?
Compu-Doc
Inventar
#9935 erstellt: 15. Jun 2009, 22:51
Haltet doch bitte mal den Ball flach!!!

wenn das Brötchen in den Lokalzeitungen Anzeigen schaltet und dafür-fürstlich-belohnt wird, steht Euch doch die gleiche Methode zur Verfügung; also einfach mal den A.... aus dem Sellel geliftet, Suchanzeigen schalten und ab geht die Schnäppchenpost!

..........in den frühen 80ern habe ich in amerikanischen "Soldatenzeitungen" Annoncen geschaltet, daß ich good old Vintage gear suche; die damaligen Angebote von GIs, welche zurück nach hause versetzt wurden war gigantisch. Ein MARANTZ 2330 für 40 DM keine Seltenheit.

Also bitte kein Gezanke und vor allen Dingen keine üblen Verdächtigungen.
Siamac
Inventar
#9936 erstellt: 16. Jun 2009, 07:21
Ich wüßte keinen Grund, warum ich (oder jemand Anderes) einen Gerätekauf billiger machen sollte, als er war?


[Beitrag von Siamac am 16. Jun 2009, 07:23 bearbeitet]
oldsansui
Inventar
#9937 erstellt: 16. Jun 2009, 07:37

Compu-Doc schrieb:

..........in den frühen 80ern habe ich in amerikanischen "Soldatenzeitungen" Annoncen geschaltet, daß ich good old Vintage gear suche; die damaligen Angebote von GIs, welche zurück nach hause versetzt wurden war gigantisch. Ein MARANTZ 2330 für 40 DM keine Seltenheit.


Das war wirklich cool, Compu-Doc. Warum ist mir das nicht eingefallen :|. Bist Du schon so lange infiziert? Da würde ich jetzt neben meinen Museumshallen (volkstümlich: "Showrooms") wohnen :D.
raphael.t
Inventar
#9938 erstellt: 16. Jun 2009, 08:19
Hallo Leute!

Noch was zur Ergänzung:

Obwohl ich normalerweise durch die Flohmärkte rase --- anders wäre mein Pensum an solchen nicht zu bewerkstelligen --- finde ich doch immer wieder Zeit, auch mit Standlern zu reden.
Was glaubt ihr, was alles noch in Kellern und Dachböden lagert!
So kam ich um 60 Euro zu einem TD 124 plus einem Dual 1229, ferner um 15 Euro zu einem Klein und Hummel VS 56.
Inserate in Bezirksblättern habe ich noch nicht aufgegeben, doch was nicht ist, kann noch werden.
Leute jedoch, die aktiv in solchen Zeitungen verkaufen möchten, verlangen meist Apothekerpreise, HIFI wird auch selten angeboten, doch für Uralt-PCS möchten manche schon Hunderter.
Wahnsinn sowas!

Mit freundlichen Grüßen
Raphael
zaunk0enig
Inventar
#9939 erstellt: 16. Jun 2009, 13:08

raphael.t schrieb:
doch für Uralt-PCS möchten manche schon Hunderter.
Wahnsinn sowas!


Tja, so ist das. Wer über eine Anzeige verkauft oder auf Kaufgesuche reagiert, hat vorher wohl noch nichts vom Internet gehört oder verzichtet aus bestimmten Gründen darauf.
Deshalb gibt es auch realitätsfremde Menschen, die denken solange ein PC läuft, sei er noch einen Hunderter wert.
Das man sich für 2-300 Euro eine x-fach schnellere Maschine bauen (oder bauen lassen) kann, wissen die nicht.
Oder es ist die Generation Mediamarkt-Käufer: "äh für den P4 hab ich doch 1200 Euro bezahlt und jetzt kostet nen neuer PC 800 Euro, geht der alte doch mindestens für 100 weg", ohne zu wissen, dass sie für 500 Euro ein leiseres, leistungsfähigeres, stabileres System mit mehr Speicherkapazität kaufen könnten, wenn sie selber basteln (lassen!) würden.
Ich habe letztes Jahr auf einem 6 Monate alten PC bei Bekannten einen Drucker installieren müssen (gab keine Vistatreiber, deshalb konnten die es nicht selber). Ich konnt mich gerade noch zusammenreißen und nicht über die Kiste herziehen. Kann sein, dass es "nur" ein 500 Euro MM-Gerät war, sah auch schick aus (Compaq oder HP oder ka...?), aber es war 1. langsam und 2. unglaublich laut.

Ich habe mir für meinen PC keine Silence-Komponenten gekauft und mit der Zeit wird die Kiste auch lauter (vllt durch gründliche Reinigung zu beheben), aber ein neuer PC muss keinen nervtötenden Krach machen. Frisch zusammengebastelt habe ich die Kiste im Bett nicht gehört, mittlerweile rauscht es leicht, aber ohne zu stören.

Sorry für OT
Alex-Hawk
Inventar
#9940 erstellt: 16. Jun 2009, 14:45
Zu meinem neulich vorgestellten Rotel RT-824 gab es gestern den passenden RA-1212. Hoffentlich geht alles glatt beim Versand. Dann gibts auch Fotos. Die Kombi bekommt dann mein Vater für sein Zimmer zusammen mit meinen KEF iQ7. Aber erst muß ich sie noch bauen, die Jericho08.



Alexander


[Beitrag von Alex-Hawk am 16. Jun 2009, 14:45 bearbeitet]
Compu-Doc
Inventar
#9941 erstellt: 16. Jun 2009, 16:37

oldsansui schrieb:

Compu-Doc schrieb:

..........in den frühen 80ern habe ich in amerikanischen "Soldatenzeitungen" Annoncen geschaltet,


Bist Du schon so lange infiziert?


Aktiv seit 1975! Mein erster MARANTZ kam jedoch etwas später aus dem PRO-Markt in Frankfurt-Eschborn; MARANTZ SR 1000, runtergesetzt auf ~120,- Old-Tacken

Das war und ist bis Dato übrigens der einzige MARANTZ (ausser SD 8000), welchen ich neu erstanden habe.
classic.franky
Inventar
#9942 erstellt: 16. Jun 2009, 19:57
auch mal wieder etwas bekommen:







kenwood kh-51
Alex-Hawk
Inventar
#9943 erstellt: 16. Jun 2009, 20:17
Sehr interessanter Kopfhörer. Wie klingt das gute Stück? Wird er nur Deko?

Alexander
Timo
Inventar
#9944 erstellt: 16. Jun 2009, 20:22
sieht auf jedem Fall sehr "unversifft" aus!
classic.franky
Inventar
#9945 erstellt: 16. Jun 2009, 20:39
erinnert mich an ein:



klingen "ganz normal", nicht schlecht aber auch nicht besonders gut.

passt aber optisch gut zur dieser kenwood serie:



[Beitrag von classic.franky am 16. Jun 2009, 20:41 bearbeitet]
sound_of_peace
Inventar
#9946 erstellt: 16. Jun 2009, 20:50




oldsansui
Inventar
#9947 erstellt: 16. Jun 2009, 21:14
Compu-Doc:
1975 habe ich die Klassiker in meinem Geschäft verhökert, leider habe ich nicht an morgen gedacht. Ich leide erst seit wenigen Monaten am Klassikerwahn .

Jetzt möchte ich meinen Ausrutscher (normal Sansui/Marantz) vorstellen: Den Fisher RS-1080 habe ich jetzt abgeholt, bei über 30kg wollte ich sicher gehen.



Der Klang ist sensationell an meinen Infinity Kappa 9. Für den Dauerbetrieb sicher nicht geeignet (Impedanzrisiko).



Obwohl der Fisher RS-1080 ist zwar tres chic, aber dies Monster (darf man hier wohl sagen) ist mir einfach eine Nummer zu groß. Ich werde ihn bei zeiten wieder abgeben ...
-Fabio-
Inventar
#9948 erstellt: 16. Jun 2009, 21:21
Schönes Gerät oldsansui
Gefällt mir äußerst gut. So einen würde ich mir auch gerne zulegen und mit 30kg übertrifft er alle meine Geräte bei weitem.

Nur eine kleine Frage wegen dem Impendanzrisiko, weil ich zu Faul bin im Internet nachzugucken

Für wie viel ohm ist er denn ausgelegt?

Ich würde ihn behalten. Es findet sich doch sicher auch bei dir ein Plätzchen wo er verweilen könnte, oder?
sound_of_peace
Inventar
#9949 erstellt: 16. Jun 2009, 21:24
Wunderschönes Gerät! Einfach Klasse, da ist nichts zu bemängeln!

classic.franky
Inventar
#9950 erstellt: 16. Jun 2009, 21:29

sound_of_peace schrieb:


stimmt auch, eine nuss


oldsansui schrieb:
...Jetzt möchte ich meinen Ausrutscher (normal Sansui/Marantz)...ist mir einfach eine Nummer zu groß. Ich werde ihn bei zeiten wieder abgeben ...


testen würde ich ihn auch gerne mal, aber optisch ist er nicht nach meinem geschmack, eben ohne THE
Claus-Michael
Inventar
#9951 erstellt: 16. Jun 2009, 21:42
Moin,

heute war ich im Landkreis unterwegs, um einige in der letzten Woche erbuchteten Geräte einzusammeln.

Zunächst musste ich beim ersten Ebayer (UHER EG 750) Sturm klingeln, bis ich ihn aus dem Bett geschüttet hatte (16:00 Uhr!). Dann aber plauderten wir noch nett und dabei erzählte er mir beiläufug, dass er noch das passende Cass.-Deck UHER CG 350 hätte - das könne ich kostenlos dazu haben, da es einen Defekt habe (Antriebsriemen). Natürlich habe ich mich nicht groß gesträubt.
Den auch vorhandenen Verstärker UHER VG 850 (1 Kanal defekt) nahm ich nicht mit, da er dafür zuviel haben wollte. So ist das schon mal. Aber es ist ja schon ein ebenso günstig erbuchteter UHER VG 850 zu mir unterwegs. Die Zwei zum Preis von Einem sind jedenfalls nicht schlecht. Und auch der Tuner war im Vergeich zu den Preisen, die er kürzlich in Ebay erzielte, ziemlich günstig.



Beim nächsten Ebayer (BRAUN TG 1000/2 - sw) war es auch ein nettes, zwangloses Gespräch, in dem ich kurz vor Schluß noch reichlich Tonbänder (kl. Umzugskarton voll) angeboten bekam - beim Rausgehen kam noch ein funktionsfähiges PHILIPS CD 350 dazu. Na ja - ehe ich mich schlagen lasse.

Irgendwie war heute eine Art Geschenktag!

Gruß
Claus-Michael
bulletlavolta
Stammgast
#9952 erstellt: 16. Jun 2009, 21:47
Hallo Claus-Michael,

Selbstabholen lohnt sich. Ich habe zwar bisher dabei noch nie irgendwelche Geschenke bekommen, dafür aber einige sehr nette Leute kennengelernt und unglaubliche Sammlungen bewundern dürfen
RSV-R
Gesperrt
#9953 erstellt: 16. Jun 2009, 21:49
Das CG350 habe ich auch noch - zweimal. Super Deck, aber den Riemen zu tauschen ist eine elnde Frickelei. Deswegen habe ich es auch noch nicht gemacht.
Total verbautes Laufwerk...
Compu-Doc
Inventar
#9954 erstellt: 16. Jun 2009, 22:16
Unglaublich,..........aber wahr:

Geplant war der Tausch schon lange, aber mein alter Sportsfreund kam erst heute in meine Gegend und brachte mir seinen alten, in der Garage rumdümpelnden Receiver vorbei.

Mit einer gebrauchten-2007er-Big Bertha und einem Duzend neuer Dunlop- Bälle war der Tausch perfekt

Hier ein megaschneller Ratz~Fatz-Schnappschuss, denn die Badewanne ruft!

SANSUI G-8000



.....den AKG gab es noch als kostenlose Hörprobe mit dazu.
greatvintagesound
Stammgast
#9955 erstellt: 16. Jun 2009, 22:17

classic.franky schrieb:

sound_of_peace schrieb:

testen würde ich ihn auch gerne mal, aber optisch ist er nicht nach meinem geschmack, eben ohne THE :Y


Tja, ist halt Sanyo
-Fabio-
Inventar
#9956 erstellt: 16. Jun 2009, 22:24
Vor einer Minute ein Paar RFT B3010 ausversehen ersteigert
Wollte nicht bieten, aber mir ist die Hand ausgerutscht
Siamac
Inventar
#9957 erstellt: 16. Jun 2009, 22:25
Mein lieber Scholli, ein tolles Monster
RSV-R
Gesperrt
#9958 erstellt: 16. Jun 2009, 22:26
Guter Tauschkurs - was hat eine gebrauchte Bertha für einen Wert? Bin nicht soo der Golfer...
Alex-Hawk
Inventar
#9959 erstellt: 16. Jun 2009, 22:30

-Fabio- schrieb:
Vor einer Minute ein Paar RFT B3010 ausversehen ersteigert
Wollte nicht bieten, aber mir ist die Hand ausgerutscht :L


War ja scheinbar ein guter Kurs. Geht manchmal schnell in der Bucht.



Alexander
oldsansui
Inventar
#9960 erstellt: 16. Jun 2009, 22:34

-Fabio- schrieb:

Nur eine kleine Frage wegen dem Impendanzrisiko, weil ich zu Faul bin im Internet nachzugucken
Für wie viel ohm ist er denn ausgelegt?
Ich würde ihn behalten. Es findet sich doch sicher auch bei dir ein Plätzchen wo er verweilen könnte, oder? :prost


Ein Plätzchen ist gut, das Teil ist über 60cm Breit, fast etwas prollig. Und die Statik des Regals muß bei 33kg noch nachberechnet werden .

Die Infinity Kappa 9 sind der Lautsprecherkiller schlechthin, da die Abschlußimpedanz schon mal unter 2 Ohm geht. Das zwingt bei hohen Pegeln Normalo-Endstufen in die Knie, im besten Fall schaltet sie ab. Manchmal rauchen sie ab .

So ganz ohne Schrammen ist der 1080 leider nicht, hält sich jedoch Grenzen. Schön neu furniert ist er jedoch. Natürlich ist das kein echter "The Fisher" (bis ca. 1970), das ist eine andere Geschichte.

Für eine Weile darf der RS-1080 noch bleiben .
Compu-Doc
Inventar
#9961 erstellt: 16. Jun 2009, 22:36
In dem Zustand noch ca. 50-60 €uro; habe 2008 noch einen neuen Griff aufziehen lassen!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 . 210 . 220 . 230 . 240 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ebay überteuerte Preis Thread
David.L am 07.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.06.2008  –  9 Beiträge
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge
Mechwerkandi am 08.12.2023  –  Letzte Antwort am 18.12.2023  –  37 Beiträge
Klassiker - frisch erworben oder bekommen!
am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 28.05.2007  –  1934 Beiträge
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern?
scarecrow_man am 28.01.2006  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  92 Beiträge
Umzug mit Klassikern
charlymu am 18.04.2010  –  Letzte Antwort am 24.12.2013  –  15 Beiträge
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern
am 16.09.2005  –  Letzte Antwort am 12.10.2016  –  137 Beiträge
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern?
bodi_061 am 20.11.2006  –  Letzte Antwort am 23.07.2011  –  46 Beiträge
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern?
charlymu am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2012  –  68 Beiträge
dicke LS-Kabel an Klassikern
bluelight am 01.02.2006  –  Letzte Antwort am 05.02.2006  –  28 Beiträge
" Schwebende Masse " an Klassikern
Bügelbrett am 28.02.2013  –  Letzte Antwort am 02.03.2013  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied19*ossy#56
  • Gesamtzahl an Themen1.552.340
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.155