Top Audio-Technica Bluetooth-Kopfbügel-Headset
-
1 Von JBL Everest 300 auf ATH M50X?
Ich nutze zurzeit die JBL Everest 300 und möchte mir nun neue Kopfhörer zulegen, da die On-Ear Kopfhörer doch recht unangenehm sind. Ich habe die Audiotechnika M50X gefunden. Jetzt meine Frage an euch (ich kenne mich nicht so gut aus), sind dir Audiotechnika besser als die JBL was Sound betrifft?... weiterlesen → -
3 Audio Technica ATH-DSR7BT empfehlenswert?
Ich wollte mir den oben genannten Kopfhörer bestellen allerdings finde ich nahezu keine Infos zu ihm. Habe die Suche hier schon bedient,leider ohne Erfolg. Vielleicht kann ja der ein oder andere etwas zu ihm sagen. Wie ist er so abgestimmt? Welche wären die ersten Alternativen? Ich persönlich... weiterlesen → -
60 Bose QuietComfort 35 (QC35) - Lohnt sich der Wechsel vom Bose Soundlink Around-Ear II Wireless?
Ich habe aktuell einen Bose Soundlink Around-Ear II Wireless Bluetooth Kopfhörer, mit dem ich sehr zufrieden bin. Nun kann ich für einen m.E. nur geringen Aufpreis von 70 Euro einen Bose QuietComfort 35 zu erhalten. Lohnt sich Eurer Meinung nach der Wechsel? Hat sich der Tragekomfort bzw. Sound... weiterlesen → -
32 Gaming-headset gesucht (competetive FPS)
Liebe HiFi Community, ich bin auf der Suche nach einem neuen gaming-headset, und hab mich bereits in der gamerszene umgehört, oft vielen Namen wie Steelseries oder Astro. Was ich davon halten soll weiß ich allerdings nicht. Ein Headset ist für einen Gamer ja nur ein Mittel zum Zweck. Primär... weiterlesen → -
18 Beratung gesucht: On-Ear BT Kopfhörer für Brillenträger
Hier habe ich immer den besten Rat bekommen, egal ob bei TVs oder Soundbars. Deshalb versuche ich mein Glück auch hier bei den Kopfhörern. Ich suche Kopfhörer für das Fitnesstudio und Flugzeug. Ich selbst bin Brillenträger. Bisher habe ich den Beyerdynamic DT770 Pro für TV und zum PS4 Zocken.... weiterlesen → -
4 mehrere Kopfhörer (5-7) per Funk/Bluetooth an Fernseher anschließen
Wir sind eine 7 köpfige Familie und wollen Fernsehen können ohne andere zu stören. Die hier oft empfohlenen Sennheiser habe ich schon genossen. Der 170 hat den Lautstärkenregler dermaßen doof angebracht, dass man ihn verstellt, wenn man sich hinten anlehnt. Ausserdem hängen die Lautsprecher... weiterlesen → -
16 Bluetooth Kopfhörer für unterwegs gesucht
Kopfhörerfreunde! Da ich in dieser Ecke des HiFi Bereichs nicht so sehr bewandert bin, hoffe ich auf Eure Unterstützung... Derzeit nutze ich einen BEyerdynamic DT880 für den Weg zur Uni. Nachdem ich Anfang des Jahres über das Forum einen Beyerdynamic Aventho Wireless zum testen bekommen habe,... weiterlesen → -
17 Kopfhörer On-Ear für Brillenträger
Ich bin auf der Suche nach einem bequemen On-Ear Kopfhörer für unterwegs. Ich bin Brillenträger (leichtes Gestell aus Titanium). Meistens bin ich kürzere Strecken unterwegs, gelegentlich aber sind es längere Reisen. Im Hotel, Büro o.ä. können es dann mehrere Stunden werden. Ich besitze zur... weiterlesen → -
14 Brauche dringend Rat
Servus aus Südösterreich, bin neu hier da ich follgendes problem habe, und zwar habe ich 1-2 Jahre lang den Sony xb950n1 benutzt, bin auch extrem zufrieden gewessen mit ihm nur möchte ich was neues. Ich benutze den On Ear kopfhörer nur am PC benutze (BT oder mit einem Verstärker Aux ist... weiterlesen → -
4 Kopfhörer für Home-Office
Ich suche nun einen guten Kopfhörer fürs Home-Office. Also zum Skypen usw. welcher mich auch recht gut von den Umgebungsgeräuschen abschottet. Hätte zuerst an einen NC Kopfhörer wie den WH-1000XM3 oder hättet ihr bessere ideen? Danke weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
27 ANC: Denon AH-GC30, Audio Technica ATH-ANC900BT, AKG N700NC - schon ausprobiert?
Mit dem ATH-ANC900BT von Audio Technica, dem AH-GC30 von Denon sowie dem AKG N700NC sind in den letzten Wochen zwei neue Kopfhörer mit aktivem Noise-Cancelling sowie Bluetooth 5 rausgekommen, die all jene interessieren könnten, denen der Klang der Platzhirsche Sony und Bose nicht zusagt. Leider... weiterlesen → -
1 Audio-Technica Kopfhörer ATH-AR5BT BK
Zusammen, hat schon jemand Erfahrung mit den "Audio-Technica Kopfhörer ATH-AR5BT BK" (gibt bisher nicht mal ne US Amazon Wertung). Bin mit meinen ATH M50X sehr zufrieden. Sind aber für zu Hause am PC. Hätte eben gerne was für Zug, Arbeit und Fernseher (daher sollten sie aptX haben) ohne Kabel.... weiterlesen → -
1 Meinungen zu Audio Technica ATH-DSR7BT?
Entschuldigt, falls ich im falschen Thema poste! Bin neu hier und habe direkt eine Frage auf dem Herzen brennen. Ich bin aktuell auf der Suche nach neuen Bluetooth Kopfhörern, jedoch ist die Entscheidung nicht ganz so einfach. Heute geliefert bekommen habe ich die Teufel Real Blue NC, jedoch... weiterlesen → -
17 Warum ist Bluetooth nicht in CD-Qualität?
Ich habe mal eine Frage: Bluetooth benutzt ja lt. Wiki (https://en.wikipedia.org/wiki/SBC_(codec)) im Standard den SBC, der in der Lage ist Daten mit 48 kHz und 345 kbit/s zu übertragen. Und es heißt ja eine MP3 mit CD-Qualität braucht als MP3 nur 320 kbit/s. 320 kbit/s < 345 kbit/s. Wieso... weiterlesen → -
2k Alle Kopfhörer die man besitzt, geordnet nach Klangqualität
Ein Thread auf headfi http://www6.head-fi.org/forums/showthread.php?t=111686 hat mich dazu inspiriert diese Umfrage hier zu starten. Regeln für diese Umfrage: 1. Man beurteilt nur Kopföhrer die man heute besitzt. 2. Man verteilt jeden Rangplatz nur einmal. Viel Spaß! Und hier kommt meine Liste:... weiterlesen → -
4 aptX vs aptX HD
Mich interessiert folgendes: Hört man zwischen den beiden Codecs einen Unterschied, wenn man eine MP3 mit 320kbps CBR abspielt? Oder ist aptX HD nur interessant, wenn man unkomprimierte Musik hört? Mir geht es jetzt nicht um die technischen und theoretischen Unterschiede sondern einzig darum,... weiterlesen → -
22k Heute gekauft / neueste Errungenschaften... (KH+KHV!)
Habe jetzt nach langem HIN und HER endlich einen AMP bestellt. Den Corda Headfive...dauert zwar noch nen Monat bis der da ist aber denke mal für 200€ ist das ein superdeal. Aus lauter Freude darüber, habe ich jetzt auch endlich noch meinen Koss the Plug in die Rente geschickt und mir nen Shure... weiterlesen → -
22 Beatskopfhörer oder Bose Kopfhörer?
Habe mal eine Frage, welche Kopfhörer sind besser, die von Beats oder von Bose? Preislich nehmen sich die beiden Marken ja nicht viel. weiterlesen → -
88 B&O Beoplay H7 Hintergrundgeräusche via Bluetooth
Hat jemand den Beoplay H7? Wenn ich via Bluetooth Musik höre dann hab ich im Hintergrund ein leichtes rauschen / krisseln. (sehr gut zu hören wenn ich die Musik ganz leise habe) Hat das jemand auch oder ist das ein Produktionsfehler? VG Alex weiterlesen → -
216 HiFi-Forum Produkttest Aventho Wireless zusammen mit beyerdynamic
Gemeinsam mit Beyerdynamic führen wir in den nächsten Wochen einen Produkttest mit dem Aventho Wireless durch! Weitere Details zum Test findet Ihr hier: https://hifi.de/part...st-aventho-wireless/ Für die Review werden auch die Bewertungen auf der Produktseite des Aventho Wireless genutzt,... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen