5-Kanal AV-Receiver
» technische DetailsVorteile Pioneer VSX-C 100
-
[[ pro ]]
Nachteile Pioneer VSX-C 100
-
[[ con ]]
-
1
Heimkinoanlage zu Pioneer Receiver VSX C100
Bin neu hier. Ich hätte gerne eine Sourroundalage fürs Wohnzimmer ca 27qm. Vorallem für DVD aber möcht auch ab und zu mal CDS hören. Den Receiver von Pionner und ein DVD Player hab ich schon. Was empefhlt ihr mir dazu als Sourroundanlage? Preislich möcht ich bei 350€ bleiben. Gruß weiterlesen → -
4
Umstieg Pioneer Vsx-C100 auf z.B. Yamaha RX-V 461 !
Vielleicht die blödeste Frage seit langem. Sorry dafür schonmal. Aber ich möchte gern wissen, was mich erwarten würde. Also nicht die Anschlüsse usw. Ganz einfach was bringt es mir zu wechseln. Es geht mir eigentlich nur darum Filme in DD oder DTS zu gucken, bei mittlerer bis etwas lauterer... weiterlesen → -
5
Welche Boxen zum Pioneer VSX-C100 ?
Bin neu in diesem Forum und würde mich über einige Tipps freuen. Ich besitze den oben genannten Pioneer-Receiver und dazu ein Subwoofer-Set (Diabolo 5.1) der Firma "Pilot" /stellt unter dem label "arcus" sehr gute Boxen her) mit dem ich leider nicht zufrieden bin. Ich weiss, dass der Pioneer... weiterlesen → -
2
Welchen Reciever soll ich kaufen: Panasonic SA-XR15 oder Pioneer VSX-C100?
Ich besitze einen DVD Player von Philips (DVD634) und ein Eltax CineMatic 5.1 Surround-System, nun brauche ich nur noch einen Dolby Digital Reciever. Ich brauche lediglich ein Einsteiger Modell, da ich auch nur einen kleinen Raum beschallen möchte (16m²), außerdem sollte der Reciever schlank... weiterlesen → -
23
Pioneer VSX-D512-K vs. Sony STR-DE495 vs. Pioneer VSX-C100
Jmd. Erfahrung mit den 2 ersten Produkten gemacht? liegen beide preislich knapp über 200EUR und dadurch ist die Entscheidung für mich nicht gerade einfach oder kann ich auch unbesorgt zum c100 greifen, welcher ja preislich ~50EUR billiger ist... was sind denn die unterschiede? höre ich die... weiterlesen → -
1
VSX-C100 + Teufel Concept E Magnum
Zusammen, ihr habt meine Befürchtung bestätigt, dass es keinen DVD-Player mit zusätzlichen Dig-Eingang gibt (siehe Thema: Teufel Concept E Magnum + ???) Also kann ich auf keinen Receiver verzichten. Was haltet ihr von dem Pioneer VSX-C100 mit dem Teufel C-E-Magn ?? Falls einer Erfahrung mit... weiterlesen → -
162
Heimkino Keller - alles ist möglich
Zusammen, nach dem Schnell-Schuss-Thread "15% bei Ebay - Heimkino Neuling will Schnäppchen schießen" unter http://www.hifi-foru...m_id=35&thread=73468 möchte ich das Thema nun in aller Ruhe richtig anpacken. Ich bin Heimkino Neuling. Anbei findet ihr meine Visualisierung für mein zukünftiges... weiterlesen → -
9
Kaufberatung Soundbar
Da mein alter AV-Receiver (Pioneer VSX-C100) noch aus Zeiten vor HDMI stammt und das angeschlossene Teufel 5.1 auch schon ca. 14 Jahre auf dem Buckel hat ist wohl ein Update angesagt. Ich liebäugele (schreibt man das so?) mit der Yamaha YAS-207 oder wenn der Preis paßt mit der YSP-2700. Die... weiterlesen → -
2
Surround für Kellerbar
Ich möchte meine Kellerbar mit einer Anlage ausstatten. Da dort auch eine Leinwand ist, bietet sich mMn Surround an. Im Wohnzimmer habe ich diesen nämlich nicht. Und wenn ich oder meine Kinder zukünftig mal Kino-Feeling haben wollen, finde ich es nett, so was auch zu haben. Eigentlich will... weiterlesen → -
11
Neue Heimkino-Anlage
Nachdem ich im letzten Jahr in ein EFH gezogen bin, in dem unser Wohnzimmer jetzt ca. 40qm misst, anstelle von 25qm in der letzten Wohnung, wird es nun Zeit für eine neue Heimkino-Anlage. Die alte (10 Jahre altes Pioneer Modell VSX C100 mit Pioneer Sat. - Subwofer Kombi) kann den Raum in keinster... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
1
Pioneer VSX-C100 defekt? Reparatur?
Ich habe seit ein paar Jahren den AV Receiver Pioneer VSX-C100. Vor einiger Zeit habe ich bemerkt das beim Radio der linke Lautsprecher nicht mehr funktioniert. Also habe ich die Anschlüsse überprüft, jedoch ohne Erfolg. Durch weiteres prüfen habe ich festgestellt das nur bei analogen Signalen... weiterlesen → -
11
Pioneer VSX C100 optimal mit welchen LS ?
Ich hab den Pioneer VSX C100 und zur Zeit ein Canton Movie 10 MX II daran laufen. Hat jemand Erfahrung mit dieser Zusammenstellung ? Mein Problem ist meist im DVD Bereich, daß dort die Dynamik fehlt, es kommt mir alles zu leise vor auch wenn es sehr laut eingestellt ist. Es ist irgentwie kein... weiterlesen → -
3
Pioneer vsx-c100 mit passiven Subwoofer ?
Ich habe hier ienen vsx-c100 von Pioneer und habe gestern einen subwoofer von Tema( Impedanz 6 Ohm, Nennbelastung 100W und Musikbelastung 150 W) geschenkt bekommen. Kann ich den an den Receiver einfach einschließen ? In der anleitung steht immer nur etwas von aktiven Subwoofern. MfG Ralix weiterlesen → -
3
VSX-C100 Pioneer
Wer ist in Besitz dieses Receivers.Habe gerade einen von der Sorte ersteigert.Hatte nicht viel Zeit mich genau von seinen Eigenschaften umfassend zu informieren.Das wenige was ich auf die schnelle im Net finden konnte,war vielversprechend.Die 30 Watt pro Kanal reichen mir da ich ein kleines... weiterlesen → -
4
PIONEER VSX-C100
Habe mir vor 2 Wochen den Pioneer gekauft.Das ist ein feines Ding muß ich sagen, aber... Kann mir jemand sagen wo um Gottes Willen an dem Reciver man die Bässe oder Treble einstellen kann ??? Hab schon einiges ausprobiert aber so eine Funktion scheint einfach nicht da zu sein.Wenn das echt... weiterlesen → -
2
Kaufentscheidung Pioneer VSX-C100 oder C300??
Könnt Ihr mir bei meiner Kaufentscheidung helfen? Ich habe folgende Komponenten: DVD-Player: Pioneer DV-444 Boxen: Teufel Concept E (bestellt) Würde gerne einen schmallen Verstärker haben, deshalb auch die beiden obigen Modelle. Sind Sie zu empfehlen? Ach ja, dass Wohnzimmer ist 18 m² groß.... weiterlesen → -
1
Pioneer VSX C100
Hat einer den Verstärker? Wíe ist der so, Klang-Qualität usw.! Ich hab ein 2 paar Eltax Millenium 500 Boxen! Meint ihr das Gerät hat genügend Power? Danke weiterlesen → -
9
THX AV-Receiver Schnäppchen
Aus gg. Anlass wollte ich meine erworbenen Infos doch mal hier im Forum teilen: Ich mußte den, letzte Woche neu erworbenen, Onkyo AVR TX-NR 727 (für 499,--; jetzt wieder 599,--) wg. eines Defekts zurückschicken und war nun wieder auf der Suche, und fand ein mit Onkyo fast baugleiches Gerät... weiterlesen → -
9
DAB+ per Koppfhörerausgang anschliessen funzt nicht
Beisammen! Meine Altvorderen wollten unbedingt Digitalradio (wg. Klassikradio + Störungen) und so hab ich (die 43cm Tuner waren rel. teuer und die kleineren, mobilen Lösungen hatten fast nie einen "echten" Ausgang) ein Sony Koffergerät bestellt... Dazu ein Kabel 3,5mm Klinkenstecker auf 2x... weiterlesen → -
5
Welchen Receiver nutzen ?
Ich habe hier mal eine "Zeichnung" angefertigt von meiner jetzigen Aufstellung. Möchte mal gern wissen welchen Receiver für meine Zwecke sich am besten eignet. Ich persönlich bevorzuge aufgrund des Designs Onkyo. Ich dachte daran mir den Onkyo TX-SR 875 zu kaufen. Aber lohnt es sich "so viel"... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen