Keine Bewertung gefunden

RCF LF18N401 Auto Subwoofer - Test, Reviews und Bewertungen

Einbau-Subwoofer, passiv, 2400 Watt, 205 mm Einbautiefe

» technische Details
Klangqualität 0.0
0.001 Punkte
Anschliesskomfort 0.0
0.001 Punkte
Verarbeitungsqualität 0.0
0.001 Punkte
Design 0.0
0.001 Punkte
Preis / Leistung 0.0
0.001 Punkte

Vorteile RCF LF18N401

  • [[ pro ]]
    0x Zustimmung

Nachteile RCF LF18N401

  • [[ con ]]
    0x Zustimmung
  • Avatar von Lord-Metal 19 Bauplan für RCF LF18N401?
    Guten Mittag an alle, wie schon im Titel erwähnt, Suche ich Baupläne zum oben genannten RCF-Treiber, da meine Recherche im Netz nichts nützliches ergab Falls jemand brauchbare Pläne in petto hat, wäre ich sehr Dankbar darüber Die Veteranen des 18-500er Threads fragen sich vielleicht, warum... weiterlesen → Lord-Metal am 18.12.2010 in Party Beschallung (PA)  – Letzte Antwort am 21.12.2010
  • Avatar von Lord-Metal 64 Probleme mit RCF LF18N401
    An alle, mir ist heute beim ersten Test eines fast fertig Lackierten RCF-Subwoofers wieder Aufgefallen, was bei jedem anderen Test ebenfalls vorkam - Die Lautsprecher machen Geräusche! Okei, nicht DIESE Geräusche Es ist ein Rasseln/Klackern, wie wenn irgendetwas in dem Lautsprecher lose ist,... weiterlesen → Lord-Metal am 19.02.2011 in Party Beschallung (PA)  – Letzte Antwort am 06.07.2013
  • Avatar von GFleischhacker 4 Endstufe für RCF LF18N401
    Bin gerade dabei den X1 Subwoofer Bau fertig zu stellen. Nun stellt sich die Frage, welches Chassi soll ich verwenden. Laut Tests und Usererfahrungen schneidet der RCF LF18N401 immer sehr gut ab. Meine Frage: Kann ich den 1200W RCF mit einer schwächeren Endstufe betreiben. (ca. 800W) Oder... weiterlesen → GFleischhacker am 03.08.2011 in Party Beschallung (PA)  – Letzte Antwort am 04.08.2011
  • Avatar von pkarrer 21 RCF LF18N401 in Yamaha SW118
    Ich bin neu hier und habe relativ wenig Ahnung, allerdings besitze ich PA Equipment welches ich unentgeltlich an die Jugend im Ort verleihe. Ich habe zwei SW118 wo ich die Chassis gegen die RCF getauscht habe (alte waren kaputt). Ich betreibe diese an einem Crown XTi6000. Es hört sich aber... weiterlesen → pkarrer am 22.08.2012 in Party Beschallung (PA)  – Letzte Antwort am 04.10.2012
  • Avatar von Ankou 9 Gehäuse für RCF LF18N401
    Habe mir grad nen RCF LF18N401 besorgt und will den in der PA für unsere Band einsetzen. (derzeit erst einer, aber früher oder später kommt noch ein zweiter dazu). Amping wird ne EAW Endstufe übenehmen mit 2,5kW an 8Ohm. Jetzt meine Frage: Habe bist jetzt leider keine Erfahrungsberichte über... weiterlesen → Ankou am 01.08.2011 in Party Beschallung (PA)  – Letzte Antwort am 14.08.2011
  • Avatar von Pitcher90 3 RCF 18" NEODYM-WOOFER LF18N401 TIEFTÖNER . aber was für ein Gehäuse?
    Ich bi ndabei mir ein subsystem zusammenzustelln(selbstbau). könnte recht günstig an einen RCF 18" NEODYM-WOOFER LF18N401 TIEFTÖNER kommen ( http://www.conrad.de/goto.php?artikel=302938 ). jetzt brauche ich hilfe .... was für ein gehäuse kann ich dafür bauen? und wie groß müsste es sein? weiß... weiterlesen → Pitcher90 am 20.02.2008 in Party Beschallung (PA)  – Letzte Antwort am 21.02.2008
  • Avatar von *MaxK* 101 Interessanter Bauplan für Tiefbassfanatiker
    Ein Franzose der sich in Foren Startec nennt und für eine Firma namens Quad-Acoustics arbeitet hat dieses Monster hier konstruiert: http://users.skynet.be/fa567915/IMG_8823.JPG Zitat: Bestückung ist ein PD1850, alternativ Void V1000 oder RCF LF18N401. Soll als 4er Stack bis unter 30Hz gehen.... weiterlesen → *MaxK* am 18.07.2009 in Party Beschallung (PA)  – Letzte Antwort am 09.12.2020
  • Avatar von Shdtfy. 24 Gisen Audio MM-10K
    Kennt einer die Oben Gennante Endstufe und kann was dazu sagen? Bisher habe ich nur Gutes von der MM14K gehört gelesen. Hatte auch Mit MM-Production geschrieben. Mich würde es Interessieren wie sie sich verhält wenn auf allen Kanälen 2 Subs laufen. Grüße weiterlesen → Shdtfy. am 15.06.2017 in Party Beschallung (PA)  – Letzte Antwort am 27.06.2017
  • Avatar von W@lter 145 Bestmöglicher Subwoofer
    Ich bräuchte mal kurz euren Rat: Und zwar steht mir ungefähr 400€ zu Verfügung aus denen ich den best möglichsten Bass raus holen soll... Selbstbau ist wohl Pflicht Amping und Frequenzweiche sind vorhanden. 1) 2x 18" "Billig-Pappe" (18/500) in Pegel BR 2) 1x 18" Teure Pappe (RCF oder der... weiterlesen → W@lter am 11.07.2015 in Party Beschallung (PA)  – Letzte Antwort am 09.09.2015
  • Avatar von bierman 12 günstiges Amping für vier 18"
    Liebe Freunde der sonoren Beschallung. Was empfiehlt ihr mir für eine Endstufe? Antreiben soll sie vier Stück RCF LF18N401. Vorhanden ist eine Sirus PXA5000 - dieses tonnenschwere 3HE Monster mit zwei Ringkerntrafos soll gegen etwas leichteres ersetzt werden ohne dass die Performance allzusehr... weiterlesen → bierman am 26.09.2016 in Party Beschallung (PA)  – Letzte Antwort am 13.10.2016
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen

Technische Daten zu RCF LF18N401

  • Größe / Gewicht
  • Bauform: rund
  • Größe in mm: 460
  • Ovale Größe in mm: n.a.
  • Einbautiefe in mm: 205
  • Generelle Merkmale
  • Installation: Einbau
  • Aktiv / Passiv: Passiv-Lautsprecher
  • System: 1-Weg
  • Leistung in Watt: 2400
  • Produkttyp: Subwoofer