HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » Bewertungen/Meinung zu allen meinen Lautsprechern | |
|
Bewertungen/Meinung zu allen meinen Lautsprechern+A -A |
||
Autor |
| |
nimrodity
Inventar |
06:41
![]() |
#1
erstellt: 11. Jun 2009, |
Ich lese hier gerade etwas im Forum und möchte mal meine Meinung über alle meine LS die ich besitze/besessen haben mal zu Text bringen.PC Lautsprecher sowie echte Hifi LS.Ich halte mich kurz und alle Aussagen sind natürlich völlig subjektiv.Auch werde ich nichts beschreiben einfach nur bewerten.Alle Wertungen beziehen sich natürlich entsprechend ihrer Preisklasse/Liga Fangen wir mal ohne irgendwelche Reihenfolge an PC-Systeme Logitech Z-5500 Naja viel will ich dazu nicht sagen,ich finde sie mies.Total konfuser Bass,keinerlei Mitten und nervige Höhen. Nichts was man sich antun sollte. 4/10 Teufel Concept E Magnum Ok der Sub ist echt in Ordnung aber der Rest enttäuscht nachdem was ich im Netz so gelesen habe.Mir fehlt die Harmonie zwischen Mitten und Höhen. 6/10 Teufel Concept F Die Teufel die mich als erste echt positiv überrascht haben,super Downfire-Bass echt knackig,saubere Mitten und dazu passende klare Höhen. Hätte ich nicht 2 mal ein defektes Set bekommen,hätte ich sie wohl behalten und definitv weiterempfehlen können,aber da Teufel seine Qualität wohl nicht in den Griff zu bekommen scheint eben nicht.Wer das Glück hat ein funktionierendes Set zu bekommen,wird in dieser Liga mit Sicherheit glücklich werden. 9/10 HIFI Standlautsprecher Monitor Audio RS 8 Meine ersten richtigen Hifi LS.Bin immernoch überzeugt von ihnen.Super präziser kräftiger Bass ,der leider leicht zum dröhnen neigt,top Mitten und brilliante Höhen.Etwas kleiner Sweetspot wäre so ziemlich das einzige echte Manko.Klare Empfehlung 8,5/10 Focal Chorus 816 Den MA RS8 recht ähnlich was Klangqulität angeht,ohne aber deren optische Eleganz zu erreichen.Sound hat etwas mehr Volumen,man kann sie etwas entspannter geniessen.Sehe ich ewta auf gleicher Höhe mit den RS8.Ist Geschmacksache,das minimale Fehlen an Volumen machen die RS8 durch die Optik und etwas klarere Höhen wett.Kein Klarer Sieger. 8,45/10 Monitor Audio GS20 naja von allen von mir gehörten MAs die enntäuschenste(abgeshenen von der nur kurz gehörten RS6,hat nicht überzeugt)Bass zwar präziser als bei der RS8 aber deutlich zurückhaltender.Klar,die ewtas besseren Höhen und Mitten aber den Aufpreis nicht gerechtfertigt. 7,5/10 Focal Chorus 836 Ein Klasse LS,super Bass,schön tief zupackend und trocken mit viel Volumen,schöne warme Klangcharakteristik mit leicht gedämften Höhen die langes Hören zum Genuss machen. Einfach den weiter zu empfehlen.Der GS20 deutlich überlegen in jeder Hinsicht,der kleinen 816 natürlich auch gerade im Bassbereich. (starke 9/10 aber nur ,um den Unterschied zu den GS60 etwas zu verdeutlichen) Monitor Audio GS60 Von allen meinen LS mein ganz klarer Favorit.So muss ein LS klingen.Nach der enttäuschenden GS20 hat mich die GS60 wirklich umgehauen,dachte nicht dass der Unterschied so enorm ausfällt.Will den Klang garnicht gross beschreiben,wüsste nicht was ich besonders hervorheben soll,das passt echt alles.Klanglich der Focal Chorus ein Stück überlegen an Dynamik und dem etwas lockeren Aufspielen es klingt alles ein wenig eleganter und eben einfach besser. 10/10 Subwoofer Acoustic Research(Name weiss ich jetzt nicht mehr,aber baugleich zum Heco Concerto 30A) Mein erster echter Sub,hat mich damals begeistert und ist glaube ich heute noch in seiner Klasse ein Top-Kandidat.Für seine Liga tiefer Bass,gut kein Lautstärke-Weltmeister aber für Zimmer bis 20qm durchaus ausreichend bei gehobener Lautstärke.Etwas unpräzise dafür aber schönes Volumen.Integriert sich gut ein bei Musik und hat ein warmes Klangbild. 8/10 Heco Phalanx 12 Ein Bassurgewalt,wirklich extreme Power,Präzision lässt er vermissen und neigt zu leicht nervigen Bassdröhnen.Eindeutig für effektreiche Filme,zwar nicht optimal für Musik aber durchaus zu gebrauchen.Klasse Sub 8,5/10 Heco Celan 38 Für mich eine völlige,wirklich totale Enttäuschung,war ein Ersatz für meinen Phalanx der bei der Retour nach der Reparatur beschädigt wurde und Heco konnte mir keine Phalanx mehr anbieten.Was soll ich sagen.Ich packte ihn aus und dachte oh mein Gott,der zerstört mir die Bude aber dann kam das grosse erwachen.Auf 50% eingestellt und eingepegelt dann kams,eben nichts,keinerlei Ansatz von Druckwellen wie ich sie vom Phalanx gewohnt war,kaum Lautstärke,na gut lauter gestellt,dann zwar Bass hörbar aber null spürbar aber klanglich absolut nicht zum Rest integrierend.Für Filme zu lasch für Musik viel zu unharmonisch.Dachte er wäre kaputt aber der 2. war nicht besser und der Techniker meinte der klingt doch spitze,naja was soll er auch anderes sagen.Durchgefallen 6 setzen. 3/10 Klipsch RW-12 Meine erste wirklich Bass-Überraschung.Ich las damals er sei die einzige Alternative zum Phalanx und bestellte eine der letzten erhältlichen bei Ebay.Wow der haut rein,sowas von geniale Druckwellen,perfekt mitspielend bei Musik und einschlagend ohne Ende bei Filmen.Deutlich besser als der Phalanx in jeder Hinsicht,dachte nicht dass so viel Steigerung nach oben möglich ist,gerade nach dem Heco Flop 38.Mein wahrer Geheimtip und jeden Cent wert. Völlig verdiente 10/10. Nubert AW-1500 Mein zur Zeit aktueller Sub.Klar stärker,lauter und besser als der Klipsch aber nicht ganz so deutlich wie ich dachte und dem Mehrpreis für mich nicht ganz rechtfertigend.Vorallem wenn man vom realen Neupreis ausgeht,ich hab meinen für 750€ bekommen,und den Klipsch für 340€.Den Aufpreis kann man rechtfertigen aber zu 1280€ nicht mehr. Zum Sub selbst,herrlicher präziser Bass.Was mir besonders gefällt,enorme Druckwellen schon bei wirklich vergleichsweise niedrigen Pegeln.Kann bei Musik wie auch bei Filmen ganz klar auftrumpfen.Aber ich denke in der Liga oder knapp drüber ist noch eine Steigerung nach oben möglich,bezüglich Druck und Dynamik.Ich finde er könnte sich bei Musik vielleicht etwas mehr bemerkbar machen.Wobei es ihm dort wohl die GS60 und die Chorus 836 nicht ganz leicht machen,die einen Sub gerade bei Musik nahezu verzichtbar machen.Aber vielleicht ist das unnauffällige auch wiederrum sein wahrer Pluspunkt,er wirkt nicht störend sich einmischend oder in irgendeiner Art Aufdringlich.Er ist eben dann da wenn er gebraucht wird,dann aber deutlich. 9/10 Center Monitor Audio RS-LCR Prima Center,natürlich optimal mit den RS8 harmonierend.Für die Grösse uberaschend voluminös und voll klingend(hatte noch 2 Stück als Surround,die ich damals den RS6,die eigentlich geplant waren,vorgezogen.Klamgen einfach voller,und runder als die RS6)Der LCR macht eigentlich alles richtig,wüsste kein echtes Manko 9/10 Focal Chorus 700C Naja entwas schwachbrüstig und eigentlich für die Chorus-Serie unterdimensioniert.Für die 816 noch gerade so ausreichend als Center.Aber nicht für die 836 ,da wäre er völlig überfordert.zu gross wäre der Klassenunterschied,zwischen Center und Front-LS.Im Prinzip guter Center aber zu wenig davon 7,5/10 Monitor Audio GS-LCR Alles was ich zu den GS60 schrieb kann man so für die LCR übernehmen,natürlich ohne deren Bassgewalt.Aber für die Grösse einfach phänomenal und doch noch einmal eine deutliche Steigerung zum RS-LCR.Einfach von allem mehr und das eben noch besser. 10/10 So das war es im Prinzip,es gab zwar noch ein Acoustic Research (Helios,wenn ich mich nicht irre)Regallautsprecherpärchen und einige kleinere PC-Systeme die sind aber eigentlich nicht der Rede wert.Wobei ich im PC-Bereich Creative wohl zu Logitech mit Sicherheit den Vorzug geben würde.Wurde von Creative bei 3 Sytemen nicht enttäuscht. Wollte mal meinen Senf zu meinen Lautsprechern abgeben.Für Kritik oder Sonstiges oder Fragen bin ich immer offen. Mir ist schon klar dass die Aussagen nicht professionell klingen aber ich denke es reicht aus um sich ein Bild machen zu können |
||
dudu
Ist häufiger hier |
10:12
![]() |
#2
erstellt: 12. Jun 2009, |
Hallo Nimrodity, ein wirklich schöner Bericht, der aufschlussreiche Informationen und Vergleiche für verschiedene Lautsprecher bietet. Ich persöhnlich konnte von deiner Liste nur die Focal 816 hören, von der ich mehr als angetan war. Muss jedoch a weng darauf sparen... Der Vergleich zu den Monitor Audio RS8 interessiert mich ebenfalls, nur sind die Hör- bzw Vergleichsmöglichkeiten in meiner Gegend doch eher bescheiden. Gruß |
||
nimrodity
Inventar |
14:27
![]() |
#3
erstellt: 12. Jun 2009, |
Monitor Audio Probehören ist nicht so schwer,aber Focal um einiges mehr da die Chorus Serie ein Ausläufer ist.Die 816 gibts für 1000€ und die RS8 sollte man für knapp 1200€ bekommen,je nachdem was wichtiger.Wenn Optik ein grosse Rolle spielt dann RS8 aber wenn man Geld sparen will dann 816.Wobei du für 1180€ auch schon die 826 bekommst dann sollte der Klangunterschied noch höher sein.Klanglich bekommt man fürs Geld bei Focal zur Zeit ein wenig mehr. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Victa 301/201/101 und Metas XT 251A NaleosKS75 am 02.03.2011 – Letzte Antwort am 25.09.2011 – 7 Beiträge |
Teufel Impaq 6000 (nach Bose Enttäuschung) csdire am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 03.11.2010 – 11 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum - bin sehr geteiler Meinung Marphy am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2007 – 9 Beiträge |
audio pro AVANTO 5.0 HTS vs. Canton GLE 490.2 wummew am 21.06.2015 – Letzte Antwort am 30.09.2015 – 21 Beiträge |
Brauche eine 2.1 Lösung für meinen Full HD Samsung 40 zoll Lcd mit Xbox 360 Gstar85 am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 18.09.2008 – 3 Beiträge |
Marantz SR-7500 Pure Direct Mode - Meinung gefragt Doc_K am 15.02.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 2 Beiträge |
Harman Kardon / HK 347 Letch am 24.05.2009 – Letzte Antwort am 18.09.2009 – 95 Beiträge |
Harman Kardon AVR 435 Erfahrungen Düsselsound am 16.10.2005 – Letzte Antwort am 16.10.2005 – 4 Beiträge |
Cabasse Eole 2 - mein persönlicher Eindruck Aem_Kei am 09.10.2011 – Letzte Antwort am 16.11.2011 – 13 Beiträge |
Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag DrStrangelove am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2014 – 42 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.147 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedBrunoKatz
- Gesamtzahl an Themen1.559.800
- Gesamtzahl an Beiträgen21.735.182