HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Richtdiagramm eines Lautsprechers. | |
|
Richtdiagramm eines Lautsprechers.+A -A |
||
Autor |
| |
leifislive
Ist häufiger hier |
21:27
![]() |
#1
erstellt: 18. Dez 2007, |
Hi, ich frage mich seit längerem, wie das Richtdiagramm eines "Halbraumstrahlers" aussieht. Das kann ja nicht sprunghaft von 0db auf -unendlich abfallen. Darüberhinaus: Wie sieht denn der frequenzabhängige Übergang im Baffle Step im Richtdiagramm aus? Von Kugel zu... ?!?!? Hat jemand hierzu Messdaten oder Bilder oder weiss, wo ich solche finden kann? Vielen Dank für eure Hilfe! Grüße Leif |
||
leifislive
Ist häufiger hier |
21:51
![]() |
#2
erstellt: 19. Dez 2007, |
Niemand ? ![]() |
||
|
||
Fosti
Inventar |
09:12
![]() |
#3
erstellt: 20. Dez 2007, |
Hallo Leif, nimm mal Boxsim, das zeigt Dir sowohl ein Diagramm für das Bündelungsmaß sowie Polardiagramme. Das Bündelungsmaß für einen idealen Halbraumstrahler ist eine Konstante von, na überleg mal, wieviel dB? ![]() Und im Polardiagramm sind es Halbkreise im gesamten Frequenzbereich ![]() |
||
leifislive
Ist häufiger hier |
14:04
![]() |
#4
erstellt: 20. Dez 2007, |
Hi, danke für den Tip.... ![]() Ist die Antwort: 6dB? D.h. wie eine breite Niere (bei Mikrofonen) mit 9dB rückwärtiger Dämpfung? Grüße |
||
Fosti
Inventar |
16:55
![]() |
#5
erstellt: 20. Dez 2007, |
Ich würde eher sagen 3 dB, mit 6 dB geht es wie Du schon gesagt hast in Richtung Niere ![]() |
||
leifislive
Ist häufiger hier |
17:51
![]() |
#6
erstellt: 20. Dez 2007, |
Ok, 3dB Bündelungsmaß wäre dann äquivalent zur Breiten Niere mit 6dB rückwärtiger Dämpfung bei Mikrofonen (klassisches Strauss-Paket mit gleichem Pegel Kugel und Niere), oder ? Leider ist Sengpiel gerade offline... Ich muss mir das gerade mal wie ein Mikrofon vorstellen, ist leichter für mich... |
||
leifislive
Ist häufiger hier |
00:30
![]() |
#7
erstellt: 21. Dez 2007, |
Ja, schönes Programm, funktioniert im Unterschied zum FRD Consortium Excel Zeug... Nun ja, der Halbraumstrahler hat irgendwie schon Ähnlichkeit zu einer breiten Niere, ca. -4dB unter 90 Grad, oder??? Ist ja interessant.... Danke für den Tip. Grüße Leif [Beitrag von leifislive am 21. Dez 2007, 00:36 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Baffle Step nic-enaik am 19.09.2009 – Letzte Antwort am 19.09.2009 – 2 Beiträge |
Baffle-Step On-Wall Dr.Noise am 05.12.2013 – Letzte Antwort am 06.12.2013 – 14 Beiträge |
Edge und Baffle Step incoggnito am 17.03.2013 – Letzte Antwort am 15.04.2013 – 17 Beiträge |
baffle-step bei Center Joern_Carstens am 19.06.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 2 Beiträge |
Kurze Frage zum Baffle Step. BjoernMZ am 15.09.2019 – Letzte Antwort am 10.12.2019 – 12 Beiträge |
Selbstbau eines Lautsprechers assassin_cs am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 6 Beiträge |
Baffle-Step Korektur christophb am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 3 Beiträge |
Baffle Step und Wirkungsgrad el`Ol am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 12 Beiträge |
OPTIK eines lautsprechers 8ig-8en am 19.09.2005 – Letzte Antwort am 27.09.2005 – 5 Beiträge |
Hilfe beim Planen eines Center-Lautsprechers(Closed) Christoph603 am 02.09.2014 – Letzte Antwort am 03.09.2014 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- 1&1 TV App Katastrophe
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Hotel Modus deaktivieren
- Unterschied C17 und C19 ? Besser oder noch CX9 kaufen ?
- Samsung Soundbar 2022 Q995B und Q935B
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Samsung UE55JS9090: Diverse Menüoptionen sind ausgegraut
- Macht vollständige Netztrennung Samsung TVs auf Dauer kaputt?
- Kein WDR HD mehr mit Astra auffindbar?
- Und täglich grüßt die Datenschutzmeldung auf Sendern der ProSieben Gruppe
- Anzeigen von Signalqualität bei Samsung ES LED TV Serie
- Mediatheken LG OLED55C8 nicht über rote Taste
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- VIEWSONIC X100-4K
- Astra und Türksat empfangen einstellungsprobleme
- Yamaha RX-V481/HTR 4069 Android Bluetooth Aussetzer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder912.734 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKohibaDunst
- Gesamtzahl an Themen1.524.998
- Gesamtzahl an Beiträgen21.013.510