HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Gehäusemischung | |
|
Gehäusemischung+A -A |
||
Autor |
| |
MartinSch
Stammgast |
00:24
![]() |
#1
erstellt: 14. Dez 2004, |
hallo zusammen sagt mal gibt es eigentlich baupläne für sone art zwittergehäuse? dachte da so an z.b. eine mischung aus bandpass und horn. gibt es sowas oder würde so eine bauform keinen sinn machen? will mir doch ein subwoofer bauen und dachte da das sowas vielleicht auch möglich währe. hätte hier eine niesche dich ich damit ausfüllen könnte. die maße der nische sind B/H/T 40/70-90/80 könnte man in der größe ein horn oder ebend so einen zwitter bauen? würde mich über anregungen sehr freuen. |
||
Herbert
Inventar |
00:46
![]() |
#2
erstellt: 14. Dez 2004, |
|
||
georgy
Inventar |
00:51
![]() |
#3
erstellt: 14. Dez 2004, |
Es gibt schon ein paar solche Konstruktionen, die Eigenentwicklung wird jedoch schwierig, da bietet es sich an entweder einen schon entwickelten Zwitter aus Horn und Bandpaß nachzubauen oder eine ander Gehäuseform zu nehmen. |
||
MartinSch
Stammgast |
01:01
![]() |
#4
erstellt: 14. Dez 2004, |
@Herbert Das ist ein sehr interessante sache auf dem link. gefällt mir ganz gut. müßte aber anders gebaut werden bei mir das der hornausgang nach vorne ist, also max eine größe von 40x70-90 hat. in der höhe bin ich ja ein wenig flexibel :-) @georgy Kennst du denn noch ein paar projekte die man nachbauen kann außer den vorschlag von Herbert? |
||
georgy
Inventar |
01:14
![]() |
#5
erstellt: 14. Dez 2004, |
Ich habe keinen Link hier, müsste auch selber suchen. Ich bin aber schon ein paar mal auf Vorschläge gestossen, sind aber selten zu finden. |
||
Apalone
Inventar |
10:36
![]() |
#6
erstellt: 14. Dez 2004, |
Hallo! Hans Deutsch baut schon seit Jahren BR-Boxen, deren BR-Öffnung in ein Horn mündet. Das Problem bei Zwitterkonstruktionen ist mangelnde Unterstützung durch Simulationssoftawre; das Meiste muss man durch Try and Error herausfinden, also sehr mühselig. Aber wenn's funktioniert: -sehr lehrreich! -selbst entwickelt! -hat kein anderer! -interessanter Klang (?) Ich habe zB mal ein Compoundsystem mit sehr großer Zwischenkammer entwickelt, bei dem der Innentreiber elektrisch ab ca. 100 Hz abgetrennt wurde, beide Treiber aber parallel angeschlossen waren: d.h. im Bassbereich beide parallel, im Mittelton/ab 100 Hz nur ein Treiber zur Verbesserung der Mitten. Hat ganz gut funktioniert. Also: Ausprobieren! Viele Grüße Marko |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Coax oder Horn bauen Mstrusch am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 7 Beiträge |
JBL horn baupläne pfreak am 24.04.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 14 Beiträge |
Bl-Horn surrond Dj_Hanomag am 13.09.2006 – Letzte Antwort am 14.09.2006 – 3 Beiträge |
regalbox als horn? Richard_Strauss am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 5 Beiträge |
Fullrange Horn - welches bauen? andi.f am 07.07.2006 – Letzte Antwort am 09.07.2006 – 22 Beiträge |
doppel-horn ? 343ms am 24.05.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 15 Beiträge |
Nicht errechenbares Horn bauen dD1210 am 28.10.2005 – Letzte Antwort am 01.11.2005 – 19 Beiträge |
schlankes horn? oder doch br? pinkmushroom am 24.06.2005 – Letzte Antwort am 26.06.2005 – 14 Beiträge |
Horn für bestehendes Chassis berechnen? uweskw am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 02.03.2011 – 8 Beiträge |
Horn weltbuerger am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 30.04.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBeoservice
- Gesamtzahl an Themen1.561.051
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.244