8" TT für kleine Volumen

+A -A
Autor
Beitrag
FallenAngel
Inventar
#1 erstellt: 08. Mai 2009, 18:19
Hallo!

Ich suche zwei 8"-TT für jeweils maximal 10L Volumen im GG. Guter Wirkungsgrad und wenig bewegte Masse erwünscht

Ich kenne diesbezüglich bisher nur den Mivoc XAW210 vom Hören her. Habt ihr noch Alternativen? Der Mivoc ist zu "Mainstream" im CarHifi

lg

Michael
trxhool
Inventar
#2 erstellt: 08. Mai 2009, 18:22
Mahlzeit

Kann diesen hier empfehlen .

http://www.intertech...5b409d4fefb88e3de244

Gruss TRXHooL
FallenAngel
Inventar
#3 erstellt: 08. Mai 2009, 18:42
der MDS braucht 15L und hat eigentlich zu viel bewegte Masse. Der TT läuft nur von ca 70 bis 300hz bei mir. Guter Kick ist Grundvorraussetzung und am liebsten hätte ich ein qtc von 0,5 bis 0,6 in 10L.

lg

Michael
Granuba
Inventar
#4 erstellt: 08. Mai 2009, 18:50
Hi,

Vifa 21 WN oder alternativ ein Seas, z.B. der hier:

http://www.intertech...8,de,3630,48092.html

Harry
FallenAngel
Inventar
#5 erstellt: 08. Mai 2009, 19:04
auch zu viel Volumen nötig maximal 10L, besser 8L.

lg

Michael
Velocifero
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 08. Mai 2009, 21:33
Ich kann mir schon denken, wo der hin soll.

Ich halte den Mivoc wegen seinen geringen Qts für Geschlossen ungeeignet.

Wenn es eine Nummer kleiner sein darf, würde ich dir den empfehlen:
http://oaudio.de/Lau.../W6-1139SG::176.html
Ich hab damit sehr gute Erfahrung als Subwoofer in den Türen gemacht.
holzy81
Stammgast
#7 erstellt: 08. Mai 2009, 21:49
Mivoc AW 2000 geht auch
Frank.Kuhl
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 08. Mai 2009, 22:53
Muß es denn unbedingt ein 8" Bass sein? Der Pulsar-10 funktioniert auch in 10 Litern.

http://www.monacor.d...5790&spr=DE&typ=full
FallenAngel
Inventar
#9 erstellt: 09. Mai 2009, 13:27
der AW 200 würde passen, hat mir ansich aber wieder zu viel bewegte Masse. Trockenen Kick erwarte ich bei dem Verhältniss von BL und MMS nicht so richtig.

Der Pulsar ist leider zu groß. Einen 10"er bekomme ich nicht unter.

Der W6-1139SG hat viel zu wenig Wirkungsgrad und ist mehr Subwoofer als Tieftöner.

Die bisherige Referenz in meinen Türen ist der TB W6-1721. Klanglich genau mein Fall, aber aufs Türvolumen. In einem geschlossenen Doorboard mit 8L bis 10L bekomme ich den nicht unter, er braucht mindestens 15L.

Ich könnte günstig an zwei Monacor Raptor 6 kommen. Die Parameter passen. Kennt jemand den vom Hören? Die würde ich BR verbauen.

lg

Michael
schrottie
Stammgast
#10 erstellt: 09. Mai 2009, 14:11
SPH-200CTC
Ist evtl. interessant
Velocifero
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 09. Mai 2009, 19:18
Vllt. solltest du den Einsatzbereich genauer deffinieren, sonst rätzeln wir hier noch paar Wochen, was du möchtest

Wenig Masse, kräftigen Antrieb haben PA Chassis. Nur ist die Resonanzfrequenz, und damit der Einsatzbereich höher, als bei Car,- oder HomeHifi.

EDIT: Ich betreibe den W6 derzeit in den hinteren Türen eines 4er Golfs. Über ein Impedanzdiagramm (LIMP) kann man ja Rückschlüsse auf die Abstimmung im eingebauten Zustand treffen.
Demnach bieten die Türen rund 35 Liter Volumen, und damit mehr, als man oft annimmt.
Die rund 10 Liter sind imho etwas daneben geschätzt

Hab den Raptor 6 nicht gehöhrt, aber ich halte nicht soviel davon.
Irgendwie steht der extreme Aufbau in keinem angemessenen Verhältnis zu den technischen Daten (Fs, Xmax,..).


[Beitrag von Velocifero am 09. Mai 2009, 20:15 bearbeitet]
FallenAngel
Inventar
#12 erstellt: 10. Mai 2009, 02:10
Die TT kommen wie gesagt in geschlossene Doorboards, also auf das Innenblech in der Türverkleidung integrierte normale Gehäuse.

ok, dann nochmal der Einsatzbereich:

QTC 0,5 bis 0,6 in 8L bis maximal 10L GG, Einsatzbereich ca 70 bis 350hz.

Wenig bewegte Masse (am liebsten unter 20g) wird bevorzugt! Ich mag es gerne trocken.
Hoher Wirkungsgrad (+85dB) ist ein Muss.
x-Max nicht unter 4mm.

lg

Michael
dreamsounds
Inventar
#13 erstellt: 10. Mai 2009, 05:16
Hi Michael.
Vielleicht gibst Du auch noch an in welchem Preisrahmen sich das bewegen sollte und welche Abmessungen nicht überschritten werden dürfen.

Grüße Mike


[Beitrag von dreamsounds am 10. Mai 2009, 05:16 bearbeitet]
FallenAngel
Inventar
#14 erstellt: 10. Mai 2009, 11:54
es muss ein 8"er sein. Ein potenter 6,5"er reicht mir nicht mehr und mehr als 8" bekomme ich nicht unter.
Preisrahmen. Sagen wir mal 60€ bis 80€ maximal pro TT. Gerne weniger.

lg

Michael
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.718

Hersteller in diesem Thread Widget schließen