Ersatz für Wharfedale Diamond 10.4 Lautsprecher

+A -A
Autor
Beitrag
florianz
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Nov 2025, 14:19
Hallo,

Ich suche seit einer Weile einen Ersatz für einen der zwei Tieftöner meiner Warfedale Diamond 10.4. Der obere der beiden Tieftöner funktioniert nicht mehr. Ich hab den gerade bei der anderen Box angeschlossen, da funtz er auch nicht.

Ich finde bislang keinen Ersatz, zum Einen weil die Form speziell ist, zum Anderen weil es auch nix gibt und ich zudem nicht so recht weiß, was ich nehmen könnte. Nach der Teilenummer habe ich lange ohne Erfolg gesucht, aber vielleicht stelle ich mich doof an, gibts ja auch.

Hier habe ich was gefunden mit Infos
https://www.diyaudio...diamond-10-4.183643/

BDA
https://archive.org/details/manualsbase-id-418928/page/6/mode/2up

Das einzige was passen könnte wäre evtl das hier
https://loudspeakerdatabase.com/Peerless/HDS-P835024
https://audiostatus....num-cone-hds-woofer/




ich bin ohne eure Hilfe aufgeschmissen. Welches Ersatzteil wäre geeignet?
Vielen Dank
flo
Klaus_N
Inventar
#2 erstellt: 09. Nov 2025, 14:37
Hallo,
ist das der?

Schon beim Händler nach Ersatz gefragt?
Hier finder sich die Mailadresse zum Service von Wharfedale.


[Beitrag von Klaus_N am 09. Nov 2025, 14:50 bearbeitet]
florianz
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 09. Nov 2025, 14:52
nein, das dürfte der untere sein, der obere ist der 13126 und hat einen Konus.
Danke für den Tipp, die kontaktiere ich gleich.
florianz
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 09. Nov 2025, 15:04
Nachtrag: ließe sich der Woofer reparieren? einen sichtbaren Schaden hat er nicht. Ich war mal RC Modellbauer und kann löten... k.A. ob das reicht
herr_der_ringe
Inventar
#5 erstellt: Gestern, 14:13
grundsätzlich: bitte keine anderen chassis verwenden. die gefahr, daß hinterher die weichenabstimmung nicht mehr passt, ist alles andere als gering.

an deiner stelle würde ich jetzt hergehen und prüfen, ob das chassis selbst durchgang hat. also das chassis an den befestigungspunkten sowie an den litzen mit einem meßgerät (multimeter, ohmmeter o.ä.) "durchpfeifen". wenn dort kein durchgang feststellbar ist, mit einem scharfen skalpell am beginn der schwingspule den lack an je einer stelle leicht ankratzen und mit der meßspitze drangehen.
sofern du jetzt noch immer kein durchgang hast, weißt du zumindest die fehlerstelle: die schwingspule.

allerdings: chassis lassen sich auch reparieren. jedoch immer alles auch eine frage des aufwands.
ich hatte vor geraumer zeit mit meinen scanspeaks eine ähnliche erfahrung machen dürfen klickmich
Mechwerkandi
Inventar
#6 erstellt: Gestern, 16:19

herr_der_ringe (Beitrag #5) schrieb:

grundsätzlich: bitte keine anderen chassis verwenden. die gefahr, daß hinterher die weichenabstimmung nicht mehr passt, ist alles andere als gering.

Die Weichenabstimmung hat vorher selbstverständlich zu:
>> Den Vorstellungen des Herstellers
>> Den Vorstellungen des Kunden
>> Den Hörgewohnheiten des Kunden
>> Dem Hörraum beim Kunden
perfekt gepasst.

Und das selbst Original-Ersatzteile keine Garantie für neuwertige Funktion sind, einfach weil die Alterung des Systems ausgeblendet wird und keiner weis, wie das denn vorher klang.
Ach, was red ich. Wird ja doch alles überbewertet.
florianz
Ist häufiger hier
#7 erstellt: Gestern, 18:13
Danke für eure Antworten.

was bedeutet anderes Chassis, anderer Lautsprecher?
Ein Händler aus den NL hat mir geantwortet:
As mentioned, it is unfortunately very difficult to find a suitable replacement if the exact technical specifications of the original woofer are not available. These are typically not publicly accessible.

The Peerless SDS-P830656 might be a possible alternative, but we strongly advise you to carefully check whether this driver matches in terms of dimensions and technical characteristics:

https://www.soundimp...any-sds-p830656.html

If you have any further questions or would like technical assistance, we are happy to forward your request to our technical department. Just let us know.

Ich verstehe schon, dass das wohl ein neues Paar Lautsprecher bedeutet, wenn ich das Ersatzteil nicht richtig gut treffe.
Klaus_N
Inventar
#8 erstellt: Gestern, 23:37
Warum fragst du nicht einfach beim Service von Wharfedale?
florianz
Ist häufiger hier
#9 erstellt: Heute, 00:03
Hab noch keine Antwort bekommen
Mechwerkandi
Inventar
#10 erstellt: Heute, 16:08

florianz (Beitrag #7) schrieb:

was bedeutet anderes Chassis, anderer Lautsprecher?

Der Austausch eines defekten Chassis durch ein aftermarket-Ersatzteil.
Vorzugsweise gleiche Größe, gleiche Bauart, gleiche Impedanz.

florianz (Beitrag #7) schrieb:

Ich verstehe schon, dass das wohl ein neues Paar Lautsprecher bedeutet, wenn ich das Ersatzteil nicht richtig gut treffe.

Wenn Du ein Ersatzteil einbaust, schaffst Du auf alle Fälle etwas Neues.
herr_der_ringe
Inventar
#11 erstellt: Heute, 17:49
ich bin mal so frei:

Mechwerkandi (Beitrag #10) schrieb:
Der Austausch eines defekten Chassis durch ein aftermarket-Ersatzteil.
Vorzugsweise gleiche Größe, gleiche Bauart, gleiche
r Impedanzverlauf, vergleichbare TSP, vergleichbarer wirkungsgrad, vergleichbarer frequenzverlauf auf achse und unter winkel
Suche:
Foren Archiv
2025

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.268 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedTV-Aficionado
  • Gesamtzahl an Themen1.562.397
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.800.503

Top Hersteller in Lautsprecher Widget schließen