| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Welchen Subwoofer ? | |
|
|
||||
Welchen Subwoofer ?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Dane.Scorpio
Hat sich gelöscht |
#1
erstellt: 04. Mai 2007, 13:34
|
|
|
Hej Leute, werde mir nun Needles / Sticks anschaffen und testhören und wollte dazu 1 oder 2 Subwoofer nehmen... Soll audiophil sein, da ich zu 90% die anlage für Hifi benutzen werde. Was empfehlt ihr? Die Needles brauchen ja nur ca 20W @ 4Ohm, während mein NAD Model 160 2x55W @ 8Ohm liefert... könnte also für Passiv reichen... oder aktiv.. wichtig wäre mir nur dass der Sub bereits im gehäuse ist, weil ich nicht grad handwerklich begabt bin ![]() Preis .... ich sag ma max. 100€... LG Benny |
||
|
Hüb'
Moderator |
#2
erstellt: 04. Mai 2007, 13:43
|
|
|
Für 100,- € gibt's kaum "Hifi" - woher dann "audiophil" nehmen? |
||
|
|
||
|
Dane.Scorpio
Hat sich gelöscht |
#3
erstellt: 04. Mai 2007, 15:46
|
|
|
naguuut dann lassen wa den preis mal aussen vor...was fürn sub klingt lecker und kann ab ca 150 hz runter mitspielen? aktiv od. passiv. |
||
|
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#4
erstellt: 04. Mai 2007, 16:59
|
|
|
150 Hz ist die Domäne von Woofern, nicht von SUBwoofern |
||
|
Dane.Scorpio
Hat sich gelöscht |
#5
erstellt: 04. Mai 2007, 17:33
|
|
|
naja ich red von nem frequenzband von 150 - 40 Hz... Das sollte ein 25er oder 30er hinbekommen... |
||
|
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#6
erstellt: 04. Mai 2007, 18:02
|
|
|
Da hast du recht, aber gute 40 Hz bei 100 EUR, das wäre als Woofer schon ein Schnäppchen, wenn es denn existiert |
||
|
Dane.Scorpio
Hat sich gelöscht |
#7
erstellt: 04. Mai 2007, 18:09
|
|
|
darum sag ich ja: lasst den preis ma aussen vor, erstmal so kucken was denn was kostet ![]() Euere Tipps ? |
||
|
Blutnebel
Hat sich gelöscht |
#8
erstellt: 05. Mai 2007, 11:00
|
|
|
Ich denke mal brauchbare Subwoofer fangen so bei 300€ an, wenn es nicht gerade Auslaufmodelle sind. Denn sonst geht es auch günstiger. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
aktiv subwoofer nur welchen? nbizzle3st am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 26.04.2007 – 24 Beiträge |
|
Welchen Subwoofer empfehlt ihr? eraser am 30.04.2008 – Letzte Antwort am 30.04.2008 – 2 Beiträge |
|
Welchen Verstärker für passiv Subwoofer? projector am 02.12.2018 – Letzte Antwort am 04.12.2018 – 2 Beiträge |
|
Aktiv oder Passiv? dragonfly-86 am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 25.09.2008 – 7 Beiträge |
|
Subwoofer aktiv oder passiv? Classe am 16.11.2003 – Letzte Antwort am 17.11.2003 – 4 Beiträge |
|
Passiv und Aktiv Subwoofer BENE12345678 am 01.07.2008 – Letzte Antwort am 02.07.2008 – 13 Beiträge |
|
Aktiv + Passiv Subwoofer TheAcE am 21.09.2004 – Letzte Antwort am 02.10.2004 – 40 Beiträge |
|
welchen subwoofer für hifi anlage shoggo am 06.03.2004 – Letzte Antwort am 27.03.2004 – 3 Beiträge |
|
Aktiv/Passiv-Subwoofer und Leistung? Teetasse! am 25.10.2017 – Letzte Antwort am 02.11.2017 – 15 Beiträge |
|
Subwoofer für meine Anlage - ja oder nein!?!? a-way-of-life am 23.06.2005 – Letzte Antwort am 27.06.2005 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.260 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedLindefilm
- Gesamtzahl an Themen1.562.321
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.831










