HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer für Kompaktlautsprecher | |
|
Subwoofer für Kompaktlautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
TSstereo
Hat sich gelöscht |
19:42
![]() |
#1
erstellt: 02. Jun 2008, |
Hallo Leute, welchen Subwoofer würdet ihr als Ergänzung für Kompaktlautsprecher im reinen Stereobetrieb empfehlen? Der Raum ist ca. 20qm und normal möbiliert. Die Kompakt-LS spielen bis 60Hz runter. Wichtig ist mir ein präziser Bass und kein "Gewummer". Und bitte im bezahlbaren Bereich. ![]() Danke. ![]() [Beitrag von TSstereo am 02. Jun 2008, 19:42 bearbeitet] |
||
sayrum
Inventar |
10:40
![]() |
#2
erstellt: 04. Jun 2008, |
hey, gute frage! genau da bin ich auch am schauen. welchen sub als ergänzung zu kompaktlausprechern?!? klein, knackiger bass und preiswert. |
||
Hüb'
Moderator |
05:35
![]() |
#3
erstellt: 11. Jun 2008, |
Hi! Geschlossen und daher tendenziell präziser klingend als viele Bassreflexkisten: ![]() Zudem klein und sehr preisgünstig. Grüße Frank ![]() |
||
BeastyBoy
Inventar |
13:01
![]() |
#4
erstellt: 11. Jun 2008, |
Hallo, definiere bezahlbar doch bitte etwas genauer, dann klappts mit den Tips ! Grüße, Alex |
||
ruedi01
Gesperrt |
11:55
![]() |
#5
erstellt: 13. Jun 2008, |
Bei dem Mackie gibt es bei einem normalen Stereoverstärker aber ggf. das Problem, dass nur über Lautsprecher (High-Level-Input) Anschlüsse ein Subwoofer verwendet werden kann, da der Amp nicht über einen eigenen Subwoofer Vorverstärkerausgang verfügt. Dann braucht man einen Sub mit LS-Ein- und Ausgängen, so wie diesen hier: ![]() Gruß RD |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bassunterstützung für Canton Kompaktlautsprecher Salocin_13 am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 08.09.2009 – 10 Beiträge |
Suche passenden Subwoofer für Klipsch RB-81 Kompakt-LS cinos am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 4 Beiträge |
Welchen Subwoofer würdet Ihr kaufen? Andi71 am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 11 Beiträge |
Welchen subwoofer für ca 600-700?? juulz am 18.11.2012 – Letzte Antwort am 19.11.2012 – 4 Beiträge |
Welchen Subwoofer würdet ihr Empfehlen (40qm)? Dany28 am 08.08.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2011 – 49 Beiträge |
Subwoofer und Lautsprecher zusammen den Bass spielen lassen? ***MCFly*** am 12.03.2019 – Letzte Antwort am 14.03.2019 – 13 Beiträge |
Subwoofer als Ergänzung? kastorRex am 19.09.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 5 Beiträge |
Kein Subwoofer im Stereobetrieb? Flatman83 am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 19.02.2007 – 11 Beiträge |
Subwoofer im Stereobetrieb? locke am 09.07.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 4 Beiträge |
Was ist der unterschied zwischen Bandpass Subwoofer und normal? Stefanvolkersgau am 01.02.2004 – Letzte Antwort am 10.02.2004 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedRayanne
- Gesamtzahl an Themen1.560.886
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.108