HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Welcher Subwoofer für Yamaha PianoCraft | |
|
Welcher Subwoofer für Yamaha PianoCraft+A -A |
||
Autor |
| |
12zylinder
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:14
![]() |
#1
erstellt: 21. Apr 2010, |
Hallo da ich mich in Subwooferthemen nicht auskenne habe ich eine kleine Frage: meine Freundin hat eine Yamaha PianoCraft E810 (ca 2x65 Watt) Mini Hifi Anlage welche einen Subwoofer Out hat. Sie wünscht sich mehr Bässe - natürlich muss der Subwoofer optisch dazupassen, sprich Klavierlackfinish haben. Sie würde gerne Yamaha treu bleiben, somit kämen da diese beiden Geräte zur Auswahl: NS-SW210PB mit ca 50/100W und 16cm Speaker oder der NS-SW700PB mit 300W u 25cm Speaker. Der 2. schlägt den ersten ziemlich sicher vom Sound und der Leistungsfähigkeit - der erste kostet allerdings ca 130 Eur, der 2. ca 400. Meine Freundin hört nur Musik damit - das auch nicht besonders laut, Gerät ist nicht mit TV verbunden, dh. derzeit kein Filme schauen über diese Anlage. Reicht da der Kleine oder ist das Klangerlebnis beim grösseren Modell wesentlich besser, sprich, zahlt sich der Mehrpreis aus? ![]() |
||
Mwf
Inventar |
20:38
![]() |
#2
erstellt: 21. Apr 2010, |
Hi,
Subwoofer sind leider keine Selbstgänger. ![]() Bis es richtig schön satt und homogen klingt, müssen Ein- und Auf-Stellung (Position) im Raum optimiert werden. In manchen Räumen klappt es garnicht mit nur einem Sub, -- "Bassloch" in der Mitte; je kleiner der Raum desto störender -- bzw., die optimalen Positionen (Hörplatz vs. Sub) können aus praktischen Gründen nicht genutzt werden. Wenn die akustischen Gegebenheiten stimmen, ist es nahezu egal welcher AktivSub, wie groß, wie teuer, Funktionsprinzip etc., allemal, wenn eher zivile Pegel gefragt sind. Mein Tip hier, ganz klar der kleine, und wenns nicht reicht, 2 davon...:angel Gruss, Michael ------------------ P.S.: ...und keine teuren, sondern ausreichend lange Kabel ![]() Ich kenne nicht genau den NS-SW 210 PB, erwarte von Yamaha aber auch im Mode- /Einstiegsbereich solide technische Performance. Wenn es etwas größer sein darf: Elac Sub 111.2 ESP, gibts zur Zeit für 150 €, auch in HGL schwarz, den kenne ich positiv ... [Beitrag von Mwf am 21. Apr 2010, 21:03 bearbeitet] |
||
12zylinder
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:08
![]() |
#3
erstellt: 23. Apr 2010, |
danke für rasche antwort, hätte den magnat quantum 630 gefunden, der kostet nur um die 285,- und dürfte lt. stereoplay sogar etwas besser sein als der yamaha 700. Hat jemand von euch diesen quantum 630? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha Pianocraft E810 - welcher Subwoofer? thomashannover am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 4 Beiträge |
Subwoofer für YAMAHA PianoCraft 400 ROST am 02.10.2003 – Letzte Antwort am 03.10.2003 – 4 Beiträge |
Welcher subwoofer für Pianocraft 810? Tobi80bn am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 3 Beiträge |
Subwoofer an Yamaha Pianocraft PeBi am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 30.11.2006 – 3 Beiträge |
Yamaha Pianocraft E410, zusätzlicher Subwoofer ameise2002 am 02.08.2007 – Letzte Antwort am 04.08.2007 – 2 Beiträge |
Yamaha PianoCraft 640 Subwoofer caesar94 am 28.11.2013 – Letzte Antwort am 02.12.2013 – 5 Beiträge |
Subwoofer für Yamaha PianoCraft E810 Tobala am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 10 Beiträge |
Subwoofer für Yamaha Pianocraft E320 FeSc am 25.07.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 2 Beiträge |
Subwoofer für Pianocraft 410 kotzbrocken am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 3 Beiträge |
Subwoofer für Pianocraft 600 pstoiber am 11.02.2005 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Subwoofer an Stereo Verstärker anschließen
- Subwoofer an Pre-Out?
- Watt bei Parallel und Reihenschaltung
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Aktiver Subwoofer über normales Cinch-Kabel an AV-Receiver
- Subwoofer neben dem Sofa
- Bass Absorber ! was ist besser Gummifüße oder Spikes ?
- Subwoofer für Teufel Ultima 40 gesucht
- Subs wie viel hz?
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel T8 *Bass Boost*
- max. länge des Subwooferkabel's ?
- Kann ich bei einem Verstärker OHNE Subwoofer ausgang trotzdem einen Subwoofer anschließen?
- Subwoofer mit DSP - was bringt das?
- aktiver Subwoofer an Verstärker anschliessen??
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Sonos Sub mit zwei Play 5 für Musik?
- Teufel T10 - Wie einstellen?
- Subwoofer ins Regal?
- Saxx DS 12 EVO - Erfahrungsthread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.331 ( Heute: 22 )
- Neuestes MitgliedCarlosXantana
- Gesamtzahl an Themen1.535.368
- Gesamtzahl an Beiträgen21.214.108