| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » STR-GX 311 Bedienung | |
| 
                                     | 
                                ||||
STR-GX 311 Bedienung+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Killabee666                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 27. Feb 2009, 14:12
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo... Ich habe ein STR-GX 311 gekauft aber leider ohne Bedienungsanleitung. Nun habe ich das Problem, dass ich nicht weiss wie ich die RDS Funktion aktiviert bekomme. Ich hätte gern den Namen des Radiosenders im Display anstatt der Frequenz. Vielleicht kann mir ja jemand von Euch helfen das Problem zu lösen?! Vielen Dank... Gruß Killa...  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                audioB                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 27. Feb 2009, 15:37
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 drück doch einfach mal die Display-Taste... Der Sender muss natürlich auch RDS unterstützen. Sonst gehts nicht.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                AudioTrip                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 27. Feb 2009, 19:10
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 genau oder, wenn der Sender es nicht unterstützt, kann man den Sender-Namen auch selbst eingeben!  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Sony STR-GX 311(GX 511) defekt bolthar am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2016 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kennt jemand von Euch den Sony STR-GX 311? Wilke am 06.08.2007 – Letzte Antwort am 25.08.2015 – 12 Beiträge  | 
                    
| 
                            Ausgang Sony STR GX 390 Gecko6995 am 10.07.2010 – Letzte Antwort am 11.07.2010 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            fernbedienung für sony str-gx 215 lollinger am 20.05.2008 – Letzte Antwort am 28.05.2008 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Technics SA-GX 100 "muting" ausschalten Dr.Schwermetall am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 24.08.2015 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Frage zu Receiver SA-GX 200 von Technics Philbert85 am 10.02.2014 – Letzte Antwort am 11.02.2014 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Technics SA-GX 130 [molsch] am 22.10.2009 – Letzte Antwort am 24.10.2009 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Overload Technics SA-GX 180 gonzobaby am 10.04.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2006 – 22 Beiträge  | 
                    
| 
                            Problem mit Pioneer VSX-405 RDS MKII XTX2002 am 23.07.2004 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Technics SA-GX 130 streNg.r am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 2 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2009
Anzeige
        Top Produkte in Verstärker/Receiver
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
 - Yamaha R-N1000A und R-N800A
 - Loudness? ist das gut?
 - Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
 - A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
 - Tape out als line out verwenden?
 - Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
 - techn. Daten Harman Kardon HK6500
 - Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
 - PRE OUT – MAIN IN, wofür?
 
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
 - Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
 - Loudness? ist das gut?
 - Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
 - A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
 - Tape out als line out verwenden?
 - Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
 - techn. Daten Harman Kardon HK6500
 - Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
 - PRE OUT – MAIN IN, wofür?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.600
 








