| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Verringerung des Lautsprecherwirkungsgrades | |
|  | ||||
| Verringerung des Lautsprecherwirkungsgrades+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                VoSc                         Neuling | #1
                    erstellt: 13. Jan 2011, 14:25   | |
| Hallo Fans, im Internet konnte ich günstig ein paar IQ TED 300 erwerben. Beim Anschluß an meinen Yamaha AX 590 erwiesen diese sich so wirkungsstark, daß das Lautstärkepoti im untersten Bereich bleiben muß, damit die Wände nicht wackeln. Der kürzest mögliche Druck auf die FB bewirkt schon starke Ls-Unterschiede. Kann ich durch Einlöten eines Widerstandes in die Lautsprecherzuleitungen da korrigierende eingreifen? Wenn ja, wieviel Ohm und welche Belastbarkeit? Die Lautsprecherimpedanz ist mit 4-8 Ohm angegeben. Gruß an alle Fans und Danke an den oder die Beantworter. | ||
| 
                                                Iruc                         Stammgast | #2
                    erstellt: 13. Jan 2011, 15:06   | |
| da läuft auf jedenfall etwas falsch. Die boxen haben einen Wirkungsgrad von 86/87 in der Richtung. Du solltest deinen Verstärker überprüfen, oder die Fernbedienung. Ich hatte das früher bei meinem Sony Receiver,nur einmal auf die Fernbedienung gedrückt und es es wurde ganz schön laut, habe ich den regler ab receiver bedient war es ganz einfach einzustellen. | ||
| 
                                                detegg                         Inventar | #3
                    erstellt: 13. Jan 2011, 16:57   | |
| Hi, die Sache mit den Widerständen vor den LS geht gar nicht!   Welche Quellen sind angeschlossen? Zeigen sie alle das selbe Verhalten? ;-) Detlef | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 8 Ohm LS an 4 Ohm Verstärker-Anschluß 4-Kanal am 06.10.2019 – Letzte Antwort am 06.10.2019 – 10 Beiträge | 
| AX-596 + 4 LS Ace-dude am 07.04.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2005 – 2 Beiträge | 
| 4 Ohm LS an 8 Ohm Verstärker? Pizzaface am 13.05.2006 – Letzte Antwort am 15.05.2006 – 4 Beiträge | 
| Yamaha A-S201 mit 2 paar 4-8 Ohm LS gruhu13 am 11.09.2016 – Letzte Antwort am 11.09.2016 – 2 Beiträge | 
| Yamaha  AX-497 OHM Wählschalter Sound__Ozzy am 06.05.2007 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 8 Beiträge | 
| 8 ohm an 4 ohm Dathy95 am 30.07.2011 – Letzte Antwort am 01.08.2011 – 2 Beiträge | 
| 4, 8, 16 Ohm? Robinho1989 am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 15.03.2011 – 25 Beiträge | 
| 4-8 Ohm LS an 4-8 Ohm Receiver. Welche Einstellung? quigi am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 26.09.2008 – 10 Beiträge | 
| 4 Ls an Yamaha AX 470/490 Rade20 am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 17.02.2010 – 8 Beiträge | 
| 6 Ohm LS an 8 Ohm Receiver? Spyrob am 08.12.2003 – Letzte Antwort am 08.12.2003 – 2 Beiträge | 
Foren Archiv
    2011
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.343
 
                                                                 #1
                    erstellt: 13. Jan 2011,
                    #1
                    erstellt: 13. Jan 2011, 










